@Lotus: Na ja, ein Schnüffler der vor dir steht, wird das nicht über mehrere Stunden tun, wie allenfalls ein Mitschüler, der neben dir sitzt

Aber wir reden ja von 1. Klässlern, und da ist das sowieso nicht wirklich das Thema ....
Es gibt ja nicht nur das Anpassen-Müssen und das Larifari-jeder-macht-was-er-will ... meistens ist es ja irgendwo dazwischen, und es lassen sich Lösungen suchen.
Ich sehe einfach nicht ein, warum die Themeneröffnerin so Mühe damit hat, wenn das Kind scheinbar anstandslos duschen geht. Ich meine, dann ist ja grundsätzlich alles im Butter? Das sie Dinge vergessen oder liegen lassen, das passiert ja auch sonst beim Turnen?
Wenn ein Kind partout nicht duschen will, dann findet sich sicher eine Lösung. Sei es Badeanzug, oder man spricht mit dem Lehrer der Lehrerin.
Andererseits unterstütze ich das Duschen nach dem Sport durchaus, vergleiche obiger Post. Ob man nun Mühe mit dem Konzept hat "sich an etwas gewöhnen" oder nicht, ist für mich aber auch nicht wirklich relevant. In der Schule muss und darf es durchaus auch anders sein als zu Hause, so wie gewisse Dinge von der Mutter/Vater oder Kita oder Oma/Opa anders gehandhabt wird. Kinder können sich ja meist an die verschiedenen Spielregeln bei anderen Personen gut anpassen. Also, solange das Kind selber damit keine Probleme hat. Was genau ist dann das Problem???