Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von huckepack »

Desroches hat geschrieben: Mi 22. Apr 2020, 14:44 Es werden bei uns 6 Wochen Fernunterricht sein, von Total 39 Schulwochen. Der Lehrer meines Primarschülers macht sich jedenfalls keine Sorgen, dass seine Schüler deswegen irgendwie benachteiligt sind.
39 Wochen? Du meinst das ganze Jahr?
Bei uns gibt es 2x im Jahr Zeugnisse.
In dieser zweiten Jahreshälfte wären es 20 Schulwochen gewesen und (mindestens) 10 werden davon fehlen bzw im Homeshooling stattfinden. Also die Hälfte.
Da wird sowas von garantiert Bildungslücken geben. Da können die Lehrpersonen noch so gut versuchen zu unterrichten, und sie machen es sicher auch total gut... Aber es geht bei mir um eine ander Stufe als bei dir, nicht um Primarschule.
Um mein Primarschulkind mache ich mir Schulisch auch keine Sorgen. Das ist ein anderes Tempo und ein anderes Niveau.

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Lotus »

Huckepack: Ich bin froh, sind meine alle noch in der Primarstufe, wir haben wirklich Glück. Bei oberen Stufen denke ich kommt es sehr auf das Schuljahr an. Ich kann mich noch so gut erinnern, dass in manchen Semestern kaum was "passiert" ist und in anderen ein riesen Arbeitsberg!
Bei uns sind die Kinder übrigens wieder ungeniert draussen :) *juhui*. Die grösseren Kids sind nachwievor in ihren kleinen Gruppen und haben ja jetzt auch wieder zu tun mit Schule. Die Erwachsenen bleiben zu Hause. Laut Koch heute: die Schulen können öffnen und Österreich hat ja für die Grösseren Kids das Konzept-> in die Schule kommen, Händewaschen, und bis zum Klassenzimmer Mundschutzpflicht - da sie ja eine allgemeine Maskenpflicht haben, macht das für Ö Sinn.
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von huckepack »

Koch sagt ja heute auch wieder, dass sich die Kinder von den Erwachsenen anstecken und nicht umgekehrt.

Aber es wird kommen, dass die Leute wieder Tennis und Golf spielen dürfen, die Kinder teilweise aber nicht zur Schule... :roll:

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von mamily »

huckepack hat geschrieben: Mi 22. Apr 2020, 16:18 Koch sagt ja heute auch wieder, dass sich die Kinder von den Erwachsenen anstecken und nicht umgekehrt.

Aber es wird kommen, dass die Leute wieder Tennis und Golf spielen dürfen, die Kinder teilweise aber nicht zur Schule... :roll:
zu den kindern: mich würde mal interessieren, wie viele kinder überhaupt in der CH getestet wurden - in Italien wird nämlich genau das Gegenteil behauptet ;)
Bild
mit sternchen 01/2010

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Desroches »

@huckepack
Ich gehe auch bei meinem Sekschüler davon aus, dass er den wichtigsten Stoff vermittelt bekommt. Ich denke, da muss man jetzt halt einfach auch Prioritäten setzen - genau wie wir im Berufsleben auch. Ich bin im Geschäft grad auch nicht gleich oft anwesend wie im Normalfall, weil ich wegen den Kindern vermehrt kompensiere (habe weder HO noch Kurzarbeit). Also muss ich dort auch Prioritäten setzen und die weniger dringenden/wichtigen Arbeiten liegen lassen. Auch können wir im Geschäft unsere Kunden nicht gleich bedienen wie sonst, haben Lieferengpässe und Verzögerungen, etc. Kurz und gut - wir befinden uns ALLE in einer speziellen Zeit und müssen ALLE in irgendeiner Weise Abstriche machen. Also muss es doch auch schultechnisch möglich sein, dass diese Zeit nicht gleich bewertet wird wie im Normalfall, unsere Kinder aber trotzdem das grösst- und bestmögliche an Bildung bekommen?
Bei meinem Oberstüfler mache ich mir übrigens mehr Sorgen um die nun verwehrten Schnuppermöglichkeiten wie um eventuell verpassten Schulstoff.

