Eisenmangel (Wert 8.6)

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

uetliberg
Senior Member
Beiträge: 870
Registriert: So 27. Okt 2013, 19:41

Re: Eisenmangel (Wert 8.6)

Beitrag von uetliberg »

AnCoRoJe hat geschrieben:@Helena
Und welches Präparat wird gespritzt?
Üblicherweise Ferinject

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eisenmangel (Wert 8.6)

Beitrag von Phase 1 »

sunflyer hat geschrieben:Phase: weisst du denn der Grund für dein Eisenmangel?

Bei mir ist es wie gesagt die starke Mens und da sind meine FA und ich nun dran zu schauen was ich da machen kann. Ich finde Infusionen etc gut, aber auf Dauer kann es das ja auch nicht sein, jedes Jahr 2-3 Infusionen zu bekommen. Von den hohen Kosten mal ganz abgesehen. Die sind echt teuer!
Ja meine Stärke Periode ist daran schuld.
Kann leider nichts machen.

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Eisenmangel (Wert 8.6)

Beitrag von AnCoRoJe »

@uetliberg
Whs schon, dachte bloss viellicht gibts ja na was was ich nicht kenne.
never regret anything that made you smile

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eisenmangel (Wert 8.6)

Beitrag von Phase 1 »

Gibt noch venofer.

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Eisenmangel (Wert 8.6)

Beitrag von AnCoRoJe »

@Phase
Aber Venofer wird hoffentlich nicht direkt iv verabreicht.
never regret anything that made you smile

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eisenmangel (Wert 8.6)

Beitrag von Phase 1 »

Doch wird es:

Dosierung/Anwendung
Venofer darf nur langsam intravenös verabreicht werden.
Venofer darf NICHT subkutan oder intramuskulär verabreicht werden.
Während und nach jeder Anwendung von Venofer müssen die Patienten sorgfältig auf Anzeichen oder Symptome von Überempfindlichkeitsreaktionen überwacht werden. Eine entsprechende Notfallbehandlung muss gewährleistet sein (weiteres siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eisenmangel (Wert 8.6)

Beitrag von sunflyer »

Phase: doch, es gibt verschiedene Möglichkeiten um starke Mens in den Griff zu bekommen. Da du ja keine Hormone nehmen kannst gäbe es da die Verödung der Schleimhaut oder auch blutstillende Medikamente.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Eisenmangel (Wert 8.6)

Beitrag von AnCoRoJe »

@Phase
Ich weiss, dass es erlaubt ist. Trotzdem wird es zum Glück nur selten gemacht, da es nicht ohne ist. Überhaupt wird in der Praxis heute meist eher Ferinject verwendet da es weniger unerwünschte Wirkungen zeigt und allgemein besser vertragen wird.
Und zur Sicherheit wird beides meistens in Infusionen verbareicht, da es direkt iv verabreicht noch eher zu Reaktionen (zu schnell gespritzt, paravenös läuft....) kommt.
never regret anything that made you smile

uetliberg
Senior Member
Beiträge: 870
Registriert: So 27. Okt 2013, 19:41

Re: Eisenmangel (Wert 8.6)

Beitrag von uetliberg »

AnCoRoJe hat geschrieben:@uetliberg
Whs schon, dachte bloss viellicht gibts ja na was was ich nicht kenne.
Meines Wissens gibt es nichts anderes, das iv gespritzt wird.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eisenmangel (Wert 8.6)

Beitrag von Phase 1 »

sunflyer hat geschrieben:Phase: doch, es gibt verschiedene Möglichkeiten um starke Mens in den Griff zu bekommen. Da du ja keine Hormone nehmen kannst gäbe es da die Verödung der Schleimhaut oder auch blutstillende Medikamente.
Ja Verödung klingt gut. Beim nächsten FA Termin muss ich das eh mal besprechen.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eisenmangel (Wert 8.6)

Beitrag von jupi2000 »

Sunflyer
Was gibts für gute blutstillende Medikamente? Ich könnte sowas gebrauchen.

hollywood
Member
Beiträge: 473
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 13:26

Re: Eisenmangel (Wert 8.6)

Beitrag von hollywood »

Hatte auch mal einen wert von 9. bekam 3 infusionen. Hatte keine nebenwirkungen. Danach war ich auf 200... :-) (wie tag und nacht). Nehme nun täglich tardyferon (und magnesium). Vertrage diese tabletten zusammen gut...

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eisenmangel (Wert 8.6)

Beitrag von Helena »

Meine FÄ ist strikte gegen Verödung. Weil es 1. oft nicht viel bringt und man 2. die Narben schlecht von Krebs unterscheiden kann.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eisenmangel (Wert 8.6)

Beitrag von jupi2000 »

Es gibt hier ein Thema Verödung Gebärmutter. Ich habs gelesen, weil ich es auch machen wollte. Jetzt werde ich es aber nicht machen, da es bei manchen Frauen ausser Kosten und Schmerzen nichts gebracht hat.

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Eisenmangel (Wert 8.6)

Beitrag von AnCoRoJe »

@jupi2000
Das Medikament heisst Zyklokapron.
never regret anything that made you smile

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Eisenmangel (Wert 8.6)

Beitrag von tukki »

Hallo Gürki
Ich habe in der Schwangerschaft einen HB Wert unter 9 und dazu Ferritin bei 15 mit Floradix rauf gebracht.
Eiseninfusion war mir viel zu riskant, weil es diesbezüglich noch keine Langzeitstudie gibt.

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eisenmangel (Wert 8.6)

Beitrag von sunflyer »

Jupi2000: ich nehme seit letztem Jahr Ponstan und es wirkt. Ich habe immer noch eher starke, aber nicht mehr so schwallartige Blutung.
Das nächste Mittel dass ich ausprobieren werde heisst wie oben genannt Cyklokapron.

Gebärmutterverödung: hab mich da auch durchgelesen. Bei einigen scheint es geklappt zu haben, bei einigen nicht. Wie halt bei fast allem.
Ich muss im Juli wieder den Wert testen und je nach dem schauen wie es weitergeht.

Tukki: Floradix hat mir leider zu wenig geholfen und von den stärkeren Eisenmedis bekomme ich starke Verstopfung. Schade, fände es auch viel besser als Infusionen.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eisenmangel (Wert 8.6)

Beitrag von jupi2000 »

Merci Ancoroje und sunflyer!

Benutzeravatar
Gürki
Member
Beiträge: 118
Registriert: Do 30. Sep 2004, 16:51
Geschlecht: weiblich

Re: Eisenmangel (Wert 8.6)

Beitrag von Gürki »

Danke für Eure vielen Erfahrungen.

@jupi2000: Danke Dir! Ich hoffe, es geht dann irgendwie aufwärts. Da sagt man jedem Arzt, dass man fast nicht mehr kann und nichts passiert.

@tukki: Wie lange hat es dann gedauert, bis derWert wieder oben war? Man liest wirklich so einiges. Und da ich sehr empfindlich bin auch auf Medis habe ich wirklich Bedenken.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eisenmangel (Wert 8.6)

Beitrag von jupi2000 »

Ich bin zwar nicht tukki aber ich schreib jetzt trotzdem :D
Mir ging es nach einer Woche nach der 1. Infusion schon viel besser! Nach der 3. konnte ich Bäume ausreissen. War echt toll!
Das ist schon einige Jahre her und ich nehme jetzt jeden Tag Maltofertropfen. Ich möchte einfach gar nicht mehr so auf einen tiefen Ferritinwert fallen. Lieber vorbeugen, als heilen. Und zu viel Eisen kann man fast nicht haben, wenn man alle Monate so stark blutet.

Antworten