Angemessene Konsequenz/Strafe?
Moderator: conny85
Re: Angemessene Konsequenz/Strafe?
Ich würde weniger über Bestrafung nachdenken. Viel wichtiger fände ich zu überlegen, warum dein Kind so reagiert und sich öfters "uneinsichtig" benimmt. Ich würde das Verhalten deines Kindes eher als Hilferuf sehen, es scheint Mühe zu haben, mit seinen Emotionen klar zu kommen. Ich würde mir überlegen, wie ich mein Kind unterstützen könnte, erfolgreichere Bewältigungstrategien zu entwickeln. Dazu gehört Aufzeigen, dass das jetzige Verhalten sehr nachteilshaft in erster Linie fürs Kind selber ist. Dies alleine kann man wohl kaum nur verbal machen. So würde ich eine Art Abarbeiten vorschlagen. Aber dies nicht mit Geld verknüpfen, sondern mit der Begründung, dass du ohne Fahrrad für gewisse Dinge mehr Zeit bräuchtest und deshalb auf die Unterstützung des Kindes angewiesen wärst. So kann das Kind über mehrere Tage bei kleinen Aufgaben helfen und bekommt so die Gelegenheit, es wieder gut zu machen. Und gleichzeitig habt ihr Gelegenheit, Zeit miteinander zu verbringen, auch Zeit fürs Reden. So bekommt das Ganze einen weniger bestrafenden Charakter und mehr versöhnliche Anteile. Das Annehmen von Kritik und Ratschlägen könnte deinem Kind leichter fallen, wenn dies in versöhnlicherem Ton bei ihm ankommt als wenn es mit viel Druck verbunden ist. Zur Einsicht zu gelangen finde ich viel wichtiger als Bestrafen.
-
- Senior Member
- Beiträge: 596
- Registriert: Fr 8. Sep 2006, 15:44
- Geschlecht: weiblich
Re: Angemessene Konsequenz/Strafe?
Danke dede...du bringst das irgendwie grad besser rüber als ich
...es geht mir wirklich nicht um bestrafen
....das darüber reden usw. ist für mich eh klar...und zusammen machen auch in dem Alter....und das Geld darum, damit das Kind am Schluss mit einer Geste, also der Übergabe des Geldes, die Sache auch positiv und sichtbar beenden kann...und das mit dem Lernen, wie die Welt da draussen geht, ist für mich halt etwas, das mir sehr wichtig ist und drum auch diese Verknüpfung verbunden mit dem sammeln der einzelnen Geldbeträge und dem sehen und erleben wie lange der Weg zu so einem Betrag ist.....sollte wohl jeweils etwas genauer schreiben, was ich meine und solche Dinge, die ich eh voraussetze, weil sie für mich klar sind, auch schreiben
....aber du hast das jetzt eh grad stimmiger u liebevoller u schöner u prägnanter auch noch grad geschrieben und erklärt. Merci!
Drum unterschreib und ausklink.
Herzlich, menschsein



....aber du hast das jetzt eh grad stimmiger u liebevoller u schöner u prägnanter auch noch grad geschrieben und erklärt. Merci!
Drum unterschreib und ausklink.

Herzlich, menschsein
- tea4two
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 580
- Registriert: Do 3. Mai 2007, 14:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am waldrand
- Kontaktdaten:
Re: Angemessene Konsequenz/Strafe?
Gewendet das bei uns wär:
Sein Velo (und auch sämtliche anderen Gefährte ) wären für ne Weile weggeschlossen (schätze jetzt, das würde 2-3 Wochen sein).
Finanziell: auf jeden Fall! Ich würde das bereits gesparte sackgeld (bewegt sich so bei 10.-) einsacken sowie für mehrere Wochen kein sackgeld auszahlen. Mindestens die Hälfte müsste mein Sohn finanzieren.
Als Alternative käme auch abarbeiten infrage. Sich überlegen, welche Tätigkeit wie viel Geld wert ist, und ihn bis zu einem gewissen Wert abarbeiten lassen.
Bei sowas zu nachsichtig zu sein empfinde ich als grossen Fehler und destruktiv.
Sein Velo (und auch sämtliche anderen Gefährte ) wären für ne Weile weggeschlossen (schätze jetzt, das würde 2-3 Wochen sein).
Finanziell: auf jeden Fall! Ich würde das bereits gesparte sackgeld (bewegt sich so bei 10.-) einsacken sowie für mehrere Wochen kein sackgeld auszahlen. Mindestens die Hälfte müsste mein Sohn finanzieren.
Als Alternative käme auch abarbeiten infrage. Sich überlegen, welche Tätigkeit wie viel Geld wert ist, und ihn bis zu einem gewissen Wert abarbeiten lassen.
Bei sowas zu nachsichtig zu sein empfinde ich als grossen Fehler und destruktiv.
