Schreien vor dem schlafen am Abend

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
Schütze2016
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 16:12
Geschlecht: weiblich

Schreien vor dem schlafen am Abend

Beitrag von Schütze2016 »

Hallo,

Meine Tochter ist 10 1/2 Wochen alt. Tagsüber ganz friedlich, jammert nur etwas wenn sie hunger hat oder Kacki machen muss :D
Sie trinkt im Moment 5 Schoppen auf 24 Stunden, immer zwischen 130 und 160 ml. Soweit so gut. Am Tag ist ihr Rhytmus: Essen, spielen, schlafen (08.00,11.00,14.00,17.00). Um 17.00 gehe ich mit ihr ins Zimmer, wickle sie, ziehe das Pijama an und gebe ihr die Flasche. NUR bei genau dieser Flasche schreit sie jedesmal wie am Spiess, kann sie mit nichts beruhigen. Kann ihr dann mit viel Geduld doch die Flasche geben (jedoch nur so zwischen 60 und 80 ml) , aber nur mit viel Geschrei. Dann pucke ich sie, weil sie sonst gar nicht einschläft, und lege sie ins Bett, bleibe dann bei ihr, streichle sie und summe ihr vor. Nach ca 45 min schläft sie. Sie schläft dann ca so zwischen 18.30 und 19.00 Uhr ein und dann durch bis morgens um 04.00. Manchmal kommt sie auch um 03.00 oder auch erst um 05.00 Uhr. Ich weis, kann mich glücklich schätzen, aber hat jemand Tips was ich machen kann, damit sie um 17.00 Uhr wenns ins zimmer geht, nicht immer so ein geschrei gibt, sie tut mir dann richtig leid.... Hab schon probiert später zu gehen, aber sie ist dann so müde dass das nicht geht...

conny85
Moderatorin
Beiträge: 1199
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Schreien vor dem schlafen am Abend

Beitrag von conny85 »

Später ins Bett? Mit 10-11 Wochen ging ich erst zwischen 20:00 und 22:00 ins Bett...

Snowday
Member
Beiträge: 399
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Schreien vor dem schlafen am Abend

Beitrag von Snowday »

unser tochter ist 8 wochen alt und es ist genau gleich. ist aber ganz normal. sie verarbeiten den tag und man soll für sie da sein aber nicht unbedingt alles machen um das weinen zu unterbinden.
unsere schläft dann leider meist ohne weiteren schoppe ein. nicht gerade gut aber man soll ja ihren rhythmus akzeptieren.
würde mir alles so von der hebamme gesagt [-][-]
Bild

julaka
Junior Member
Beiträge: 93
Registriert: Di 10. Mär 2015, 19:35
Geschlecht: weiblich

Re: Schreien vor dem schlafen am Abend

Beitrag von julaka »

Wir haben es jeweils so gemacht, dass sie um 18uhr ins bett ging (ohne den letzten schoppen) und wir sie dann um 22.30h aufgenommen haben und haben ihr im halbschlaf den schoppen gegeben. Sie hat getrunken und hat dann gleich weiter geschlafen bis am morgen um 8h. Hat bei uns super funktioniert. Vielleicht könnt ihr das einmal ausprobieren?

Jamiro
Senior Member
Beiträge: 642
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 10:55
Geschlecht: weiblich

Re: Schreien vor dem schlafen am Abend

Beitrag von Jamiro »

Wieso muss sie denn um diese Zeit unbedingt trinken? Hunger hat sie ja anscheinend wenig, sonst würde sie mehr als 60 ml trinken... Und wieso bringst Du sie derart früh zu Bett? Wie lange schläft sie dann am Morgen? Meine Kinder wären bei dieser frühen Schlafenszeit um 4 Uhr hellwach gewesen...

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Schreien vor dem schlafen am Abend

Beitrag von Finchen »

In dem Alter war unser Sohn einfach bei uns im Wohnzimmer, bis wir selber ins Bett gegangen sind so gegen 11. Dann habe ich ihn gerade nochmal gestillt (zum Teil im Schlaf) und wir sind alle ins Bett.
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Rose809
Member
Beiträge: 262
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 02:37
Wohnort: Region Zürich

Re: Schreien vor dem schlafen am Abend

Beitrag von Rose809 »

Verstehe ich das richtig, sie schreit wie am Spiess, weil sie Schoppen trinken "muss" und braucht danach 45min zum einschlafen?
Für mich tönt das so, als hätte sie weder Hunger noch ist sie wirklich müde. Wieso genau muss sie denn so früh ins Bett?
Girl, November 2010
Boy, April 2012
Boy, Januar 2014
Boy, Mai 2016

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Schreien vor dem schlafen am Abend

Beitrag von Phase 1 »

Ich will jetzt etwas verstehen, du puckst sie und legst sie ins bettchen. Dann streichels du sie und summst ihr etwas vor.
Dauer 45 min. Schreit sie wären dieser Zeit?
Wenn ja, hör sofort auf damit!
So was ist hat und daher wehrt sich deine kleine auch! Sie will getragen werden halt ohne Flasche! Und geliebt werden.

