wie geht ihr mit negativem Ausgang um?
Moderator: Züri Mami
- mariposa_1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 953
- Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
- Geschlecht: weiblich
Re: wie geht ihr mit negativem Ausgang um?
@judeli entspannen/abschalten ist wohl der denkbar schlechteste Tipp in dieser Situation. Ich werde jetzt noch ein bisschen wütend wenn ich so etwas lese. Entspannung hat nichts mit ss werden zu tun. Entspannung ist nach längerer Zeit (1.5 Jahre sind da noch nicht soo lange) nur sehr schlecht möglich, da auch der Wunsch immer grösser wird und meist schon einige Behandlungen vorgenommen wurden.
Ich wurde unter grösstem Stress schwanger und viele andere ganz sicher auch!
Ich wurde unter grösstem Stress schwanger und viele andere ganz sicher auch!
chline buddha 2017 ♡
Re: wie geht ihr mit negativem Ausgang um?
toller rat judeli, den Mist hab ich mir auch von allen seiten anhören dürfen, was mir überhaupt nicht geholfen, sondern nur noch mehr Stress erzeugt hat. irgendwann kam dann raus, dass wir schlichtweg unfruchtbar sind. Ich würde dann übrigens unter grösstmöglichem stress (körperlich wie psychisch) dank ICSI schwanger - und das genau drei mal. Soviel zu der Theorie "schwanger durch Entspannung"....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: wie geht ihr mit negativem Ausgang um?
das ist schon der Rat der von allen zu hören ist, habe da die FA auch gefragt gehabt als sie dazu riet wie man denn in so einer Situation entspannen und abschalten soll. Auch andere haben immer das gleiche gesagt. Aber irgendwie habe ich das Gefühl können Personen, die nicht dieselbe Situation durchmachen, oder durchmachen mussten, dass gar nicht richtig beurteilen. Für die ist alles immer so einfach.
Das stimmt, die Romantik nimmt immer mehr ab, was einem wiederum auch noch mehr Druck macht, zumindest mir...
Wir waren auch in die Ferien gegangen um abschalten zu können, nur wirklich viel gebracht hat es nichts. Man denkt ja doch immer nur ans selbe. Vorallem da man immer wieder hört bei anderen hat es geklappt als sie einfach nur in die Ferien gingen.
Was mir inzwischen was gebracht hat, wir haben vor gut zwei Monaten einen Welpen bei uns aufgenommen. Dies hat mir bis jetzt am besten geholfen. Ich fühle mich ausgeglichener, bin abgelenkt und habe eine super Herausforderung mit ihm. Die Beschäftigung mit ihm, das spazieren gehen und die vielen neuen Kontakte welche man durch ihn kriegt sind super. Ich glaube mit ihm habe ich einen für mich passenden Ausgleich gefunden. Mein Mann selber findet auch ich bin wieder glücklicher geworden und nicht mehr so enorm gereizt die ganze Zeit. Kind und Hund kann man dann ja auch sehr gut unter einem Hut zusammenkriegen
Stress ist immer noch da, der wird auch immer da sein, ansonsten müsste ich mein Job und mein ganzes Leben komplett ändern. Dies wäre dann aber auch nicht mehr ich.
Somit wir es bei uns wie bei mariposa und sonrie wohl auch unter Stress (körperlich wie psychisch) klappen müssen.
Heute Haben wir gerade den Termin von der KiWu Klinik erhalten, Ende Mai haben wir das erste Beratungsgespräch und kommen dann hoffentlich unserem Problem auf die schliche und unserem Traumbaby näher
Das stimmt, die Romantik nimmt immer mehr ab, was einem wiederum auch noch mehr Druck macht, zumindest mir...
Wir waren auch in die Ferien gegangen um abschalten zu können, nur wirklich viel gebracht hat es nichts. Man denkt ja doch immer nur ans selbe. Vorallem da man immer wieder hört bei anderen hat es geklappt als sie einfach nur in die Ferien gingen.
