Zimmer teilen

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Zimmer teilen

Beitrag von Minchen »

Erfahrung habe ich keine.
Aber wie wäre es, wenn ihr das andere Zimmer, welches eigentlich für ein Kind gewesen wäre, als Spielzimmer einrichtet, wo sich eines der Mädchen dann jeweils zurückziehen könnte? Evtl. mit einem kleinen Sofa drinn?
Nur so ein Gedanke, weil du angemerkt hast, dass du froh um einen Rückzugsort wäret.
Oder was hättet ihr mit dem anderen Zimmer geplant?
Bild

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1660
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Zimmer teilen

Beitrag von AnnaMama »

Unsere Mittlere und unser Jüngster teilen sich seit etwa 6 Jahren ein Zimmer. Wir hatten nie Probleme wegen dem Rückzugsort. Entweder hat sich ein Kind ins andere Kinderzimmer oder ins Wohnzimmer zurückgezogen oder hat mitgespielt. Konflikte gab es eigentlich nie, muss aber noch sagen, dass unsere Kinder nicht so oft Besuch von anderen Kindern haben. In der jetzigen Wohnung habe wir gar keine andere Möglichkeit, da wir ein Zimmer zu wenig haben. Im Sommer wird dann jedes Kind eine eigenes Zimmer bekommen. Der Jüngste ist dann 8 1/2 und die Mittlere 11 Jahre alt.
Wenn ihr ein freies Zimmer habt würde ich es machen wie Minchens Vorschlag.

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Zimmer teilen

Beitrag von Berlin »

Ich finde es schön, wenn Deine Kinder - von sich aus - ein Zimmer teilen möchten.
Wir haben es früher auch so gehandhabt (da waren die Kinder aber noch wesentlich jünger), dass sie gemeinsam zwei Zimmer hatten: Eines zum Schlafen, eines zum Spielen. Da konnten Sie auch noch ausweichen, als mein Älterer anfing, Kindergartengspänli zu sich einzuladen.
Als mein Älterer in die Schule gekommen ist, haben sie die Zimmer aufgeteilt, so dass Jedes ein Zimmer hat.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Zimmer teilen

Beitrag von Phase 1 »

Ich hab auch das Zimmer geteilt mit meinen Geschwistern.
Jetzt teilen sich jeweils Mädchen und Jungs je ein Zimmer.
Geht recht gut, ausser das x die sauerei von y nicht aufräumen will und sie daher etwas im klinsch sind wer was machen soll.
Bei uns können sie auf die anderen räume ausweichen. Ist nie ein Problem gewesen.

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Zimmer teilen

Beitrag von Lotus »

Unsere 3 Kids haben 2 Zimmer. Sie schlafen freiwillig alle in einem...mal einfachso, mal wegen dem Kassettli, keine Ahnung ;) spielen könnten sie in 3 Zimmern - ihre beiden und die Stube (wir brauchen die kaum :oops: ) - aber eigentlich spielen alle auch immer im selben Zimmer! Ist doch schön, solange sie sich noch aus dem Weg gehen könnten!
Grüssli Lotus
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8271
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Zimmer teilen

Beitrag von danci »

Wir haben auch drei Kinder auf zwei Zimmer, wobei das zur Zeit noch gar kein Problem darstellt, da die Kleinste entweder zusammen mit den Geschwistern spielt oder im Wohnzimmer ist. Ansonsten finde ich die Idee von zwei gemeinsamen Zimmern doch super. Ist auch für die Kinder cool, wenn sie ein "Schlafzimmer" und ein "Wohnzimmer" (zum spielen etc.) haben.

Was ich mache, wenn es wirklich irgendwie nicht geigt (diese Konstellation gibt es eigentlich nur, wenn eine Familie zu Besuch kommt und quasi jedes Kind sein Gspännli hat): ich gebe unser Schlafzimmer ausnahmsweise zum spielen frei. Darin dürfen sich die Kinder ansonsten ausruhen, etwas lesen oder auch mal Purzelbäume auf dem Bett (Floorbed) üben, aber es ist eigentlich eine spielzeugfreie Zone, weil ich einfach einen Ort will, wo ich nicht ständig über Sachen steigen muss. Aber Ausnahmen kann man ja machen.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
badeentli84
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1035
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17

Re: Zimmer teilen

Beitrag von badeentli84 »

Hi jula

Bei uns wars ähnlich, sie teilten fast ein Jahr lang ein Zimmer und jetzt wieder separat. Wir hatten ziemlich Spass bei der Umgestaltung :)
Quikquikquik

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Zimmer teilen

Beitrag von Nellino »

unsere wollten auch mal zusammen ein zimmer....war ne zeitlang cool. nun sind sie aber froh, beide das eigene zu haben. Grad als rückzug, am abend zum ruhig noch was für sich machen und lesen etc.
Sie geniessen nun wieder ihren freiraum
Bild

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Zimmer teilen

Beitrag von Lotus »

Wir haben einen lichtdichten Vorhang ums Bett der Grössten, das ist noch praktisch :)
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Zimmer teilen

Beitrag von Chürbis »

Versuche es, bei uns klappts gut. Wenn Ihr den anderen Raum noch als Spielzimmer oder Leseecke herrichtet ist doch super! Vielleicht könnt Ihr dort auch noch ein Schlafsofa hinstellen für den fall dass es mal nicht so harmonisch ist :mrgreen:

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Zimmer teilen

Beitrag von millou »

Gehts den beiden vor allem ums Schlafen (du schreibst, damit sie keine Angst haben müssen)? Dann wär evt. eine Idee, jede hat ihr Zimmer, aber abends schlafen sie zusammen in einem Zimmer. Das machen meine teilweise so, dann stellen wir einfach eine Matratze rein.
Und sonst können sie es ja versuchen. Umgestellt ist wohl schnell wieder, da ihr in ein grosses Haus geht habt ihr ja sicher Platz.

Antworten