Welche Hecke?

Eure Empfehlungen...

Moderator: sea

Antworten
Benutzeravatar
pili81
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 432
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 11:58
Geschlecht: weiblich

Welche Hecke?

Beitrag von pili81 »

Wir sind uns am überlegen, welche Hecke wir pflanzen sollen. Es sind ca. 45 Laufmeter

Anforderungen:

-immergrün, also ohne lauben im Herbst :mrgreen:
-anspruchslos
-Blickdicht
-nicht breit wachsend


Kirschlorbeer und Thuja, Eibe gefällt mir nicht so.
Hat jemand gute Erfahrungen mit einer Hecke gemacht und mag mir berichten?

Benutzeravatar
pili81
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 432
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 11:58
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Hecke?

Beitrag von pili81 »

doppelt

Nysgus
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 15:24
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Hecke?

Beitrag von Nysgus »

Liguster?

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Welche Hecke?

Beitrag von jupi2000 »

Kirschlorbeer macht doch die giftigen Beeren? Die würde ich darum nicht pflanzen.

Benutzeravatar
pili81
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 432
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 11:58
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Hecke?

Beitrag von pili81 »

Haben giftige Beeren. War jedoch nie ein Thema bei unserer jetzigen Hecke. Weder für Kinder noch für Katzen

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Welche Hecke?

Beitrag von stella »

Buchs....
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
pili81
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 432
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 11:58
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Hecke?

Beitrag von pili81 »

Brauchen etwa eine 2m hohe Hecke. Muss mich mal noch erkundigen wie hoch sie überhaupt gehen darf an der Strasse.
Buchs wäre ok. Wenn nur der Zünsler nicht wäre.....

Benutzeravatar
pili81
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 432
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 11:58
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Hecke?

Beitrag von pili81 »

Kann Buchs so hoch werden?

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8123
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Hecke?

Beitrag von Helena »

Buchs kann dir innert weniger Tage weggefressen werden.
Kirschloorber gilt heute als Pflanze, die man generell meiden sollte, da sie sich stark verbreitet und die Einheimischen Pflanzen in den Wäldern verdrängt.

Wie wärs mit Hagebuche? Ost dann im Winter halt nicht gaaaaanz dicht.

Benutzeravatar
pili81
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 432
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 11:58
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Hecke?

Beitrag von pili81 »

Ja das ist nochmals ein Grund gegen kirschlorbeer

Hagebuche muss ich mal googeln. Klingt aber nach blattverlust im Herbst....

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1820
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Welche Hecke?

Beitrag von Zwacki »

Buchs würde ich auf keinen Fall. Bei uns im Quartier hat praktisch niemand mehr Buchs, eben wegen dem Buchsbaumzünsler. Ein Nachbar vernichtet grad ungefähr 40 m Buchs, der ist seit Wochen dran...

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Welche Hecke?

Beitrag von stella »

Wir haben eine fast 3 m hohe Hecke, aber die ist halt bereits mehrere Jahrzehnte alt... darum spritzen wir immer...

Hagebuche finde ich sehr schön... sie hat im Winter kein Laub...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
pili81
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 432
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 11:58
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Hecke?

Beitrag von pili81 »

:D Hagebuche klingt eigentlich ziemlich gut.

Sei sehr beliebt bei Fressschädlingen. Aber denke mal dieses Problem kann man nicht zu null ausschliessen...

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Hecke?

Beitrag von Malaga1 »

Wir haben einen kleine Kirschlorbeer-Hecke. Die ist schon gestanden, als wir das Haus gekauft haben. Es ist ein Unkraut!!! Breit, gross, wächst wie blöd. Würde ich nie pflanzen. Beeren macht sie übrigens nicht. Der grössere Teil der Hecke ist Hagebuche. Die ist gut zu pflegen. Wir machen im Juli den Hauptschnitt und schneiden je nach Wuchs im November etwas nach. Alle paar Jahre lassen wir den Gärtner schneiden. Er kürzt sie dann von Hand wieder ein. Buche ist halt nicht immergrün, dafür einheimisch und wächst auch recht schnell. Das ist - neben dem Zünsler - das grosse Problem von Buchs. Das dauert ewig, bis die Hecke zu ist. Buchs ist auch sehr teuer. Liguster würde mir auch gefallen. Aber der ist auch ziemlich teuer.

Schädllinge hatten wir an der Buchenhecke noch nie, am Kirschlorbeer aber schon. Ich denke, da ist der Dickmaulrüssler dahinter. Aber selbst der schafft es nicht, den Lorbeer zu Boden zu bringen...
sie 2009
er 2010

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4687
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Hecke?

Beitrag von Leela »

Ohh ja. Als wir hier eingezogen sind, müssten KirschlorbeerBÄUME entfernen und ein ganzes Bambusfeld ausbaggern :roll:

@teurer Liguster: Bei uns kann man im Herbst gratis Pflanzen beim Bezirk holen, da sie einheimische Pflanzen fördern wollen. Vielleicht gibt's bei Euch ja auch so was?
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 869
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Welche Hecke?

Beitrag von Tinky »

Tannen? Haben meine Eltern im Oberland - und dort hat es sicher sehr bewährt.

Bambus - der, der sich nicht verbreitert.
Bild Bild

Benutzeravatar
pili81
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 432
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 11:58
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Hecke?

Beitrag von pili81 »

Gibt es Bambus welcher nicht breit wächst....? Kenne nur den, der sehr breit und buschig ist. Wunderschön

Dr. Google wirds richten. Danke euch allen schon mal

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Hecke?

Beitrag von Stella* »

@Malaga
Liguster verliert übrigens im Herbst alle Blätter.

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 869
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Welche Hecke?

Beitrag von Tinky »

pili81 hat geschrieben:Gibt es Bambus welcher nicht breit wächst....? Kenne nur den, der sehr breit und buschig ist. Wunderschön

Dr. Google wirds richten. Danke euch allen schon mal
Er ist schon buschig - aber es gibt Bambus, der Wurzelsperren braucht, weil er sich sonst extrem ausbreitet. Und dann gibt es den "Fargesia", der eine solche Sperre nicht braucht.
Bild Bild

jp3077
Member
Beiträge: 435
Registriert: Do 8. Sep 2011, 11:08
Geschlecht: männlich

Re: Welche Hecke?

Beitrag von jp3077 »

Stella* hat geschrieben:@Malaga
Liguster verliert übrigens im Herbst alle Blätter.
Tipp: immer wintergrüne Sorten auswählen
Achtung: die Beeren sind giftig
3 Mädchen 2 Jungs

Antworten