Was mir inzwischen was gebracht hat, wir haben vor gut zwei Monaten einen Welpen bei uns aufgenommen. Dies hat mir bis jetzt am besten geholfen. Ich fühle mich ausgeglichener, bin abgelenkt und habe eine super Herausforderung mit ihm. Die Beschäftigung mit ihm, das spazieren gehen und die vielen neuen Kontakte welche man durch ihn kriegt sind super. Ich glaube mit ihm habe ich einen für mich passenden Ausgleich gefunden. Mein Mann selber findet auch ich bin wieder glücklicher geworden und nicht mehr so enorm gereizt die ganze Zeit. Kind und Hund kann man dann ja auch sehr gut unter einem Hut zusammenkriegen

Stress ist immer noch da, der wird auch immer da sein, ansonsten müsste ich mein Job und mein ganzes Leben komplett ändern. Dies wäre dann aber auch nicht mehr ich.
Somit wir es bei uns wie bei mariposa und sonrie wohl auch unter Stress (körperlich wie psychisch) klappen müssen.
Heute Haben wir gerade den Termin von der KiWu Klinik erhalten, Ende Mai haben wir das erste Beratungsgespräch und kommen dann hoffentlich unserem Problem auf die schliche und unserem Traumbaby näher

2017
ICSI POSITIV - Zwillinge Mai 2018
2019
Aug. Kryo - Abbruch
Sept. ICSI - Abbruch
Okt. ICSI - Abbruch
Nov. ICSI- neg
Dez. Kryo- neg
Jan. ICSI - neg
Feb. ICSI - neg.
April ICSI - pos. *
Mai IMSI
ICSI POSITIV - Zwillinge Mai 2018
2019
Aug. Kryo - Abbruch
Sept. ICSI - Abbruch
Okt. ICSI - Abbruch
Nov. ICSI- neg
Dez. Kryo- neg
Jan. ICSI - neg
Feb. ICSI - neg.
April ICSI - pos. *
Mai IMSI
Re: wie geht ihr mit negativem Ausgang um?
Es gibt keinen Beweis, dass Entspannung zu SS führt.
Aber es gibt zig Beweise, dass nicht-ss-werden zu Stress führt.
Es ist der "tollste" Tipp überhaupt mit der Entspannung.

Ich wurde 5x ss... Jedesmal mit ICSI - also garantiert nicht entspannt, da ICSI an sich genug Grund für Stress bietet.
übrigens haben 10 Jahre S** ohne Verhütung nie zu einer SS geführt - darunter durchaus auch entspannt und romantisch.
(Irgendwie blöd dass auch meine ganzen Jogastunden am SG von GG so überhaupt nichts geändert haben
)
Aber es gibt zig Beweise, dass nicht-ss-werden zu Stress führt.
Es ist der "tollste" Tipp überhaupt mit der Entspannung.



Ich wurde 5x ss... Jedesmal mit ICSI - also garantiert nicht entspannt, da ICSI an sich genug Grund für Stress bietet.
übrigens haben 10 Jahre S** ohne Verhütung nie zu einer SS geführt - darunter durchaus auch entspannt und romantisch.
(Irgendwie blöd dass auch meine ganzen Jogastunden am SG von GG so überhaupt nichts geändert haben

2010, 2012, 2016/2016
Re: wie geht ihr mit negativem Ausgang um?
oooch du hättest doch GG zum Yoga schicken müssen :mrgreenEntli hat geschrieben:übrigens haben 10 Jahre S** ohne Verhütung nie zu einer SS geführt - darunter durchaus auch entspannt und romantisch.
(Irgendwie blöd dass auch meine ganzen Jogastunden am SG von GG so überhaupt nichts geändert haben)
der Entspannungstip macht mich auch jedesmal schon agressiv....

