Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von ChrisBern »

Nur, weil ich es komisch finde, heisst das ja nicht, dass ich nicht damit umgehen kann. ;-) fand es einfach nur interessant, eben aus Gründen der Nachvollziehbarkeit, falls die Zahlen hochgehen. ;-)

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Ursi71 »

mamily hat geschrieben: Fr 1. Mai 2020, 08:37 so, bei uns ist jetzt die verwirrung bzgl freizeitaktivitäten komplett.
gibt es neben den auflagen vom bund auch noch auflagen der kantone (analog schule)?

konkret geht's um tennis (kt ZH) :
-- tennis wird ja wieder erlaubt (bis zu 5 personen?) - nur im freien und/oder auch in der halle? gilt das nur für clubs, oder auch für tennisschulen oder was ist, wenn der club/schule ein verein ist? oder gilt da "der gesunde menschenverstand" und alle werden gleich behandelt?

profisport: gilt das nur für kinder im kader oder auch kinder, die mit dem kader trainieren (aber nicht im kader sind)?

vielen dank schonmal!
Bei uns (Schwimmen): Der Verein muss dem Sportamt ein Schutzkonzept einreichen. Wir warten nun noch auf Info vom Verein.
Übrigens gibt es da feine Unterschiede in der Kommunikation: In den Zeitungen stand mehrheitlich, dass Profisport wieder in Gruppen über 5 trainieren darf. Im Breitensport bis 5 Personen.
Wenn man zurückgeht auf was BR Amherd gesagt hat, hat sie von Leistungssport nicht von Profisport gesprochen. Das ist meiner Meinung nach ein grosser Unterschied.( Es gibt in der CH wohl max. 10 Personen, die vom Schwimmen leben könnten, also Profis sind, aber hunderte Leistungsschwimmer.) Zu den Leistungssportlern gehören auch Nachwuchsgruppen. Ich gehe davon aus, es waren die Leistungsschwimmer gemeint. Alles andere wäre unsinnig.
Wir warten nun auf die Kommunikation des Vereins, ob und wann welche Trainings stattfinden.

Enja
Member
Beiträge: 172
Registriert: Mo 22. Okt 2018, 14:55

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Enja »

@stella:
„ Ja genau...
Es können sich offenbar viele Menschen nicht empathisch genug in andere hinein versetzen.

Mich nervt das generelle Lehrer-, Fernunterrichts- und Schuldigitalisierungsbashing gerade gewaltig. Und es wäre begrüssenswert, wenn sich Stimmen melden würden, die nicht immer nur Rummotzen und Kritisieren. (Ich mache das übrigens direkt bei den Lehrerinnen und Lehrer)“

Ich habe dem Lehrer persönlich gesagt, dass ich zur Zeit total überfordert bin mit sämtlichen Infos, Tips und Mails. Dass ich aber gleichzeitig ein grosses Kompliment aussprechen müsse, für die Mühe, die sie (die Lehrer) sich machen um irgend etwas sinnvolles auf die Beine zu stellen, um die Zeit zu überbrücken.

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Neonova »

Wir haben nun die Stundenpläne für den Halbklassenunterricht bekommen. Aufgeteilt in Vormittags-und Nachmittagsunterricht. Kind 2 ist Gruppe A, Kind 1 Gruppe B und Kind 3 im Kiga etwas dazwischen (er geht an 3 Tagen pro Woche). Bin ja gespannt wie es wird. Immerhin hat GG (im Homeoffice) an meinen Arbeitstagen nicht mehr immer alle drei Kinder zuhause.
2008, 2010, 2013

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von 5erpack »

PC schauen!

Alle fragen werden gerade beantwortet bezüglich Kinder und Übertragung etc.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Malaga1 »

@ Neonova: Das ist ja Horror. Ich werde meinen Sohn nicht zur Schule schicken, falls meine Kinder in verschiedenen Gruppen sind. Er lernt sehr gut zu Hause.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Neonova »

@Malaga1: ja, ich bin gespannt wie die Rückmeldungen sein werden. Bei uns persönlich ist es machbar. Bin auch gespannt, ob sie Kinder in Härtefällen die Gruppe wechseln lassen. Die Betreuung ist zwar offen, aber nur für 15 Kinder.
Tochter kann die Gruppe eh nicht wechseln, da sie in einer gemischten Klasse 4./5. ist.
2008, 2010, 2013

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Malaga1 »

Mein Sohn geht eben auch in eine Mischklasse. Im Papier auf der Homepage der Bildungsdirektion steht übrigens, dass Geschwister nach Möglichkeit in der gleichen Gruppe eingeteilt werden sollen.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Neonova »

Dann müssten sie die Gruppen wohl total neu mischen...
2008, 2010, 2013

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Papa68 »

Bei uns geht es gleich in den ganzen Klassen wieder los.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

nala11
Senior Member
Beiträge: 780
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:22
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von nala11 »

Hier auch ganze Klassen. Und bis zur 6.Klassen müssen die Kinder untereinander keinen Abstand halten.