Wenn nein ( dann ignoriere das oben), dann streich doch diese Flasche!
Wieso muss sie denn umsverrecken die Flasche trinken?
Geht doch auch später.

Zu mir, meine Kids haben in dem Alter nur bei mir geschlafen. Wenn sie dann in meinem Arm eingeschlafen sind dann legte ich sie neben mich ins Bett.
Ich praktiziere Familienbett seit dem ersten Kind.
Heute schlafen die vier grossen alleine ;-)
Nur der kleine (2) liegt noch in meinem Bett. Ich hab meine Kids viel getragen, viel auf meinem Bauch schlafen lassen und nach Bedarf gefüttert gestillt oder halt getragen ect. Klar haben auch die oft geweint( hab genug Erfahrung mit meinen schreibabys). Aber nie mussten sie unbedingt die flasche oder die Brust leer trinken.
Stillen oder essen nach bedarf halt.

Tröpfli83
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: Do 26. Nov 2015, 19:38
Geschlecht: weiblich

Re: Schreien vor dem schlafen am Abend

Beitrag von Tröpfli83 »

Ich nehme an, du hast das Gefühl, dass Sie einen Rhythmus braucht oder willst ihr diesen beibringen. Nur finde ich, in diesem Alter ist das noch gar nicht wichtig. In dem Alter kanns gut sein, dass sie einfach noch den Tag verarbeitet...da ist es wichtig, dass ihr einfach für sie da seid. Pucken ist sicher gut, aber ich würde sie in meinen Armen haben. Wenn sie nicht trinken will, dann lass es. Forcier es nicht, du stresst dich nur selbst. Ich rede aus Erfahrung...meine Tochter nahm immer sehr schlecht zu und ich musste zufüttern und machte mir Riesendruck, dass sie jetzt doch hunger hsben "muss". Völliger Quatsch...wenn sie Hunger hat, dann trinkt sie, wenn nicht dann nicht. Kann gut sein, dass sie ohne trinken einschläft und dann 1-2h später wieder aufwacht, wein sie DANN Hunger hat.

In diesem Alter finde ich, sollte man vollkommen nach Bedarf handeln, nicht nach Zeit. Dass du indiesemAlter schon so einen klaren Rhythmus hast, finde ich eher ungewöhnlich. Selbst mit 7 Monaten hat meine Tochter noch nicht einen "so" genauen Rhythmus. Ich achte mich einfach auf ihre Zeichen...mal ist sie bereits um 17.30 total müde, weil sir nachmittags nicht geschlafen hat, mal erst um 18.00 Uhr. Ich bring sie dann ins Bett, wenn sie erste Anzeichen zeigt...und dann folge icb einem Einschlafritual, wie du das machst (das ist sicher gut so).

Löse dich von der Vorstellung, dass es genau dann so sein soll, wenn du es bestimmst und achte dich auf die Signale, die deinBaby dir gibt und gehe darauf ein. Und falls sie tatsächlich während 45min im Bett schreit und dann wahrscheinlich vor Erschöpfung einschlaft, finde ich auch...sofort aufhören damit. Und was das durchschlafen anbelangt...in dem Alter hat meine Kleine oft bis 10h durchgeschlafen...seit sie ca 4 Monate alt ist, kommt sie nachts alle 2-4h...bei Kindern spielt sich fast alles in Phasen ab...das bedeutet, dass auch du dich immer wieder dem Kind anpassen musst, statt starr eine Linie durchziehen zu wollen.

Ist meine Meinung zum Thema...ich mach alles intuitiv bisher...schläft meist bei mir, wird fast ausschliesslich getragen und Stillen nach Bedarf. Und meine Tochter ist super zufrieden und ausgeglichen.

Fledermaus
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 09:45
Geschlecht: weiblich

Re: Schreien vor dem schlafen am Abend

Beitrag von Fledermaus »

In dem Alter hatten unsere Kinder auch ihre Schreistunde am Abend. Geholfen hat es, sie tagsüber möglichst viel zu tragen im Tragetuch/Tragehilfe und Reizüberflutung zu vermeiden. Genug Schlaf tagsüber und keine zu langen Trinkpausen waren auch hilfreich. Während dem Schreien haben sie sich am schnellsten beruhigt (bzw sind am besten eingeschlafen), wenn wir sie einfach nur herumgetragen haben (im Tuch oder auf dem Arm), bis sie herunterfahren konnten. Dann haben sie meist im Halbschlaf nochmal gestillt und dann war die Schreistunde (zum Glück meist eher 30min) für den Tag überstanden. Ab dem Alter von 3Mt hat das abendliche Schreien dann langsam abgenommen und mit ca 4Mt wars überstanden.

