Math 7. Klasse Hilfe!
Moderator: conny85
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Math 7. Klasse Hilfe!
Hallo
Meine Tochter muss in Mathe folgende Tabelle als Verbesserung ergänzen:
1 und 32
4 und 8
Zahl gesucht und 4
12 und 3
20 und Zahl gesucht
Zahl gesucht und 36
Von der Darstellung her kann ich es nicht anders reinschreiben, es nimmt mir die Leerschläge nicht.
Kann jemand weiterhelfen?
Wir haben schon eine Lösung, sind aber nicht sicher. Den Lehrer kann sie leider nicht fragen. Meeeessssiiiiii!
Meine Tochter muss in Mathe folgende Tabelle als Verbesserung ergänzen:
1 und 32
4 und 8
Zahl gesucht und 4
12 und 3
20 und Zahl gesucht
Zahl gesucht und 36
Von der Darstellung her kann ich es nicht anders reinschreiben, es nimmt mir die Leerschläge nicht.
Kann jemand weiterhelfen?
Wir haben schon eine Lösung, sind aber nicht sicher. Den Lehrer kann sie leider nicht fragen. Meeeessssiiiiii!
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- sillyspider73
- Senior Member
- Beiträge: 689
- Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
- Geschlecht: weiblich
Re: Math 7. Klasse Hilfe!
Hm, ich könnte mir vorstellen, dass es dabei um Multiplikation geht und es in den ersten drei Zeilen jeweils 32 geben sollte, und in den letzten drei Zeilen jeweils 36.
Dann wären die gesuchten Zahlen (von oben nach unten):
8, 1.8, 1 - wobei mich die 1.8 misstrauisch macht...
Viel Glück!
Dann wären die gesuchten Zahlen (von oben nach unten):
8, 1.8, 1 - wobei mich die 1.8 misstrauisch macht...
Viel Glück!
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: So 11. Jan 2015, 18:05
- Geschlecht: weiblich
Re: Math 7. Klasse Hilfe!
Welches Thema hat deine Tochter derzeit?
Re: Math 7. Klasse Hilfe!
steht da wirklich und oder steht +?
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: So 11. Jan 2015, 18:05
- Geschlecht: weiblich
Re: Math 7. Klasse Hilfe!
Ups, wo steht das [-]
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Math 7. Klasse Hilfe!
Schneestern
Sie hat Proportionalität, umgekehrte Proportionalität und andere Zuordnungen. Sie hat richtig erkannt, dass es sich hier um andere handelt.
Ups
In Gedanken musst du die Zahlenreihen kippen, so dass die erste Zahl oben und die zweite unten steht, das ganze in eine Tabelle und es sind drei gesuchte Zahlen.
Sie hat Proportionalität, umgekehrte Proportionalität und andere Zuordnungen. Sie hat richtig erkannt, dass es sich hier um andere handelt.
Ups
In Gedanken musst du die Zahlenreihen kippen, so dass die erste Zahl oben und die zweite unten steht, das ganze in eine Tabelle und es sind drei gesuchte Zahlen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Math 7. Klasse Hilfe!
ok, dann stimme ich syllispiders Vorschlag zu
8
1.8
1
welche Lösung habt ihr STella?
8
1.8
1
welche Lösung habt ihr STella?
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Math 7. Klasse Hilfe!
Froschkönig
Wie kommst du darauf?
Ups
Sammle noch ein wenig und melde dann meine Lösung... Bin unterwegs...
Wie kommst du darauf?
Ups
Sammle noch ein wenig und melde dann meine Lösung... Bin unterwegs...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Math 7. Klasse Hilfe!
So stella?stella hat geschrieben:1 32
4 8
? 4
12 3
20 ?
? 36
oder so?
1 32
4 8
? 4
12 3
20 ?
? 36
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Math 7. Klasse Hilfe!
Das zweite, Netterl... Es ist EINE Tabelle.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- sillyspider73
- Senior Member
- Beiträge: 689
- Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
- Geschlecht: weiblich
Re: Math 7. Klasse Hilfe!
Ich bin ja sonst nicht schlecht in solchen Aufgaben, aber abgesehen von meiner obigen Lösung will mir einfach nichts Logisches, Kontinuierliches einfallen..
.zum Glück darf ich mich heutzutage freiwillig mit solchen Aufgaben beschäftigen, für die 7. Klasse von 2017 wäre ich offensichtlich zu doof


- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Math 7. Klasse Hilfe!
sillyspider
Ich finde die Aufgabe in einer Probe gemein... Vor allem in einer Probe, in der es um Proporrtionalität und umgekehrte Proportionalität geht.
all
Ich bin auf die gleiche Lösung wie sillyspider und ups gekommen. Danke...
Ich war total verunsichert, weil mitten in der Tabelle plötzlich die Art der Zuordnung wechselt.
Ich finde die Aufgabe in einer Probe gemein... Vor allem in einer Probe, in der es um Proporrtionalität und umgekehrte Proportionalität geht.
all
Ich bin auf die gleiche Lösung wie sillyspider und ups gekommen. Danke...
Ich war total verunsichert, weil mitten in der Tabelle plötzlich die Art der Zuordnung wechselt.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- sillyspider73
- Senior Member
- Beiträge: 689
- Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
- Geschlecht: weiblich
Re: Math 7. Klasse Hilfe!
@stella:
Hää? Das hat ja damit nichts zu tun?! Und dass die Reihe nicht kontinuierlich ist, finde ich zusätzlich fies...da gibt es sicher Schüler, welche eeewig daran rumhirnen und viel Zeit verlieren.
Hää? Das hat ja damit nichts zu tun?! Und dass die Reihe nicht kontinuierlich ist, finde ich zusätzlich fies...da gibt es sicher Schüler, welche eeewig daran rumhirnen und viel Zeit verlieren.

- sillyspider73
- Senior Member
- Beiträge: 689
- Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
- Geschlecht: weiblich
Re: Math 7. Klasse Hilfe!
Froschkönigs erste Variante wäre aber auch möglich, wenn die Tabelle zweigeteilt und die Art der Aufgabe mittendrin gewechselt wird...
Zuletzt geändert von sillyspider73 am Mi 8. Nov 2017, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Math 7. Klasse Hilfe!
Die Zahlen bei 12 und drei sind vorgegeben...
Pfunzi hat erkannt, dass es weder Proportionalität noch umgekehrte Proportionalität ist, sonder andere. Dafür hat sie einen Punkt bekommen...
Pfunzi hat erkannt, dass es weder Proportionalität noch umgekehrte Proportionalität ist, sonder andere. Dafür hat sie einen Punkt bekommen...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- sillyspider73
- Senior Member
- Beiträge: 689
- Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
- Geschlecht: weiblich
Re: Math 7. Klasse Hilfe!
Seltsame Art, Prüfungsaufgaben zu stellen...

- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Math 7. Klasse Hilfe!
Ne, Froschkönig... Es gibt eben Tabellen, die sich werde der Proportionalität noch der umgekehrten zu ordnen lassen und das sind andere. Es gab für die Zuordnung jeweils einen Punkt und pro Resultat einen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Math 7. Klasse Hilfe!
Froschkönig
Die ersten drei Zahlenzuordnungen haben eine Gesetzmässigkeit und die drei weiteren auch. Somit ist es für mich logisch, aber es wären streng genommen zwei Tabellen.
Meine Tochter hat die Resultate durch geschickte Kombi ausgerechnet. Bei 5 hat sie z.B. die Angabe bei 2 verdoppelt und die Hälfte noch dazu gerechnet. Die Resultate stimmten, aber es wurde ihr für den Rechnungsweg je 1/2 Punkt abgezogen, obwohl nichts von "rechne mit Faktoren aus" gestanden ist.
So ist ihr Lehrer. Darum werde ich auch nix sagen, weil es, ausser das mein Kind dann im Fokus ist und die Schwester in drei Jahren auch, nix bringt!
Die ersten drei Zahlenzuordnungen haben eine Gesetzmässigkeit und die drei weiteren auch. Somit ist es für mich logisch, aber es wären streng genommen zwei Tabellen.
Meine Tochter hat die Resultate durch geschickte Kombi ausgerechnet. Bei 5 hat sie z.B. die Angabe bei 2 verdoppelt und die Hälfte noch dazu gerechnet. Die Resultate stimmten, aber es wurde ihr für den Rechnungsweg je 1/2 Punkt abgezogen, obwohl nichts von "rechne mit Faktoren aus" gestanden ist.
So ist ihr Lehrer. Darum werde ich auch nix sagen, weil es, ausser das mein Kind dann im Fokus ist und die Schwester in drei Jahren auch, nix bringt!
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: So 11. Jan 2015, 18:05
- Geschlecht: weiblich
Re: Math 7. Klasse Hilfe!
Woooow, hab mir den ganzen Tag noch darüber den Kopf zerbrochen und eben erst eure Kommentate gesehen.
Was für ein Lehrer, der schadet seinem Berufsbild! [-]
Was für ein Lehrer, der schadet seinem Berufsbild! [-]
Re: Math 7. Klasse Hilfe!
8, 5, 144
Ich habe die gleiche Lösung wie Froschkönig.
Ich habe die gleiche Lösung wie Froschkönig.