Ondina
Senior Member
Beiträge: 656
Registriert: Do 28. Sep 2006, 10:47

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Ondina »

An meiner Schule geht es mit Halbklassen los und zwar für jedes Kind an zwei ganzen Schultagen. Die Eltern haben von uns ein Mail erhalten und müssen uns rückmelden, ob sie wünschen, dass die Geschwister an den gleichen Tagen zur Schule gehen oder lieber nicht oder ob es egal ist.
Wir stellen dann am Montag die neuen Stundenpläne mit Berücksichtigung der Elternwünsche zusammen.

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1200
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Schwups »

Die allgemeine Info der Schule haben wir (Kt. Zürich) erhalten. Die neuen Stundenpläne sollten wir bis spätestens Mittwochabend haben. Das Betreuungsangebot (Tagesstrukturen) wurde von Eltern, die in systemrelevanten Berufen arbeiten, zusätzlich auf Eltern, die nicht im Home office arbeiten können, ausgedehnt.

Malaga
Die Teilnahme am Präsenzunterricht ist obligatorisch. Ich denke, deshalb haben sie auch das Betreuungsangebot anpassen müssen.

Hobbies
Der Tischtennisclub vom Sohn (2 x wöchentlich) hat sich noch nicht gemeldet. Die Pfadi bietet den Tennies morgen etwas. Tochter Pio-Zoom-Termin, der Sohn könnte alleine einen Auftrag erfüllen. Macht er nicht, da er nicht alleine mit dem Velo in der Gegend herumfahren will.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1200
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Schwups »

Stundenpläne
Bei uns steht "auf die Bedürfnisse der Familien Rücksicht nehmen". Ich habe die 2 Klassenlehrpersonen informiert, dass ich die ersten 2 Wochen nach reduzierten Schulstart noch im Home office bin. Die beiden folgenden Wochen würden schon irgendwie gehen, da GG und ich nur 3 Tage / Wo gemeinsam auswärts arbeiten, sie schon grösser sind und gerne sturmfrei haben. Ich hätte lieber, wenn die Teenies nicht gemeinsam Schule hätten. Sie haben die Zimmer im OG, ich mein HO-Büro im UG und ich höre bis unten, wenn sie sich streiten (auch wenn der Sohn Flöte spielt).

Am Donnerstag hatte der Sohn das 40-Min. Zoom auf Tochters Schul-IPad und sie war übers Natel (Whatsapp) am reden. Auf jeden Fall hat sich der Sohn beschwert, weil wohl seine Klasse ihre Unterhaltung mit X mitgehört habe. Die Kinderzimmer sind gerade nebeneinander.

Der Sohn (6. Kl) hat beim Zoom erwähnt, dass er die Powerpoint-Präsentation übers Geschäftssystem vom Mami machen könne. Die Lehrerin sagte, dass sei nicht nötig. Er könne mit seinen Handnotizen weiterfahren und es dann in der Schule eingeben (ist anscheinend ein längeres Projekt, mit Vortrag?). Sie hat auch gesagt, dass die Eltern keine Programme kaufen sollen/müssen. Bei unserem uralt PC mit Windows7 geht das Word und Excel, welches ich privat brauche. Beim Laptop vom Sohn sind die Office-Lizenzen abgelaufen. Er brauchte ihn bisher nur zum Gamen, Programmieren, googlen und Filmli anschauen. Da er nach den Sommerferien ins Langzeitgymi kommt, müssen wir alles updaten. Aber ich warte die Infos vom Gymi ab, damit ich überhaupt weiss, was er braucht. Die Sekschüler bekommen von der Schule die IPads, beim Gymi werde anscheinend keine EDV-Hardware (richtiger Ausdruck?) ausserhalb der Schulräume zur Verfügung gestellt.

Hobbies
Der Tischtennisclub vom Sohn ist am Abklären. Gestern spät Whatsapp an Trainer und innerhalb 30 Min. Anwort.

Sonja32, gestriger Beitrag, 9.38 Uhr: Danke für den baspo-Link, wo ich mehr Infos fand. Ev. können sie schon ab 11.05. zum Teil trainieren. Wäre cool. Ich hoffe, der Tischtennisclub aktualisiert bis zum 10.05. die Homepage oder es kommt eine Mail.

