Phase 1 hat geschrieben:Böhndli hat geschrieben:Können die Kinder trotzdem in die Schule/Kindergarten?
Wieso muss Conditioner in die Haar zum Auskämmen?
Wieso sollten Sie nicht zur Schule?
Einzig bitte Lehrer informieren wenn nicht schon bekannt. Dann geben die läusezettel Infos an die Eltern weiter.
Genau, hab die Schule, Spielgruppe und KiTa informiert, auch rein deshalb, weil die Läuse eit
Chnurzi
Danke, ja, das ist sicher so mit dem Conditioner, gibt ja auch diesen Bug Buster Kit. Finde das aber unglaublich streng im Alltag, oder sogar fast nicht bewältigbar bei mehreren schulpflichtigen Kindern mit unterschiedlichen Stundenplänen, Hausaufgaben, dann noch die Eltern, die arbeiten und sich jeweils die Hand reichen beim Kinder übernehmen... Da bin ich froh, wenn ich ein Shampoo habe, das mich etwas unterstützt, indem es die Tierchen grösstmöglich killt, auch wenns nicht jedes einzelne Viech trifft und wiederholt werden muss. Bei unseren drei Kindern hats mich jetzt täglich zwei Stunden gekostet, die ganze Prozedur, mit den langen Haaren. Ich bin wohl noch nicht wirklich effizient, aber ich hab gemerkt, dass in den letzten drei Tagen sooo viel liegengeblieben ist wegen der Kämmerei und Wascherei, hab gestern fast die Krise gekriegt, auch die haarwaschunwilligen Kinder, die sich ungern so lange kämmen lassen.... Und bei der reinen Auskämmmethode ist das Kind ja immer noch "ansteckend", denn nach dem Auskämmen haben frisch geschlüpfte Läuse ja fast 24h Zeit, einen neuen Wirt zu suchen, und rein theoretisch kann das Tier ja auch auf den nächsten Kopf wandern. Bin jetzt da auch nicht sicher, ob die Schule hierbei intervenieren und die Kinder bis zur Läusefreiheit ausschliessen könnte, wenn nur gekämmt und nicht behandelt wird...
Die Nissen auskämmen geht bei uns trotz Nissenkamm nicht, die meisten bleiben da haften, und ich streife sie Haar für Haar einzeln ab.... Die Geduld des Kindes ist leider nicht ewig, und so muss ich es in mehreren Etappen machen, weil da soo viele Nissen/Eier sind...