Nähanfängerin braucht Eure Hilfe
Moderator: conny85
- Weisserose
- Member
- Beiträge: 183
- Registriert: Mi 8. Aug 2018, 06:39
- Geschlecht: weiblich
Re: Nähanfängerin braucht Eure Hilfe
das klingt ja sehr vielversprechend!
wünsche euch viel spass bei euren projekten
wünsche euch viel spass bei euren projekten
*Sternchen ssw14 21/11/18
*Sternchen ssw10 19/06/19
*Sternchen ssw10 06/01/20
*Sternchen ssw10 19/06/19
*Sternchen ssw10 06/01/20
Re: Nähanfängerin braucht Eure Hilfe
@stella
Ich meinte es eher wegen deinen Töchtern.
Dir traue ich es zu, eine gefütterte Tasche zu nähen.
Aber ich denke, dass du nicht ständig neben deinen Töchtern sitzen möchtest, wenn sie etwas nähen wollen...
Viel Spass am Kurs und mit der neuen Nähmaschine.
Ich meinte es eher wegen deinen Töchtern.



Aber ich denke, dass du nicht ständig neben deinen Töchtern sitzen möchtest, wenn sie etwas nähen wollen...
Viel Spass am Kurs und mit der neuen Nähmaschine.
Re: Nähanfängerin braucht Eure Hilfe
Ich lese also auch fleissig mitStella* hat geschrieben: ↑Fr 8. Feb 2019, 16:18 @Chürbis
Wow super, dass es geklappt hat. Ist der Rock für dich?
Kellerfalten nähe ich gern. Sie sehen total schwierig aus, dabei ist es gar nicht so anspruchsvoll wie es auf den ersten Blick scheint. Habe schon mehrere dieser Täschchen gemacht. https://www.youtube.com/watch?v=8kB2cGEvOck
Ja, Weisserose, mit Reissverschlüssen habe ich mich auch schon ziemlich amüsiert.![]()
![]()
![]()

Bin also froh um die Videoanleitung

Was mir aufgefallen ist, sie Zickzackt gar nichts!? Ist das ok? Macht ihr Nähprofis das auch so?
Re: Nähanfängerin braucht Eure Hilfe
@jupi
Ich zickzacke auch fast nie etwas - ausser es ist ein extremer "Franselistoff".
Wenn man das Täschli anschaut, hat man das Gefühl, es sei total kompliziert. Aber dank dem Video sieht man, dass es einfacher ist, als es aussieht. Wenn man begriffen hat, wie man den Stoff faltet, ist das Nähen einfach, denn es sind ja alles gerade Nähte.
Ich habe kürzlich dieses Portemonnaie genäht und da musste ich auch gut überlegen, wie ich das Innenleben falten muss, damit es richtig herauskommt.
https://farbenmix.de/taschenschnitte/fr ... v-freebook Weil die Anleitung mehrere Varianten gleichzeitig beschreibt, war es eine ziemliche Herausforderung. Habe es aber geschafft und freue mich riesig darüber. 
Ich zickzacke auch fast nie etwas - ausser es ist ein extremer "Franselistoff".
Wenn man das Täschli anschaut, hat man das Gefühl, es sei total kompliziert. Aber dank dem Video sieht man, dass es einfacher ist, als es aussieht. Wenn man begriffen hat, wie man den Stoff faltet, ist das Nähen einfach, denn es sind ja alles gerade Nähte.
Ich habe kürzlich dieses Portemonnaie genäht und da musste ich auch gut überlegen, wie ich das Innenleben falten muss, damit es richtig herauskommt.


Re: Nähanfängerin braucht Eure Hilfe
Stella* merci für deine Antwort! Dann zickzacke ich das Täschli nicht. Die Kellerfalten machen mir keine Sorgen, eher der Reissverschluss. (obwohl ich schon einige Kissenbezüge und Jupes mit Reissverschlüssen genäht habe).
Ich habe aber schon vieles genäht, wo ich am Anfang dachte, das schaffe ich nie
. Aber wenn man sich mal ranwagt und Schritt für Schritt macht, gehts amel ganz gut
Ich habe aber schon vieles genäht, wo ich am Anfang dachte, das schaffe ich nie


- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Nähanfängerin braucht Eure Hilfe
Also... würdet ihr Jersey und Faserpelz zickzacken?
Wir wollen nämlich noch schnell in die Stirnbandproduktion und die Kids wollen diese als Weihnachtsgeschenke brauchen...
Wir wollen nämlich noch schnell in die Stirnbandproduktion und die Kids wollen diese als Weihnachtsgeschenke brauchen...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Nähanfängerin braucht Eure Hilfe
Deine neue Maschine hat div. Overlockstiche. Damit ersparst du dir das Zickzacken. Ev. brauchst du aber dazu ein spezielles Füsschen. Als ich noch keine Overlock hatte, habe ich irgendwann dieses Füsschen gekauft und seitdem war dann das Zickzacken sowieso kein Thema mehr.
Tolle Idee mit den Stirnbändern.

Tolle Idee mit den Stirnbändern.

- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Nähanfängerin braucht Eure Hilfe
Stella
Ich glaube, das Füsschen ist dabei. Werde das auf alle Fälle am Freitag fragen.
Und Bestellung online für Stoffe und Zubehör gemacht. Am Freitagnami geht es los. Die Girls sind richtig im Fieber.
Ich glaube, das Füsschen ist dabei. Werde das auf alle Fälle am Freitag fragen.
Und Bestellung online für Stoffe und Zubehör gemacht. Am Freitagnami geht es los. Die Girls sind richtig im Fieber.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Nähanfängerin braucht Eure Hilfe
Stella, viel Spass!
Eigentlich wurde ja schon alles gesagt
Diese Klämmerli finde ich also auch sehr praktisch! Vorallem wenn man mehrere Lagen fixieren muss wie zB bei einem Täschli.
Was ich auch noch empfehlen kann, ist, komplizierte Sachen wie Reissverschlüsse zuerst mit Heftfaden zu nähen. Also nicht wie in den Videos über die Güfeli rattern, sondern sich die paar Minuten zu nehmen und es zu heften. Nicht heften hat mir schon so manchen Ärger gebracht und ich musste mit dem Nahttrenner dahinter...
Oder bevor ich zB Jupes fertignähe, zuerst anprobiere, ob die Grösse wirklich passt. Oder bei nicht dehnbaren Sommerkleidern mit Reissverschluss ein Muss! Für mich
Eigentlich wurde ja schon alles gesagt

Diese Klämmerli finde ich also auch sehr praktisch! Vorallem wenn man mehrere Lagen fixieren muss wie zB bei einem Täschli.
Was ich auch noch empfehlen kann, ist, komplizierte Sachen wie Reissverschlüsse zuerst mit Heftfaden zu nähen. Also nicht wie in den Videos über die Güfeli rattern, sondern sich die paar Minuten zu nehmen und es zu heften. Nicht heften hat mir schon so manchen Ärger gebracht und ich musste mit dem Nahttrenner dahinter...
Oder bevor ich zB Jupes fertignähe, zuerst anprobiere, ob die Grösse wirklich passt. Oder bei nicht dehnbaren Sommerkleidern mit Reissverschluss ein Muss! Für mich

