Fragen zu ICSI - Teil 17

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
min89
Member
Beiträge: 192
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 14:32

Re: Fragen zu ICSI - Teil 17

Beitrag von min89 »

@gazelle
Wow gleich 2, wie schön🥰

@alle schwangeren
Ich glaube die ängste sind normal. Gerade auch wenn man so viel auf sich genommen hat um so weit zu kommen. Drücke euch alles weiterhin die Dauem und lasst uns ein paar ss-viren da😊

@me
Schleimhaut war grstern bei 8.5 und ab morgen muss ich utrogestan nehmen und nächsten Freitsg sollte Transfer sein (in der Hoffnung es taut eines auf)
Habt ihr progynova und utrogestan immer pinibel genau zur gleichen tageszeit eingenommen?

Benutzeravatar
Powerbiene
Senior Member
Beiträge: 820
Registriert: So 10. Mär 2019, 07:07
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 17

Beitrag von Powerbiene »

@min89: ich drücke dir die Daumen das du am Freitag transferieren kannst 😃

Also ich nehme die medis immer etwa gleich plus minus 2 stunden ca :)
Seit 2018 / 3xICSI: 5TF negativ, 1 TF Positiv (MA 9ssw⭐️)
7. TF Pos / juni 21 Elea❤️

Benutzeravatar
reina
Member
Beiträge: 424
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 18:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 17

Beitrag von reina »

@hopefully: ja ich möchte mich echt nicht beklagen. Ich hab ja jetzt das, was ich immer wollte.. zumindest der Anfang ist geschafft. Aber ich hoffe dennoch dass sich die Müdigkeit irgendwann wieder normalisiert und ich nicht 9 Monate müde bin.. das schränkt mich schon ein bei der Arbeit.

@min: super, Daumen sind gedrückt für den Transfer und klaro lassen wir SS-Viren da 🤗🤗 inkl. Müdigkeit, da dürftest du auch einen Teil von mir haben 😉
Ich nehme das Progesteron nicht wirklich auf die Minute oder Stunde.. am Weekend mal später, wenn ich arbeite eher früher. Schaue einfach dass die Abstände ca. passen.
❤️ 11/2019
❤️ 06/2023

sonnenschein17
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: So 14. Mai 2017, 22:29
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 17

Beitrag von sonnenschein17 »

Ich muss die medis bis ende 9.ssw nehmen. Nehme sie beim aufstehen und beim schlafen gehen. Diese zeiten können variieren. War letztes mal kein problem :D
Ich wünsche euch möglichst gelassen zu sein, das hilft am meisten... Die müdigkeit nahm bei mir stark ab ungefähr in der 14.ssw. Dann wars unbeschwert bis ca 32.ssw. Dann drückte dann der bauch schon so langsam recht stark :wink:
Alles gute allen, egal in welcher situation ihr gerade steckt.. 💗

Benutzeravatar
reina
Member
Beiträge: 424
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 18:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 17

Beitrag von reina »

Hallo zusammen

Egopost: war heute im Notfall, nachdem extreme UL Schmerzen mit ständigem Erbrechen nicht aufhörten.. ich bin fast in Ohnmacht gefallen. Diagnose: Überstimulation. Meine Eierstöcke sind wohl massiv vergrössert, sodass sie sogar die GM verdecken auf dem US. Zum Glück habe ich keine freie Flüssigkeiten im Bauchraum und meine Blutwerte sind auch alle sehr gut. Durfte wieder nach Hause mit der Anweisung 3 Liter/Tag trinken und schonen. Aktuell sind die Schmerzen echt aushaltbar, ich hoffe das bleibt so. Am MO muss ich wieder zur Kontrolle. Jetzt weiss ich auch wieso mein Bauch schon so dick ist..😷
Vom Kleinen haben wir nichts gesehen ausser die Fruchthöhle, welche zumindest mal am richtigen Ort sitzt. Ich hoffe fest, dass es sich trotz allem gut weiterentwickelt. Meine Meinung bezgl. erneuter ICSI/Stimulation hat sich aber schon sehr geändert.. das heute will ich nicht nochmal erleben.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Überstimulation?

