Duschpflicht ab 1. Klasse?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1171
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von enjel »

Jetzt werden grad die Extreme hervorgekehrt, was?

@Lotus: Na ja, ein Schnüffler der vor dir steht, wird das nicht über mehrere Stunden tun, wie allenfalls ein Mitschüler, der neben dir sitzt :wink: Ich sass einmal eine Vorlesung lang (nur 1 Stunde) hinter einem, der mega geschweisselt hat (dicker Wollpullover lässt grüssen), und das war definitiv NICHT lustig!
Aber wir reden ja von 1. Klässlern, und da ist das sowieso nicht wirklich das Thema ....

Es gibt ja nicht nur das Anpassen-Müssen und das Larifari-jeder-macht-was-er-will ... meistens ist es ja irgendwo dazwischen, und es lassen sich Lösungen suchen.
Ich sehe einfach nicht ein, warum die Themeneröffnerin so Mühe damit hat, wenn das Kind scheinbar anstandslos duschen geht. Ich meine, dann ist ja grundsätzlich alles im Butter? Das sie Dinge vergessen oder liegen lassen, das passiert ja auch sonst beim Turnen?
Wenn ein Kind partout nicht duschen will, dann findet sich sicher eine Lösung. Sei es Badeanzug, oder man spricht mit dem Lehrer der Lehrerin.
Andererseits unterstütze ich das Duschen nach dem Sport durchaus, vergleiche obiger Post. Ob man nun Mühe mit dem Konzept hat "sich an etwas gewöhnen" oder nicht, ist für mich aber auch nicht wirklich relevant. In der Schule muss und darf es durchaus auch anders sein als zu Hause, so wie gewisse Dinge von der Mutter/Vater oder Kita oder Oma/Opa anders gehandhabt wird. Kinder können sich ja meist an die verschiedenen Spielregeln bei anderen Personen gut anpassen. Also, solange das Kind selber damit keine Probleme hat. Was genau ist dann das Problem???
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Benutzeravatar
Honigblume
Member
Beiträge: 340
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
Geschlecht: weiblich

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von Honigblume »

chnurzi hat geschrieben:Honigblume:

die frage was gegen einen badeanzug zum duschen spricht, hasst du mir aber nicht beantwortet?!
immer noch schamgefühl?
Soll sie mit dem Badeanzug in die Schule gehen damit sie auch noch damit turnen kann um anschliessend so duschen zu können?

Selbst beim Badeanzug muss sie sich zuerst nackt ausziehen. Genau da liegt ja ihr Problem. Sie möchte sich nicht nackt präsentieren!
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *

Benutzeravatar
chnurzi
Member
Beiträge: 229
Registriert: So 25. Jan 2004, 11:52

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von chnurzi »

hat es denn in keine toilette? bei euch?

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von stella »

Ich habe am Anfang von meiner Kariere, also vor fast 25 Jahren, Mädchensport gegeben und es wäre mir NIE im Traum in den Sinn gekommen, dass die Dusche nachher ein Problem sein könnte. (Es haben sich weder die Mädchen selber noch deren Eltern deswegen jemals bei mir gemeldet.)

Ich finde auch, dass man heute eine Lösung finden kann, wenn irgend etwas in der Schule ein Problem ist. Ich kann euch aber auch sagen, dass wir zurzeit wegen sehr vielen Dingen Gespräche und Telefone haben, die einen Eltern finden, man mache zu wenig Wörtlitests, die anderen wiederum finden, dass man zu viel macht, die einen möchten mehr Lager, die anderen am liebsten keine. Ich gebe meine Linie durch und dort, wo ich kann, komme ich entgegen, aber nicht überall.

Beim Duschen von 1. Klässlern erschliesst sich bei mir der Sinn nicht ganz. Es geht vermutlich eher in die Richtung "haben wir Immer schon so gemacht"... Eine individuelle Lösung suchen, das ist sicher gut. Und allenfalls gelingt es einen ja auch, eine solche "Tradition" umzustossen.

Das ist jetzt e Bitz aus der Sicht der Lehrerin geschrieben.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Honigblume
Member
Beiträge: 340
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
Geschlecht: weiblich

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von Honigblume »

chnurzi hat geschrieben:hat es denn in keine toilette? bei euch?
Doch haben sie. Dafür ist aber keine Zeit. Sie haben eine Zeitvorgabe bis wann sie fertig sein müssen.
Da hat sie keine Zeit um auch noch hin und her zu laufen. Die Toiletten befinden sich leider nicht auf dem selben Stock.
Es reicht teilweise so schon kaum.
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *

