Einschlafprobleme bald neunjähriges Kind

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
haeremai
Vielschreiberin
Beiträge: 1402
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 08:54
Geschlecht: weiblich

Einschlafprobleme bald neunjähriges Kind

Beitrag von haeremai »

Meine bald neunjährige Tochter hat seit ein paar Wochen gehäuft Einschlafprobleme. Gestern konnte sie bis um Mitternacht nicht einschlafen :o :shock: . Ich muss dazu sagen, dass ich die Kinder jetzt noch während der Sommerferien etwas später zu Bett bringe, also so zwischen 21 und 22 Uhr. Wobei sie auch während der Schulzeit immer mal wieder bis um 22:30 nicht schlafen konnte, wenn ich mir das jetzt so überlege, obwohl ich die Kinder dann um 20 Uhr ins Bett bringe. Aus meiner eigenen Kindheit kann ich mich erinnern, dass ich in ähnlichem Alter auch Einschlafprobleme hatte. Könnte das auch von vor-/frühpubertären Hormonschwankungen kommen? Oder an was könnte es liegen, dass sie jeweils so lange nicht schlafen kann? Am Morgen schläft sie meist nicht sooo lange. D.h. jetzt gerade um 8:20 Uhr schläft sie schon noch nachdem sie eben erst um Mitternacht einschlief. Aber sonst ist sie trotz Einschlafzeit von 22:30 um 8 Uhr wieder wach, was ihr meiner Meinung nach nicht genügt. Während der Schulzeit muss ich sie regelmässig um 7 Uhr aus dem Tiefschlaf wecken. Was wir schon probiert haben: beruhigende Schlaftropen a la Spagyrik und auf Blütenbasis. Was natürlich sehr gut funktioniert sind Feniallerg Tropfen (wie ich nach vielen Mückenstichen herausgefunden habe), aber das ist ja auch keine Lösung.
mit 3 Mädels und 3 Jungs
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Einschlafprobleme bald neunjähriges Kind

Beitrag von stella »

Ich lese gespannt mit...

Was ich gemerkt habe: Absolut regelmässiger Schlaf-Wach-Rhythmus ist wichtig. Immer zur gleichen Zeit ins Bett und zur gleichen Zeit aufstehen. Da sind Ferien eben nicht förderlich.
Abends nur eine leichte Mahlzeit, kein TV, kein Komputer...
Genug Bewegung - mehrere Stunden am Tag.
Wasser ist ebenfalls förderlich. Nach der Badi schläft unsere immer prima...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Einschlafprobleme bald neunjähriges Kind

Beitrag von Phase 1 »

Ich kenne das Problem auch selbst und auch bei den Kids.
Ich würde die ins Bett geh Zeit um min 1 bis sogar 2 Stunden verschieben.
Acht ist wirklich früh!
Ich wecke während der Schulzeit die Kinder um 6 Uhr am Morgen. Schlafen gehen alle mittlerweile um 21-22 Uhr.
Dabei schlafen die Töchter erst um 22-23 ein.
Mein ältester pennt meist sofort ein, junior ist wach bis so 22 Uhr.
So schlafen sie im Durchschnitt 7-8 Stunden. Was vollkommen ausreicht.
Ich selbst Schlaf am besten bei 6 Stunden Schlaf.

Als ich Teenie wurde ( hormonechaos seit 10 jährig) konnte ich auch nur schlecht einschlafen.
Daher so spät wie möglich ansetzen und den Körper tagsüber auspowern!
Das hilft auch bei meinen Kids sehr sehr gut.
Wir gehen öfters abends vorm Abendessen nochmal auf Streife und gehen in den Wald.
Einmal den fitaparcours durchlaufen bringt fast jedes meiner dich sehr aktiven Kids ins träumeland.

Ich weis die Zeit ist schwierig aber ich musste auch die Zeiten vor einem Jahr nochmal komplett umstellen. Wache Kinder im Bett sind ja auch nicht schön.

