Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von sonrie »

5erpack hat geschrieben: Di 28. Apr 2020, 08:36 Sonrie natürlich liegt da auch eine gewisse Verantwortung bei den Eltern, aber das ( E-Mail) ist erst bei der Berufswahl bis jetzt nötig gewesen. Ich persönlich zum Beispiel schreibe selten E-Mail. Dafür telefoniere ich lieber direkt. Das können meine Kinder auch sehr gut, Adresse Telefon Nummer etc suchen geht sofort!
Wir leben in unterschiedlichen Welten....wird mir immer mal wieder bewusst. Telefonieren und Email sind zwei total unterschiedliche Dinge, das eine ersetzt das andere nicht (zumindest nur in den wenigsten Fälle). Man benötigt eine Emailadresse für alle Onlinebestellungen, Reise- und Flugbuchungen, bestätigt via Email den Login zu allen möglichen Apps und Programmen von Spotify bis zur Krankenkasse. Ich erledige alles mögliche digital, was dazu führt, dass die Kommunikation via App/Email und nicht via Telefon läuft - das ist kein Muss, wer es lieber analog erledigt soll das tun, aber dann muss man sich nicht wundern, wenn ein 6.Klässler keine Ahnung vom Medium Email hat.

@Netterl: das hängt sehr von der Schule selber oder der Schulstufe oder dem lehrerteam ab (ist mein gefühl). Bis dato war es bei uns unmöglich, Informationen via email zu verschicken, wir haben alles in Zettelform erhalten, aber - oh wunder - dank Corona funktionierts nun doch ;-)
EDIT: typos
Zuletzt geändert von sonrie am Di 28. Apr 2020, 08:48, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Lotus »

Netterl, also wir sind hier auch noch bei kopierten Blättern einzeln, irgendwoher. Einwerfen, holen, bringen, was du willst. Ich arbeite ja an der Schule, und kann dir sagen...Nein, ich habe KEINE Ahnung, wo das Problem ist und verzweifle manchmal an der Abweisung vom Digitalen.
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5476
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von ChrisBern »

Netterl hat geschrieben: Di 28. Apr 2020, 08:41
sonrie hat geschrieben: Di 28. Apr 2020, 08:28 Es braucht aber wohl zuerst eine weltweite Krise, dass die Schule auch bemerkt, dass es neben Brieftauben und Fax auch noch andere Kommunikationsmittel gibt ;-)
:lol: made my day.

Aber ich hatte den Eindruck, dass es bei Euch mit der Digitalisierung weiter vorangeschritten ist. Von Fernunterricht, Präsenz vor dem Rechner, I-Pad Nutzung in den Klassen,.. das klingt alles höchst wundersam.

Jüngster hat einen Wochenplan und kopierte Blätter, Älterer hatte immerhin schon mal einen Chat und dabei festgestellt, dass er ja weder Mikrofon hat noch Kamera. War mir auch nicht bewusst, aber hey, der Kerl ist 15 und soll sich auch mal selbst um Sachen kümmern.
Hängt glaube mega von Schule und Lehrer ab. Die eine Lehrerin meiner Tochter sagt ganz offen: das Digitale ist nicht Ihres...(und nein, sie ist keine 60, ich tippe 45 herum). Wir haben viel Papier und dazu noch Links - das Durchmischen finde ich fast noch anstrengender als nur analog.
Ja, und ich glaub die kids von heute können viel in diversen Apps, aber so Office finden glaub nicht alle sexy. ;-)

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von 5erpack »

Netterl ja wir sind da wirklich weiter. Pronote Programm ab Kindergarten und iclass und so weiter. Am Donnerstag vor den Ferien hat jedes Kind per Outlook eine E-Mail Adresse bekommen. Dort schiebt zumindest ein Lehrer alle Dossiers rein. Der Rest arbeitete bis jetzt nur über pronote. Dort kann man ohne Probleme nämlich auch Chatroom machen und pdf einfügen und links.
Meine Sechstklässlerin hat jetzt halt eine Studentin in der Klasse die nun ausgerechnet gestern eine voicemail und ein Bild von der Arbeit vom Kind haben wollte( weil einige Kinder dem Lehrer nichts absolut nichts zusendeten!)
Und meine vom digitalen Zeugs absolut desinteressierte 12 jährige musste das jetzt gestern halt mal lernen.

Im übrigen, ich bestelle sehr selten online, hab weder spotify, Instagram noch Facebook und meine Kinder auch nicht.
Die Haben watsapp.