Benutzeravatar
chnurzi
Member
Beiträge: 229
Registriert: So 25. Jan 2004, 11:52

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von chnurzi »

stella: "ot"
und dann gibt es solche, die schon eine krise kriegen, wenn der lehrer erzählt, dass dann ende 6. klasse aufklärungsunterricht gäbe.
und tips von welchen unterichtsstunden der lehrer mehr machen müsse und welche man weglassen könnte. :lol: am elternabend!
gut gehen diese Kinder jetzt in der oberstufe nicht mehr in die klasse meiner tochter, denn auch in diesem jahr gibts aufklärungsunterricht. :lol:
irgendwann wurde es mir dann zu blöd und ich machte den vorschlag, sie sollen doch ins schulwesen oder in die politik wechseln.
sie könnten somit psychische schäden haben danach..... :roll:
ich frage mich manchmal, wie die menschheit vor den eigenen kindern die schulzeit einigermassen schadlos überleben konnte, ohne all diese diskussionen. :D
Zuletzt geändert von chnurzi am Fr 8. Sep 2017, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
chnurzi
Member
Beiträge: 229
Registriert: So 25. Jan 2004, 11:52

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von chnurzi »

Honigblume:

bei unseren gab einen glitzerstein zur strafe, wenn sie zu spät kamen. die konnte man aber abarbeiten.

aber eben: ich denke die lehrerin kann ja nicht bei einigen eine ausnahme machen. entweder gilt die Regel für alle oder sie lässt sie fallen.

Benutzeravatar
Honigblume
Member
Beiträge: 340
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
Geschlecht: weiblich

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von Honigblume »

chnurzi hat geschrieben:Honigblume:

bei unseren gab einen glitzerstein zur strafe, wenn sie zu spät kamen. die konnte man aber abarbeiten.
aber eben: ich denke die lehrerin kann ja nicht bei einigen eine ausnähme machen. entweder gilt die Regel für alle oder sie lässt sie fallen.
Ich bin mir zu 100% sicher dass sich das ganze alleine wieder legt wenn man ihr die nötige Zeit gibt die sie braucht.

Die ganze Klasse musste nun ein gutes halbes Jahr nicht mehr duschen.
Die Klasse selbst stört es überhaupt nicht. Gibt immer wieder welche die aus irgendwelchen Gründen wie ND-Schub ect gerade nicht duschen sollten.
Untereinander ist es überhaupt kein Thema. War es noch nie.
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von +jj+ »

ausländerin hat geschrieben:Duschen euere kinder dann jeden tag? Und wenn sie in der schule duschen, machen sie es so wie zu hause, mit haaren waschen, schampoo usw. Alleine, in der ersten klasse? Super. Ich glaube nicht dass ich es mit 6 schon konnte - so gut alleine zu duschen dass es duschen zu hause 2-3 mal die woche nicht mehr nötig war.
nein, meine kinder haben in der ersten klasse nicht jeden tag geduscht. aber sie haben da auch nur ca. einmal in der woche die hare mit schampoo gewaschen und das haben sie dann sonst gemacht. das duschen in der schule ersetzte aber schon ein duschen zu hause. sonst ist das duschen ja nicht sooo schwierig...

Benutzeravatar
chnurzi
Member
Beiträge: 229
Registriert: So 25. Jan 2004, 11:52

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von chnurzi »

ausländerin:

bei meinen kindern war es in der schule körperdusche ohne haare waschen.
duschen und haare waschen zuhause in diesem alter nach bedarf. Tochter machte aber auch 2x die Woche Sport und da musste sie sowieso nachher duschen zuhause. im schnitt also 2-3x.
als sie älter wurden jeden 2 tag und als sie in die pupertät kamen täglich. tochter wäscht aber nicht jeden tag die haare. mein sohn hingegen wusch/ wäscht die haar immer gleich mit. der ist zu alt um zu kontrollieren. :D
Zuletzt geändert von chnurzi am Fr 8. Sep 2017, 16:37, insgesamt 2-mal geändert.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von Leela »

Unsere duschen jeden Abend, auch am Sporttag wo vor dem Mittag geduscht wird.
Zuhause macht die Grosse alles alleine inkl. Haare waschen aber in der Schule duscht sie nur den Körper. Sie hat sehr lange Haare und danach gehen sie direkt heim, das wäre nicht ideal.
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
Schnüff
Junior Member
Beiträge: 57
Registriert: Do 1. Mai 2008, 14:07
Wohnort: diheime

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von Schnüff »