Benutzeravatar
pat86
Member
Beiträge: 131
Registriert: So 13. Jul 2014, 18:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Einschlafprobleme bald neunjähriges Kind

Beitrag von pat86 »

Ich mag mich noch an meine kindheit erinner. Ich hatte auch vielmals mühe zum einschlafen. Vielmals waren dies wegen angst zuständen oder sachen die mich belasteten.
Mein Mami ging dan mit mir in die Kinesiologie. Hat mir viel gebracht. Vielleicht wäre so etwas auch für deine Tochter was?

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4788
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Einschlafprobleme bald neunjähriges Kind

Beitrag von Stella* »

Ich konnte als Kind immer sehr schlecht einschlafen und mein Sohn ist auch so. Er hört ab und zu eine Entspannungs-CD. Diese lässt ihn dann meistens rascher ins Reich der Träume gleiten.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Einschlafprobleme bald neunjähriges Kind

Beitrag von stella »

Ich mag mich erinnern, dass ich vor allem im Sommer ame lange nicht einschlafen konnte.

Wir haben aktuell unsere beiden Kinder auch länger auf... Die Grosse ist sicher bis 24 Uhr auf und wach und schaut manchmal mit uns TV. Die Kleine geht zwischen 21 und 22 Uhr ins Bett.

Ich denke, wenn dann wieder Schule ist, wird die Kleine zwischen 20:30 und 21:00 schlafen gehen und die Grosse wird da aufs Zimmer müssen und dann gegen 22:30 einschlafen.

Aber die Ferien finde ich sehr anspruchsvoll, vor allem, weil sie am Morgen auch länger schlafen. Während der Schule stehen sie ja zwischen 6:00 und 7:'00 auf, jetzt zwischen 8:00 und die Grosse auch mal gegen 10:00... Da ist es logisch, dass sich die Einschlafzeiten gegen hinten verschieben...

Bei der Grossen ist es so, dass wenn sie aus dem Rhythmus ist, braucht sie ungefähr 14 Tage, bis sie wieder drin ist. Daher versuchen wir, sie in kurzen Ferien im Rhythmus zu halten...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Hibiskus
Senior Member
Beiträge: 969
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 17:56

Re: Einschlafprobleme bald neunjähriges Kind

Beitrag von Hibiskus »

Wieviel Schlaf nimmt sie sich denn, wenn du sie einfach machen lässt?
Bei Junior (7) sind es zwischen 8 und 9 Stunden, was mich sehr wenig dünkt. So ist es bei uns normal, dass er um 22 Uhr ins Bett geht und um spätestens 7 wieder auswacht. Wenn ich mich einmische und ihn früher ins Bett schicke, liegt er einfach wach da und kann nicht schlafen...

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Einschlafprobleme bald neunjähriges Kind

Beitrag von stella »

Hibiskus
Auch wenn es dich wenig dünkt, ihm scheint es zu reichen. Meine Grosse ist ein Wenigschläferli... Ich musste zuerst lernen, dies nicht mehr zu bewerten und anschliessend musste ich lernen, es zu akzeptieren.

haeremai
Mir fällt auf, dass Gumsi (wird im Oktober 10) im Moment auch weniger Schlaf braucht und neu morgens auch e Bitz länger lieben bleiben kann - wahrscheinlich schon der Einfluss der Vorpubertät..
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Einschlafprobleme bald neunjähriges Kind

Beitrag von Phase 1 »

Stella da meine zehn jährige schon Busen hat und bereits BHS tragen muss kann das schon sein das sie sich in der vorpupertät befindet. Diese Phase hatte die kurze als sie 8,5 war. Danach kamen die Haare und eben seit einem Jahr die Brust. Jetzt wächst sie auch wie blöd hihi. Von 138 auf 150 in 8 Monaten.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Einschlafprobleme bald neunjähriges Kind

Beitrag von stella »