@Ginni: habe dich heute Vormittag überlesen-ich hoffe dass deine Befürchtungen sich nicht bewahrheiten. Aber gut, lässt du es checken.
❤️ 11/2019
❤️ 06/2023

Benutzeravatar
gazelle
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 23:07
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 17

Beitrag von gazelle »

Hallo reina, ich hatte auch eine überstimulation. Bei mir wurde daher kein transfer im frischzyklus gemacht.
Die sagten mir, wenn man dann einen transfer machen würde- hätte man die Symptome noch lange in der Schwangerschaft. Weiss aber nicht, wie genau das wirklich ist?!
Ich hatte flüssigkeit im bauchraum. Musste 2x eine Infusion machen. Ging etwa eine Woche bis es mir besser ging. Viel trinken ist wichtig! Hoffe es bessert bei dir!! Gute besserung!

Benutzeravatar
reina
Member
Beiträge: 424
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 18:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 17

Beitrag von reina »

@gazelle: es wurde eben nie eine Überstimulation festgestellt, auch nicht beim Transfer (dort wurde sehr ausgiebig von unten und oben alles geschallt). Ansonsten hätten sie mir auch vom Transfer abgeraten, das hatten wir vorgängig so besprochen. Keine Ahnung wieso ich jetzt noch eine Überstimu entwickle. Danke vielmals!
❤️ 11/2019
❤️ 06/2023

Benutzeravatar
gazelle
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 23:07
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 17

Beitrag von gazelle »

Bei mir kam die Überstimu auch erst später... die haben gesagt, bei der Anzahl Eizellen, sei die Chance gross das eine käme. Und sie kam prompt 😕
Ich hoffe du hälts es aus!!

Benutzeravatar
Powerbiene
Senior Member
Beiträge: 820
Registriert: So 10. Mär 2019, 07:07
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 17

Beitrag von Powerbiene »

@ reina: ich wünsche dir ganz gute Besserung. Es heisst ja, wenn man nach einer icsi schwanger wird, kann es diese heftige überatimulation geben ;( ich hoffe es geht dir besser. Ich habe meine schmerzen nach der icsi weg gebracht, inde ich eiweisshaltig gegessen habe und ich habe das blaue powerade getrunken wegen den elektrolyten. Hat mir sehr geholfen.
Seit 2018 / 3xICSI: 5TF negativ, 1 TF Positiv (MA 9ssw⭐️)
7. TF Pos / juni 21 Elea❤️

Benutzeravatar
hopefully
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 754
Registriert: So 4. Dez 2016, 22:09
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 17

Beitrag von hopefully »

@reina

Meine Güte, hoffe Dir geht es besser.
Solange die Blutwerte gut sind ist das schon mal eine Erleichterung.

Wünsche Dir nur das Beste, bitte halte uns auf dem laufenden wie es Dir geht,...
Kiwu 2014
1 Kind 2017 :P
Versuch 2tes Kind seit Ende 2018

Benutzeravatar
reina
Member
Beiträge: 424
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 18:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 17

Beitrag von reina »

Danke euch! Heute gehts schon besser, die Schmerzen sind viel weniger und ich konnte auch leichte Kost bei mir halten. Was mir einfach schleierhaft ist, wieso diese Symptome von jetzt auf gleich so krass auftreten und erst im der 6. SSW. Gestern morgen gings mir ja noch ganz gut. Vielleicht hat sich das über die letzten Tage entwickelt und gestern wars eifach zu viel.
Ich habe noch eine doofe Situation bei der Arbeit und muss nun wohl oder übel entweder voll lügen oder die Wahrheit sagen, weshalb ich krankgeschrieben bin. Weiss noch nicht was ich tun soll. So ein schei**.. wenn ich das Kleine jetzt noch verliere dann gibt‘s mir echt den „Gong“.

Naja, abwarten und Tee trinken.

@Powerbiene: habe GG geschickt um Powerade zu holen ;)
❤️ 11/2019
❤️ 06/2023

Benutzeravatar
Powerbiene
Senior Member
Beiträge: 820
Registriert: So 10. Mär 2019, 07:07
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 17

Beitrag von Powerbiene »

@reina: perfekt, powerade wird dir helfen :) und dem kleinen gehts bestimmt gut, die überstimu hat keinen Einfluss auf den kleinen😊 ich würde bei der Arbeit sagen, dass du Magendarmgrippe hast. Passt vermutlich am besten. Wie lange bist du nun krank geschrieben?
Seit 2018 / 3xICSI: 5TF negativ, 1 TF Positiv (MA 9ssw⭐️)
7. TF Pos / juni 21 Elea❤️

Benutzeravatar
hopefully
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 754
Registriert: So 4. Dez 2016, 22:09
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 17

Beitrag von hopefully »