Meine älteren beiden Kinder, wissen aber sehr sehr gut, wie das ganze digitale Abläuft und mein Sohn hat mir auch unseren alten Laptop wieder auf Vordermann gebracht und Tochter erklärte heute morgen ihrem Papi wie Teams funktioniert ( und mein Mann ist der der das eigentlich digitale sehr gut versteht 😂).

Meine jüngeren Kinder haben halt noch Skateboard und anderen kinderkram im Kopf statt tiktok und co.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von sonrie »

@5erpack:
ich spreche nicht von social media ..... :roll: ich spreche davon, Abläufe zu digitalisieren. Das geht von ebanking bis Flugbuchung, von digitaler Dokumentenablage bis Zugang zur Online-Bibliothek oder Teilnahme an webinars zu diversen Themen. Ich beginne aber zu verstehen, dass Digitalisierung nicht überall gleich verstanden wird.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von 5erpack »

Also ein 11-12 jährigs Kind braucht doch sicher noch keine E Banking oder flugbuchung etc ;-)

Und ich wage zu bezweifeln das 11 jährige einfach so online Shopping machen!

Das was du beschreibst sind doch Dinge der Erwachsenen Welt und sicher nicht für Sechstklässler oder welcher Sechstklässler, nicht sich einen Flug, zahlt eine Rechnung oder mach webinar und muss Dokumente online ablegen?
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von sonrie »

oh bitte...lies was ich geschrieben habe.
Du wunderst dich, dass ein 6. Klässler keine email schreiben kann, ich sag, dass das auch in der Verantwortung der Eltern liegt. Du schreibst, du greifst lieber zum telefon, worauf ich dir versuche zu erklären, dass das Medium Email durchaus zur Medienerziehung gehört, wenn man Abläufe digitalisiert (nein, nicht social media). Muss man natürlich nicht, ist aber in vielen Familien ganz normal.

ICH mache das, ICH verwende meinen emailaccount für alle möglichen Dinge und somit bekommen die Kinder das auch mit und lernen ganz selbstverständloich,wie man auch über email kommunizieren kann, genauso wie mit dem Telefon, Whatsapp etc. Wenn die Eltern aber nur per Telefon oder WA kommunizieren ist email natürlich nicht das was sie kennen. Für mich ist ein Emailaccount unabdingbar um Zugang zu Informaitonen zu haben, die für mich wichtig sind.
Die 8jährige ist zumindest in der Lage, der Lehrerin eine email zu schreiben - nicht weil sie es in der Schule gelernt hat, sondern weil sie bei uns sieht, wie das geht.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von 5erpack »

Ach sonrie du verstehst auch nicht was ich meine. Lassen wir das.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Ondina
Senior Member
Beiträge: 656
Registriert: Do 28. Sep 2006, 10:47

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Ondina »

5erpack hat geschrieben: Di 28. Apr 2020, 08:56 Netterl ja wir sind da wirklich weiter. Pronote Programm ab Kindergarten und iclass und so weiter. Am Donnerstag vor den Ferien hat jedes Kind per Outlook eine E-Mail Adresse bekommen. Dort schiebt zumindest ein Lehrer alle Dossiers rein. Der Rest arbeitete bis jetzt nur über pronote. Dort kann man ohne Probleme nämlich auch Chatroom machen und pdf einfügen und links.
Meine Sechstklässlerin hat jetzt halt eine Studentin in der Klasse die nun ausgerechnet gestern eine voicemail und ein Bild von der Arbeit vom Kind haben wollte( weil einige Kinder dem Lehrer nichts absolut nichts zusendeten!)
Und meine vom digitalen Zeugs absolut desinteressierte 12 jährige musste das jetzt gestern halt mal lernen.

Im übrigen, ich bestelle sehr selten online, hab weder spotify, Instagram noch Facebook und meine Kinder auch nicht.
Die Haben watsapp.

Meine älteren beiden Kinder, wissen aber sehr sehr gut, wie das ganze digitale Abläuft und mein Sohn hat mir auch unseren alten Laptop wieder auf Vordermann gebracht und Tochter erklärte heute morgen ihrem Papi wie Teams funktioniert ( und mein Mann ist der der das eigentlich digitale sehr gut versteht 😂).

Meine jüngeren Kinder haben halt noch Skateboard und anderen kinderkram im Kopf statt tiktok und co.
5erpack, was ich nun nicht ganz begreife: du schreibst von iclass und Programmen, die bereits ab dem Kindergarten stammen, erwähnst dass jedes Kind eine Outlook-Adresse erhalten hat und dann schreibst du, dass deine Sechtklässlerin gestern lernen musste, wie man eine Voicemail etc. macht. Irgendwie geht das für mich nicht ganz auf oder ich verstehe dich nicht :oops: .

