
Corona-freie Zone
Moderator: conny85
Re: Corona-freie Zone
Ehm, Spargelrisotto... Risotto wie immer zubereiten, wann und wie kommt der Spargel rein? Hab grad Lust drauf und Spargel aus Spanien oder Deutschland darf da bei mir auch schon rein

Re: Corona-freie Zone
Freue mich auf einen normalen Tag um Wahlbüro

Re: Corona-freie Zone
@Mialania: genau, ich gebe die Spargelstückli immer so ca. 12-14 Min.vor Ende Kochzeit zum Reis.
Zum Schluss noch etwas Frischkäse darunter ziehen und viel Parmesan:).
Lg
Konfetti
Zum Schluss noch etwas Frischkäse darunter ziehen und viel Parmesan:).
Lg
Konfetti
- Coneli
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
- Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥
Re: Corona-freie Zone
Wir werden heute nach dem Mittagessen mit dem Junior(23) und seiner Freundin kurz einen Jass "chlopfen" und anschliessend werden wir eine Fahrradtour machen und sie begleiten uns mit den Skates.
Ha ä tolle Giuu!♥
Re: Corona-freie Zone
@Konfetti
In dem Fall einfach roh und nicht vorgekocht oder angebraten. Okidoky, werd ich mal probieren.
Spargellasagne mit Pouletfleisch kann ich auch sehr empfehlen. Und ich finde, zu Spargeln passt Bärlauch wahnsinnig gut. Könnte ich mir auch herrlich im Risotto vorstellen. Habe gestern auf dem Spaziergang gesehen, dass der wieder wächst.
Ich freu mich auf die Spargel/Bärlauch-Saison.
In dem Fall einfach roh und nicht vorgekocht oder angebraten. Okidoky, werd ich mal probieren.
Spargellasagne mit Pouletfleisch kann ich auch sehr empfehlen. Und ich finde, zu Spargeln passt Bärlauch wahnsinnig gut. Könnte ich mir auch herrlich im Risotto vorstellen. Habe gestern auf dem Spaziergang gesehen, dass der wieder wächst.
Ich freu mich auf die Spargel/Bärlauch-Saison.
Re: Corona-freie Zone
Ich koche die in Stücke geschnitten Spargel kurz vor und gebe sie erst am Ende und Risotto...
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017
Re: Corona-freie Zone
Ich gebe sie immer roh dazu, ganz einfach.
Auch wir werden den heutigen Tag draussen verbringen, Velotour und geocachen.
LG
Konfetti
Auch wir werden den heutigen Tag draussen verbringen, Velotour und geocachen.
LG
Konfetti
Re: Corona-freie Zone
Ich freue mich auf einen tollen Ausflug mit meiner Familie bei wunderschönem Wetter. Wir werden jetzt brunchen und dabei gemeinsam entscheiden, was wir machen.
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016
Bueb 02/2016
Re: Corona-freie Zone
Ich mag diesen Thread jetzt schon!
Ich gehe heute wählen und bin gespannt, ob in meiner Heimatstadt ein alter Bekannter von mir Oberbürgermeister wird. Ich drücke ihm ganz fest die Daumen, er wäre so geeignet.
Coole Story mit den Karotten, die dann überall sprießen.
Ich gehe heute wählen und bin gespannt, ob in meiner Heimatstadt ein alter Bekannter von mir Oberbürgermeister wird. Ich drücke ihm ganz fest die Daumen, er wäre so geeignet.
Coole Story mit den Karotten, die dann überall sprießen.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Corona-freie Zone
Das mit den Karotten muss ich auch ausprobieren!
Ich freue mich, was in den Balkonkästen alles spriesst und grünt, und dass selbst die mediterranen Kräuter den Winter nicht nur überlebt haben, sondern sogar teilweise schon erntereif sind!

