Probleme mit schulischer Leistung 2. Klasse

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Farfallina82
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 5. Nov 2019, 07:58
Geschlecht: weiblich

Probleme mit schulischer Leistung 2. Klasse

Beitrag von Farfallina82 »

Liebe Swissmom's
Ich bin im Moment ein bisschen verzweifelt. Unser Sohn (7 Jahre alt) geht nun in die 2. Klasse. Wir hatten schon immer ein bisschen Problemen mit ihm, was die kognitiven Fähigkeiten angeht. Nun ist er in der 2. Klasse und die Probleme werden natürlich nicht weniger, da auch der Schulstoff und die Anforderungen immer mehr werden. Sein grösstes Problem ist eigentlich, dass er während dem Unterricht irgendwie zum Teil abwesend ist, unaufmerksam und die Aufträge bei ihm nicht ankommen. In der 1. Klasse brauchte er oftmals noch 1:1 Betreuung, kam aber noch gut mit, da er zwischendurch doch noch etwas auffassen konnte :lol:
Sagt die Lehrerin z.B., dass sie alle das Heft Soundso mitnehmen sollten ins andere Zimmer, hat er es meistens nicht dabei, oder das Falsche.
Beim Schreiben hat er z.B. auch Mühe, auf der Linie zu schreiben. Schön schreiben bedeutet für ihn ein mega Kraftakt und so ist es meistens nicht leserlich oder ein totals "Gnusch" auf dem Papier.
In der Mathematik vertauscht er oftmals noch die Zahlen z.B. statt 62 dann 26 oder wenn sie Nachbarzahlen schreiben sollen, z.B. von 45 ist es bei ihm dann plötzlich die 35 oder 54, also total wirr. Auch ist er sehr langsam.
Er ist jetzt neu in der Abklärung bei dem SPD, wegen seines Entwicklungsstandes. Ich mache mir halt einfach grosse Sorgen und vielleicht gibt es hier andere Mamis, die das Gleiche erlebt haben mit ihren Sprösslingen und wie es sich entwickelt hat.
Auch ist es so, dass er in der Nacht noch immer nicht trocken ist. Er sagt, er spüre es einfach nicht. Er war diesbezüglich schon bei einer Urologin (vor 11/2 Jahren) und da war alles tiptop. Hat das alles einen Zusammenhang?

Vielleicht kann mir jemand gute Tipps geben, wie ich ihm bei all dem helfen und ihn unterstützen kann. :cry:

??ngeli
Junior Member
Beiträge: 62
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 10:26

Re: Probleme mit schulischer Leistung 2. Klasse

Beitrag von ??ngeli »

@ Farfallina --> pn

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1288
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme mit schulischer Leistung 2. Klasse

Beitrag von swam »

Was sagte denn die Kigä, als es um die Einschulung ging? War es keine Diskussion, ob er in die Schule kommt oder den 2. Kindsgi nochmals macht? Ich frage mich, ob er evt zu früh eingeschumt wurde und ihm eine Repetition helfen könnte?

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme mit schulischer Leistung 2. Klasse

Beitrag von Helena »

@swam: kognitive Fähigkeiten werden nicht besser, wenn man Repetiert, deshalb macht man das doch nur noch, wenns darum geht, dass die Kinder in der Entwicklung allgemein hintendreinhinken.
Die Repetenten bei meinem Kind blieben alle schlecht, bzw waren es nach dem Doppelten Jahr wieder.
Der Bub ist ja bereits in der Abklärung. Da gibts wohl nicht viel als zuwarten. Wenn man weiss, woran es liegt, kann man auch besser helfen.

Yoghurt
Vielschreiberin
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 21:16

Re: Probleme mit schulischer Leistung 2. Klasse

Beitrag von Yoghurt »

@farfallina
Hört denn dein Sohn gut? Damit meine ich nicht nur das Gehör an sich, sondern auch die Sprachverarbeitung im Gehirn kann gestört sein. Wenn dein Sohn gar nicht so schnell verarbeiten kann, was gesprochen wird, dann rauscht das, was gesagt wird, natürlich an ihm vorbei.

Mein Sohn hat dieses Problem. Er "pickt" sich aus einem Satz immer die Kernworte heraus, alles andere bekommt er gar nicht mit. Das geht ab und zu natürlich auch schief, weil die anderen Worte im Satz ja auch wichtig sind. Bei meinem Sohn arbeiten sowohl wir zuhause als auch die Schule sehr viel mit Bildern. Oder wenn ich etwas sage, dann wiederhole ich oft nur die Kernworte, damit sie bei meinem Sohn wirklich ankommen. Wenn ich z.B. sage "Zieh bitte deine Jacke an", dann wiederhole ich noch einmal "Jacke anziehen" oder einfach nur "Jacke". Das tönt vielleicht wie im Militär, aber mein Sohn braucht klare, kurze Aussagen. Mein Sohn ist Autist und besucht eine HPS, die seinen Besonderheiten Rechnung tragen kann.