By the way: Eine Email schreiben, online-Banking etc. ist nicht einfach "Erwachsenenzeugs". Spätestens dann, wenn es ums Bewerben geht, musst ein Jugendlicher wissen, wie man eine Email verfasst und sobald er sein eigenes Konto hat, sollte er schon wissen, wie das Online-Banking funktioniert.

Ondina
Senior Member
Beiträge: 656
Registriert: Do 28. Sep 2006, 10:47

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Ondina »

sonrie hat geschrieben: Di 28. Apr 2020, 08:28 Nein, das hat nichts mit dem handy zu tun, sondern mit Digitalisierung und Medienerziehung. Es braucht aber wohl zuerst eine weltweite Krise, dass die Schule auch bemerkt, dass es neben Brieftauben und Fax auch noch andere Kommunikationsmittel gibt ;-)
Tja, ein paar Erkenntnisse muss diese Weltkrise ja wohl haben ;-). Wobei es eben auch nicht "die" Schule und "die" Lehrer gibt.
An "meiner" Schule sind wir in Sachen Medienerziehung und Digitalisierung weit, was uns in dieser Ausnahmesituation zugunsten kam. (Und trotzdem "muss" ich gewissen Unterlagen für mich ausdrucken, in der Hand halten, reicht es mir nicht, sind nur auf meinem Bildschirm zu sehen.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von sonrie »

@Ondina:
Natürlich nicht, dsa kommt auf die Schule an, habs dann weiter unten nochmal geschrieben. Wer sich gegen die Umstellung auf digitale Kommunikations gewehrt hat, musste sich nun zwangsläufig damit beschäftigen. (vorher konnte man ja recht drumherum kommen ... irgendwie ;-))
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Ondina
Senior Member
Beiträge: 656
Registriert: Do 28. Sep 2006, 10:47

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Ondina »

sonrie hat geschrieben: Di 28. Apr 2020, 10:22 @Ondina:
Natürlich nicht, dsa kommt auf die Schule an, habs dann weiter unten nochmal geschrieben. Wer sich gegen die Umstellung auf digitale Kommunikations gewehrt hat, musste sich nun zwangsläufig damit beschäftigen. (vorher konnte man ja recht drumherum kommen ... irgendwie ;-))
Entschuldigung, du hast recht - habe ich übersehen :) .

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von 5erpack »

Ondina eine Voice per E-Mail senden und ein Foto per E-Mail senden. Meine Tochter ( hab ich geschrieben) weigert sich bezüglich Digitalisierung irgendetwas zu lernen.
Bis jetzt hat sie E-Mail nie gebraucht. Das war das erste mal. Pronote und iclass haben die Kinder von der Schule aus. Das lernen die Kinder ( oder Eltern) zu benutzen.
Iclass ist ab erster Klasse Thema in der Schule und die Kinder lernen dort iclass zu benutzen.
Das klappt auch ohne Probleme. E-Mail erhalten die Kinder automatisch ab Eintritt Oberstufe weil es dann für Bewerbungsschreiben, Dossiers etc benötigt wird. Das wird langsam ab 1 Oberstufe oder 7 klasse eingeführt.
Ende 8 klasse können alle Kinder wird benutzen, wissen wie PowerPoint geht und exel wird auch gelernt.

Meine sechstklässlerin hat aber was digitale Medien anbelangt ein Brett vorm Kopf. Weis auch nicht warum.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von 5erpack »

Ich hab mich ja nur auf den post gemeldet, das man nicht versteht das Sechstklässler E-Mail etc nicht können.
Wie ich sagte, es gibt es!
Nicht jeder lernt das von zuhause aus, oder von der Schule aus. Ich sehe es einfach so, Kind hat Handy etc und es wird erwartet das sie das dann können.
Find ich eben nicht!
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Ondina
Senior Member
Beiträge: 656
Registriert: Do 28. Sep 2006, 10:47

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Ondina »

Aller klar, 5erpack, danke fürs Erklären.
Ich bin eben sehr froh, kann man Emails senden, das finde ich oftmals viel praktischer als zu telefonieren.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von 5erpack »

Ondina und ich finde gerade pronote extrem praktisch. ( was das schulische betrifft), dort ist nämlich alles schön übersichtlich und gegliedert in LP und Fach und so weiter und man kannten fragen sofort im Chatroom die entsprechende LP fragen.Besser als das mir eine E-Mail verloren geht in meinem E-Mail Postfach ( hab da nämlich ab und zu echt Probleme 🙄) ( technisches Problem meines Laptops..)
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Moreen »

