Noée hat geschrieben: ↑Mi 29. Jan 2020, 16:24Liebe stella
Kannst du mir das genauer erklären? Oder hast du mir vielleicht einen Link dazu?
Bei uns Zuhause ist es seit wir denken können ein Problem, dass unser Sohn (mit ADHS) nicht aus Konsequenzen/ Erfahrungen lernt und wir scheinbar jeden Tag von neuem beginnen mit unserer "Erziehung"Ich habe bis jetzt noch nicht gehört, dass das tatsächlich mit dem ADHS zusammenhängen kann. Wir hören nur von allen Seiten, dass wir halt zu wenig konsequent und klar sind.
Vielen Dank für deine Antwort!
Noee, wie alt ist dein Kind?
Das wäre noch wichtig zu wissen.
Bei uns läuft 80% über das visuelle.
Als unsere betroffenen Kinder klein(er) waren, haben wir z.b. Tagesabläufe mit Bildern dargestellt und die Kinder haben so gewisse Routinen ( Morgen, Mittag, Abend) gelernt.
Dazu besuchen sie eine Spiel- bzw. Verhaltenstherapie.
Strassenverkehr und seine Folgen; ein wichtiges Thema. Da kann man sich den Mund fusselig reden. Bei uns hat auch da das visuelle geholfen. 2-3 Tomaten, mit dem Auto drüberfahren = das könntest du sein, wenn du unter das Auto kommst.
Unsere Kinder sind nun schon gross/grösser. Das meiste klappt sehr gut, ausser sie haben Pupertätsbedingt keinen Bock. Unser Alltag ist aber sehr strukturiert. Fast alles hat seinen fixen Platz. Schuhe, Jacken, Thek, Hausaufgaben, Turnsack. Am Anfang musst ich sehr konsequent sein. Wenn nötig ein Kind zig Mal zu mir rufen und sagen was ich will. Kurz und prägnant.