
Betreffend dem ETT, bei mir hat sie zuerst über den Bauch geschallt. Aber leider ist das Kleine ständig rumgehopst und wieder eingeschlafen

@Tests, ich bin da auch der Meinung, dass es jedes Paar für sich entscheiden sollte / muss. Und die Entscheidung muss für einem selbst richtig sein. Wir haben vor dem Test abgemacht, was wir mit den Ergebnissen anfangen werden, wobei man dann ja eh nicht weiss wie man reagiert und ob man es sich anders überlegt.
@Arbeit, ich habe die Geschäftsleitung vor meinen Weihnachtsferien informiert, meine Chefin am ersten Tag nach den Ferien, da hatte ich morgens Ultraschall und wusste, dass ich bereits Ende der 11. Woche bin und bis dahin alles i.O. ist. Diese Woche wurde das Kader informiert und Ende nächste Woche sage ich es dann dem Rest. Ich habe ein gutes und offenes Verhältnis mit den Vorgesetzten, daher habe ich es früh kommuniziert. Du kannst aber natürlich auch noch abwarten, wobei ich es schon gut finde, es Anfang 4. Monat dem Arbeitgeber mitzuteilen. Ich arbeite selbst in der Personalabteilung und weiss wie erschreckend es ist, wenn jemand kommt und sagt "Tada! Ich bin im 5. Monat!" Jenachdem kann ein Ausfall schneller als gedacht passieren und man ist als Abteilung dann einfach noch nicht auf Notfalllösungen vorbereitet.
Ich wurde bereits gefragt, wie ich es mir nach dem Mutterschaftsurlaub vorstelle. Klar ist ganz sicher, dass ich an die 16 Wochen Mutterschaftsurlaub noch unbezahlt anhängen werde, falls ich danach wieder arbeiten gehe. Ich möchte gerne mind. 6 Monate zu Hause bleiben. Danach kann ich mir vorstelle, das Kind einen Tag in die Kita zu bringen und einen Tag möchte meine Mutter schauen. Das wären dann 40%. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich diese 40% in diesem Betrieb arbeiten möchte. Falls ich nicht in diesen Betrieb zurückkehre, nehme ich es etwas entspannter mit neuer Arbeit suchen und bleibe einfach so lange zu Hause, bis ich was passendes finde. Mein Mann unterstützt mich zum Glück egal in welchem Vorhaben, er ist der Meinung entweder ich bleibe zu Hause und wenn ich arbeiten gehe, muss es im richtigen Betrieb sein so dass es Spass macht und nicht ein abrackern und nerven ist. Da wir seit längerem in einem Fusionsprozess sind und die ganze Abteilung neu strukturiert wird, habe ich meiner Vorgesetzten gesagt sie sollen einfach mal ihre Abteilungspläne machen und ich sage dann, ob ich da rein passe oder nicht.
