Ich melde mich auch mal wieder. Vor knapp zwei Wochen hatte ich meinen letzten US und der war gut. GG war sogar dabei, weil wir hofften, dass wir ein Outing haben, aber unser Baby hat leider nicht mitgespielt und sich immer nur von der Seite gezeigt und rumgezappelt. Die FA hat dann noch einen Doppler-US gemacht, weil meine Schwester bei ihrem Kind eine schwere Präeklampsie hatte und wir deshalb auch bei mir kontrollieren müssen, ob sich da was entwickelt. Meine erste SS war zum Glück total normal und problemlos, daher finde ich es jetzt fast ein bisschen übertrieben. Aber naja, was soll's, lieber vorsorgen als nachher jammern.

Dabei hat die FA dann natürlich (beim 3. Versuch) einen kleinen Notch entdeckt in der Versorgungskurve und mir wieder Aspirin Cardio verschrieben. Ansonsten ist aber wirklich alles bestens. Vor etwa drei Wochen hat mich auch endlich diese ständige Übelkeit verlassen und dafür den Kreislaufproblemen Platz gemacht.

Aber damit kann ich zum Glück besser leben. Irgendwie ist es kaum zu glauben, dass ich bereits in der 18.SSW bin, es geht gerade wahnsinnig schnell.
@ Moony: Es tut mir so leid zu lesen, dass Dein AG so mühsam tut. Ich würde jetzt vor der Entbindung ehrlich gesagt noch keine Veränderung am bestehenden Vertrag vornehmen und das Arbeitspensum reduzieren. Schliesslich hätte dies dann eventuell Auswirkungen auf den Betrag, den Du während des MU erhältst bzw. wenn sie Dich künden, wäre dies dann auch ein Nachteil für Dich. Ich selbst arbeite 80%. Dieses Pensum hatte ich bereits vor der ersten SS und ich plane auch weiterhin bei diesem Pensum zu bleiben. Natürlich, es ist sehr individuell, welche Prioritäten man setzt und wie viel man arbeiten möchte. Man sollte sich hier auf jeden Fall selbst mal überlegen, was man möchte und nicht, was die Gesellschaft von einem erwartet. Ich muss sagen, mir geht es mit meiner Entscheidung weiterhin fast Vollzeit zu arbeiten sehr gut, weil ich bei der Arbeit eine ganz andere Rolle habe und nicht nur als Mama wahrgenommen werde. Ich finde auch, dass ich in der Zeit, die mir mir meinem Kind bleibt, eine liebevollere Mama sein kann, als ich es vielleicht wäre, wenn ich immer zu Hause wäre. Na ja, ich werde ja sehen, wie ich mich fühle, wenn das 2. Fröschli da ist und ich 100% zu Hause bin während dem MU. Bei meinem AG könnte ich dann zum Glück einfach sagen, dass ich jetzt 60% arbeiten will und sie mir das genehmigen müssten. Daher mache ich mir da keinen Stress. Was den Wiedereinstieg nach dem MU betrifft, überlege ich mir noch, wie ich es diesmal mache, nach dem ersten Kind habe ich nach 6 Monaten wieder angefangen und dann jeweils einen Monat 40%, einen Monat 60% und dann erst wieder 80% gearbeitet. Das war recht gut, aber Gehaltstechnisch blöd, weil ich dann einfach viel weniger Lohn hatte für zwei Monate.
@ Heiraten: Oh, so toll, wir haben zwei Bräute hier. Wünsche Euch eine ganz tolle Hochzeit. Der Mai ist so ein schöner Monat.

Wegen dem Kleid ist es wirklich schwierig. Plant Ihr denn in weiss zu heiraten? Meine ebenfalls schwangere Cousine heiratet jetzt Anfang April, ich freue mich schon sehr, aber sie hat auch Schwierigkeiten wegen dem Kleid (bekommt das Kind im Juli). Ich bin sehr gespannt darauf, wie sie aussehen wird. Ich selber brauche auch noch was festliches zum Anziehen. Weiss jemand, wo man was schönes bekommen könnte im AG oder in Bern?
@ Ferien: Wir waren ja bereits in den Ferien im Januar (Thailand) und Februar (Skiferien). Das war toll und jetzt stehen uns nur noch Kurzferien (Weekends) bevor. Im April verreise ich dienstlich nach Indien, was auch eine rechte Belastung sein wird. Jeder fragt mich, ob ich das wirklich machen will, aber mir ist es gerade enorm wichtig, dass ich diese Reise trotz meinem Zustand machen kann. Daher, ja, ich bin sicher, dass ich das mache und ich habe das medizinisch abgeklärt. FA und Tropenarzt sind nicht grad vor Freude in die Luft gesprungen, aber sie haben mir grünes Licht gegeben. Jupii

. Es ist wirklich eine Geschäftsreise, daher werde ich schon in Sicherheit sein und kann dann auch ein bisschen pingelig tun, was das Essen und Trinken angeht. Das ich 6x fliegen muss in 10 Tagen ist schon ein bisschen doof, aber hey, lieber als endlos über Rumpelpisten fahren.
@ Hawaii: Oh, es ist so cool, dass du eine Hebi hast. Ich habe meiner Hebi vom ersten Kind geschrieben, aber sie hat eventuell ab August was anderes vor. Sie hat mir gesagt, ich kann entweder warten bis sie weiss, was sie macht (arbeiten im Ausland oder nicht) oder eine andere suchen. Ich bin etwas im Zwiespalt, weil ich ich sie hald echt cool fand und befürchte keine ebenbürtige Hebi zu finden.