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von huckepack »

wieviele getestet wurden gibt das BAG ja nicht bekannt, nach Alter.
Aber positiv sind es m Moment 110 zwischen 0-9 Jahren, 746 zwischen 10-19.3400 dann zwischen 20-29 etc.

Achtung, in Italien geht das Schuljahr nur bis Anfang Juni. Danach haben sei 3 Monate Sommerferien. Deshalb geht die Schule erst im September wieder auf.

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von mamily »

huckepack hat geschrieben: Mi 22. Apr 2020, 17:03 wieviele getestet wurden gibt das BAG ja nicht bekannt, nach Alter.
Aber positiv sind es m Moment 110 zwischen 0-9 Jahren, 746 zwischen 10-19.3400 dann zwischen 20-29 etc.
die testquoten der altersgruppen wären aber interessant, denn wenn ich 110 kinder zwischen 0-9 jahre teste, dann sind 100% der getesteten kinder positiv ;) zudem wurden bisher nur symptomatische personen, die noch eine reihe andere kriterien erfüllen (darunter meines wissens auch das alter), getestet. ich will nicht sagen wer recht hat oder nicht - es ist einfach genau die ungenaue / unvollständige kommunikation, die viele in den wahnsinn treiben, und unsicherheiten auslöst.
huckepack hat geschrieben: Mi 22. Apr 2020, 17:03 Achtung, in Italien geht das Schuljahr nur bis Anfang Juni. Danach haben sei 3 Monate Sommerferien. Deshalb geht die Schule erst im September wieder auf.
das ist richtig, in USA haben sie auch in vielen Teilen die Schulen bereits geschlossen, weil die Sommerferien deutlich früher anfangen als in der CH. ich bin auch nicht dafür, die schule bis zu den sommerferien zu schliessen - mich nervt einfach diese lückenhafte information von bundesebne und die (daraus resultierenden?) alleingänge und sondersettings der kantone.
Bild
mit sternchen 01/2010

nala11
Senior Member
Beiträge: 780
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:22
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von nala11 »

Es gibt doch eine aktuelle Studie in Island, wo 13'000 Personen ausgewählt und untersucht wurden. Von den Männern waren 0,9%, von den Frauen 0.6% positiv, von den über 10jährigen Kindern 0,8% und von den unter 10jährigen 0%.

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von mamily »

nala11 hat geschrieben: Mi 22. Apr 2020, 17:27 Es gibt doch eine aktuelle Studie in Island, wo 13'000 Personen ausgewählt und untersucht wurden. Von den Männern waren 0,9%, von den Frauen 0.6% positiv, von den über 10jährigen Kindern 0,8% und von den unter 10jährigen 0%.
Also wenn die Entscheidung auf der Studie aufbaut, dann mussten die Klassen aber ab der Mittelstufe anders behandelt werden als die unteren schulstufen...

Mich würde ja nur interessieren woher bzw auf welcher Erkenntnis, ausser "mit jemandem geredet" haben, die Entscheidung aufbaut ;)
Bild
mit sternchen 01/2010

nala11
Senior Member
Beiträge: 780
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:22
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von nala11 »

mamily hat geschrieben: Mi 22. Apr 2020, 17:43
nala11 hat geschrieben: Mi 22. Apr 2020, 17:27 Es gibt doch eine aktuelle Studie in Island, wo 13'000 Personen ausgewählt und untersucht wurden. Von den Männern waren 0,9%, von den Frauen 0.6% positiv, von den über 10jährigen Kindern 0,8% und von den unter 10jährigen 0%.
Also wenn die Entscheidung auf der Studie aufbaut, dann mussten die Klassen aber ab der Mittelstufe anders behandelt werden als die unteren schulstufen...