5erpack hat geschrieben: Di 28. Apr 2020, 10:27 Ich hab mich ja nur auf den post gemeldet, das man nicht versteht das Sechstklässler E-Mail etc nicht können.
Wie ich sagte, es gibt es!
Nicht jeder lernt das von zuhause aus, oder von der Schule aus. Ich sehe es einfach so, Kind hat Handy etc und es wird erwartet das sie das dann können.
Find ich eben nicht!
Die vergangenen 6 Wochen während dem Lockdown mussten sich alle Schülerinnen und Schüler und alle Lehrpersonen daran gewöhnen, auf digitalem Weg unterrichtet zu werden bzw. zu unterrichten. Ich denke, dieser Schüler hat nicht erst vorgestern seine erste E-Mail von der Schule bekommen. Vielleicht ist er halt einfach auch zu faul, um sich zu bemühen, an die nötigen Informationen zu kommen..? Wir wissen es nicht. Ich jedenfalls bin dankbar, wie locker meine Zwillinge (14) sich auf E-Mail & Co. eingestellt haben und diese auch anzuwenden wissen (ohne meine Mithilfe, und in der Schule wurde das vor dem Lockdown noch nicht explizit gelehrt).

Aber es ist schon so wie @sonrie sagt: das familiäre Umfeld, der Beruf der Eltern und die Aufgeschlossenheit technischen Hilfsmitteln gegenüber spielt sicher eine entscheidende Rolle, in wieweit sich Kinder in der digitalen Welt zurecht finden...

Und: die Digitalisierung nimmt immer mehr Fahrt auf; das wird kaum mehr zu stoppen sein...
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

pünktli91
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 17:52

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von pünktli91 »

Nur kurz am Rande: ICT-Kenntnisse lernt man heute nicht erst mit dem Bewerbungsprozess in der Schule. Informatik/Medienerziehung gibt es als Fach spätestens in der 5. Klasse, dort werden Basics wie Dateien speichern, E-Mails verschicken(mit und ohne Anhang), und Bedienung einfacher Programme gelernt.
In der Oberstufe ist heute das Programmieren im Lehrplan drin.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von stella »

pünktli
Ja, aber erst seit zwei Jahren. Das heisst, wir haben auf der Oberstufe aktuell Kinder, die auf der Mittelstufe KEIN Medien und Informatik hatten. Und ich kann dir auch noch sagen, ich unterrichte auf der untersten Stufe. Da gibt es ungefähr 1/3 der SuS, die Mühe haben, sich zurecht zu finden im analogen Unterricht, die Mühe haben, auf einer Seite selektiv zu lesen und schnell zu merken, worum es geht. Die gehen in der DigiFlut total unter.
Ebenfalls gibt es immer noch keine Lehrmittel und erst wenige Ausbildungskurse für LP.
Und viele Schulen haben auf der Oberstufe immer noch keine eins zu eins Ausrüstung der SuS.

Wir sind in der Umsetzung des Lehrplans, aber der ist ja nicht der einzige Faktor. Die Schule ist immer auch eingebetet in die lokale Gemeindepolitik und somit in die lokalen Finanzen und je nach dem, wie eine Gemeinde aufgestellt ist und wer dort sitzt, ist es sehr schwierig.
Ebenfalls haben Unternehmen, die eine gewisse Grösse haben, einen eigenen internen Informatikdienst, der Probleme beheben hilft. In den Volksschulen ist das nicht so. Da gibt es den Firstlevelsupporter und anschliessend muss man warten.

Es gibt einfach sehr viel mehr Parameter, die in die Schule und somit in die Digitalisierung dieser hineinspielen.

Und dafür, dass die Digitalisierung in den Volksschulen so an verschiedenen Orten stand, ist der Fernunterricht recht gut gelungen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von 5erpack »

pünktli91 hat geschrieben: Di 28. Apr 2020, 12:08 Nur kurz am Rande: ICT-Kenntnisse lernt man heute nicht erst mit dem Bewerbungsprozess in der Schule. Informatik/Medienerziehung gibt es als Fach spätestens in der 5. Klasse, dort werden Basics wie Dateien speichern, E-Mails verschicken(mit und ohne Anhang), und Bedienung einfacher Programme gelernt.
In der Oberstufe ist heute das Programmieren im Lehrplan drin.
Bei uns wird das erst in der Oberstufe eingeführt. Programmieren nur als Wahlfach und nur in der 9 klasse.
Wer ans Gymnasium möchte kann das aber nicht wählen. Der muss zwingend in die sprachliche akademische Förderung oder in die experimentelle Physik.

Nicht überall ist es gleich, egal ob Harmos oder LP21.
Da kocht noch jede Schule ihr eigenes süppchen.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Antworten