4 Jahren Kiwu, Endo Level II
05/2018 & Doppelpack 10/2022

-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: wie geht ihr mit negativem Ausgang um?
judeli, ich möcht nicht auf dir rumhacken aber dieses "wenn du dich mal entspannst klappts schon" hat mich fast in den Wahnsinn getrieben und es macht mich richtig hässig wenn ich das irgendwo lese oder es jemanden hören sage. Darum mein Rat an dich, lass diesen saublöden Spruch bitte einfach stecken.
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: wie geht ihr mit negativem Ausgang um?
das war doch von judeli kein blöder spruch. bei ihr hat es entspannterweise in den ferien geklappt und sie schliesst daraus das es bei ihr mit der entspannung zu tun hat.
ihr reagiert ja echt hart, verständlicherweise emotionsgeladen. aber trotzdem.
judeli hat ihre geschichte erzählt. genau wie ihr eure.
ihr reagiert ja echt hart, verständlicherweise emotionsgeladen. aber trotzdem.
judeli hat ihre geschichte erzählt. genau wie ihr eure.
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: wie geht ihr mit negativem Ausgang um?
krambambuli, ich habe nichts dagegen wenn jemand seine Geschichte erzählt, aber der letzte Satz von judeli ist für mich eben dieser blöde Spruch den ich nicht mehr hören mag.
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: wie geht ihr mit negativem Ausgang um?
mit abschalten kann auch ein kletternachmittag gemeint sein. da lernt man so viel und ist derart beschäftigt das man den KiWu mal vergisst.
so verstehe ich das.
so verstehe ich das.
Re: wie geht ihr mit negativem Ausgang um?
@krambambuli: ganz ehrlich, wenn man jahrelang versucht schwanger zu werden dann hat man auch seinen alltag, seine urlaube, seine partys, seinen job etc. - einfach ein ganz normales leben. Man geht seinen hobbies nach, wird sogar sehr gut darin sich abzulenken, plant immer mal wieder kurzurlaube zwischendurch... das Thema ist nicht jede minute präsent, nur heisst es nicht, dass das hilft um ss zu werden.
Und eben: die tipps von aussen, dass man "halt einfach mal abschalten muss" mögen zwar gut gemeint sein, sind aber in wahrheit sehr schmerzhaft. Vor allem weil diese Tipps immer von denen kommen, die halt "einfach so" schwanger wurden, nicht von denen die nachvollziehen können, wie lange und steinig so ein weg zum kind sein kann.
Ich nehme an, du selber warst auch nie in der situation, jahrelang auf ein wunschkind zu hoffen?
Und eben: die tipps von aussen, dass man "halt einfach mal abschalten muss" mögen zwar gut gemeint sein, sind aber in wahrheit sehr schmerzhaft. Vor allem weil diese Tipps immer von denen kommen, die halt "einfach so" schwanger wurden, nicht von denen die nachvollziehen können, wie lange und steinig so ein weg zum kind sein kann.
Ich nehme an, du selber warst auch nie in der situation, jahrelang auf ein wunschkind zu hoffen?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: wie geht ihr mit negativem Ausgang um?
Ich kann ganz genau sagen was mich an dem satz von judeli stört: ich hatte dann immer das gefühl ich bin selbst schuld daran dass ich nicht schwanger werde! Schliesslich stresse ich mich ja selbst mit dem wunsch nach einem baby... Da kann ich ja gar nicht schwanger werden! Das war es was ich jedes mal empfand als dies zu mir gesagt wurde... Meine kinderwunschzeit ist alles in allem auch nicht soo lang wie es andere erleben (knapp 2jahre).
Using Tapatalk
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: wie geht ihr mit negativem Ausgang um?
dann schiesst euch eben drauf ein.
alles gute weiterhin
nachtrag: nein, musste nicht lange üben bis das kind entstand . aber von anderen sachverhalten kenne ich es wie es ist lange, lange lange zu warten ohne definitives ende in sicht. aber das ist doch völlig unrelevant. ich schrieb um judeli ein wenig zu verteidigen, denn sie hat es offenbar erlebt wie es ist wenns nicht gleicht klappt.
alles gute weiterhin
nachtrag: nein, musste nicht lange üben bis das kind entstand . aber von anderen sachverhalten kenne ich es wie es ist lange, lange lange zu warten ohne definitives ende in sicht. aber das ist doch völlig unrelevant. ich schrieb um judeli ein wenig zu verteidigen, denn sie hat es offenbar erlebt wie es ist wenns nicht gleicht klappt.
