@jupi: geht auch backpulver und zitrone und finger drind bädele.
Es gibt auch durchsichtige nagellacke die die gelbfärbung "nehmen".
Ich hab das problem auch und benutze einfach ganz hellen, leicht durchsichtig, rosarötlichen nagellack um das problem zu beheben.
Liebe Ladies mit grauen Haaren
Ich habe nun graue Schläfen, aber nur wenig. Also es fällt nicht so extrem auf, aber ich möchte die nun färben. Muss ich nun immer den ganzen Kopf färben, oder kann man auch nur die Schläfen färben? Eine Packung reicht ja für den ganzen Kopf. Da hätte ich ja dann zuviel und das müsste ich doch wegwerfen. Oder kann man das aufbewaren?
Wie macht ihr das? Kann man das zuhause machen, oder muss man da zum Coiffure? Ich gehe jetzt nicht soo gerne zur Coiffeuse .
Sobald du 2 oder mehrere Sachen zusammenmischen musst, bei gekauften Tönungen oder Färbungen, beginnt der chemische Prozess. Den Rest kannst du somit nicht aufbewahren. Und nur die Schläfen färben wird mit der Zeit Ev Farbunterschiede geben.
Ev wäre einfach ein Abdeckstift die bessere Altetnative?
Der hält nur bis zur nächsten Haarwäsche. Ist aber auch sehr schnell aufgetragen. Ich habe einen Abdeckstift (wie ein Lippenstift) und ein Puder von Wella vom Friseur. Die Produkte nehme ich zwischen den Terminen zur nächsten Ansatzfärbung.
Jupi, es gibt auch Ansatztönungen. Ich nehme immer die. Die reichen echt nur für den grauen Ansatz und sind auch günstiger. Kriegt man überall eigentlich. Und falls ich mal nicht dazu komme, habe ich einen Spray, der färbt den Ansatz einfach bis zur nächsten Haarwäsche.
Diese Ansatztönungen- resp. -färbungen sind mir zu teuer. Ich nehme einen Viertel oder einen Drittel der normalen Haarfarbe (Augenmass – oder Waage). Kaschierstifte- oder sprays verursachen bei mir fettiges Haar.
Ich habe letztens mit meiner Coiffeuse über Haarefärben gesprochen. Eigentlich wollte ich sie grau färben - geht leider nicht, zu dunkel... Strähnchen auch nicht. So werde ich also auch noch die nächsten 15 Jahre damit verbringen, die Haare zu tönen (im Moment noch) und dann zu färben. Der Ansatz finde ich mühsam...
Ich habe jahrelang meine Haare in "meiner" Haarfarbe gefärbt. Mich hat es allerdings sehr gestört, dass ich mit gefärbten Haaren fast ständig einen grauen Ansatz hatte. Ich fand, dass dies sehr ungepflegt aussah. Vor ca. 2 Jahren habe ich mich entschlossen, meine Haare nicht mehr zu färben. Damit es wegen dem Ansatz trotzdem einigermassen ansehlich war, habe ich im ersten Jahr 2x Mêches gemacht. Weil meine Haare im Sommer wegen der Sonne sowieso heller sind, ging das Herauswachsen sehr gut. Inzwischen habe ich ein paar graue Strähnen. Damit kann ich gut leben. Vor allem habe ich nicht mehr den konstanten Stress wegen dem Haare färben.
stella hat geschrieben: ↑Mo 21. Jan 2019, 16:26
Ich habe mal eine ca. 45 Jährige Frau mit langen Haaren mit grauen Strähnen gesehen. So würde ich es mir vorstellen..
Hast du mich gesehen? Meine Haare sind allerdings nur schulterlang.
Sind deine Haare richtig dunkel? Meine sind dunkelblond, aber im Sommer habe ich natürliche, hellere Strähnen. Deshalb ging es bei mir mit den Mêches sehr gut.