Starke Jahrgänge
Unser Dorf platzt aus allen Nähten, bzw. deren Schulhäuser und Kindergärten. Bin gespannt, wie sie mal ausweichen werden... von daher ist jede Klasse sehr gross, wobei wir schon mal 6 1. Klassen haben jedes Jahr.
Einführungsklasse
Heisst hier Einschulungsjahr und wird rege genutzt. Die meisten Kinder, die diese in Anspruch nahmen waren entweder zu jung, hatten ein sprachliches Defizit oder eine Diagnose, die sie daran hinderte, "normal" eingeschult zu werden. Weiss aber auch von Fehlentscheiden und das Kind langweilt sich nun zu Tode in der Schule. Ist aber hier auch eher Segen als Fluch.
Unterrichtszeiten
Hier 08.00 - 11.40 + Nachmittage in Halbklassen 13.30 - 15.10
In Halbklassen haben sie auch Handarbeit/Werken.
Epic/stellina
Meine waren 1 Jahr zusammen im KiGa und das war kein Problem. Dem Grossen - der Schüchterne - gabs Sicherheit, der Kleine hat sich aber relativ schnell distanziert und fand eigene Freunde. Sie verbringen auch die betreuten Nachmittage zusammen und das ist echt kein Problem. Der Grosse muss sich ja vom Kleinen auch nichts zeigen lassen... denn er kanns eben auch - er ist einfach eher ambitionslos und wenn er mal was kann, dann mag er auch nicht mehr daran arbeiten... der Kleine jedoch im Gegenteil schon! Als er sich das Lesen beigebracht hat, hat er alles, was ihm vor die AUgen kam gelesen und wurde somit schneller als der Grosse... Als der Grosse dann eingeschult wurde, hat er auch die Rechtschreibung ausgetüftelt, z.B. "sch", "eu", "ei" etc. & liest nun fliessend... das muss er dem Grossen auch immer wieder beweisen und der nervt sich wirklich. Ich wünsche mir, dass das Konkurrenzdenken des Kleinen beim Grossen was auslöst und er auch Gas gibt... aber ich befürchtet, es endet eher in Streiteren
Laufen
Wäre auch hier problemlos, wenn er ins nahe Schulhaus kommst, sonst wärs schöner Mist!
Hausaufgaben
Hier sind die LPs dran das zu überdenken, aber es scheint so als ob sich die Geister total scheiden würden... die einen sind voll dafür, die anderen komplett dagegen. In der 1. Klasse machen die Schüler sie in der Regel gerne... aber irgendwann wird's wohl doch zum Frust :/
Malaga, mein Grosser erledigt die HA meistens im Hort! Auch nicht schlecht, dann hat er den Abend frei