Re: wie geht ihr mit negativem Ausgang um?
Hallo -
Kennst du das Buch, "gelassen durch die Kinderwunschzeit" von Birgit Zart? Ich fand das toll. Hat mir sehr geholfen. Bei unserem zweiten Sohn mussten wir auch etwas länger als ein Jahr Geduld üben.
Alles Gute!
Kennst du das Buch, "gelassen durch die Kinderwunschzeit" von Birgit Zart? Ich fand das toll. Hat mir sehr geholfen. Bei unserem zweiten Sohn mussten wir auch etwas länger als ein Jahr Geduld üben.
Alles Gute!
"drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder."
Dante Alighieri
Junior 2010/Boy 2014
Dante Alighieri
Junior 2010/Boy 2014
Re: wie geht ihr mit negativem Ausgang um?
@ cranberry
nein, das Buch kenne ich nicht.
Momentan habe ich aber auch keine Zeit ein Buch zu lesen, da ich gerade an einer Abschlussprüng bin.
Aber ich werde es mir merken für im Sommer
Danke für den Tip
nein, das Buch kenne ich nicht.
Momentan habe ich aber auch keine Zeit ein Buch zu lesen, da ich gerade an einer Abschlussprüng bin.
Aber ich werde es mir merken für im Sommer

Danke für den Tip
2017
ICSI POSITIV - Zwillinge Mai 2018
2019
Aug. Kryo - Abbruch
Sept. ICSI - Abbruch
Okt. ICSI - Abbruch
Nov. ICSI- neg
Dez. Kryo- neg
Jan. ICSI - neg
Feb. ICSI - neg.
April ICSI - pos. *
Mai IMSI
ICSI POSITIV - Zwillinge Mai 2018
2019
Aug. Kryo - Abbruch
Sept. ICSI - Abbruch
Okt. ICSI - Abbruch
Nov. ICSI- neg
Dez. Kryo- neg
Jan. ICSI - neg
Feb. ICSI - neg.
April ICSI - pos. *
Mai IMSI
Re: wie geht ihr mit negativem Ausgang um?
Hallo:-) sorry Leute, aber Judeli hat es doch gut gemeint und natürlich hat sie irgendwodurch auch recht!- ich übe auch fürs zweite und habe mich die ersten zwei Zyklen WAHNSINNIG gemacht!- Ich dachte sofort ich sei jetzt zu alt, unfruchtbar und alles schreckliche als es nicht gleich eingeschlagen hat!- Jetzt bin ich seit einem halben Jahr dran und mit meinem Sohn damals war ich nach einem Zyklus schwanger. Natürlich ist es nicht einfach und man gerät unter Druck und man soll auch Abklärungen machen etc. aber BESSER wäre es, wenn wir uns entspannen könnten!- Das ist doch Fact!- wenn man total verkrampft durchs leben rennt, ist das doch auch nicht sehr hilfreich?- Ich sag nicht dass man dazu in der LAGE ist es einfach abzustellen!- Aber BESSER wäre es schon man könnte sich etwas entspannen!- Es gibt so verdammt viele Leute auf dieser Erde die Hilfe brauchen.. in Momenten wo ich ins Elend stürze, mich selbst bemitleide, Kummer habe, reisse ich mich zusammen und schaue ob ich irgendwo mit Anpacken oder helfen kann!- Nachbarn, älteren Leuten, Alleinerziehenden Müttern was weiss ich!- Das tut gut und richtet den Fokus auch mal auf die rundherum!- Mir persönlich hilft es sehr. Meine Mutter hatte vor mir zig Fehlgeburten und verlor dann noch zu Allem obendrauf direkt bevor ich dann kam ein Baby im 8.Monat!- richtig übel!- Sie hat den Mut trotzdem nie verloren und hat mir auch gesagt, es habe Ihr geholfen in der Zeit Anderen zu helfen!- Vielleicht zerreisst ihr mich jetzt in der Luft!- Ich verstehe auch Alle die in Stress kommen, ich tus ja auch, obwohl ich schon eins habe.. aber manchmal ist es trotzdem gut zwischendurch den Fokus auf etwas Anderes zu richten.