Meitli Juli 07
Giäu Februar 10
Giäu Januar 12
Meiteli Mai 14
Giäu Februar 10
Giäu Januar 12
Meiteli Mai 14
- tea4two
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 580
- Registriert: Do 3. Mai 2007, 14:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am waldrand
- Kontaktdaten:
Re: Angemessene Konsequenz/Strafe?
Ps: ganz klar, charKterarbeit ists üch nötig. Aber damit ist das Rad nicht bezahlt. Und 75.- hab ich auch nicht eben übrig...
Meitli Juli 07
Giäu Februar 10
Giäu Januar 12
Meiteli Mai 14
Giäu Februar 10
Giäu Januar 12
Meiteli Mai 14
Re: Angemessene Konsequenz/Strafe?
Nochmal danke für viele neue Ideen.
OT: Playstation oder gameboy haben wir übrigens (trotz grossem Bruder) nicht, auch kein Tablet....
Noch zu MIssDiamond: Die Strafe, nicht zum Schulfest zu dürfen, könnte ich nicht durchziehen, das kommt mir zu hart vor. Wie hast Du es denn damals empfunden? Fandest Du es nur ungerecht, oder konntest Du es tatsächlich mit dem in Verbindung bringen, was Du damals angestellt hattest?
Ich habe nicht geschrieben, dass es weh tun soll. Ich wollte nur etwas finden, das ihm zeigt, dass ein solcher Zornausbruch nichts bringt und er spürt, dass das ganz falsch war, natürlich in der Hoffnung, dass es sich nicht wiederholt.Biloba hat geschrieben:Der Vorschlag eine Strafe zu finden, die ihm weh tut, finde ich nicht schön. Möchtest Du tatsächlich Deinem Sohn weh tun (ihn bestrafen), weil er Dir weh getan hat? Auge um Auge, Zahn um Zahn? Das wollen wir doch alle unseren Kindern nicht vorleben.
Dass diese Idee als Impuls in uns hoch kommt, ist natürlich. Dies ist aber noch lange kein Grund, dies in die Realität umzusetzen.
Danke, die habe ich auch schon angefangen, aber da brauche ich noch etwas mehr Durchhaltevermögen ...Biloba hat geschrieben:Mir helfen die Bücher von Naomi Aldort "Von der Erziehung zur Einfühlung" und die gewaltfreie Kommunikation von Marshall Rosenberg.
Das war auch in gewisser Weise schon hilfreich, ich denke schon, dass ihm dadurch einiges klar wurde.Biloba hat geschrieben:PS: Dass er zum Velomech mitkommen musste, finde ich tiptop.
OT: Playstation oder gameboy haben wir übrigens (trotz grossem Bruder) nicht, auch kein Tablet....
Noch zu MIssDiamond: Die Strafe, nicht zum Schulfest zu dürfen, könnte ich nicht durchziehen, das kommt mir zu hart vor. Wie hast Du es denn damals empfunden? Fandest Du es nur ungerecht, oder konntest Du es tatsächlich mit dem in Verbindung bringen, was Du damals angestellt hattest?
- Ricki
- Member
- Beiträge: 171
- Registriert: Mi 26. Sep 2007, 17:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Fr
- Kontaktdaten:
Re: Angemessene Konsequenz/Strafe?
Irgendwie finde ich es komisch ihm Geld zu geben für kleine tätikeiten im Haushalt. Denn ich erwarte von meinen Kindern das sie mir helfen (Tischdecken, abräumen, aufräumen usw.) ohne das ich sie bezahlen muss und dann soll ich ihnen auf einmal Geld geben bis das abbezahlt ist und danach sollten sie wieder unendgeldlich mir helfen.
- tea4two
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 580
- Registriert: Do 3. Mai 2007, 14:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am waldrand
- Kontaktdaten:
Re: Angemessene Konsequenz/Strafe?
Absolut!Ricki hat geschrieben:Irgendwie finde ich es komisch ihm Geld zu geben für kleine tätikeiten im Haushalt. Denn ich erwarte von meinen Kindern das sie mir helfen (Tischdecken, abräumen, aufräumen usw.) ohne das ich sie bezahlen muss und dann soll ich ihnen auf einmal Geld geben bis das abbezahlt ist und danach sollten sie wieder unendgeldlich mir helfen.
Ich würde das mit Dingen machen, für die sie auch sonst mal einen zusatzbatzen bekommen (weil ich die Arbeiten oberöde finde). Bei uns sind das:
Auto gründlich innen putzen
Sockelleisten in der Küche schrubben
So Sachen...
Meitli Juli 07
Giäu Februar 10
Giäu Januar 12
Meiteli Mai 14
Giäu Februar 10
Giäu Januar 12
Meiteli Mai 14
-
- Senior Member
- Beiträge: 596
- Registriert: Fr 8. Sep 2006, 15:44
- Geschlecht: weiblich
Re: Angemessene Konsequenz/Strafe?
@Ricki
Wir haben bisher keine Ämtli ;-) und Krümel hilft einfach von sich aus das was sie mag.
Wir haben bisher keine Ämtli ;-) und Krümel hilft einfach von sich aus das was sie mag.