Manana
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme mit schulischer Leistung 2. Klasse

Beitrag von Manana »

Ich finde es gut, wenn ihr ihn mal abklären lasst.
Selber würde ich noch darauf schauen, dass nicht nur die Kognitiven Fähigkeiten angeschaut werden, sondern auch ob ein anderes Problem vorliegt (ADHS oder LRS etc.). Das was du geschrieben hast mit den Nachbarzahlen könnte ein System haben, darum würde ich das auch ansprechen.
Wie ist er zu Hause im kognitiven Bereich ? Ist er allgemein eher nicht so weit, oder hat er Gebiete wo er ganz weit ist und oder viel Wissen hat dazu ? Solche Dinge würde ich mir für die Abklärung auch überlegen.

@Helena: Es ist oft so, dass Repetenten nachher immer noch nicht sehr gute Noten haben in der Schule. Aber bei manchen Problemen gibt es der Familie doch etwas Zeit (z.B. für eine Therapie oder eine Medikation einzuleiten) und dem Kind eine Vorübergehende Entlastung. Dies kann schon Hilfreich sein.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Probleme mit schulischer Leistung 2. Klasse

Beitrag von stella »

Ich bin da ganz bei Manana.
Gut abklären lassen in verschiedene Richtungen. Wahrnehmungseinschränkung mit berücksichtigen.
Und wenn dann das Resultat da ist, gibt es die Marschrichtung an.

Wenn dein Kind eine Beeinträchtigung hat, dann hat es auch Anspruch auf Unterstützung. Ich weiss aus persönlicher Erfahrung, dass es nicht einfach ist, so etwas anzunehmen. Der Weg führt aber nur über das Annehmen der Tatsachen, die ihr in der Abklärung herausfinden werdet. (Im besten Fall ist nix...)
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Farfallina82
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 5. Nov 2019, 07:58
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme mit schulischer Leistung 2. Klasse

Beitrag von Farfallina82 »

Vielen herzlichen Dank für all eure Antworten

@ängeli: Danke für deine PN :-) Ich werde sobald es geht zurückschreiben!

@Swam: Ja, ich hatte schon vor der Einschulung das Gefühl, dass es ev. besser wäre, noch ein 1 Jahr zu warten. Ich habe damals mit der Spielgruppenleiterin gesprochen (die früher auch Kindergärtnerin war) und gefragt, ob sie meinen Sohn reif genug findet für den Chindsgi. Sie meinte ja. Seine Kindergärtnerin hat nie etwas diesbezügliches gesagt, erst Ende des kleinen Kindergartens hat sie gemeint, dass sie beinahe mit mir Kontakt aufgenommen hätte um zu besprechen, ihn noch vor den Herbstferien (als der kleine Chindsgi angefangen hatte) aus dem Kindergarten zu nehmen und ihn erst nächstes Jahr wieder in den Chindsgi zu schicken. Ich fühlte mich vor den Kopf gestossen, ich habe ja den "Expertinnen" vertraut und wäre dankbar gewesen, sie hätte es getan. :-( Ende zweiten Kindergarten bekam er dann die spezielle Förderung.

@Helena: Er wurde schon abgeklärt, nun warten wir auf den Termin für die Besprechung. Darauf möchte ich mich bestens vorbereiten und mögliche Eventualitäten berücksichtigen. Deshalb habe ich jetzt mal hier geschrieben, ob jemand ähnliche Erfahrungen hat und mir Tipps geben kann. Das Gefühl sagt mir, dass er mit der allgemeinen Entwicklung hinter hinkt.

@Yoghurt: Danke für dein Tipp mit dem gut Hören und dem Problem bei der Sprachverarbeitung. Ich werde das sicher ansprechen. Er hatte letztes Jahr die 6-Jahreskontrolle. Da wurde nichts festgestellt, dass er nicht gut hören kann. Ich habe das Gefühl, er will jeweils nichts hören ;-) Aber das mit der Sprachverarbeitung behalte ich im Hinterkopf und werde das mal ausprobieren, weniger Worte zu verwenden.

