1. Klasse Sommer 2017

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Sakura
Member
Beiträge: 138
Registriert: Mo 13. Jul 2015, 16:16
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von Sakura »

Bei uns ist der Rahmenstundenplan seit Monaten auf der Homepage der Schule - scheint also auch möglich zu sein. Wann genau welches Fach unterrichtet wird, wissen wir noch nicht, ist aber auch eher nebensächlich.

In der 1. Klasse und in der EK (die mein Grosser besuchen wird) sinds 22 Lektionen pro Woche. Jeweils Mo bis Fr Morgen 4 und Do Nachmittag 2. So sind die meisten Nachmittage noch frei (gottseidank). Nur 2 freie Nachmittage schon in der 1.Klasse finde ich sehr streng.

Wir sind auch konfessionslos, wie es mit dem Religionsunterricht ausschaut, weiss ich noch gar nicht.
Grosser Held 05/2011
Kleiner Held 01/2013

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 869
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von Tinky »

Der Vorteil einer kleinen Schulgemeinde: wir wissen den Stundenplan vom 1. KiGa bis zur 6. Klasse :-D

Jeden Morgen und Dienstag Nachmittag ist der Stundenplan von der 1. Klasse im 1. Semester. Im 2. Semester kommt noch der Donnerstag Nachmittag dazu.

Religionsunterricht: startet bei uns erst ab der 3. Klasse.
Bild Bild

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8120
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von Helena »

Konfessionslose haben bei uns keinen Unti. Die Katholiken beiginnen in der 1. Die Reformierten in der 2. Klasse

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von Epic »

@huckepack
Die Mörgen sind auch gegeben wegen den Blockzeiten.
Dieses Jahr hatten die 1. Klässler Di & Fr Nachmittag. Mal sehen ob dies so bleibt.

@Religion
Hier haben sie eben jeden 2. Montag Nachmittag Religion jeweils 2 Lektionen.
Einerseits denke ich es würde ihr sicher nicht schaden andererseits wird sie sowieso genug sonst haben (da sie noch in die Ergo und Logo gehen wird) das ihr dieser Nachmittag frei wohl gut tun wird. Zudem hätte sie dann aich ein Nachmittag mit mir alleine da die Kleine dann im Kindsgi ist.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Träumerli
Senior Member
Beiträge: 590
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von Träumerli »

Hallo zusammen

möchte mich auch gerne zu euch gesellen, mein grösserer Sohn kommt im August in die 1. Klasse, mittlerweile freut er sich drauf und ist auch stolz, dass er bald ein 1. Klässler ist, aber es gibt schon immer wieder Momente, wo es ihm wohl auch etwas Angst macht, was ich auch verständlich finde, er weiss ja nicht genau, was alles auf ihn zu kommt. Er gehört zu den jüngeren Kindern, da er erst im Juni 6 wird, aber ich habe keine Bedenken, er wird es sicher gut machen.
Habt ihr alle schon einen Stundenplan erhalten? Das ist bei uns noch nicht eingetroffen, zudem ist nun unklar, wer die Klasse übernehmen wird, da die Lehrerin gekündigt hat. Bin also sehr gespannt.
Jungs 2011/2015

Benutzeravatar
sweetjona
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Feb 2008, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von sweetjona »

Wir haben auch noch keinen Stundenplan.
Weiss nur von den jetzigen 1-Klässlern, dass sie einen Nami pro Woche Schule haben!
Im Juni haben wir noch einen Wellentag, wo die Kindergärteler in der Schule schnuppern dürfen!
Meine Tochter freut sich sehr!

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Bild
Bohnä 2011

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von Drag-Ulj »

Thema Stundenpläne
Mich nervt es besonders, dass ich ja eben weiss, dass diese schon fix sind, aber diese Regel besteht, dass die LPs nichts verraten dürfen. Immerhin hat mir die Krippe versichert, sie würde gut umteilen können. IMMERHIN.

Religion
Bei uns wird im Sommer der LP21 eingeführt und da gibt's keine Wahl, OB die Kids in die Reli gehen oder nicht. Es gibt einen schulischen Ethik-Unterricht (von der eigenen LP unterrichtet) oder einen kirchlichen (von einer von der Kirche gestellten LP unterrichtet). Unser Grosser ging in der 1. Klasse, da er sonst in der Tagesstruktur betreut worden wäre mit ein paar anderen Knochen... was wir nicht als sinnvoll empfanden. In der zweiten Klasse hätten wir ihn abgemeldet, da er sonst einen NaMi mehr in die Schule hätte müssen, aber da dies eben mit dem neuen Lehrplan wegfällt, melden wir beide in den schulischen Ethikunterricht an.

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1874
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von Neonova »

Bei uns kommen Einteilung plus Stundenplan am Mittwoch vor Auffahrt. Bei uns sind es schon in der 1. Klasse 3 Nachmittage, von daher ist nur wichtig zu wissen welcher Nachmittag (nebst dem Mittwoch) frei sein wird. Der Rest ist dann eh klar.
Bei uns haben sie nicht jeden Morgen 4 Lektionen, teils nur von 9-12 oder 8-11 Uhr. Die restliche Stunde können sie entweder nach Hause oder kostenlos in die Schülerbetreuung. Da können sie spielen, basteln, chillen... nach Lust und Laune.

