Gewalttätiges Kindergartenkind

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Radieschen78
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Mi 19. Apr 2017, 15:56
Geschlecht: weiblich

Gewalttätiges Kindergartenkind

Beitrag von Radieschen78 »

Hallo zusammen

Eigentlich bin ich nicht der Forenschreiber, aber ich muss meinem Ärger mal Luft machen.

Im Kindergarten meines Sohnes ist ein sehr gewalttätiger Junge. Dieser sollte schon in der Schule sein, wurde aber wieder zurückgesetzt. Nun ist er der grösste und stärkste von allen und quält, schlägt, beisst (auch die Erzieherin), hebt kleinere Kinder hoch und schmeisst sie dann auf den Boden. Er schubst, tritt (auch mit dem Fuss ins Gesicht) schlägt mit Stöcken, schreit wie wahnsinnig macht Zeichnungen/Basteleien von anderen kaputt etc.. Das Ganze passiert täglich!!! Jeden Tag kommt mindestens ein Kind "drunter" - an schlimmen Tagen bis zu 7 Kinder!! Das Problem mit dem Jungen ist seit der Spielgruppe, in der er sich ähnlich aufgeführt hat bekannt (dort durfte er nicht mehr kommen). Von der jetzigen Kindergarten Erzieherin wird das Ganze unter den Teppich gekehrt und verharmlost. Wir Eltern haben aber bestimmte Situationen miterlebt bzw. bekommen wir sie von den Kindern geschildert. Ich habe mal ein anderes Kind aus der Gruppe gefragt, wieso es sich garnicht zur Wehr setzt - darauf sagte mir der Kleine, er hätte Angst, dann von besagtem Jungen totgeschlagen zu werden :shock: ! Wenn man die Erzieherin darauf anspricht, sagt sie nur, dass man versuchen MUSS diesen Jungen zu integrieren.... das hat sie sich jedenfalls ganz fest vorgenommen. Leider auf Kosten der anderen 17 Kinder, die Angst haben. Der Junge erfüllt keine der Anforderungen, die von einem Vorschulkind verlangt wird (logisch denken, zeichnen, Ausmalen, Geschichten erfinden) er spricht undeutlich und hat keine Freunde. Aus den Eltern des Jungen werde ich auch nicht schlau. Für sie stimmt es so, also sehen sie keinen Anlass etwas zu unternehmen. Der Junge ist Einzelkind und die Eltern haben eine Firma im Ort. Es wurde mal erzählt, der Junge habe ADHS, aber das weiss ich nicht sicher.
Gespräche mit der Erzieherin und der Schule verlaufen im Nichts. Jetzt wird der Junge normal mit den anderen eingeschult. Wir Eltern machen uns grosse Sorgen, wie das dann zukünftig laufen wird. Eigentlich wäre der Junge doch (auch in seinem eigenen Interesse) in einer KBF besser aufgehoben?? Welche Möglichkeiten hat man denn als Eltern noch? Mich schockiert es, dass hier der "Täter" auf Teufel komm raus geschützt wird und die "Opfer" dem ganzen hilflos gegenüber stehen. Ich habe mit anderen Kindergarten Erziehern gesprochen, die auch nicht fassen können, was dort abläuft...

Vielleicht hat mir jemand einen Rat, an wen man sich in solchen Fällen wenden kann?

Danke für's Lesen und jeden Tipp! :?

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Gewalttätiges Kindergartenkind

Beitrag von Phase 1 »

Ö
Zuletzt geändert von Phase 1 am Do 8. Mär 2018, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.

Radieschen78
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Mi 19. Apr 2017, 15:56
Geschlecht: weiblich

Re: Gewalttätiges Kindergartenkind

Beitrag von Radieschen78 »

Wie ich ja geschrieben habe, weiss ich nicht, ob er tatsächlich ADHS hat. Ausserdem habe ich auch geschrieben, dass die Kinder körperlich unterlegen sind und Angst haben, es noch schlimmer zu machen, wenn sie sich wehren. ADHS heisst auch nicht automatisch, dass ein Kind gewalttätig ist und zuschlägt. Ich entscheide auch nichts, aber es geht mich sehr wohl etwas an, wenn mein Kind blutig gebissen wird oder einen Stein an den Kopf geschmissen bekommt, mit einem Stuhl beworfen oder durch eine Scheibe gestossen wird...!!
War deine Tochter auch so gewalttätig? Ich kenne ein anderes ADHS Kind (wo ich es sicher weiss!) und der macht sowas nicht!