Re: wie geht ihr mit negativem Ausgang um?
@ Gabriella
Entspannung ist unbestritten was schönes und auch bei Kinderwunsch erstrebenswert.
Nichtsdestotrotz führt Entspannung aber nicht zur Schwangerschaft. Sondern Sex und/oder geeignete medizinische Massnahmen.
Warum nervt mich als ehemals langjährig ungewollt kinderlose Frau der Satz "entspannt euch dann wirst du schon schwanger" so a la
Weil es suggeriert, dass man mit langem Kinderwunsch bisher einfach zu doof war, sich mal richtig zu entspannen
Mit "lange" meine ich übrigens so ab 2 Jahren, ganz sicher nicht 2 oder 6 Monate.
(Vielleicht waren ja all jene die im Nachhinein (!) mit Entspannung = Schwanger kommen ja selber zu doof um mal den Eisprung zu treffen weil sie so unentspannt an den Kinderwunsch rangingen und strikt an Tag 14 geherzelt haben?
)
Entspannung ist unbestritten was schönes und auch bei Kinderwunsch erstrebenswert.
Nichtsdestotrotz führt Entspannung aber nicht zur Schwangerschaft. Sondern Sex und/oder geeignete medizinische Massnahmen.
Warum nervt mich als ehemals langjährig ungewollt kinderlose Frau der Satz "entspannt euch dann wirst du schon schwanger" so a la
?judeli hat geschrieben:Es hat erst nach 1.5 Jahren eingeschlagen und zwar als wir super entspannt und stressfrei auf Reisen waren. Also unbedingt mal wirklich abschalten!
Weil es suggeriert, dass man mit langem Kinderwunsch bisher einfach zu doof war, sich mal richtig zu entspannen

Mit "lange" meine ich übrigens so ab 2 Jahren, ganz sicher nicht 2 oder 6 Monate.
(Vielleicht waren ja all jene die im Nachhinein (!) mit Entspannung = Schwanger kommen ja selber zu doof um mal den Eisprung zu treffen weil sie so unentspannt an den Kinderwunsch rangingen und strikt an Tag 14 geherzelt haben?



2010, 2012, 2016/2016
Re: wie geht ihr mit negativem Ausgang um?
@entil
Ja also dieser Gedankengang findet nur in deinem Kopf statt wenn Du denkst dass das suggeriert dass du zu doof warst bisher weil Du nicht entspannt warst!!! Das denkt ganz sicher gar Niemand der zu Dir sagt Du sollst probieren zu entspannen(zwischendurch) 1.ist die Chance pro Zyklus ss zu werden bei gerademal!! 25% (nicht grad viel find ich) und 2.Wir sind ja keine Gebärmaschinen die auf Knopfdruck "produzieren!"
Ich denke einfach,dass es uns psychisch besser gehen würde wenn wir den Fokus umlenken könnten!!
Nicht dass man einfacher ss wird oder eben nicht! Einfach für die eigene Psyche!!