Phase
Du weisst schon, dass nach dem Wachstumsschub im Schnitt 6 Monate später die Mens einsetzt?
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Einschlafprobleme bald neunjähriges Kind

Beitrag von Phase 1 »

stella hat geschrieben:Phase
Du weisst schon, dass nach dem Wachstumsschub im Schnitt 6 Monate später die Mens einsetzt?
Ja davor hab ich etwas Angst. Ich hab selbst die Periode sehr früh bekommen und bin dann nur noch wenige cm gewachsen. Sie ist " erst" 150 gross. Meine älteste ist auch grad nur 160. sie ist bis jetzt nicht weiter gewachsen seit sie die Periode bekommen hatte.
Ausserdem sie wurde ja erst grad 10. für mich geht das grad viel zu schnell.

Hibiskus
Senior Member
Beiträge: 969
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 17:56

Re: Einschlafprobleme bald neunjähriges Kind

Beitrag von Hibiskus »

@stella
Genau so ging es mir auch. Von Anfanv an ein Schlechtschläferkind... Bis ich realisiert habe, dass er einfach wenig Schlaf braucht und ich da gar nicht reinfummeln soll, vergingen (anstrengende) Jahre. Und viele Bekannte sind immer noch entsetzt, dass Junior nicht um 8 im Bett ist...

Benutzeravatar
haeremai
Vielschreiberin
Beiträge: 1402
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 08:54
Geschlecht: weiblich

Re: Einschlafprobleme bald neunjähriges Kind

Beitrag von haeremai »

Merci für Eure Tipps. Eine Einschlaf-CD habe ich mir auch schon überlegt. Nur würde dann dann vermutlich das Kind im Zimmer nebenan stören, da die zwei Zimmer nur durch eine dünne Holzwand getrennt sind. Wobei so eine CD könnte wiederum die Geräusche von meinem Ältesten im anderen Zimmer nebenan dämpfen, hm ...
Wenn meine Tochter am Morgen jeweils von alleine wach würde, würde ich auch von zu früher Bettzeit bzw. zu viel erwartetem Schlaf ausgehen. Doch bei meiner Tochter merkt man ihr klar an, dass es ihr an Schlaf fehlt, wenn sie nicht gut einschlafen kann vs. wenn sie mal gut einschlafen konnte.
An Bewegung mangelt es ihr nicht. Wir sind zur Zeit täglich für den 45 Minütigen Schwimmkurs im Gartenbad (auch heute beim Scheisswetter ...) und teils auch noch ein paar Stunden länger, TV haben wir keinen, und Tablet kann ich an einer Hand abzählen, wie oft sie das in den Sommerferien durften (also sprich höchstens einmal die Woche im Schnitt, falls überhaupt). Das Tablet war jetzt seit 1.5 Wochen nicht mehr draussen. Die Kinder verbringen die Tage mit viel basteln (Tochter hat gerade ihre Geburtstagseinladungen selber gestaltet), mit Geschwistern, Cousins und Nachbarskindern spielen, und mit Schwimmen in der Badi.
Heute habe ich die Truppe zwei Stunden früher ins Bett gesteckt. Nur die zwei Kleinsten haben kurz rebelliert und versuchten es, ob sie nicht doch noch länger spielen können, wenn sie ins Wohnzimmer kommen. Ich gab ihnen keine Chance. Seither ist Ruhe. Jetzt mal sehen.
mit 3 Mädels und 3 Jungs
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Einschlafprobleme bald neunjähriges Kind

Beitrag von stella »

Naja..es ist bekannt, dass Inder Pubertät die Schlafhormone später ausgeschüttet werden - die Kids können einfach nicht einschlafen und kommen morgens kaum hoch. Hätte man mir vor einem Jahr gesagt, das auch Pfunzi so schlafen wird, ich hätte mir an die Stirne getippt...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Einschlafprobleme bald neunjähriges Kind

Beitrag von Phase 1 »

