"Angst" vor Kiga-Start

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
cupcake1985
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Sa 29. Jun 2013, 18:17

"Angst" vor Kiga-Start

Beitrag von cupcake1985 »

Hallo Zusammen

Meine Tochter kommt nächstes Jahr in den Kiga. Wir haben sie ein Jahr zurückbehalten, weil sie sehr Mühe hatte mit der Trennung in der Spielgruppe (sie war nur drinnen in der SG). Jetzt geht es drinnen gut (ich muss einfach noch mit rein zum Tschüss sagen, wie fast alle). Sie geht jetzt auch in die Wald- und Bauernhofspielgruppe. Bauernhof ging sehr gut, tschüss sagen und abholen am Treffpunkt. Wald muss ich meistens noch einige Meter mitlaufen.

Sie braucht immer sehr viel Zeit, wenn etwas Neues anfängt (ist zwar schon eher besser). Sie ist auch in der SG eher scheu und viel am Beobachten, macht aber schon auch meistens mit. Aber wenn sie jemand abdrängt, ihr keinen Platz lässt oder was auch immer, wehrt sie sich eigentlich nicht. Zuhause ist sie natürlich ganz anders :-)

Ich habe jetzt so Bedenken, wie das denn im Kiga gehen soll... da sind ja viiiiel mehr Kinder und nur eine Lehrerin. Lernen sie das noch? Klar stärke ich sie aber ich denke ihre Art kann ich nicht ändern.

Wie geht es Anderen, die auch eher zurückhaltende Kinder haben?

Ach ich weiss auch nicht, wahrscheinlich mache ich mir viel zu viele Gedanken :-)

Mariakäfer
Member
Beiträge: 152
Registriert: Mo 31. Okt 2016, 15:54

Re: "Angst" vor Kiga-Start

Beitrag von Mariakäfer »

War bei uns auch so. Spielgruppe erstes Jahr war sehr schwierig. Musste die ersten paar Monate die ganze Zeit da bleiben. Ging dann aber immer besser (aber nie mit Begeisterung Tschüss und weg). 2. Jahr Spielgruppe ging schon besser, aber auch nicht total einfach. Start Kiga war dann aber super. Bei beiden Kindern hatte ich Bedenken, konnte aber bei beiden nach dem Anfangsritual am 1. Tag gehen (alle Eltern gingen da gleichzeitig). Anfangs musste ich noch bis zum Kiga begleiten, dann immer weniger. Im Kiga selber war vorallem der Sohn (2. Kind) anfangs "nur" Beobachter, was aber völlig ok war und auch von der Lehrerin so gesehen und akzeptiert wurde. Ihm haben die Rituale und Strukturen im Kiga sehr geholfen. Bei beiden war dann ab ca. 2. Semester alles problemlos und sie öffneten sich und fingen an zu spielen. Inzwischen kann ich mir gar nicht mehr vorstellen wie das war, sie sind völlig angekommen und fühlen sich total wohl (aktuell im 2. Kiga und 2. Klasse).

Daher mein Tipp: mach dir nicht zu viele Gedanken (ich weiss, ist schwer, kann ich auch nicht), es kommt wie es kommt. Vorausplanen kann man es eh nicht (leider, würde ich oft gerne). Die Kinder stärken und motivieren, dass sie das können und dass es auch ok ist, wenn sie sich nicht gleich in die Kinderschar "stürzt" und aktiv mit allen spielt. In Ruhe ankommen lassen.

SaNjA89
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 14:04
Geschlecht: weiblich

Re: "Angst" vor Kiga-Start

Beitrag von SaNjA89 »

Lies ich gern mit, zwar chont mini nonig in Chindsgi. Aber ide SG isch sie genau so, wie du beschriebsch

Miaa
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 10:04
Geschlecht: weiblich

Re: "Angst" vor Kiga-Start

Beitrag von Miaa »

Mein sohn kam mit 4.5 dieses jahr in den kiga und er ist auch eher ein schüchterner typ.

Am anfang hat er wohl im kiga gar nicht mitgemacht. Die lehrerin war sich auch nicht ganz sicher ob er alles versteht. Aber jetzt läuft es viel besser. Er redet nicht megaviel, aber wenn sie etwas fragt, streckt er auch auf. Der sohn hat einen super freund gefunden mit dem er es total gut hat. Sie sind meistens zusammen und auch recht ähnlich. Mit den 2 lehrerinnen hat er es auch gut getroffen. Ich finde also das umfeld macht viel aus. Vielleicht kann man das auch etwas unterstützen mit verabreden oder so? Ev kommt sie mit jemanden in den kiga mit dem sie sich schon gut versteht?