Mir ist schon klar einfacher gesagt als getan..aber trotzdem. Meditation ist super ! Plus jeden Abend 1Glas Rotwein (Oma Rezept um ss zu werden/) und pro Tag 1löffelchen Aion A Heilerde in Wasser auflösen und trinken (auch Oma Rezept um schneller ss zu werden in meinem Freundeskreis bereits geklappt!! Diese Tipps rein ohne Gewähr:-))
Ja also dieser Gedankengang findet nur in deinem Kopf statt wenn Du denkst dass das suggeriert dass du zu doof warst bisher weil Du nicht entspannt warst!!! Das denkt ganz sicher gar Niemand der zu Dir sagt Du sollst probieren zu entspannen(zwischendurch) 1.ist die Chance pro Zyklus ss zu werden bei gerademal!! 25% (nicht grad viel find ich) und 2.Wir sind ja keine Gebärmaschinen die auf Knopfdruck "produzieren!"
Ich denke einfach,dass es uns psychisch besser gehen würde wenn wir den Fokus umlenken könnten!!
Nicht dass man einfacher ss wird oder eben nicht! Einfach für die eigene Psyche!!
Mir ist schon klar einfacher gesagt als getan..aber trotzdem. Meditation ist super ! Plus jeden Abend 1Glas Rotwein (Oma Rezept um ss zu werden/) und pro Tag 1löffelchen Aion A Heilerde in Wasser auflösen und trinken (auch Oma Rezept um schneller ss zu werden in meinem Freundeskreis bereits geklappt!! Diese Tipps rein ohne Gewähr:-))
- mariposa_1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 953
- Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
- Geschlecht: weiblich
Re: wie geht ihr mit negativem Ausgang um?
@gabriella diese Aussage und auch auch dein Beitrag weiter oben zeigen mir, dass du nicht den leisesten Schimmer hast was ein unerfüllter Kinderwunsch anrichten kann mit der Psyche.Gabriella hat geschrieben:Ich denke einfach,dass es uns psychisch besser gehen würde wenn wir den Fokus umlenken könnten!!
Nicht dass man einfacher ss wird oder eben nicht! Einfach für die eigene Psyche!!
Man kann dir keinen Vorwurf machen denn du kannst das auch gar nicht begreifen, denn du hast ja ein Kind welches im ersten Zyklus gezeugt wurde und beim zweiten Kind machst du dich nach zwei Zyklen verrückt. Wir reden einfach nicht von derselben Sache.
Übrigens habe ich in den fast 4 Jahren Kinderwunsch auch mal "den Fokus auf andere Sachen gelenkt". Ich war viel Reisen (nicht nur 2 Wochen Ferien), war auch häufig entspannt. Yoga mache ich schon länger und Wein mag ich auch ganz gerne

Für mich hörten sich diese Tipps immer wie ein Vorwurf an: "du musst halt einfach dies und das und dann klappt es auch"
Ob das wirklich niemand als Vorwurf meint? Keine Ahnung, für mich hört es sich immer noch wie ein Vorwurf an.
Und 25% Chance ist aus meiner Sicht viel. Bei uns sind es nämlich nahezu 0%. Und ja ich weiss dass auch andere keine Gebärmaschinen sind, aber wer innerhalb 18 Monaten ss wird ist zumindest fruchtbar.
Mittlerweile bin ich (mit Hilfe) ss und ich bin jeden einzelnen Tag so dankbar dafür. Trotzdem merke ich dass die Kinderwunschzeit seine Spuren hinterlässt (sonst würde ich hier nicht antworten) und ich würde nienieniemals solche Ratschläge erteilen.
chline buddha 2017 ♡
Re: wie geht ihr mit negativem Ausgang um?
@mariposa
Ja vermutlich hast Du recht! Mit unerfülltem Kiwu habe ich keine Erfahrung,aber wirklich einige Frauen um mich herum (inkl.meine Cousine-welche jetzt ein Kind adoptiert hat mittlerweile) bei denen es (noch!) nicht klappt! Und ja,ich habe auch üble Rückschläge hinter mir und weiss wie unglaublich besch*** man sich fühlen kann.