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Gewalttätiges Kindergartenkind

Beitrag von Malaga1 »

Die Schweiz hat sich nun mal entschieden, solche Kinder integrativ zu beschulen. Ich finde auch, das birgt die Gefahr, dass 17 Kinder unter 1 leiden. Aber eine Sonderschule bringt immer grosse Kosten für die Gemeinde und damit den Steuerzahler mit sich, weshalb das nur sehr, sehr zurückhaltend gemacht wird. Allerdings kann eine Integration auch gelingen. In der Klasse meiner Tochter war ein Junge ähnlich veranlagt. Er wurde mit einer Klassenassistenz eingeschult und heute ist er wirklich ein integriertes Kind in der Klasse. Etwas seltsam benimmt er sich immer noch manchmal, aber laut meiner Tochter "ist er halt so". Evtl. Verlangt ihr Eltern alke zusammen eine Aussprache mit KiGä (in der Schweiz sind das keine Erzieherinnen...), Primarlehrerin und Schulleitung?
sie 2009
er 2010

Radieschen78
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Mi 19. Apr 2017, 15:56
Geschlecht: weiblich

Re: Gewalttätiges Kindergartenkind

Beitrag von Radieschen78 »

Ja, zu dieser Aussprache wird es wohl noch kommen. Ich kenne mich mit den schulischen Begrifflichkeiten nicht so aus - deshalb die Erzieherin 8) ! Mir geht es auch nicht darum, ein "schwieriges Kind" "auszusortieren". Ich glaube da auch, dass man jedes Kind prinzipiell integrieren kann - dann allerdings mit der dafür nötigen Fachkompetenz und Hilfe von Profis! Man sollte sich aber auch eingestehen, wenn es nach Jahren des Versuchens einfach nicht klappt... und eine andere Lösung in Erwägung ziehen. Aber ich weiss auch, dass es da an den Kosten hapert.

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Gewalttätiges Kindergartenkind

Beitrag von dede »

Liebes Radieschen

Für mich gibt es zwei Seiten:

A. Ich sehe ein Kind, welches nach Aufmerksamkeit, Hilfe, Unterstützung.... schreit. Das Verhalten dieses Kindes würde ich nicht einfach als "böse" taxieren. Es braucht Hilfe, damit es sich in der Klasse integrieren kann. ADHS ist eine Erklärung fürs Verhalten des Kindes, damit die Umgebung des Kindes das Verhalten besser einschätzen kann und die Hilfe und Unterstützung individueller ans Kind angepasst werden kann. Und ja, die Integration eines Kindes mit ADHS in der Klasse sehe ich schon als primäres Ziel. Und da sind alle gefragt, das Kind selber, die Klassenkameraden, die LP, die Eltern aller Kinder.
Keinesfalls darf diese Diagnose als "Entschuldigung" fürs Verhalten des Kindes und die Klassensituation missbraucht werden, so nach dem Motto "da kann man halt nichts machen". Damit komme ich zum zweiten Punkt.