Religion: bei uns gibt's Religion und Kultur 1x pro Woche. Der kirchliche Unti ist separat geregelt.

@Epic: mich würde noch Wunder nehmen, wieso man bei deiner Tochter erst jetzt mit der Ergo beginnt? War das im Kiga noch kein Thema?

@alle: gibt's noch andere Kinder, die noch Mühe mit der "korrekten" Stifthaltung haben? Unser Sohn hat keine feinmotorischen Probleme und auch das "Produkt" beim zeichnen, ausmalen, schreiben etc. ist tiptop. Seine Stifthaltung ist aber immer noch sehr abenteuerlich ;) Die Lehrerin schaut schon darauf, er hat auch diese Gummidinger für die Stifte zu Verfügung, sie kann aber natürlich bei 24 Kindern nicht jedes Mal wenn er einen Stift in die Hand nimmt hingehen und schauen. Er weiss wie es korrekt wäre, da er aber damit nicht sooo geübt ist fällt es ihm natürlich schwerer zu schreiben oder so. Das ist im Moment etwas schwierig, da er eigentlich grad super gern "schüelerlet", aber dann von mir immer korrigiert wird und er dann schnell keine Lust mehr hat.
2008, 2010, 2013

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von Epic »

@neonova
Wie meinst du das erst jetzt?
Ende 1. KiGa sah man zwar gewisse Probleme bzw. vorallem das sie einfach mehr Zeit braucht bis sie gewisse Sachen lernt aber da war es klar so das wir ihr noch Zeit geben wollten.
Im Laufe des 1. Halbjahres im 2. KiGa merkten wir dann zumehmend das es wohl alleine mit der Zeit nicht gemacht ist.
Der Vorschlag für die Ergo kam dann im Dezember.
Im Januar habe ich sie provisorisch angemeldet. Im März hatten wir dann zuerst ein Termin beim Kinderarzt. Dann Ende März bzw. Anfang April die Abklärung in der Ergo und dann ging es fast ein Monat bis die Kostengutsprache kam.
Somit konnten wir erst jetzt starten.
Klar hab ich mich schon gefragt ob ich früher hätte Druck machen sollen, aber obs was geändert hätte.
Das selbe mit der Logopädie. Seit Anfang Kindgsi hiess es sie hätte Probleme mit dem Sprachverständnis. Aber. Ei allen Tests war sie immer noch knapp im Durchschnitt. Da aber kein klarer Fortschritt da ist wird sie ab der 1. Klase zusätzliche Logopädie Stunden bekommen.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1874
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von Neonova »

@Epic: ah ich wusste nicht, dass ihr mit der Ergo schon gestartet habt. Ich dachte mir einfach , dass es doch sehr viel ist wenn man in der 1. Klasse startet und dann gleich noch mit Ergo plus Logo beginnt. Ich hatte mich einfach gefragt, ob man das nicht hätte vorher aufgleisen können, damit nicht alles auf einmal kommt. Aber das habt ihr ja gemacht. Hatte das anders verstanden.
Unser Sohn war im 1. Kiga in der Logo, hat jetzt aber schon lange eine Pause und wird erst in der 1. Klasse nochmals angeschaut. Er kennt es aber schon, also wäre es nichts Neues, falls er nochmals gehen müsste.
2008, 2010, 2013

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von Epic »

@neonova
Ah so jetzt ists klar, habe es nicht ganz klar geschrieben.
Genau Ergo konnten wir jetzt frisch starten. Es sind 3x9 Stunden bewilligt also bis ca. ende Jahr.
Somit wird das dann nicht neu sein, Logo wird zwar nei sein aber sie kennt die Logopädin und es wird in der Schule während einer Randstunde stattfinden.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von huckepack »

Neonova hat geschrieben: @alle: gibt's noch andere Kinder, die noch Mühe mit der "korrekten" Stifthaltung haben? Unser Sohn hat keine feinmotorischen Probleme und auch das "Produkt" beim zeichnen, ausmalen, schreiben etc. ist tiptop. Seine Stifthaltung ist aber immer noch sehr abenteuerlich ;) Die Lehrerin schaut schon darauf, er hat auch diese Gummidinger für die Stifte zu Verfügung, sie kann aber natürlich bei 24 Kindern nicht jedes Mal wenn er einen Stift in die Hand nimmt hingehen und schauen. Er weiss wie es korrekt wäre, da er aber damit nicht sooo geübt ist fällt es ihm natürlich schwerer zu schreiben oder so. Das ist im Moment etwas schwierig, da er eigentlich grad super gern "schüelerlet", aber dann von mir immer korrigiert wird und er dann schnell keine Lust mehr hat.
Mein älteres Kind hatte das. Im Kindergarten war es kein Thema, erst in der 1. Klasse. Da sagte die Lehrerin uns, dass er den Stift nicht korrekt halte. Aber da er nicht verkrampft sei und das "Produkt" auch stimmte, liess sie es in Absprache mit der Psychomotorik. Sie sagte, sie weise ihn Kinder 1. Klasse ab und zu darauf hin, danach aber nicht mehr...
Wie hält er ihn ein? So, dass Du Dir Sorgen machst oder so, dass Du denkst es ist egal? Hat e mal jemand anderes als die Lehrerin angeschaut?