@Leela: Keine Ahnung, sag du's mir. Es ist nun einmal so, dass sie sich schämt. Aber eben, sie schämt sich und sie wird einen Weg finden, damit umzugehen. Natürlich würde sie trotzdem in ein Lager gehen. Ja, vielleicht würde sie wirklich im Badekleid duschen, vielleicht wird sie ihre Scham überwinden und vielleicht wird sie eine Woche lang nicht duschen und sich nur waschen (davon wird man auch sauber). Ich habe auch nur gesagt, dass ich froh bin, dass wir dieses Problem zur Zeit nicht haben mit duschen in der Schule, weil das bei uns bei den unteren Klassen niemand duscht.
Bild Bild

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1200
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von Schwups »

Die Tochter, 6. Kl., ist soeben vom Klassenlager zurückgekommen. Sie hat das Bikini zum Duschen mitgenommen, aber es nicht gebraucht, da es im Lagerhaus Kabinen gehabt habe. Das Bikini anziehen kann sie ohne aufs WC gehen zu müssen. Sie zieht sich auch in der Badi auf der Liegewiese mit nur Tüchli drum um.

Bei uns müssen sie ab der 6. Kl. nach dem Turnen duschen, wenn sie danach wieder Schule haben. Nötig ist es, denn sie stinken. Es nehmen auch noch andere Girls das Badezeug mit, weil sie den anderen nicht den Haarwuchs zwischen den Beinen, Brustwachstum, etc. zeigen wollen. Darüber reden sie schon und es ist bekannt, wer schon die Mens hat.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von dede »

Grundsätzlich finde ich es gut, wenn die Kinder nach Sport (wenn sie auch geschwitzt haben) kurz duschen. Wir machen es
ohne Douche und Shampoo (Neurodermitits). Kurz (wenige Sekunden) drunterstehen reicht, um den grössten Schweiss
abzuwaschen. Das Duschen bringt aber total nichts, wenn nachher wieder die gleichen Kleider abgezogen werden (Stinksocken). :wink:
Unsere Kids duschen, wenn die Mehrheit der Klasse auch duscht. Aber da gibt es doch deutlich Widerstand, aus verschiedenen
Gründen. Ab ca. dritter Klasse finde ich persönlich das kurze Abduschen nach dem Sport in der Schule sinnvoll. Das dauert grundsätzlich
auch nur 2-3 Min. inkl. Abtrocknen, sofern genügend Duschen vorhanden sind. Sollte also einzurichten sein.

Argument Gewöhnung: Duschen nach dem Sport hat für mich nichts mit Gewöhnung zu tun, sondern mit Einsicht, dass
Duschen nach dem Sport Sinn macht.
Von Duschzwang halte ich nichts. Es reicht, wenn eine Empfehlung ausgesprochen wird. Und bei Problemen wegen Stinken
im Klassenzimmer nach dem Sportunterricht, kann man das Gespräch suchen und eine individuelle Lösung suchen. Wie
niemand zum Duschen gezwungen werden soll, soll auch niemand arges Müffeln hinnehmen müssen.

Da die meisten Kinder in der ersten Klasse noch nicht stinken nach dem Schwitzen, finde ich das Duschen zu diesem Zeitpunkt
in den meisten Fällen für übertrieben. Nach dem Verreinssport duschen unsere Kinder aber auch in diesem Alter. Sie schwitzen
da um einiges mehr und duschen dann auch richtig mit Shampoo und Douche. Da in der Regel alle Kinder da duschen und dafür auch
genügend Zeit haben, gibt es da auch keine Einwände von Eltern- oder Kinderseite. Das unterscheidet sich dann schon vom Kurzduschen in der Schule (haben ja kaum Zeit), welcher hygienisch wenig Benefit bietet (weil von vielen oft ein Teil der Stinkkleider vom Sport) nachher wieder angezogen werden und dabei immer wieder nasse Tüchli liegenbleiben oder im Schulsack Schulsachen nässen und..und... Das
Argument viel Aufwand für wenig Benefit kann ich da schon verstehen, gerade bei den jüngeren Grundschulkindern.

angelparis
Member
Beiträge: 129
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 17:27
Geschlecht: weiblich

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von angelparis »

Liebe Alle
Nach mehr als einem Jahrzehnt Primarschule gilt bei mir: Duschen obligatorisch ab der 5. Klasse. Wenn es eine Randstunde ist am Mittag oder Nachmittag ist es freiwillig. Ich kann und will nicht noch 4 Stunden durch den Mund atmen im Klassenzimmer :D
Es gab Kinder (Mädchen wie auch Jungs) die in Badekleider geduscht haben. In 14 Jahren gab es einen Fall mit einer Spezialausnahme, diese wurde aber auch von der Klasse ohne Problem akzeptiert.
Einmal mehr ist der Dialog das Wichtigste, bezgl Körperhygiene, auch mal in einem Einzelgespräch. Grundsätzlich gab es nie grössee Probleme. Das die Kids ab und zu versuchen. Icht zu Duschen gehört zum Alltag :wink:

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 643
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von Enzian »

Ich finde das jetzt nicht so schlimm mit Duschen ab der ersten Klasse... Klar, man kann sich darüber streiten ob es absolut notwendig ist. Aber schaden tut es bestimmt nicht!
Bei uns müssen die Kinder ab KIGA Hände und Füsse waschen und ab 1. Klasse Duschen (ohne Duschmittel). Ich finde das gut so.
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

Ale123
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do 7. Sep 2017, 18:18
Geschlecht: weiblich

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von Ale123 »

Vielleicht geht’s ja auch einfach nur darum, dass man sich nicht alles vorschreiben lassen will/muss.