B. Die Sorgen der anderen Kinder in der Klasse und deren Eltern sind genauso wichtig. Die LP muss einen Weg finden, der für alle gehbar ist. Deine Schilderungen sprechen dafür, dass die Vorfälle für viele zu weit gehen. Wenn du den Eindruck hast, dass es für dein Kind und euch so nicht tragbar ist, dann sucht erst das Gespräch mit der aktuellen LP und sagt dort klar und deutlich, dass ihr nicht bereit seid, die aktuelle Situation hinzunehmen. Schildert eure Sicht, zeigt Verständnis für die Situation der LP (ist wahrscheinlich auch für sie sehr schwierig und das "Abwiegeln oder "unter den Tisch kehren" kann auch Ausdruck der Überforderung sein, sie ist ja alleine mit vielen Kindern und möchte sicher allen Kindern gerecht werden) und des anderen Kindes (es ist schliesslich noch ein Kind!). Sagt aber auch klar, warum für euch die Situation nicht mehr tragbar ist. Wenn ihr euch nicht ernst genommen fühlt und euer Kind zu sehr leidet, dann könnt ihr das Gepräch mit der Schulsozialarbeit und/ oder der Schulleitung suchen.
Natürlich könnt ihr euer Kind auch stärken und schauen, wie es sich verhalten kann, damit es weniger zur Zielscheibe wird. Manchmal reicht dies aber nicht aus. Ein Klassenzimmer darf nicht zur Kampfzone werden, die vereinbarten Klassenregeln sollten von allen Kindern mehr oder weniger eingehalten werden können. Und wenn euer Kind mit der Situation nicht klarkommt, dann sehe ich es als eure Pflicht als Eltern für euer Kind einzustehen.

Es gibt verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten für solche Situationen, damit es für die LP und alle Kinder der Klasse einfacher wird. Und so würde ich in erster Linie nach solchen zusätzlichen Unterstützungsmöglichkeiten fragen und weniger nach einer Versetzung dieses Kindes in eine Spezialklasse.

Alles Gute!

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Gewalttätiges Kindergartenkind

Beitrag von Lotus »

Ich würde ganze einfach mal einen Morgen schauen gehen, mir alles notieren, 2 andere Mütter animieren dasselbe zu tun, alles aufschreiben, und dann im Falle eines Vorfalls die Kigä fragen, ob sie selbst für eine Lösung sorgen möchte, oder ob ich es tun soll :mrgreen:

Phase: nein, da lässt du jetzt Gefühle aus dir raus, die nichts helfen... Wenn ein Kind gewalttätig ist, und WIRKLICH andere Kinder tätlich angreift, muss die Situation geändert werden, egal ob das mal so entschieden wurde oder nicht. Wenn's nicht geht, geht's nicht. Und die 17 anderen Kinder haben MINDESTENS gleichviel Recht eine gute KiGa-Zeit zu haben, wie das auffällige Kind, dass es versucht wird zu integrieren (schon das Wort sagt es ja, dass ein Prozess stattfindet und nicht einfach "gut ist".)

Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Gewalttätiges Kindergartenkind

Beitrag von Phase 1 »

Y
Zuletzt geändert von Phase 1 am Do 8. Mär 2018, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Gewalttätiges Kindergartenkind

Beitrag von Phase 1 »

M
Zuletzt geändert von Phase 1 am Do 8. Mär 2018, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Gewalttätiges Kindergartenkind

Beitrag von Sternli05 »

Unser Sohn ist auch auffällig im Kiga, aber nicht derartig. Er verweigert sich einfach öfters und wenn er einmal Stop sagt und das andere Kind nicht aufhört wehrt er sich sofort. Er ist aber eher klein. Wir wurden aufgefordert ihn abklären zu lassen. Es wurde noch kein ADHS diagnostiziert. Das wollen sie so früh noch nicht. Er ist überdurchschnittlich intelligent aber emotional hintennach. Wir sind nun an einer Familientherapie. Zuhause stört uns sein Verhalten nicht aber ich möchte das er Freunde hat und er es leichter hat in der Schule. Ich kann mir nicht vorstellen das von Seite des Kindergartens nicht mit den Eltern versucht wird eine Lösung zu finden. In der Kigaklasse unseres Sohnes weiss übrigens niemand das wir in Therapie sind.

Unser Sohn leidet auch unter der Situation. Er macht vieles einfach aus Unsicherheit. Natürlich lange nicht so schlimm wie das Kind das hier Beschrieben wird. Aber es weis sich wahrscheinlich einfach nicht zu helfen.
Unser Sohn hat keine besten Freunde, spielt mit allen etwas. Er war jetzt auf 2 Geburtstage eingeladen und ihr hättet mal seine Augen und seine Freude sehen sollen.