Ich meine es auch nur gut! Was ich einfach weiss: Leben heisst loslassen..immer..immer und immer wieder! Damit meine ich nicht dass man den Kiwu aufgeben soll,aber loslassen hilft weiterzugehn und neues ins Leben zu ziehen! Und sag mir mal,was wäre die andere Option,wenn nicht meine Freundin mit bis jetzt/unerfülltem KiWu aufzumuntern..abzulenken etc.? Da zu sitzen und ihr sagen: ach du arme,es ist furchtbar und schrecklich?das hilft doch nicht weiter?natürlich versuche ich sie auf Andere Gedanken zu bringen anstatt monat für monat unter schock und Angst zu warten obs jetzt klappt oder nicht!
Ja vermutlich hast Du recht! Mit unerfülltem Kiwu habe ich keine Erfahrung,aber wirklich einige Frauen um mich herum (inkl.meine Cousine-welche jetzt ein Kind adoptiert hat mittlerweile) bei denen es (noch!) nicht klappt! Und ja,ich habe auch üble Rückschläge hinter mir und weiss wie unglaublich besch*** man sich fühlen kann.
Ich meine es auch nur gut! Was ich einfach weiss: Leben heisst loslassen..immer..immer und immer wieder! Damit meine ich nicht dass man den Kiwu aufgeben soll,aber loslassen hilft weiterzugehn und neues ins Leben zu ziehen! Und sag mir mal,was wäre die andere Option,wenn nicht meine Freundin mit bis jetzt/unerfülltem KiWu aufzumuntern..abzulenken etc.? Da zu sitzen und ihr sagen: ach du arme,es ist furchtbar und schrecklich?das hilft doch nicht weiter?natürlich versuche ich sie auf Andere Gedanken zu bringen anstatt monat für monat unter schock und Angst zu warten obs jetzt klappt oder nicht!
Re: wie geht ihr mit negativem Ausgang um?
@mariposa
Ja vermutlich hast Du recht! Mit unerfülltem Kiwu habe ich keine Erfahrung,aber wirklich einige Frauen um mich herum (inkl.meine Cousine-welche jetzt ein Kind adoptiert hat mittlerweile) bei denen es (noch!) nicht klappt! Und ja,ich habe auch üble Rückschläge hinter mir und weiss wie unglaublich besch*** man sich fühlen kann.
Ich meine es auch nur gut! Was ich einfach weiss: Leben heisst loslassen..immer..immer und immer wieder! Damit meine ich nicht dass man den Kiwu aufgeben soll,aber loslassen hilft weiterzugehn und neues ins Leben zu ziehen! Und sag mir mal,was wäre die andere Option,wenn nicht meine Freundin mit bis jetzt/unerfülltem KiWu aufzumuntern..abzulenken etc.? Da zu sitzen und ihr sagen: ach du arme,es ist furchtbar und schrecklich?das hilft doch nicht weiter?natürlich versuche ich sie auf Andere Gedanken zu bringen anstatt monat für monat unter schock und Angst zu warten obs jetzt klappt oder nicht!
Ja vermutlich hast Du recht! Mit unerfülltem Kiwu habe ich keine Erfahrung,aber wirklich einige Frauen um mich herum (inkl.meine Cousine-welche jetzt ein Kind adoptiert hat mittlerweile) bei denen es (noch!) nicht klappt! Und ja,ich habe auch üble Rückschläge hinter mir und weiss wie unglaublich besch*** man sich fühlen kann.
Ich meine es auch nur gut! Was ich einfach weiss: Leben heisst loslassen..immer..immer und immer wieder! Damit meine ich nicht dass man den Kiwu aufgeben soll,aber loslassen hilft weiterzugehn und neues ins Leben zu ziehen! Und sag mir mal,was wäre die andere Option,wenn nicht meine Freundin mit bis jetzt/unerfülltem KiWu aufzumuntern..abzulenken etc.? Da zu sitzen und ihr sagen: ach du arme,es ist furchtbar und schrecklich?das hilft doch nicht weiter?natürlich versuche ich sie auf Andere Gedanken zu bringen anstatt monat für monat unter schock und Angst zu warten obs jetzt klappt oder nicht!