Zitat von dir:

würde, würde ich auch von zu früher Bettzeit bzw. zu viel erwartetem Schlaf ausgehen. Doch bei meiner Tochter merkt man ihr klar an, dass es ihr an Schlaf fehlt, wenn sie nicht gut einschlafen kann vs. wenn sie mal gut einschlafen konnte


Ich sags jetzt mal knallhart. Wendung was ändern willst und deiner Tochter helfen möchtest dann musst du auch dazu bereit sein den schlafrytmus anzupassen und die Schlafenszeit zu verkürzen.
Auch wenn du momentan denkst das deine Tochter so und soviel schläft brauchst ist das wahrscheinlich fast sicher das dem nicht so ist!
Wenn deine Tochter über Tage wach im Bett liegt und schlecht schläft ist es kein Wunder das sie dann vor Erschöpfung dann irgendwann doch viel pennt und dann auch ausgeruht ist!
Das ist Fakt. Kenne es selbst. Und wach im Bett liegen macht nun mal nicht müder nein eher das Gegenteil. Dazu kommt der eh schon unruhige Schlaf und voila hat man ein Kind das morgens die Augen nicht aufmachen kann.

Ich würde Konsequenzt das Kind später ins Bett bringen und früher wecken. So schläft sie durch ist besser im Tiefschlaf und weniger in der remphase und kann dementsprechend besser ein und durchschlafen.
Das so was aber erst mal ne Weile gemacht werden muss ist logisch denn daran gewöhnt man sich.

Will dich nicht angreifen ;-) ich seh nur einfach das du grad denkst das braucht es nicht und ich hab nun schon das dritte Kind in der pupertät und hab es selbst bei mir erlebt und bei meinen Geschwistern auch.
Versuch es doch mal 1-2 Wochen. Dann siehst du ja ob es bessert oder nicht.( wobei meiner Erfahrung nach dauert es 1-2 Monate bis sich alles einpendelte).

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Einschlafprobleme bald neunjähriges Kind

Beitrag von stella »

Phase
Ich mache das auch so... Und vor allem der Grossen muss ich mit dem Rhythmus helfen... Ich wecke sie im Moment nach 8 Stunden...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
haeremai
Vielschreiberin
Beiträge: 1402
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 08:54
Geschlecht: weiblich

Re: Einschlafprobleme bald neunjähriges Kind

Beitrag von haeremai »

Hm ja das könnte schon sein. Bevor ich aber das spätere zu Bett bringen ausprobiere, versuche ich es zuerst mal mit früher ins Bett bringen. Das war zumindest heute sehr erfolgreich. Sollte das aber über mehrere Tage hinweg schief gehen, werde ich das spätere zu Bett bringen anstreben. Wäre sie um 7 Uhr morgens meist schon wach, würde ich auch von zu viel Schlaf ausgehen. Dieses Muster mit dem am Morgen noch sehr müde sein ist schon seit sicher 2 Jahren so. Da war wohl die Pubertät noch nicht im Gang. Ist aber schon so, dass Pubertierende später einschlafen und dafür am Morgen länger schlafen könnten.
Wobei wohlbemerkt, sie kann die Schlafenszeit selber wählen, wenn ich so darüber nachdenke. Denn ich bringe sie ins Zimmer, wo sie noch lesen oder etwas in Ruhe für sich spielen darf, und dann einschlafen, wenn ihr die Augen zu fallen. So ist es ja nicht, dass ich ihr knallhart das Licht ausmache und sie schlafen "muss". Ist halt noch komisch, dass das bei meinem Ältesten so gut funktioniert. Der liest oder spielt jeweils noch was für sich, und geht dann so um 21:30/22 Uhr schlafen, ist dann aber um 7 Uhr meist wach und fit. Auch meine Siebenjährige hat keine solche Einschlafsprobleme. Von dem her denke ich nicht, dass ich es grundsätzlich "falsch" handhabe. Ich versuche nur heraus zu finden, was bei meiner bald Neunjährigen schief läuft.
mit 3 Mädels und 3 Jungs
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2088
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Einschlafprobleme bald neunjähriges Kind

