dan79 hat geschrieben:
@Riinii: danke für das Teilen deiner persönlichen Erfahrung. Ich und mein Bruder waren auch alleine mit meiner Mutter und mussten auch bei einer Freundin von ihr betreut werden und fanden es immer cool, zu spielen mit deren Jungs. Hab da auch nur gutes in Erinnerung, stimmt. Ich glaube, ein Kind von alleinerziehenden Mütter (Väter) hat es nicht immer leicht, oder bessergesagt, das alleinerziehende Elternteil hat es vorallem schwer. Aber das Kind wird später doch immer dankbar sein, für das was das Mami (Papi) da geleistet hat und weiss, dass es halt nicht anders gegangen ist.
Genau, wir fanden es auch immer toll bei und mit den anderen Kidds... das man es teilweise nicht einfach hat ist (leider) auch klar. aber ich glaube dein sohn hat da weniger mühe. du bist ja die anderen 50% für ihn da

und da kann er immernoch genügend berichten was im kiga und in der betreuung den so los war
@Ups: tut mir leid hattest du eine "schlimme" kindheit in dieser hinsicht, aber meine Mum war die anderen 50% für uns da und ihre ganze freizeit. Sie kam ja nach dem mittagessen nachhause, da hatten wir kinder dan keine zeit für sie.
wir wussten das es anders nicht geht und als wir in die schule kamen, stufte sie sogar noch auf. aber sie war alleinerziehend und wir hatten es akzeptiert und ich bin noch heute stolz auf sie, wass sie alles geleistet hat.
mussten oder wollten den deine eltern beide so hochprozentig arbeiten? ist natürlich auch immer die frage.
ich selbst hätte es schlimmer gefunden wenn meine eltern zwar noch zusammen gelebt hätten aber beide so hochprozentig gearbeitet hätten um auf nichts zu verzichten anstatt sich um uns kinder zu kümmern. sind halt verschiedene paar schuhe finde ich.