Benutzeravatar
annalena
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Di 9. Jun 2015, 13:42
Geschlecht: weiblich

Re: Gewalttätiges Kindergartenkind

Beitrag von annalena »

Liebes radieschen
Es tut mir sehr leid, muss dein sohn so etwas erleben. Das ist eine untragbare situation. Kinder müssen sich im kiga wohl und sicher fühlen. Suche sofort das gespräch mit der kindergärtnerin und frage ob schon etwas gemacht wird (ja oder nein wird sie trotz schweigepflicht sagen dürfen). Wenn nein, druck machen. Mit schulleitung reden und ich persönlich würde mich mit anderen müttern absprechen und ev die kinder nicht mehr schicken bis eine tragbare lösung gefunden wird. Gewalt gehört NICHT in den kiga oder schule und allgemein. Dieses kind braucht eine 1:1 betreuung im kiga. D h die schule muss eohl oder übel eine unterrichtsassistenz anstellen.
Falls sie tatsächlich noch nichts unternommen hat, würde ich ALLE register ziehen, mein kind zu schützen.
Tönt krass aber das geht absolut nicht! Mach es für deinen sohn.
Auch wenn die kindergartnerin sagt, es wird etwas unternommen, druck machen bis zur schulleitung.
Und alle die jetzt meinen ich sei gegen dieses gewaltätige kind: nein bin ich nicht, habe auch erfahrungen mit solchen kindern, aber die schule muss die anderen kinder schützen und eine positive lernatmosphäre bieten können!
So. Jetzt gehts mir besser.
Alles alles gute und setze dich durch! Annalena

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Gewalttätiges Kindergartenkind

Beitrag von Sternli05 »

Annalena
Auch wenn der Kindergarten/die Schule eine Abklärung oder Therapie empfiehlt, müssen die Eltern das nicht tun. Ich finde es immer wiederseltsam das sie uns danken das Wireless tun. Ist für mich selbstverständlich, will ja das Beste fürs Kind.
Ja die Schule müsste eine Klassenhilfe stellen. An unserer Schule läuft es in extremen Fällen so.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Gewalttätiges Kindergartenkind

Beitrag von jupi2000 »

Bin ganz annalenas Meinung!
Im übrigen tun mir die anderen 17 Kinder leid.

Yoghurt
Vielschreiberin
Beiträge: 1566
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 21:16

Re: Gewalttätiges Kindergartenkind

Beitrag von Yoghurt »

In solchen Situationen frage ich mich immer, ob wirklich nur das "Täterkind" allein Schuld ist. Oft genug kommt eine Dynamik in Gang, dass ein Kind sich nicht konform verhält und von der Lehrperson getadelt wird. Die anderen Kinder spüren sehr schnell, wenn die Lehrperson dieses Kind immer wieder massregelt, und fangen an, dieses Kind absichtlich zu provozieren. Dann hat zwar das Problemkind geschlagen / getreten / gebissen etc., die "Opfer" können zuhause auch Schrammen etc. vorzeigen, aber was die Opfer dann nicht erzählen ist, dass sie den "Täter" so lange geplagt haben, bis er sich nicht mehr anders zu helfen wusste, als mit Problemverhalten zu reagieren. Oder die anderen Kinder plagen nicht absichtlich, provozieren aber unterschwellig, weil sie sich im Recht fühlen, so nach dem Motto: Der X darf mich nicht schlagen, nur weil ich mich neben ihn setze, also setze ich mich jetzt extra neben ihn, weil er mich deswegen ja nicht schlagen darf. Manche Lehrpersonen merken nicht, dass sie selbst die Situation eskalieren lassen, indem sie nur das Schlagen etc. bestrafen, aber die Dynamiken, die zu dem Ausrasten führen, nicht unterbinden.

Was ich damit sagen will: Es ist zwar stossend, wenn ein Kind die anderen schlägt etc., und es muss gehandelt werden. Ich finde es aber nicht in Ordnung, dass hier im Forum sofort gegen dieses eine Kind Stimmung gemacht wird, ohne dass die Hintergründe und auch das Verhalten der anderen Kinder bekannt sind.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Gewalttätiges Kindergartenkind

Beitrag von jupi2000 »

Yoghurt
Das Forum macht Stimmung gegen das gewaltätige Kind? Finde ich gar nicht.
Mich stört halt, dass man den "Täter" intergrieren will auf Kosten der anderen Kinder. Integrieren finde ich aber eine wichtige und gute Sache, aber es dürfen nicht 17 Kinder darunter leiden. Der Bub scheint wirklich ein grosses Problem zu haben und dass man die Kigä mit ihm alleine lässt, kann ich nicht verstehen. Ich würde auch intervenieren, wenn mein Kind dort in der Kiga müsste!
Darum wäre eine 1:1 Betreuung dringend notwendig.

