Wie in jedem Beruf gibt es kompetentere und weniger kompetentere Vertreter und im Einzelfall passieren Fehler und/oder auch ein guter Berufsmann ist in einem speziellen Gebiet nicht kompetent. Darum geht es bei meiner Antwort an Tukki aber nicht.

Sondern darum:
Tukki antwortet darauf:Trio hat geschrieben:genau! ich weiss, es ist nicht alles schwarz/weiss und auch die ärzte sind nicht perfekt.
ABER: die offizielle impfempfehlungen werden von einem gremium von erfahrenen und darauf spezialisierten fachleuten erstellt. und dies nicht nur isoliert in der schweiz, sondern mit blick auf die internationalen empfehlungen und experten. ich gehe nun mal davon aus, dass diese expterten über das fundiertere wissen verfügen, um die vor- und nachteile abzuwiegen und daraus resultierend eine empfehlung abzugeben.
Und so wie es hier geschrieben steht finde ich es nach wie vor arrogant. Meine Meinungtukki hat geschrieben:Najaaaaaa, Medizinstudium in Ehren...wisst Ihr denn auch, wieviele Stunden die Herren und Damen in der Vertiefung der Impfthematik verbringen?![]()
![]()
Und genau: dem Arzt nicht blind vertrauen, MIT ihm zusammen Entscheidungen fällen, die einen selber oder sein Kind betreffen. Mein Kinderarzt ist ein wirklich guter Typ, 40 Jahre lang bereits im Geschäft...und ICH habe ihm aufgezählt, was es alles in Impfungen drin hat, da er keinen Schimmer hatte davon.

@ Tukki
Kinderärzte welche ihre Fortbildungspflicht ernst nehmen (und das tun die allermeisten!) besuchen jährlich Kongresse/Weiterbildungen/Vorträge zu diesem Thema. Jede Anpassung/Änderung wird ausführlich kommuniziert vom Bundesamt für Gesundheit und der Impfkommission, in den spezifischen Fachzeitschriften nochmals aufbereitet und diskutiert und in Weiterbildungen diskutiert und vertieft. Mit den Stunden im Medizinstudium zum Thema Impfen ist es also längst nicht gewesen - insbesondere bei den Kinderärzten weil das Thema doch sehr zentral ist.tukki hat geschrieben:wisst Ihr denn auch, wieviele Stunden die Herren und Damen in der Vertiefung der Impfthematik verbringen?![]()
![]()