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: "Angst" vor Kiga-Start

Beitrag von stella »

cupcake
Bis zum Sommer ist ja noch Zeit. Und bis dahin kann sich auch bei einem schüchternen Kind noch Vieles verändern. Geniesse doch jetzt die Zeit mit deinem Kind, lass es im Kiga starten, bleib zuversichtlich (sich selbst erfüllende Prophezeiung, es kommt sonst wirklich nicht gut...) und wenn es Probleme gibt, wirst du dann zu dem Zeitpunkt schauen können und bestimmt mit den Kigä eine Lösung finden.

Du darfst den Kigä und deinem Kind zutrauen, dass sie den Schritt meistern werden.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: "Angst" vor Kiga-Start

Beitrag von Helena »

Schliesse mich stella an. Bis nächsten August geht es noch geschlagene 8 Monate. Da du das Kind ja eh schon ein Jahr zurückgestellt hast, muss es sowieso in den Kiga, weils ja bereits „zu alt“ ist.
Vertrau dem Kind und der Kigä. Es wird weder das erste, noch das letzte scheue Kind sein, welches in den Kiga kommt.

Aber wenn du dir jetzt schon Sorgen machst, dann merkt das auch das Kind.

Britta77
Member
Beiträge: 490
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton ZH

Re: "Angst" vor Kiga-Start

Beitrag von Britta77 »

Cupcake, ich verstehe deine Sorgen. Bis August kann sich noch viel ändern. Vielleicht könnt Ihr Bücher über den Kindergarten Start anschauen, um das Thema positiv zu besetzen? Oder allenfalls vor den Sommerferien den Kindergarten schon mal besuchen? Meine Grosse hat auch Mühe mit Neuem, mich haben die Schwierigkeiten beim Kindergartenstart damals allerdings überrascht, weil sie schon immer in die Krippe gegangen war. Es kam dann aber nach einer Eingewöhnung von ein paar Wochen trotzdem gut. Ich habe das Gefühl, dass man das Eingewöhnen mit Ängsten und Unwohlsein der Kinder nicht umgehen kann....es ist für die Kinder auch ein Prozess. Macht das Sinn für euch?

Pippo
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1514
Registriert: So 10. Sep 2017, 11:27

Re: "Angst" vor Kiga-Start

Beitrag von Pippo »

kennt sie bereits einige der Kiga Kinder aus der Spielgruppe? Der Sohn einer freundin ist sehr scheu und brauchte immer relativ lange bis er sich irgendwo wohl fühlte, ihm hat es immer sehr geholfen wenn er an einem neuen ort bereits bekannte Gesichter hatte. Sie hat daher ganz bewusst bereits vor dem Kiga darauf geachtet, dass er Kontakt zu den Kindern hat die dann mit ihm im Kiga sind.
Vielleicht auch vorab mal einen besuch im Kiga machen, damit sie sieht wie es dort aussieht?

Ansonsten würde ich dir auch raten, einfach mal positiv an das ganze ran zu gehen - sie muss ja sowieso gehen, du hilfst ihr am meisten, wenn du das mit ihr gemeinsam als tolle sache erlebst, möglichst ohne sorgen und ängste.

Benutzeravatar
paselli
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 08:27
Geschlecht: weiblich

Re: "Angst" vor Kiga-Start

Beitrag von paselli »

Mach Dir wirklich noch keine Gedanken! Es kommt alles anders als man denkt!! Meine Tochter kannte vor Kiga-Start schon einige aus der Spielgruppe und auch sonst ein paar, sie ist ein sehr offenes Mädchen, das auf alle zugeht und viele Leute kennt. Ich hätte niiiiee gedacht, dass der Start ein Problem werden könnte. Und siehe da: am Vorabend Fieber, danach 2 Wochen Drama beim Verabschieden. Nach den Herbstferien wieder dasselbe. Zwischen den Ferien gehts jeweils recht gut. :wink:
Dagegen bei ihrer Freundin, die 2 Jahre in der Spielgruppe geweint hat, ging es relativ gut, ohne grössere Dramen...
Und ein anderes Mädchen, dass extrem schüchtern ist und sogar noch ein Jahr jünger als die anderen, schlägt sich wacker ohne je eine Träne zu vergiessen.

