Pauschalspesen auswärts essen

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
JGB
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:23
Geschlecht: weiblich

Pauschalspesen auswärts essen

Beitrag von JGB »

Hallo zusammen

In der Firma in der ich arbeite bekommen wir, wenn wir arbeitsbedingt auswärts essen müssen (Geschäftsreise und so) pro Hauptmahlzeit 20.-. Habe das vor kurzem mit einer Kollegin besprochen und staunte nicht schlecht, sie bekommt fürs Mittagessen 30 und fürs Znacht 50 (!)

Nun nimmt es mir Wunder was eigentlich so üblich ist. Wir sind beide normale Mitarbeiter ohne Führungsposition. Wer kann mir berichten? Müsst mir nicht sagen, wo ihr arbeitet.

Mica
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: So 23. Aug 2015, 18:10
Geschlecht: weiblich

Re: Pauschalspesen auswärts essen

Beitrag von Mica »

Bei uns 25.-

Caipi16
Senior Member
Beiträge: 736
Registriert: Do 15. Sep 2016, 19:24
Geschlecht: weiblich

Re: Pauschalspesen auswärts essen

Beitrag von Caipi16 »

Das ist je nach Firma sehr unterschiedlich. Ich habe in den Firmen, in denen ich in den letzten 10 Jahren gearbeitet habe, zwischen CHF 15.- und CHF 50.- (letzteres aber für Kader) so ziemlich alles erlebt.

Ich finde, CHF 20.- einen vernünftigen Betrag - reicht in jedem 0-8-15-Restaurant locker für ein Mittagessen (sogar in der Region ZH) :wink: .

Es gab in einer Firma, wo ich gearbeitet habe, deswegen mal ein Gemotze - weil gewisse Mitarbeiter der Meinung waren, CHF 20.- sei zu wenig (oder auch gehört haben, andere hätten mehr). Wir haben dann auf effektive Spesen umgestellt, d.h. Sie konnten 1:1 zurückfordern, was sie für das Mittagessen ausgegeben hatten. Das hatten wir genau 2 Monate lang - dann wollten alle zu den CHF 20.- Pauschalspesen zurück :wink: . Erstens fanden es alle mühsam, den ganzen Monat die Quittungen zu sammeln, Ende Monat alles auf ein Spesenformular aufzuschreiben und die Quittungen fein säuberlich nummeriert auf Beiblätter zu kleben. Zweitens: Sie fanden dann Ende Monat heraus, dass sie mit den Pauschalspesen besser fahren - oder max. CHF 2.-/3.- rückwärts machen (was die 15-20 Minuten Zeit, die sie für die Spesenabrechnung brauchten, kaum rechtfertigte). Man sah dann ganz genau: Manchmal kostete das Mittagessen CHF 23.-, manchmal auch nur CHF 18.- und wenn sie keine Zeit für grosses Essen hatte und nur irgendwo ein Sandwich oder einen Salat kauften, kostete das Mittagessen keine CHF 10.-. Von daher wie gesagt: Im gegenseitigen Einverständnis wurde dann relativ schnell wieder auf Pauschalspesen umgestellt und es war dann auch nie mehr eine Diskussion :wink: .

Benutzeravatar
shiraz
Member
Beiträge: 473
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 09:01

Re: Pauschalspesen auswärts essen

Beitrag von shiraz »

Bei Essensspesen wird meist vergessen, ausser Acht gelassen, dass man ja auch Auslagen hätte, wenn man zuhause oder im Büro essen würde. Die Zulage ist EIGENTLICH dazu gedacht, den Unterschied zwischen den beiden auszugleichen - und nicht das ganze Essen (auswärts) zu finanzieren.
Somit scheint mir ein Betrag um die 20.- für "Normalos" gut bemessen zu sein.
Und eigentlich auch fürs Kader. Als Unterschied zwischen dem was man zuhause/im Büroalltag und auswärts ausgibt.
Manche Menschen sind nicht klassisch dumm - sie haben bloss Pech beim Denken

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Pauschalspesen auswärts essen

Beitrag von Ups... »

@JGB

Arbeitet diese Kollegin in der gleichen Firma?

Wenn ja - habt ihr ein Personalreglement wo die Sachen drin stehen?

Wenn nein - weshalb vergleichst du solche Sachen? Sind wir ehrlich, jede Firma hat eine eigenen Philosophie wie das gemacht usw. und Löhne vergleichen ist ja genau auch gleich Sinnlos wie solche Spesen zu vergleichen...

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Pauschalspesen auswärts essen

Beitrag von Berlin »

Ich bin ganz bei Shiraz,
Ich verstehe nicht, weshalb es überhaupt solche Regelungen gibt. Wenn ich im Büro arbeite muss ich ja auch was essen, und das bezahle ich ja auch selber.....
Von dem her finde ich Fr. 20.- (und jeden anderen Betrag) grosszügig.
Firma A bezahlt was an das ÖV Abo, Firma B hat eine Gratiskantine und Firma C nichts davon. Wem das das Wichtigste ist, der soll den Arbeitgeber nach diesen Kriterien aussuchen.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Pauschalspesen auswärts essen

Beitrag von millou »

Bei uns sinds 15 Fr für Zmorge, 35 Fr Mittagessen, 40 Fr Znacht.
Diese Beträge sind für alle gleich egal ob Chef oder Hilfsarbeiter.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Pauschalspesen auswärts essen

Beitrag von Phase 1 »

Bei GG sammelt man die Quittungen.
Find ich ok so. Keiner wird benachteiligt und die effektiven Kosten sind gedeckt.

Wenn er vor Ort arbeitet nimmt er was mit und wärmt es sich dort auf.
Ist immer noch billiger als auswärts essen.

Antworten