@Manana: Werden wir machen, danke dir ebenfalls für den Tipp :-) Er ist allgemein weniger weit als sein grosser Bruder, das ist uns schon lange aufgefallen. Wo er wirklich sehr gut ist, ist im sportlichen Bereich, schon als kleiner Knirps konnte er Sachen, die andere Kinder nicht konnten. Er ist sehr mitfühlend und umsorgend. Er ist sehr klein für sein Alter, braucht in der Nacht noch eine Windel. Sagt, er spürt es in der Nacht einfach nicht. Mehrere Versuche ohne Windeln gingen schief. Er vergisst oft seine Sachen in der Schule. Im Kindergarten hatte er extrem Mühe beim Anziehen seiner Kleider, auch jetzt ist das ein lästiges Übel. Manchmal kommt er ohne Jacke nach Hause, obwohl wir so kalt haben :-/ Er kann immer noch nicht essen ohne ein "Gesau" zu veranstalten. Mal geht es besser, mal schlechter. Ich könnte aber jetzt nicht sagen, dass er ein Gebiet hat, wo er sehr viel weiss. Er besitzt eine blühende Fantasie und redet im Moment wie ein Buch. Obwohl er lange nichts oder wenig gesprochen hat.

Benutzeravatar
krista
Senior Member
Beiträge: 757
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 18:13

Re: Probleme mit schulischer Leistung 2. Klasse

Beitrag von krista »

Sprachverarbeitungsstörung:
Meine Tochter hat diese: das nennt sich AVWS.
bei ihr hat es auch lange keiner gemerkt, obwohl die Probleme ziemlich typisch waren/sind.
Das Gehör an sich ist völlig in Ordnung, daher fiel es auch beim Kinderarzt beim Hörtest nicht auf.
Es gibt Ohrenärzte, die machen spezielle Abklärungen (z.B. wie viele sinnlose Silben kann man sich merken; versteht man die Wörter auch, wenn sie inmitten von anderen Geräuschen gesprochen werden; kann man Laute unterscheiden, z.B. Haus-Laus)

Sprich doch einfach mal den KIA an, wo man so eine Abklärung machen kann. Oder frag beim SPD ganz konkret nach.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man manchmal, leider, selbst mit Vorschlägen kommen muss.

Ich würde aber ADS (Aufmerksamkeitsdefizit) ebenfalls im Blick behalten.
Das kommt sehr häufig gepaart mit Sprachverarbeitungsstörungen vor.

Meine Tochter hat sich gut entwickelt, sie ist jetzt in der SeK.
Wir sind allerdings nach wie vor dabei, viel Schulstoff zu Hause nachzuarbeiten, weil sie es einfach nicht so ganz mitbekommen hat.
Ich habe nur eine kleine Stelle und kann daher diese Unterstützung gut leisten.

Farfallina82
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 5. Nov 2019, 07:58
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme mit schulischer Leistung 2. Klasse

Beitrag von Farfallina82 »

krista hat geschrieben:
> Sprachverarbeitungsstörung:
> Meine Tochter hat diese: das nennt sich AVWS.
> bei ihr hat es auch lange keiner gemerkt, obwohl die Probleme ziemlich
> typisch waren/sind.
> Das Gehör an sich ist völlig in Ordnung, daher fiel es auch beim Kinderarzt
> beim Hörtest nicht auf.
> Es gibt Ohrenärzte, die machen spezielle Abklärungen (z.B. wie viele
> sinnlose Silben kann man sich merken; versteht man die Wörter auch, wenn
> sie inmitten von anderen Geräuschen gesprochen werden; kann man Laute
> unterscheiden, z.B. Haus-Laus)
>
> Sprich doch einfach mal den KIA an, wo man so eine Abklärung machen kann.
> Oder frag beim SPD ganz konkret nach.
> Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man manchmal, leider, selbst mit
> Vorschlägen kommen muss.
>
> Ich würde aber ADS (Aufmerksamkeitsdefizit) ebenfalls im Blick behalten.
> Das kommt sehr häufig gepaart mit Sprachverarbeitungsstörungen vor.
>
> Meine Tochter hat sich gut entwickelt, sie ist jetzt in der SeK.
> Wir sind allerdings nach wie vor dabei, viel Schulstoff zu Hause
> nachzuarbeiten, weil sie es einfach nicht so ganz mitbekommen hat.
> Ich habe nur eine kleine Stelle und kann daher diese Unterstützung gut
> leisten.

Danke Krista für deine Antwort. Ich werde mir das ebenfalls vormerken. Mal schauen, was bei dem Gespräch rauskommt und was die Psychologin meint. :o

Antworten