Man weiss wirklich nie, wies kommt. Kinder sind Wundertüten! Natürlich kannst Du versuchen, etwas vorzubahnen, und wie Pippo sagt, eventuell schon Kontakte zu knüpfen versuchen. Schaden kanns sicher nicht.

Liebe Grüsse

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: "Angst" vor Kiga-Start

Beitrag von danci »

Sprichst Du von meinem Sohn?

Der war ganz genau so, wie Du es beschreibst. Auch ihn haben wir ein Jahr zurückgestellt (er ist Ende Juli geboren, es ging als nur um ein paar Tage), die Spielgruppe mussten wir sogar abbrechen und er startete dann mit 5 und mit Mühe. Wir haben es einfach der Kindergärtnerin im Vorfeld offen kommuniziert, dass er unter Schwellenangst leide und dass es am Anfang schwieriger sein würde. Schliesslich war es wirklich so, dass wir fast eine Woche bei ihm bleiben musste und dann ging es von einem Tag auf den anderen. Danach hatte er zwei schöne Jahre. Er hat noch heute (inzwischen 1. Klasse) Mühe mit neuem. Ein neues Projekt in der Schule, der Religionsunterricht, neuer Babysitter....immer etwas schwierig. Ein Hobby will er nicht, da er das nicht kennt. Und doch macht er es nach einer Weile sehr gut. Auch in der Schule gibt es keine Probleme. er ist gut integriert und leistungsmässig bei den Besten. Ich habe angefangen, das zu akzeptieren. Das fiel mir zuerst schwer, weil ich und auch meine Grosse ganz anders sind (sie weinte am ersten Kindergartentag, weil ich ihr nicht erlaubte alleine zu laufen, sondern mitwollte :mrgreen: ). Ich stelle mich darauf ein, bin aber zuversichtlich, dass er vielleicht etwas mehr Zeit braucht, er aber dann schon noch den Rank findet und seinen Weg geht.

Ich kann daher nur sagen: Gebt ihr die Zeit, die sie braucht. Stärkt sie darin, dass es auch ok ist, anfangs unsicher zu sein, aber der Kindergarten etwas tolles ist. Und vermittelt ihr die Sicherheit. Sprecht auch mit der Kindergärtnerin darüber. Wenn man offen damit umgeht und auch Lösungsvorschläge macht, sind sie offen. Für sie ist das ja nichts neues. Dann wird sie sicher eine schöne Kindergartenzeit haben.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

cupcake1985
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Sa 29. Jun 2013, 18:17

Re: "Angst" vor Kiga-Start

Beitrag von cupcake1985 »

Wow viiiielen dank für die vielen lieben antworten und ermutigungen! Es tut gut zu lesen, dass es nicht nur uns so geht. Ich tanze hier halt aus der reihe weil ich die einzige bin, die oft noch mitlaufen muss bzw die kleine nicht weinend von mir weggebe (ist nicht möglich, sie müssten meine tochter wirklich von mir wegreissen u festhalten, das will ich nicht).

Mariakäfer
Danke für deine worte. Ja ich muss diese gedanken einfach abstellen, man weiss doch nicht wie es wird. Und falls sie mühe hat, werden wir auch das schaffen.

Miaa
Ja ich denke wenn sie einen guten freund finden, ist das schon viel wert und es mit der lehrerin passt. Sie kennt schon einige kinder mit denen sie in den kiga kommt und wir verabreden uns auch immer wieder.

Stella
Du hast absolut recht! Meistens gelingt mir das auch.. aber irgendwie mussten diese sorgen mal geteilt werden und erscheinen jetzt nur noch halb so schlimm.

Helena
Ja das ist mir klar das sie sowieso muss :-) und es kann sich noch einiges ändern in dieser zeit, das ist nur so schwierig zum vorstellen (für mich).

Britta77
Ja das macht sinn und du hast recht, man weiss nicht wie es wird. Wir gehen öfters mal am wend auf den spielpi vom kiga und es gibt dann noch ein schnuppern soviel ich weiss. Danke dir!

Pippo
Danke für deine worte!

Paselli
Da hast du absolut recht, unsere kinder sind wirklich kleine wundertüten, mal sehen was sich dann in meiner verbirgt :-)

Danci
Danke für deine beruigenden worte. Ja gell der charakter wird sich nicht ändern. Ich denke auch sie wird immer eher mühe mit neuem haben und zeit brauchen. Aber das ist ok so. Danke dir!

Antworten