-
- Senior Member
- Beiträge: 561
- Registriert: Do 18. Feb 2010, 11:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Ämmitau
Re: Corona-freie Zone
also wegen den Karotten
da hast du was ausgelöst
Wachsen da wirklich auch die Karotten, also die Wurzel wieder nach, oder gibts nur kleine Würzeli aus dem Stummel und oben Kraut das nachwächst? Muss das also auch versuchen. hatte letzte Woche einen Versuch in einem Teller Wasser, aber das Wasser wurde so grusig und die Rüeblistummel schluderig und stinkig
Erde ist also der nächste Versuch. Und ausblühen lassen


Wachsen da wirklich auch die Karotten, also die Wurzel wieder nach, oder gibts nur kleine Würzeli aus dem Stummel und oben Kraut das nachwächst? Muss das also auch versuchen. hatte letzte Woche einen Versuch in einem Teller Wasser, aber das Wasser wurde so grusig und die Rüeblistummel schluderig und stinkig


Re: Corona-freie Zone
Ich mach das jetzt mit dem Tomaten. Ich hab zwei drei, die kann ich auch gut in die Erde drücken.
Sonst bestellt dich bei prospecia rara. Die sind hammergut und ihr tut noch was gutes.
Ich hab dieses Wochenende zum ersten Mal tortillia gemacht. Mensch haben sich die Kinder gefreut.
Und der Frühjahrsputz ist auch erledigt
Muss noch was gegen unsere enorme Silberfischchen Plage finde. Seit einem Wasserschaden in der Küche hab ich diese Tiere sogar in den Pfannen und Töpfen.
Hätte da jemand eine Idee?
Denn leider ziehen diese massen auch grosse langbeinige Spinnen an...
Die mag ich noch weniger!
Sonst bestellt dich bei prospecia rara. Die sind hammergut und ihr tut noch was gutes.
Ich hab dieses Wochenende zum ersten Mal tortillia gemacht. Mensch haben sich die Kinder gefreut.
Und der Frühjahrsputz ist auch erledigt

Muss noch was gegen unsere enorme Silberfischchen Plage finde. Seit einem Wasserschaden in der Küche hab ich diese Tiere sogar in den Pfannen und Töpfen.
Hätte da jemand eine Idee?
Denn leider ziehen diese massen auch grosse langbeinige Spinnen an...
Die mag ich noch weniger!
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Corona-freie Zone
Oh, diese Kombination liebe ich auch

Und Spargelrisotto mit Bärlauch ist einfach sooo fein

Ich habe heute einen wunderschönen Spaziergang gemacht und viele schöne Frühlingsblüher gesehen, die hab ich alle fotografiert und in meinen Status gestellt (irgendwo hier im Forum hat jemand geschrieben, es gäbe fast keine Statusbilder mehr im Moment

Das Znacht brutzelt nun auf dem Herd: Bolognesesauce, mjammi!
Re: Corona-freie Zone
Hey Nineli, das brutzelt bei mir auch grad
bei uns gibts aber eine Lasagne daraus
Hey Leute, dieses Wetter - einfach bombastisch, oder? DER Aufsteller, finde ich
wir habens heute ausgiebig genossen mit Velotour, im Garten wuseln und einem feinen Drink auf dem Sitzplatz mit herrlicher Bergsicht dazu


Hey Leute, dieses Wetter - einfach bombastisch, oder? DER Aufsteller, finde ich


Re: Corona-freie Zone
Grill, das erste Mal dieses Jahr und am Mittag Bräteln:-)))
Re: Corona-freie Zone
Oh Nineli, Spaghetti Bolognese klingt toll. Wir müssen noch Eier brauchen, von daher gibt es bei uns Carbonara, original ohne Rahm 
Eigentlich wollte ich noch etwas raus, aber Junior ist krank und schläft seinen verspäteten Mittagsschlaf. (Dafür ist sicher wieder bis 23 Uhr Rambazamba
bekomme ihn aber nicht lange genug wach, er kippt einfach wieder um.)
Lasagne mache ich nächstes Wochenende auch. Ein Kollege von mir nimmt die beim Besuch immer mit und legt eine in den Tiefkühler.
Gegen einen gut belegten Grill hätte ich jetzr auch grad nichts... Ich hab Hunger, bei Euren Posts.