Re: Nähanfängerin braucht Eure Hilfe
Dank eurem Thread hier, hab ich gestern zwei Kissen Bezüge genäht ( war dringend nötig) und ein pijama das Loch geflickt.
Ausserdem hab ich zwei katzensand Säcke genäht. Die kommen jetzt ins Auto, dann beschlägt mir nicht immer die Scheibe im Winter.
Ich brauch jetzt eure Hilfe. Meine Kinder haben extrem viel Wäsche... leider findet nicht jedes Teil seinen Weg ins Bad und da wäre es einfacher für uns, wenn es einen zentralen Wäschesack hätte, denn ich dann nur noch schnappen müsste. Nur was und wie?
Er sollte klein genug sein, nicht auf dem Boden stehend sondern eher hängend. Aber irgendwie find ich nichts schönes und Vorallem einfaches!
Ich kann nicht wirklich gut nähen
Ausserdem hab ich zwei katzensand Säcke genäht. Die kommen jetzt ins Auto, dann beschlägt mir nicht immer die Scheibe im Winter.
Ich brauch jetzt eure Hilfe. Meine Kinder haben extrem viel Wäsche... leider findet nicht jedes Teil seinen Weg ins Bad und da wäre es einfacher für uns, wenn es einen zentralen Wäschesack hätte, denn ich dann nur noch schnappen müsste. Nur was und wie?
Er sollte klein genug sein, nicht auf dem Boden stehend sondern eher hängend. Aber irgendwie find ich nichts schönes und Vorallem einfaches!
Ich kann nicht wirklich gut nähen
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Nähanfängerin braucht Eure Hilfe
5erpack
Da du ja 5 Kinder hast, müsste der Sack schon etwas grösser sein. Wie wärs mit einem grossen Stoffsack, den du an einen Hula hoop Reifen nähst? So wie ein grosser Basketball Korb? Den hängst du dann an die Wand und deine Kinder können ihre dreckigen Sachen dort reinwerfen.
Da du ja 5 Kinder hast, müsste der Sack schon etwas grösser sein. Wie wärs mit einem grossen Stoffsack, den du an einen Hula hoop Reifen nähst? So wie ein grosser Basketball Korb? Den hängst du dann an die Wand und deine Kinder können ihre dreckigen Sachen dort reinwerfen.
Re: Nähanfängerin braucht Eure Hilfe
Jupi das wäre zwar ideal, aber halt zu gross.
Ich wasche jeden Tag, die Kleider sollten einfach nicht ständig unterm Bett oder was weis ich landen. Einfach so ein Sack, der an der Wand hängt wäre halt ideal, aber viele Wäsche Säcke die ich bis jetzt gefunden hatte, sind wirklich zu gross.
Ich wasche jeden Tag, die Kleider sollten einfach nicht ständig unterm Bett oder was weis ich landen. Einfach so ein Sack, der an der Wand hängt wäre halt ideal, aber viele Wäsche Säcke die ich bis jetzt gefunden hatte, sind wirklich zu gross.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Nähanfängerin braucht Eure Hilfe






Ich hatte vorgestern mal noch ein Posting gemacht, das mir dann aber abgestürzt ist und ich hatte keine Zeit mehr, alles nochmals zu schreiben. Darin hatte ich noch den "Fadenschlag" erwähnt, den ich zwar uh selten brauche, aber doch hie und da mal noch froh bin drum. U. a. schrieb ich noch, dass ich nicht weiss, wie "Fadenschlag" richtig heisst


Und grad noch aus aktuellem Anlass: Ich hab beim Nähzubehör immer auch eine Fusselrolle


Und nachdem ich selber hier ja noch betont hatte, wie praktisch es ist, genügend Unterspulen zu haben, hab ich doch noch am gleichen oder am nächsten Tag einen neuen Faden benützt und musste prompt eine bereits belegte Spule überspulen... und am nächsten Tag hätte ich dann natürlich grad den Faden gebraucht, den ich da nun überspult hatte (ist eine Farbe, die ich sonst eigentlich nie benütze und nichts damit geplant hatte im Moment, deshalb dachte ich, ich nehme diese Spule, aber brauchte ich die Farbe eben doch noch kurz für etwas, weil ich dann spontan noch einen herzigen Stoffrest verarbeitete). Daraufhin bin ich dann am DI gleich zu Melectronics marschiert (hab eine Migrosmaschine) und habe mir 10 neue Spulen bestellt


Re: Nähanfängerin braucht Eure Hilfe
@5erpack
Wie wäre es mit so etwas? https://www.ikea.com/ch/de/p/klunka-wae ... -50364371/ Für den Preis würde ich ihn mir allerdings wohl kaufen statt selber nähen.
Wie wäre es mit so etwas? https://www.ikea.com/ch/de/p/klunka-wae ... -50364371/ Für den Preis würde ich ihn mir allerdings wohl kaufen statt selber nähen.