Mich würde ja nur interessieren woher bzw auf welcher Erkenntnis, ausser "mit jemandem geredet" haben, die Entscheidung aufbaut ;)
wen meinst du jetzt damit?

Letztendlich ist es einfach so, dass es Hinweise darauf gibt, dass Kinder keine bedeutende Rolle bei der Übertragung von Corona spielen. Man wird aber keine andere Wahl haben, als das in der Realität zu überprüfen. Und wenn 1-2 Wochen nach der Schulöffnung die Neuansteckungen massiv ansteigen, werden die Schulen sicher auch wieder geschlossen (Sofern der Anstieg nicht klar auf andere Massnahmenreduktionen, wie z.B. Ladenöffnungen etc zurückgeführt werden kann).
Der Virus wird vermutlich noch 6-12 Monate in der Schweiz und dem Rest der Welt grassieren. Ich finde es ist keine Option, die Schulen jetzt so lange geschlossen zu halten. Also ausprobieren und schauen was passiert.

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von mamily »

Ja trial & error machen natürlich Sinn, anders wird es auch nicht gehen, und die Geschäfte müssen auch schnellst möglich wieder auf, sonst ist die Wirtschaft komplett hinüber. In welchem zeitlichen Abstand man die Schritte setzt ist natürlich wichtig, damit man die Ursache auch rausfinden kann, weil sonst, sollte eine 2. Welle kommen, stehen wir wieder vor einem lockdown.

Das Hörensagem bezieht sich auf die Aussagen von Koch, der ja heute auch wieder gesagt hat, er hat mit den führenden kindermedizinern gesprochen. Sie können ja recht haben, das bestreitet auch niemand, nur sind Aussagen nunmal glaubwürdiger, wenn man sie mit Zahlen untermauern kann.
Bild
mit sternchen 01/2010

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von millou »

Genau. Glaube keiner Statisik, die du nicht selbst gefälscht hast.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4788
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffznung der Schulen?

Beitrag von Stella* »

millou hat geschrieben: Mi 22. Apr 2020, 20:44 Genau. Glaube keiner Statisik, die du nicht selbst gefälscht hast.
Mein Spruch 👍🤣🤣

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5476
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von ChrisBern »

mamily hat geschrieben: Mi 22. Apr 2020, 20:11 Ja trial & error machen natürlich Sinn, anders wird es auch nicht gehen, und die Geschäfte müssen auch schnellst möglich wieder auf, sonst ist die Wirtschaft komplett hinüber. In welchem zeitlichen Abstand man die Schritte setzt ist natürlich wichtig, damit man die Ursache auch rausfinden kann, weil sonst, sollte eine 2. Welle kommen, stehen wir wieder vor einem lockdown.

Das Hörensagem bezieht sich auf die Aussagen von Koch, der ja heute auch wieder gesagt hat, er hat mit den führenden kindermedizinern gesprochen. Sie können ja recht haben, das bestreitet auch niemand, nur sind Aussagen nunmal glaubwürdiger, wenn man sie mit Zahlen untermauern kann.
Ja genau, trial and error. Bei neuartigen, komplexen Problemen ist es eine sinnvolle Strategie, auszuprobieren und zu korrigieren. Und genau das muss man jetzt halt machen. Ich habe kein Problem, wenn man feststellt, Strategie X geht nicht auf und man muss korrigieren, z.B. wieder Lockerungen rückgängig machen. Die Entscheider aktuell sind ja keine Hellseher! Diese Art von Problem hat man so noch nicht erlebt, selbst Experten sind sich uneinig und da kann man nicht anders vorgehen. Auch wenn man die schulen später öffnet: auch dann besteht wieder die Wahrscheinlichkeit, dass es eine Welle gibt. Bis August ist ja vermutlich nichts fundamental anders mit dem Virus, es sei denn, er ist Im Sommer geheimnisvoll verschwunden.