Eigentlich wollte ich noch etwas raus, aber Junior ist krank und schläft seinen verspäteten Mittagsschlaf. (Dafür ist sicher wieder bis 23 Uhr Rambazamba

Lasagne mache ich nächstes Wochenende auch. Ein Kollege von mir nimmt die beim Besuch immer mit und legt eine in den Tiefkühler.
Gegen einen gut belegten Grill hätte ich jetzr auch grad nichts... Ich hab Hunger, bei Euren Posts.
Re: Corona-freie Zone
@desroches
Hab leider keine Lasagneblätter hier... es war eine recht spontane Entscheidung. GG ist mehrheitlich Vegetarier mit ganz wenigen Ausnahmen. Ich hatte aber Hackfleisch hier, weil ich mir ein paar Täschtli zum einfrieren machen wollte als Notreserve (bin immer wieder froh um schnelle "Fertiggerichte", wenns mal eilt oder ich schmerzmässig halt nicht so kochen/rüsten mag). Nun meinte GG heute "Also Tätschli will ich nicht, aber falls Du aus dem Hackfleisch Bolognese machen würdest, würde ich auch davon essen. Zack, so wurde es die Bolognese
Kann ich ja auch noch einen Rest einfrieren. Aber Lasagne tönt auch fein!
@helena
Oh Grill, tönt auch toll! Man sollte mit Hunger nicht in diesem Thema lesen
@Mialania
hey Du
Spaghetti Carbonara liebe ich auch! Könnte ich auch wieder mal machen, hab auch noch Eier zum brauchen. Aber auch sonst noch ein paar frische Dinge, die weg müssen, GG war einkaufen und er übertreibt manchmal ein wenig... muss da morgen mal genau gucken... zuerst musste nun eben das Hackfleisch weg.
Gute Besserung Deinem Junior!
Hab leider keine Lasagneblätter hier... es war eine recht spontane Entscheidung. GG ist mehrheitlich Vegetarier mit ganz wenigen Ausnahmen. Ich hatte aber Hackfleisch hier, weil ich mir ein paar Täschtli zum einfrieren machen wollte als Notreserve (bin immer wieder froh um schnelle "Fertiggerichte", wenns mal eilt oder ich schmerzmässig halt nicht so kochen/rüsten mag). Nun meinte GG heute "Also Tätschli will ich nicht, aber falls Du aus dem Hackfleisch Bolognese machen würdest, würde ich auch davon essen. Zack, so wurde es die Bolognese

@helena
Oh Grill, tönt auch toll! Man sollte mit Hunger nicht in diesem Thema lesen

@Mialania
hey Du

Spaghetti Carbonara liebe ich auch! Könnte ich auch wieder mal machen, hab auch noch Eier zum brauchen. Aber auch sonst noch ein paar frische Dinge, die weg müssen, GG war einkaufen und er übertreibt manchmal ein wenig... muss da morgen mal genau gucken... zuerst musste nun eben das Hackfleisch weg.
Gute Besserung Deinem Junior!
- Coneli
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
- Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥
Re: Corona-freie Zone
Ich verfeinere meine Carbonara immer mit einem Wirz. Schmeckt uhhh lecker. Den Wirz in dünne Scheiben schneiden und dünsten.
Ha ä tolle Giuu!♥
Re: Corona-freie Zone
Hey Nineli 
Hacktätschli, mache ich nächste Woche glaub auch
Danke, ist schon am besser werden, hauptsache kein Corona.
Coneli, ich könnte mir das vorstellen, aber ich weiss nicht, ob sich das meine Männer auch vorstellen könnten. Mein Mann ist das Gegenteil von Ninelis Mann. "Fleisch ist mein Gemüse" resp. "Aber ich esse doch Kartoffeln!"

Hacktätschli, mache ich nächste Woche glaub auch

Danke, ist schon am besser werden, hauptsache kein Corona.
Coneli, ich könnte mir das vorstellen, aber ich weiss nicht, ob sich das meine Männer auch vorstellen könnten. Mein Mann ist das Gegenteil von Ninelis Mann. "Fleisch ist mein Gemüse" resp. "Aber ich esse doch Kartoffeln!"