Re: Nähanfängerin braucht Eure Hilfe
Wow stella ja genau sowas suche ich!
Danke!!!
Nein kaufen eher nicht hihi. Ein Ikea ist zuweist weg und da fahren wir so selten hin, das sich so was preislich gar nicht lohnt.
Hab aber genug Stoff um so etwas zu nähen.
Danke!!!
Nein kaufen eher nicht hihi. Ein Ikea ist zuweist weg und da fahren wir so selten hin, das sich so was preislich gar nicht lohnt.
Hab aber genug Stoff um so etwas zu nähen.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Nähanfängerin braucht Eure Hilfe
@5er Pack
Bei den Gartensäcken, die wir für Grüngüsel verwenden, hat es oben immer so ein Kunststoffband drin, damit der Sack schön offen bleibt, das wär bestimmt auch gut für so einen Wäschesack (falls er vom Material her noch nicht stabil genug ist, weiss ja nicht, was Du nehmen willst...). Weiss gar nicht, ob man das einfach so kaufen kann... aber evtl. hast Du ja auch so eine Gartensack, wo der Plastikring übrig ist... War jetzt grad so eine spontane Idee
Bei den Gartensäcken, die wir für Grüngüsel verwenden, hat es oben immer so ein Kunststoffband drin, damit der Sack schön offen bleibt, das wär bestimmt auch gut für so einen Wäschesack (falls er vom Material her noch nicht stabil genug ist, weiss ja nicht, was Du nehmen willst...). Weiss gar nicht, ob man das einfach so kaufen kann... aber evtl. hast Du ja auch so eine Gartensack, wo der Plastikring übrig ist... War jetzt grad so eine spontane Idee
Re: Nähanfängerin braucht Eure Hilfe
Merci nineli für den Tipp! Ich hab nämlich auch gedacht, was ich dafür nehmen soll das es offen bleibt.
Du hast mich auf die Idee gebracht einen alten plastikschlauch reinzunähen. Davon haben wir viele in der Garage und hatten nur noch keine Zeit es zu entsorgen.
So werden sie gleich wieder verwendet.
Du hast mich auf die Idee gebracht einen alten plastikschlauch reinzunähen. Davon haben wir viele in der Garage und hatten nur noch keine Zeit es zu entsorgen.
So werden sie gleich wieder verwendet.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Nähanfängerin braucht Eure Hilfe
Wir wohnen eben ganz in der Nähe von einem Ikea. Deshalb meine Aussage.
Ich habe so etwas selber gemacht. https://www.galaxus.ch/de/s14/product/w ... orb-366155 Wir haben Winkel an der Wand befestigt und ich habe mehrere Säcke genäht, die wir daran aufhängen. Kann dir sonst mal ein Bild schicken, wenn du möchtest. Damit die Säcke einigermassen gerade hängen, habe ich ein Holzbrett in den Sack gelegt (als Boden). Bei dir würde ja ein Sack reichen, weil du ja keinen Wäschesortierer sondern nur einen einzelnen Sack brauchst.


Ich habe so etwas selber gemacht. https://www.galaxus.ch/de/s14/product/w ... orb-366155 Wir haben Winkel an der Wand befestigt und ich habe mehrere Säcke genäht, die wir daran aufhängen. Kann dir sonst mal ein Bild schicken, wenn du möchtest. Damit die Säcke einigermassen gerade hängen, habe ich ein Holzbrett in den Sack gelegt (als Boden). Bei dir würde ja ein Sack reichen, weil du ja keinen Wäschesortierer sondern nur einen einzelnen Sack brauchst.
Re: Nähanfängerin braucht Eure Hilfe
Holzbrett im Boden, Check! Danke für den Tipp.
Nein sortiert werden muss nichts. Es soll einfach im Sack landen. Meine Kinder bringen es fertig das Zeugs ÜBERALL zu verstreuen
Nein sortiert werden muss nichts. Es soll einfach im Sack landen. Meine Kinder bringen es fertig das Zeugs ÜBERALL zu verstreuen
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Nähanfängerin braucht Eure Hilfe
Eben deshalb könntest du ja einfach nur einen Sack nähen und diesen an 2 Winkeln aufhängen. Finde es halt gut mit den Winkeln, weil die Öffnung oben immer offen ist und der Sack dort bleibt wo er sollte.
Wenn du den Sack nach dem Mass des Holzbrett nähst, musst du nicht mal etwas zuschneiden.
Ich habe mich übrigens für diese Aufhängung entschieden, damit ich den Boden trotz aufgehängten Säcken gut staubsaugen kann.

Wenn du den Sack nach dem Mass des Holzbrett nähst, musst du nicht mal etwas zuschneiden.

Ich habe mich übrigens für diese Aufhängung entschieden, damit ich den Boden trotz aufgehängten Säcken gut staubsaugen kann.
