Hihi Mädels
Und schwubs geht's in die nächste Runde:
@ Zähne bleachen: Mein Partner war früher Kettenraucher, folglich auch Ablagerungen auf den Zähnen. Das sah furchtbar aus und machte sich auch im Beruf nicht gut (da Kundenkontakt). Also ab zum Zahnarzt: Da gab es zwei Varianten
1. Inhouse Bleaching: Das bedeutet, der Zahnarzt/Dentalhygiene bleacht einem die Zähne mit so einem UV Gerät.
(dass hatte ich mit knapp 20 mal machen lassen, und meine Zähne waren dannach sooo empfindlich, dass ich sogar Dafalgan nehmen musste) - Zudem: Ergebnis war erst fleckig, dann langsam flächendeckend. Hielt insgesamt vlt. 1 Jahr
2. Bleaching mit einer Schiene zu Hause. Mein Freund hat sich für diese Methode entschieden. Hier wird wie bei einer Zahnspange ein Abdruck erstellt und eine Zahnschiene gemacht (die ist durchsichtig und wird über Nacht getragen). Diese Schiene wird dann inwändig mit einem Gel bepinselt und dann über die Zähne gestülpt (passt ja dann 1:1). Der Vorteil: Kosten der Schiene einmalig 700-800 Franken. Das Gel, kann beliebig oft wieder gekauft werden und kostet glaube ich um die 50-100Franken.
Ergebnis: Sensationell. Es ging wirklich alles weg. Wobei mein Freund seither auch öfters Zahnseide und Mundspülung und co. benutzt.
Zahlt sich auf jeden Fall aus und Ergebnisse sieht man eig. schon ab der zweiten Anwendung. Bei meinem Partner ist die Schine jetzt noch ca. 2x/Woche im Einsatz.
@ Schönheits-OP's: JA ich bin dafür. Es ist jedem sein eigener Körper und so lange die Motivation aus Selbstmotivation besteht (und nicht um den Partner zu gefallen) dann finde ich, geht das total i.O.
Schönheits-OP's tun niemandem weh, die Komplikationen trägt auch nur die operierte Person (Krankenkasse kommt nur bedingt dafür auf) und mittlerweile gibt es sogar Folgekostenversicherungen.
Ich studiere schon seit Teenie-Jahren an einer Brustvergrösserung rum. Grund: Für meine Grösse zu klein und obwohl ich noch keine Kinder habe, haben Sie eine leichte hängende Tendenz. Ich war auch schon bei einem Beratungsgespräch hier in der Schweiz, bin mittlerweile aber soweit, dass ich mich in DE operieren lassen würde. Mein Partner ist aus DE und da wo er herkommt, gibt es einen bekannten Chirurgen, der wirklich top Ergebnisse hinkriegt. Ich bin neben dem Swissmom-Forum auch auf einem entsprechenden Forum für Brust-OP's unterwegs und weiss deshalb relativ gut Bescheid. Mittlerweile bin ich soweit zu sagen, dass ich warte, bis die Familienplanung abgeschlossen ist, und ich dann was machen lasse (sofern es finanziell drinliegt).
Das Problem bei Schönheits-OP's ist, dass jeder gleich an Atom-Busen, verzogene Katzengesichter und Schlauchboot-Lippen denkt.
Ganz ehrlich: Entweder es ist unprofessionell gemacht worden oder frau hat explizit einen "Fake"-Look gewünscht.
Ich schau mir dazu immer gern Berichte über Elle McPherson an. Die Frau ist 53, steht offiziell dazu, dass die Filler, Botox und Co. zu verwenden und sieht einfach nur umwerfend aus. Jedoch ernährt sie sich auch komplett vegetarisch, macht viel Sport und lebt halt in Hollywood
@ Haarewaschen: Warum muss man darauf achten, dass die Shampoos Silikonfrei sind? Bei den Alu-losen Deo's hab ichs verstanden, aber Silikon im Shampoo?
Ich benutz zudem keine Haarbürste, sondern den Tangle Teezer. Der zupft nicht an den Haaren (und es ergibt sich somit kein Haarbruch) sonder entwirrt dank den gut angelegten borsten. Ist anfangs SEHR gewöhnungssache (da kein Haltegriff) aber mittlerweile könnte ich nicht mehr ohne. Passt auch super in jede Handtasche.
Eine gute Nacht Frisur mache ich hie und da mal. Meistens ein Dutt
@ Patatina: Make Up das juckt? Finde ich sehr speziell... Würde mich da vlt. mal beraten lassen?
Ich habe vor einigen Jahren von den "Billig"-Anbietern wie Maybelline und co. etwas verabschiedet und bin auf Estee Lauder umgestiegen. Seither ist meine Haut deutlich besser geworden. Ich finde, wenn ich irgendwo nicht sparen sollte, dann ist es mit der Haut im Gesicht. Die trägt mich noch mein ganzes Leben.
@ Gesunder Lebensstil: Anfang zwanzig habe ich extrem ungesund gelebt (vor allem Essenstechnisch). Viel McDonalds Food, viel Pizza und Chips Abende, viel Fettiges. Dabei bin ich wie durch ein Wunder mehr oder weniger schlank geblieben. Erst seit einer Beziehungstrennung vor 2 Jahren bin auch wie ein Weggli aufgegangen (viel gegessen - noch weniger Sport).
Seit Anfang März müssen nun jetzt aber die Kilos wieder runter und ich versuche komplett auf Kohlenhydrate zu verzichten. Das merke ich schon extrem. Man isst automatisch mehr Gemüse, mehr Salat.
Geraucht und/oder übermässig Alkohol getrunken, habe ich zum Glück nie.
@ Haarentfernung: Irgendwie ergibt sich aus all euren Posts folgendes Fazit für mich
Epilieren: Ja, aber auf keinen Fall die Bikini / Intimzone
Laser: Kann man machen, nützt aber nur bedingt, da bei hormonellen Veränderungen eh wieder Haare spriessen
Wachsen: Zu Hause gut, im Studio besser, dann jedoch teuer.
Rasieren: Mühsam, aufwändig und kann beim Nachwachsen der Haare jucken
Irgendwie Mädels, frustriert mich das grad total. Gibt's denn nicht DIE Lösung ?