Radieschen78
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Mi 19. Apr 2017, 15:56
Geschlecht: weiblich

Re: Gewalttätiges Kindergartenkind

Beitrag von Radieschen78 »

Yoghurt

Eher das Gegenteil ist der Fall. Die Kinder gehen ihm aus dem Weg. Wollen aus Angst nicht neben ihm sitzen oder stehen.. manche wollten noch nicht mal mehr in den Kindergarten kommen - aus Angst! Und die Kindergärtnerin schimpft eben so garnicht (ernstzunehmend), wenn der Junge mal wieder eskaliert. Es passiert nichts. Keinerlei Konsequenzen, sie nimmt auch keine Hilfe von aussen an. Sie will das alles allein schaffen - das ist ihr Ziel (für sich selbst) Wir Eltern werden von ihr diesbezüglich nicht ernst genommen. Ich bin nicht die Einzige Mutter, die das Thema bei ihr angesprochen hat und nur belächelt wurde!!

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Gewalttätiges Kindergartenkind

Beitrag von Sternli05 »

Yoghurt
Das stimmt schon so. Ist bei unserem Sihn so, war schon selber dabei. Ein Kind nervte ihn, er sagte 3x hör auf ich will das nicht. Als das Kind nicht aufhörte rief er ganz laut: halts Maul! Das hörte dann die Kindergärtnerin und massregelte ihn. Grössere Kinder nehmen ihm die Mütze weg weil sie es lustig finden das er ausflippt und dann Haut. Dann rennen sie rein und rufen xy hat mich gehauen. Trotzdem muss er lernen wie er damit umzugehen hat. Und trotzdem kann man dieses Verhalten nicht tolerieren.

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Gewalttätiges Kindergartenkind

Beitrag von MissDiamond »

Ganz ehrlich Radieschen: Ich würde alles in der Macht stehende dafür tun, dass diese Situation sich sofort ändert. Zur Not das Kind aus dem Kindergarten nehmen, vorübergehende Alternativen suchen (mit der Gemeinde sprechen), Termine mit der Schulbehörde abmachen, wo die Kinder aussagen etc.
Nur weil ein Kind vielleicht ADHS hat, ist das kein Freischein um andere Kinder zu quälen. Sowas geht einfach nicht!!

Ich bin entsetzt wie emotionslos hier teilweise geantwortet wird. Ganz ehrlich: Integration hin oder her. Da könnten die Behörden und Kigä was hören von mir - da würde ich ALLE Geschütze auffahren, um mein Kind zu schützen. Zudem betrifft es ja alle anderen Kinder auch. Da müssen die Eltern zusammenstehen und dagegen vorgehen. Die Kigä ist ebenfalls untragbar. In meinen Augen ist ihr Verhalten sogar Unterlassen Ihrer Aufsichtspflicht. Kinder werden in Ihrer Anwesenheit mutwillig verletzt und bluten!

Ich bewundere dich, dass du das schon so lange mit ansiehst. Ich würde komplett am Rad drehen.
Auch wenn mein Text vielleicht nicht der Hilfreichste ist. Ich wollte damit dich nur bestärken, dass es so nicht weitergehen kann.




I

Benutzeravatar
Fiona1980
Vielschreiberin
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 08:00

Re: Gewalttätiges Kindergartenkind

Beitrag von Fiona1980 »

Hallo Radieschen

Oje, das hört sich furchtbar an. Wir haben einen ähnlichen Fall bei uns in der Spielgruppe. Nicht ganz so arg, würde ich sagen. Aber der Junge macht auch nur Quatsch, hört nicht zu, läuft davon, haut, beisst, schubst oder zieht den anderen auch mal Spielzeug über den Schädel. Deshalb habe ich mir ein paar Gedanken dazu gemacht. Ich möchte mal versuchen, diese aufzuschreiben.