Benutzeravatar
SoNnEnk??fEr
Member
Beiträge: 361
Registriert: Do 26. Jan 2017, 20:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Paradiesli

Re: Schreien vor dem schlafen am Abend

Beitrag von SoNnEnk??fEr »

Liebe Schütze2016

In diesem zarten Alter haben Babys noch gar keinen Tages-/Nachtrythmus - dies muss sich zuerst entwickeln. Bei manchen geht dies leichter, bei anderen dauerts. Ich finde, dass das Wohl des Kindes immer Prio hat und nicht der eigene Rhythmus. Früher oder später wird's homogen - nur eine Frage der Zeit.
Nun zu den Einzelheiten: Wenn Sie schreit bei dieser Flasche ist dies, weil die Flasche ihr Bedürfnis zu diesem Zeitpunkt nicht befriedigt. De Facto wohl keinen Hunger oder aber zu müde um zu trinken. Sie trinkt ja sonst gut also wieso diese eine Flasche so überbewerten ? Die kann Sie ja bei Bedarf auch später trinken ... Versuche Ihr Nähe zu geben, Sie zu halten oder rumzutragen. Spiel Ihr Entspannungsmusik für Babys ab oder sonst was zum Runterfahren.
Und ganz ehrlich: Ein Baby, welches tagsüber noch viel schläft um 17.00 Uhr ins Bett zu bringen, finde ich schon sehr früh. Meine 1. Tochter ging mit ca. Jährig um diese Zeit, da schlief Sie aber nur noch 1 Mal tagsüber.
Versuche doch schon morgens und dann den ganzen Tag über eventuelle Spannungen ein wenig rauszunehmen aus eurem Alltag. Trage Sie viel (ein Baby will getragen sein). So sollten sich die allabendlichen Schreistunden etwas entspannen. Und wenn nicht: Sei für Sie da, höre Ihr zu, fühle mit Ihr. Sie braucht dich und es wird besser werden.

Alles Liebe für euch 2
Do you think God stays in heaven because he is in fear of what he created ?

Puppe 2010
Sonnenkäfer 2016

Benutzeravatar
SoNnEnk??fEr
Member
Beiträge: 361
Registriert: Do 26. Jan 2017, 20:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Paradiesli

Re: Schreien vor dem schlafen am Abend

Beitrag von SoNnEnk??fEr »

Liebe Schütze2016

In diesem zarten Alter haben Babys noch gar keinen Tages-/Nachtrythmus - dies muss sich zuerst entwickeln. Bei manchen geht dies leichter, bei anderen dauerts. Ich finde, dass das Wohl des Kindes immer Prio hat und nicht der eigene Rhythmus. Früher oder später wird's homogen - nur eine Frage der Zeit.
Nun zu den Einzelheiten: Wenn Sie schreit bei dieser Flasche ist dies, weil die Flasche ihr Bedürfnis zu diesem Zeitpunkt nicht befriedigt. De Facto wohl keinen Hunger oder aber zu müde um zu trinken. Sie trinkt ja sonst gut also wieso diese eine Flasche so überbewerten ? Die kann Sie ja bei Bedarf auch später trinken ... Versuche Ihr Nähe zu geben, Sie zu halten oder rumzutragen. Spiel Ihr Entspannungsmusik für Babys ab oder sonst was zum Runterfahren.
Und ganz ehrlich: Ein Baby, welches tagsüber noch viel schläft um 17.00 Uhr ins Bett zu bringen, finde ich schon sehr früh. Meine 1. Tochter ging mit ca. Jährig um diese Zeit, da schlief Sie aber nur noch 1 Mal tagsüber.
Versuche doch schon morgens und dann den ganzen Tag über eventuelle Spannungen ein wenig rauszunehmen aus eurem Alltag. Trage Sie viel (ein Baby will getragen sein). So sollten sich die allabendlichen Schreistunden etwas entspannen. Und wenn nicht: Sei für Sie da, höre Ihr zu, fühle mit Ihr. Sie braucht dich und es wird besser werden.

Alles Liebe für euch 2
Do you think God stays in heaven because he is in fear of what he created ?

Puppe 2010
Sonnenkäfer 2016

Linda_N
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Do 6. Apr 2017, 12:10

Re: Schreien vor dem schlafen am Abend

Beitrag von Linda_N »

Ich finde, das ist wieder ein typisches Beispiel für "jedes Kind ist individuell". Wobei ich dazu sagen muss, dass wir bei unserer Tochter, was das Schlaf-Fläschen angeht, ebenfalls recht flexbiel waren. Wenn sie es partout nicht wollte, haben wir aufgehört es zu versuchen und es später nochmal angeboten. Der Druck, den man sich dabei natürlich selber macht, ist aber definitiv nicht zu unterschätzen...
Ich habe durch Zufall einen echt tollen Beitrag zu dem Thema gefunden, vielleicht hilft er dir ja weiter: http://www.pinolino.de/pinolinoblog/die ... hschlafen/.
Erzähl doch mal, wenn sich die Lage bei euch verändert.

Liebe Grüße

Antworten