Duschen ist immer noch Privatsache und geht die Schule grundsätzlich nichts an, solange niemand mit Gestank belästigt wird.

Ich habe folgendes interessanten Auszug gefunden aus den Empfehlungen der Volksschule des Kt. Zürich, in Anlehnung an div. Bundesgerichtsentscheide:
«Es ist in muslimischen Ländern aus religiösen Gründen stark verpönt, dass sich Knaben und Mädchen (oder auch Erwachsene) in einem Kollektiv ganz nackt zeigen – dies gilt auch unter Gleichgeschlechtlichen. Falls das Duschen gefordert wird, sollten mit Vorhang oder Tür abschliessbare Einzelkabinen zur Verfügung stehen oder die Kinder zeitlich gestaffelt duschen dürfen».

Das sagt eigentlich schon alles. Somit kann niemand zum Kollektivduschen gezwungen werden.

Dass man es als selbstverständlich voraussetzt, dass niemand ein Problem damit hat, sich mit anderen zu duschen, kann ja nicht sein. Sonst gäbe es nicht immer wieder solche Diskussionen.

Aufgrund des Bundesgerichtsentscheides müsste jedem Schüler freigestellt sein, ob es sich in der Schule duschen will oder nicht. Es sein denn, es gäbe überall Einzelkabinen.

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von Berlin »

@ale,
Ich glaube nicht, dass sich Eltern in der heutigen Zeit speziell darum bemühen müssen, dass die Schule nicht alles vorschreibt. Im Gegenteil: Es gibt Eltern oder Elterngruppen, die gleich systematisch alle Regeln, Anforderungen und Wünsche, die von der Schule kommen, grundsätzlich in Frage stellen und sich dann, wie beispielsweise hier drin, gegenseitig darüber informieren, auf welchem Rechtsweg dann genau dagegen vorgegangen werden soll. Das finde ich bemühend und äusserst mühsam für die Schulen. Schlussendlich sollten sich diese auf den Schulbetrieb fokussieren können, statt laufend die Bedürfnisse vermeintlich besser wissenden und unzufriedener Eltern befriedigen zu müssen.

Der Themeneröffnerin ging es ja auch nicht darum, dass ihr Kind das Duschen nicht möchte und auch nicht um kulturell-religiöse Gründen sondern einfach darum, dass sie die Regel unsinnig fand. Das finde ich persönlich dann befremdend.

Und zu den Empfehlungen der Volksschule: Das kann ja sein. Andererseits könnte man mit dem Schwimmunterricht ähnlich argumentieren, und dieser wird ja ohne wenn und aber als obligatorisch durchgesetzt.

Und noch einen kleinen Hinweis aus der Praxis: Mein Sohn trainierte ab 5 Jahren im örtlichen Fussballclub. Da gilt - für alle Mannschaften - Pflichtduschen nach dem Training. Kein wenn und aber, das gehöre dazu. Ausser meinem Sohn waren wohl ca. 70% der anderen Jungs in seinen Mannschaften muslimischen Glaubens. Aber niemals hat irgend ein Elternteil diese Regel in Frage gestellt.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von stella »

Berlin
Vereine könnten schon immer mehr verlangen als Schulen, auch zum Thema Disziplin... Wenn einer im Fussball doof tut, werden Massnahmen ergriffen wie Runde rennen, Ausschluss für eine bestimmte Zeit... Machen wir das in der Schule, haben wir mit Sicherheit ein Telefon von den Eltern...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Habibi74
Member
Beiträge: 224
Registriert: Mi 30. Jan 2008, 19:36
Wohnort: am schöne Zürisee

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von Habibi74 »

Finde ich ganz einfach grundsätzlich total übertrieben. 1.Klässler sollen erst einmal im Schulalltag ankommen. Bei drei Sportstunden in der Woche und das jeweils mitten in den Schulstunden würden sie mit Duschen ja schlichtweg einfach zu spät zur nächsten Stunde kommen.
Grosser Bub 2010
Kleiner Bub 2015

Antworten