Beitrag von naura »

Liebe Haeremai
Vielleicht ist sie ein Kind, das auch den Kopf nicht so gut abschalten kann abends? Hier einige Ideen, ich hatte ganz lange Einschlafstörungen... :?
- Verantwortung für Sorgen abgeben können, z.B. durch erzählen
- Reden können
- nicht zu früh ins Bett
- gesund Mischung von Bewegung/Anspannung und Relaxen
- wenig Medien, dafür viel frische Luft
- lernen zu entspannen/loszulassen und zwar am besten tagsüber, z.B. durch Entspannungsübungen, Meditationen, für Kinder wohl am besten geeignet wäre Bodyscan. Damit das System abends abschalten kann, ist es wichtig auch tagsüber Momente zu haben, in denen man runterfahren konnte.. übrigens bin ich anfangs auch schon in späten Teenagerjahren immer eingeschlafen bei den Übungen... aber ich habe das über Jahre gemacht und irgendwann war ich es plötzlich geübt/gewohnt.
- auf keinen Fall anfangen mit Mitteli.. ich bin in eine Abhängigkeit gerutscht damals...
- wenn du das Gefühl hast, es ist eine vorübergehende Problematik, die evt. mit einem Schub zusammenhängt (Hormone, Verarbeitung oder sonstwas) lieber wieder mehr Liebe/Nähe investieren einen Moment, als eine Einschlafstörung oder eine Angst vor dem nichteinschlafenkönnen-Störung entstehen zu lassen...

lg

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Einschlafprobleme bald neunjähriges Kind

Beitrag von Christa »

Meine Kinder brauchten auch meine Kinder brauchen nicht viel schlaf, Sohn hat mit 1,5 Jahre einen Tag auf den anderen den Mittagsschlaf
abgeschafft.
Hab auch lange viel ausprobiert, aber es nützte alles nichts ausser es zu akzeptieren.Meine mussten aber einfach ab einem bestimmten
Zeitpunkt im Zimmer sein und bettfertig, dann durften sie noch lesen oder malen oder Musikhören.
Sohn wurde zwar am morgen auch nur mit Wecken wach vorallem den Wecker hört er nicht und ich muss ihn oft Wecken.Ist er aber
dann wach ist er wirklich fit tagsüber. Am Wochenende wurde er meist eine halbe Stunde später wach als die Zeit unter der Woche die der
auf muss.
Jetzt in der Pubertät hab sich das aber plötzlich geändert und er schläft gerne aus, aber als er doch zuviel schlief fand ich es für seine
Verhältnisse doch merkwürdig,Arzt fand es zwar normal,aber ich bestand auf einen Vitaminchque und er hatte einen Eisenmangel.

Mein Tipp, schau jetzt mal in den Ferien vieviel sie braucht , du schreibst sie schläft um Mitternacht und ist so gegen 8.2o Uhr aufgewacht.
Das wären dann so 8,5 bis 9 Stunden und dann dies eben umsetzen.Muss sie dann wenn die Schule anfängt um 7.00 Uhr aufstehen dann
wären 9 Stunden ja um 22.00 Uhr. Würde sie da aber schon nicht grad jetzt wenn sie immer um 20.OO Uhr ins Bett musste solange warten.
Aber warum nicht mal sie erst um 20.30 ins Bett schicken und sie darf noch lesen.

chipsi
Member
Beiträge: 128
Registriert: So 4. Okt 2009, 11:52
Geschlecht: weiblich

Re: Einschlafprobleme bald neunjähriges Kind

Beitrag von chipsi »

mich selber macht eine warme milch mit honig kurz vor dem schlafen schläfrig. habe es lange nicht ausprobiert, aber da alles andere nichts gebracht hat, habe ich gefunden, dass es nicht schaden kann. war sehr überrascht, dass es half.

Antworten