Zum einen tut mir das Kind furchtbar leid. Es wird natürlich von den anderen ausgegrenzt. Was es ja schon selbst zu verschulden hat. Aber ausgegrenzt zu werden, tut weh. Das weiss ich aus eigener Erfahrung. Ich wurde als Kind auch ausgegrenzt (obwohl ich ganz lieb und überhaupt nicht aggressiv war – das hatte andere Gründe... :-) ).

Zum anderen finde ich es toll von meinem Kind, dass es Empathie hat und von sich aus sagt, dass es mit diesem Jungen nichts zu tun haben möchte. Ich hätte Angst, dass sich mein Kind, wäre der Kontakt enger, zu solchen Dingen mitreissen lassen würde.

Das ist ein Widerspruch! Dafür habe ich im Moment keine Lösung...

Die Eltern unseres Jungen sind realtiv passiv. Ich glaube, sie haben fast ein bisschen resigniert. Könnte das bei euch auch so sein? Es ist für Eltern natürlich nicht schön zu hören, dass ihr Kind querschlägt und spezielle Unterstützung braucht. Nicht alle Eltern haben genügend "Eier in der Hose", um Fehler (oder eher Schwächen) zuzugeben und diesen entgegenzutreten.

Die Kindergärtnerin reagiert meiner Meinung nach nicht richtig. Es wäre wohl mutiger und stärker, sich selbst einzugestehen, dass man es nicht alleine schafft und Unterstützung braucht. Der Vorsatz, es alleine zu schaffen, ist ja löblich. Aber nicht auf Kosten der anderen Kinder. Das sehe ich so, du auch und wahrscheinlich die meisten. Aber sie halt nunmal nicht. Also kommst du da nicht weiter.

Also sehe ich als Möglichkeit noch den Gang zur Schulpflege. Wäre es vielleicht möglich, einen offenen Brief zu schreiben, unterschrieben von mehreren Elternteilen? Das ist zwar nicht gut, so "hinterrücks" zu agieren. Aber im Moment wahrscheinlich die einzige Chance. Und wie wäre es mit der Idee, den Spiess mal umzudrehen. Mal mit ein paar Kindern aus der Klasse zum Spielplatz zu gehen und den Jungen mitzunehmen? Ihn aktiv zu intergrieren? Würde er dann mitspielen und nett sein zu den Kindern, einfach weil er akzeptiert wird und dazu gehört?

Der Punkt ist, dass den Lebensweg unserer Kinder immer wieder Menschen kreuzen werden, mit denen sie Mühe haben. Das müssen wir wohl akzeptieren. Den grundsätzlichen Gedanken der Integration ist ja sicherlich nicht schlecht. Eine Klassenassistenz wäre bestimmt eine super Hilfe. Da müsste halt aber die Kindergärtnerin mitspielen. Deshalb mal der Gang zur Schulpflege.

Alles Gute wünsch ich euch!
F.
Bueb 2013
Meitli 2015

Radieschen78
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Mi 19. Apr 2017, 15:56
Geschlecht: weiblich

Re: Gewalttätiges Kindergartenkind

Beitrag von Radieschen78 »

Hallo Fiona

Danke für deine Tipps! An so etwas haben wir auch schon gedacht. Aus purer Verzweiflung, weil wir ja bei der Kigä keinerlei Gehör finden und von der Mutter des Jungen auch nur Ausreden kommen... (die Kinder seien selbst Schuld, wenn sie "einen falschen Knopf" bei ihrem Kind drücken!) Es gibt ja ein paar Kinder, die auf dem Spielplatz mit ihm spielen. Aber das eskaliert dann auch meistens (durfte ich auch schon miterleben...) Mein Sohn möchte mit dem Kind nichts zu tun haben und versucht ihm möglichst aus dem Weg zu gehen. (Mein Sohn ist kein ängstlicher, schwacher Junge, er kann sich sonst auch gut zur Wehr setzen (verbal) aber damit hat er bei dem gewalttätigen Kind keine Chance.

Antworten