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Papa68 »

Sakura hat geschrieben: Mi 22. Apr 2020, 15:26 Als Beispiel (mir bekannte Familie): Vater arbeitet 100% auf dem Bau, Mutter ist ganztags zuhause, spricht aber kaum Deutsch. 2 Kinder in der Unterstufe - denkt ihr wirklich, dass diese Kinder zuhause Bildung bekommen? DIe Mutter ist schon überfordert beim Verstehen, welche Aufgaben gelöst werden sollen. Und (zumindest meine) Kinder, 1. und 2. Klasse) brauchen enge Begleitung beim Lernen. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass dies bei anderen Kindern in dem Alter anders ist.
Und genau hier beginnt das Problem: warum spricht die Mutter kein Deutsch? Falls sie erst drei Monate hier ist, ok. Aber es gibt so viele, die Jahre hier sind und mit der Sprache nicht vorwärts kommen. Das Interesse fehlt. Die Sprache ist essentiell. Wenn man in ein fremdes Land geht und seine Kinder dort zur Schule schicken will, MUSS man die Sprache lernen. Alles andere ist Ignoranz. Und wenn die Leute an der eigenen Bildung kein Interesse haben, sieht es für die Bildung der Kinder ähnlich aus. Ich weiss, das klingt sehr böse. Aber soll mein Kind zur Schule gehen und möglicherweise erkranken, nur weil Nachbar xy kein Interesse an der Bildung seiner Kinder hat? Ich schreibe dies bewusst provozierend und überspitzt, damit nicht immer überall steht "Ach die armen bildungsfernen..." Wer will, hat zumindest beschränkt Möglichkeiten.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Sakura
Member
Beiträge: 138
Registriert: Mo 13. Jul 2015, 16:16
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Sakura »

@Papa68: was ist denn die Alternative? Möchtest Du Deine Kinder 1 - 2 Jahre nicht zur Schule schicken, bis ein Impfstoff verfügbar ist oder alternativ die Bevölkerung durchgeseucht ist? Das Virus wird nicht einfach gehen! Konsequenterweise dürfen die Kinder dann ja auch keine anderen Kontakte ausserhalb der Kernfamilie haben - auch dort können sie sich anstecken! Und auch in Familien, die nicht bildungsfern sind, wird der Fernunterricht irgendwann zum Problem (oder ist bereits!), weil beide Elternteile arbeiten und die Kinder gar nicht so begleiten können wie es nötig ist. Home office und nebenher Kinder betreuen ist halt nicht so möglich, wie es sich der Bundesrat vielleicht vorstellt.
Zuletzt geändert von Sakura am Do 23. Apr 2020, 07:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grosser Held 05/2011
Kleiner Held 01/2013

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Moreen »

Malaga1 hat geschrieben: Mi 22. Apr 2020, 14:35
Moreen hat geschrieben: Mi 22. Apr 2020, 10:31
fläcki hat geschrieben: Mi 22. Apr 2020, 09:23 Vielleicht interessiert es jemanden:
https://www.lch.ch/fileadmin/files/docu ... Schule.pdf
Vielen Dank für diesen Link. Ich finde es gut und richtig, dass das EDK aufgefordert wird, in Bezug auf Zeugnisse und Abschlussprüfungen schweizweit verbindliche und einheitliche Lösungen auszuarbeiten; Kantönligeist ist in dieser Sache ganz gewiss nicht zielführend...
Nein, Kantönligeist ist nicht zielführend. Aber leider überbordet der ja schon zu normalen Zeiten. Die einen lernen zuerst Englisch, die anderen Französisch — hier gibt es Jahreszeugnisse, dort Semesterzeugnisse und am dritten Ort gar keine Noten. Hier machen die Kinder 60 Minuten pro Tag Ufzgi und wenn sie Pech haben auch viel länger, im Nachbarkanton dagegen gibt es strikte Vorschriften max. 60 Minuten Ufzgi pro Woche. Das alles, nachdem wir Millionen in den LP21 investiert haben. Da mutet der Ruf nach einheitlichen Lösungen etwas speziell an. Braucht es wirklich Corona, bis man merkt, dass unser bildungspolitischer Flickenteppich total gaga ist? Und wenn der Kanton Bern entscheidet, nur die Noten bis zum Lockdown ins Zeugnis einfliessen zu lassen, ist er ungefähr gleich weit wie der Kanton Zürich, der im Sommersemester gar keine Zeugnisnoten verteilt, weil das Sommersemester ja erst grad angelaufen ist, als es zum Lockdown kam. Wie soll man da eine einheitliche Regelung finden?
Bildungspolitischer Flickenteppich trifft es wohl ganz gut. Bin ja gespannt, wie und was und ob und wann bei uns entschieden wird. Meine Kinder gehen in zwei verschiedenen Kantonen zur Schule - das kann ja heiter werden :roll:
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schu