@all

Man muss der Arbeit keinen Grund nennen, warum man krank ist.
Das hat sich so auf eine Art eingespielt.
Aber es ist nicht rechtens, jede Schlichtungsstelle sagt das, keine Auskunft.
Es geht niemanden etwas an auch wenn Sie noch so nett sind, letztendlich ist es Euer Arbeitgeber und es geht Ihn einfach schlicht und einfach nichts an, was der Grund ist.
Krank ist krank, basta man zahlt schon genug Krankenkasse.
Der Arzt steht Unter Schweigepflicht das hat auch schon seinen Grund.
Probiere Dich zu erholen,...
Kiwu 2014
1 Kind 2017 :P
Versuch 2tes Kind seit Ende 2018

Benutzeravatar
hopefully
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 754
Registriert: So 4. Dez 2016, 22:09
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 17

Beitrag von hopefully »

@ me
Langsam geht es wieder los, das ungeduldig sein auch wenn ich meine es ist nichts, kann man es nicht mit Bestimmtheit sagen.

TF +7 habe leichtes ziehen und bin müde
Kiwu 2014
1 Kind 2017 :P
Versuch 2tes Kind seit Ende 2018

Benutzeravatar
Powerbiene
Senior Member
Beiträge: 820
Registriert: So 10. Mär 2019, 07:07
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 17

Beitrag von Powerbiene »

@hopefully: ich drücke dir die Daumen :)
Seit 2018 / 3xICSI: 5TF negativ, 1 TF Positiv (MA 9ssw⭐️)
7. TF Pos / juni 21 Elea❤️

Benutzeravatar
gazelle
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 23:07
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 17

Beitrag von gazelle »

Hopefully, hoffe auch ganz fest für dich 🙏🏼

sonnenschein17
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: So 14. Mai 2017, 22:29
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 17

Beitrag von sonnenschein17 »

Gant viel glück, meine daumen sind auch gedrückt!

Benutzeravatar
Leandra83
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: Di 13. Nov 2018, 07:37
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 17

Beitrag von Leandra83 »

Hallo zusammen, darf ich mich bei euch anschliessen? Kurz zu mir, wir versuchen seit 06/2017 schwanger zu werden, anhin ohne Erfolg. Ich war noch nie SS und nun kommen leider diverse medizinische Einschränkungen dazu, d.h. natürlich liegen die Chancen ca. bei 3% :-( Zuerst wollten wir IUI versuchen, aber anscheinend wird es schwierig, da mein ES meistens auf der falschen Seite stattfindet. Aktuell warte ich auf meine TR nach absetzen von Utro, hoffe es dauert nicht mehr zu lange. Kennt jemand von euch die Klinik Care in Biel? Wir sind jetzt dort und möchten spätesten im Juni 2019 mit ICSI starten, falls es nicht noch vorher klappt. Leider habe ich sehr grossen Respekt davor, da mein Körper schon jetzt krass auf die Hormone reagiert, aber der Kinderwunsch ist so gross, dass wir sicher alles versuchen möchten.
KIWU seit 04/17 / Diagnose: eingeschränktes SG (Morphologie 1-2%) + nur noch ein EL 😢
➡️ 2x IUI - negativ 😢
➡️ 3x ICSI (Naturelle) - negativ 😢
➡️ 1x ICSI (Stimulation) - negativ 😢 keine Reserve

Benutzeravatar
Powerbiene
Senior Member
Beiträge: 820
Registriert: So 10. Mär 2019, 07:07
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 17

Beitrag von Powerbiene »

Willkommmen Leandra:)
Seit 2018 / 3xICSI: 5TF negativ, 1 TF Positiv (MA 9ssw⭐️)
7. TF Pos / juni 21 Elea❤️

Benutzeravatar
reina
Member
Beiträge: 424
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 18:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 17

Beitrag von reina »

@ hopefully: wann hast du BT? Hoffentlich sind das Ziehen und die Müdigkeit positive Zeichen!

@Leandra: willkommen bei uns! Wie reagierst du denn jetzt auf die Hormone bei der IUI?

@me: 10.30 Uhr darf ich nochmals in die Klinik zum US und Blutentnahme. Hatte heute beim Aufstehen wieder Schmerzen.. jetzt ist es einfach ein Gefühl von Muskelkater im ganzen Oberkörper. Ist da doch Wasser? Naja bald bin ich schlauer.
❤️ 11/2019
❤️ 06/2023

Antworten