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von Drag-Ulj »

Ich halte übrigens heute noch den Stift so komisch, dass es praktisch keine erwachsene Person lassen kann, mich darauf anzusprechen.
Hatte seit ich schreiben kann bis heute eine sehr schöne Schrift & keine feinmotorischen Probleme. Habe es mir halt einfach nur anders angeeignet.
Muss nicht immer alles regelkonform sein ;)

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1337
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von Allegra85 »

ich halte auch heute noch meinen Stift teilweise 'falsch'. Ich nehme den Stift richtig in die Hand, aber nach ein paar Worten ist mir diese Haltung zu anstrengend und ich wechle in meine eigene Technik. Hat meine Lehrer auch immer gestört :roll: :lol:
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1874
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von Neonova »

@Stifthaltung: danke für eure Rückmeldungen. Seine Stifthaltung ist schwierig zu beschreiben, weil er den Daumen dabei extrem abknickt. Sieht eher verkrampft aus, aber ihn scheint es nicht zu stören. Er kann auch lange ausmalen und hat noch nie etwas gesagt.
Er wurde vor den Frühlingsferien nochmals von der Psychomotorik Therapeutin angeschaut. Die meinte er könne es schon korrekt, man solle ihn einfach immer wieder drauf hinweisen.
Unsere Älteste hat auch keine perfekte Stifthaltung, die fällt einfach weniger auf als die vom Bruder ;)
Mal schauen wies weiter geht :)
2008, 2010, 2013

Benutzeravatar
Meieli
Member
Beiträge: 483
Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: änetem Röschtigrabe

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von Meieli »

Langweilen sich eure Kinder auch im Kiga? Ich weiss nicht genau, ob's einfach daran liegt, dass die Kleine reif für die 1. Klasse ist?
Frag mich grad, ob ich's jetzt einfach so lass, oder ob ich die Kigä mal darauf ansprechen soll ?
BildBild

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von Malaga1 »

@Meieli: Ich denke, das ist ganz normal. Sie müssen jetzt einfach noch durch. Heute kam mein Sohn heim und hat nur gemotzt "dieser blöde Garten, wie im Gefängnis", "dieses blöde Basteln", "dieses blöde Bubizeugs". War bei meiner Tochter vor zwei Jahren genau gleich.

@Stifthaltung: Macht mein Sohn auch nicht korrekt. Wenn ich es ihm sage, wird er hässig. Im KiGa weisen sie ihn drauf hin, die Lehrerin sagte mir aber, es sei nicht mehr so wichtig, da sie nicht mehr Schnüerlischrift lernen. Und meine Arbeitskollegin hat auch eine seeehr eigenwillige Stifthaltung und es wurde auch was aus ihr :lol:
sie 2009
er 2010

millou
Stammgast
Beiträge: 2378
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von millou »

@Langeweile
Nein, kein bisschen. Sie haben gerade angefangen mit Theater-Proben und haben dann Ende Juni Aufführung. Und auch sonst läuft so viel. Sie lernen die Buchstaben "lesen" mit den Gesichtern, haben Waldtage, gehen in die Bibliothek, Kiga-Reise, dann lösen sie häufig Arbeitsblätter. Zudem gab es Mami-Verwöhn-Nachmittag zum Muttertag, bald ein Bastelnachmittag fürs Schulfest ect. Sie hat sich auf alle Fälle noch nie beschwert.
Aber sonst mag sie auch kaum warten, bis endlich die Schule beginnt.

Benutzeravatar
Meieli
Member
Beiträge: 483
Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: änetem Röschtigrabe

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von Meieli »

@Langeweile: Ich war eben auch etwas überrascht. Sie haben im KiGa grad ein neues Thema angefangen. Arbeitsblätter, Bibliothek und Co machen sie schon das ganze Schuljahr. Nur irgendwie reicht ihr das nicht mehr. :| Naja ich werde wohl die Situation beobachten und schauen wie's weitergeht.
Das Schulthema ist bei uns im Moment etwas speziell. Deshalb bin ich wohl grad etwas Unsicher.
BildBild

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von Drag-Ulj »

Meiner hat den KiGa auch schon gesehen und beim Grossen wars auch so. Auch wenn sie nochmals spannende Themen hatten... zudem zieht sich das letzte Quartal einfach extrem in die Länge und diese Feiertagsunterbrüche sind auch nicht hilfreich. Wir haben auch gemerkt, dass wir den Kindern mehr bieten müssen, damit sie bis zum Sommer durchhalten und abends auch müde sind... und das genau dann, wenn wir selbst immer weniger mögen! :/
Heuferien wären schön.

Antworten