Beitrag von Malaga1 »

@Papa68: Unrecht hast du nicht, aber das hilft den betroffenen Kinder auch nichts. Ich bin auch der Meinung, dass wir bzgl. Integration mehr verlangen müssen, aber zurzeit ist die Situation so wie sie ist. Und ich bin auch überzeugt, dass es viele Flüchtende gibt, die gar nicht können, selbst wenn sie wollen. Da gibt es Familien, die sind seit 10 Jahren auf der Flucht! Was haben die erlebt? Ich möchte es gar nicht wissen. Und ich habe schlechte Laune, weil wir seit 6 Wochen mehr oder weniger eingesperrt sind und Homeoffice und Homeschooling verbinden müssen. Ja, ich habe die Schnauze voll und finde, der Bundesrat missbraucht im Moment seine Macht. Aber es ist mit bewusst: Wir jammern hier alle auf verdammt hohem Niveau. Gerade jetzt steht es uns nicht an zu sagen „Sollen die sich doch selber kümmern“. Und vergessen wir nicht: es gibt auch Schweizer Familien, wo die Mutter säuft, die immer streiten, in denen wirtschaftliche Not herrscht. Nein, einfach sagen „Interessiert mich nicht“ geht nicht.

Und auch bei 0815-Familien: wie soll man die Wirtschaft normalisieren, wenn die Schule geschlossen bleibt? In der 0815-Familie arbeiten heute beide Eltern und die Mutter nicht nur ein paar Stunden in einem subalternen Hilfsjob. Mir scheint, das ist dem Bund viel bewusster als den Lehrpersonen unserer Primarschule.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von huckepack »

mamily hat geschrieben: Mi 22. Apr 2020, 17:43
nala11 hat geschrieben: Mi 22. Apr 2020, 17:27 Es gibt doch eine aktuelle Studie in Island, wo 13'000 Personen ausgewählt und untersucht wurden. Von den Männern waren 0,9%, von den Frauen 0.6% positiv, von den über 10jährigen Kindern 0,8% und von den unter 10jährigen 0%.
Also wenn die Entscheidung auf der Studie aufbaut, dann mussten die Klassen aber ab der Mittelstufe anders behandelt werden als die unteren schulstufen...
das kann man auch gerne. aber nicht zwischen sekschülern und gleichaltrigen gymnasumschülern. das ist, was mich sehr stört.
zuerst Primarschule und dann Oberstufe, kein Problem. dann ist der Grund das alter der Kinder. aber unterscheiden, ob sie eine Sekundarschule oder ein Gymnasium besuchen, im gleichen alter, das stimmt für mich nicht.
obligatorische schule, also bis zur 9. klasse öffnen, voll okay. bis zur 6. klasse. alles gut. aber nicht einige 7 oder 8 Klassen öffnen, andere nicht.

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von lipbalm »

Zum Thema Eltern und Deutsch können.
Meine Eltern sind auch aus dem Ausland. Meine Mutter hat sich Deutsch alleine mit TV gucken beigebracht.
Sie spricht sehr gut. Schreiben kann sie jedoch nicht. Lesen schon.

Wenn man also will, dann kann man!!!

Antworten