Meine Tochter kommt nächstes Jahr in den Kiga. Wir haben sie ein Jahr zurückbehalten, weil sie sehr Mühe hatte mit der Trennung in der Spielgruppe (sie war nur drinnen in der SG). Jetzt geht es drinnen gut (ich muss einfach noch mit rein zum Tschüss sagen, wie fast alle). Sie geht jetzt auch in die Wald- und Bauernhofspielgruppe. Bauernhof ging sehr gut, tschüss sagen und abholen am Treffpunkt. Wald muss ich meistens noch einige Meter mitlaufen.
Sie braucht immer sehr viel Zeit, wenn etwas Neues anfängt (ist zwar schon eher besser). Sie ist auch in der SG eher scheu und viel am Beobachten, macht aber schon auch meistens mit. Aber wenn sie jemand abdrängt, ihr keinen Platz lässt oder was auch immer, wehrt sie sich eigentlich nicht. Zuhause ist sie natürlich ganz anders

Ich habe jetzt so Bedenken, wie das denn im Kiga gehen soll... da sind ja viiiiel mehr Kinder und nur eine Lehrerin. Lernen sie das noch? Klar stärke ich sie aber ich denke ihre Art kann ich nicht ändern.
Wie geht es Anderen, die auch eher zurückhaltende Kinder haben?
Ach ich weiss auch nicht, wahrscheinlich mache ich mir viel zu viele Gedanken