Ich kann leider vom Natel aus die Titel Stundenpläne und Hobbies nicht wie gewöhnlich grün färben. Mir fehlt die Maus.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Malaga1 »

Schwups hat geschrieben: Fr 1. Mai 2020, 22:30 Malaga
Die Teilnahme am Präsenzunterricht ist obligatorisch. Ich denke, deshalb haben sie auch das Betreuungsangebot anpassen müssen
Das ist mir so was von egal. Die Schule kann mich dann gerne anklagen. Aber warten wir mal ab. Ich habe noch keine Infos erhalten.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1200
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Schwups »

Malaga
Fehlt Deinen Kindern nicht der soziale Austausch? Es geht ja nicht nur ums Stoff in den Kopf reinzupaucken. Mein 6. Klässler, zukünftiger Gymischüler, lernt zu Hause auch besser, da er nicht auf die anderen warten muss. Er schreibt einfach jeden Tag 30 Min. Speckstein in den Plan, damit er auf die 3 Std. täglich kommt. Er arbeitet zwar nicht am Speckstein, aber auf dem neuen Plan habe es kein Feld mehr für Diverses. Vor den Ferien konnte er im Feld Diverses Flöten spielen, Rührei zubereiten, Programmieren, etc. hinschreiben.

Von der Schule kann man nicht erwarten, dass sie nach dem 11.5. ein gleichwertiges Fernunterricht-Programm anbieten wie jetzt. Die haben schon durch die nur 15-Kinder-Klassengrösse einen enormen Zusatzaufwand. Könntest Deine Kinder in einer Privatschule anmelden (dort hast Du sicher ein besseres Fernunterrichtsprogramm nach dem 11.5.). Mir wäre es das Geld nicht wert.

Ich finde unsere öffentliche Schule macht es grossartig. Es ist ja nicht die Schuld der Klassenlehrperson, dass die Primarschüler kein eigenes Schul-IPad nach Hause nehmen konnten. Insgesamt 30 Schul-Laptops in den Gruppenräumen und in jeder Klasse 4 Schul-Laptops reichen nun mal nicht für die Schüler der 10. Primarschulklassen. Das betrifft nur unser Primarschulhaus. An der Schule sind noch 2 Primarschulhäuser in den Nachbarsgemeinden und die Sek angehängt.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Malaga1 »

@Schwups: Unser „Fernunterrichtsprogramm“ funktioniert so, dass die Aufgaben am Montagmorgen auf Onedrive aufgeschaltet werden inkl. Lösungen. Dann müssen sich die Familien selber organisieren. Die Aufgaben, zu denen es keine Lösungen gibt (das sind sehr wenige), müssen bis am Sonntag gescannt wieder auf Onedrive hochgeladen werden. Den Rest müssen die Eltern korrigieren und mit ihren Kindern besprechen. Mittlerweile gibt es tonnenweise Anton zu lösen, da das keinen Korrekturaufwand gibt. Man kann den Lehrer E-Mails schreiben, telefonisch erreichbar sind sie nicht. Der Lehrer meines Sohnes hat sich in all den Wochen einmal telefonisch bei ihm gemeldet, meine Tochter hatte letzten Montag 30 Minuten Einführung zum Wochenplan via Skype. Das war´s. Die Lehrer schieben hier eine ziemlich ruhige Kugel. Meine Kinder dürfen schon länger wieder abmachen, der soziale Austausch fehlt also nicht. Und ja: Meine Kinder gehen nach der 6. entweder ins Gymi oder in eine Privatschule. Es ist mir jeden Franken wert, da ich unsere Schule unterirdisch finde. Ich würde sie schon lange an eine Privatschule schicken, aber sie wollen beide nicht.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von sonja32 »

Schwups hat geschrieben: Fr 1. Mai 2020, 22:30 Hobbies
Der Tischtennisclub vom Sohn (2 x wöchentlich) hat sich noch nicht gemeldet. Die Pfadi bietet den Tennies morgen etwas. Tochter Pio-Zoom-Termin, der Sohn könnte alleine einen Auftrag erfüllen. Macht er nicht, da er nicht alleine mit dem Velo in der Gegend herumfahren will.
Schwups: etwas O.T.: von wo kommst du? Gibt es eine HP von Tischtennisclubs in der Schweiz? Mein Sohn kann mega gut Tischtennis spielen und würde da mal gerne reinschnuppern. Er spielt ja sonst Tennis. Ich habe aber keine Ahnung wo es sowas hat in unserer Nähe. Gibts da auch so Turniere wie im Tennis?

Danke jetzt schon für deine Antwort.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von mamily »

Schwups hat geschrieben: Sa 2. Mai 2020, 08:37 Von der Schule kann man nicht erwarten, dass sie nach dem 11.5. ein gleichwertiges Fernunterricht-Programm anbieten wie jetzt. Die haben schon durch die nur 15-Kinder-Klassengrösse einen enormen Zusatzaufwand. Könntest Deine Kinder in einer Privatschule anmelden (dort hast Du sicher ein besseres Fernunterrichtsprogramm nach dem 11.5.). Mir wäre es das Geld nicht wert.
das verstehe ich allgemein nicht- warum haben lehrer mehr aufwand? ich weiss ja nicht wie so was im detail bei "normalem schulbetrieb" abläuft, aber grundsätzlich wäre es doch jetzt sinnvoll, 1x die letkionen für die woche vorzubreiten (material für 50% der stunden anwesend / 50% abwesend), und dann erzählen die lp dann halt alles doppelt. je nach dem, für welches system der aufteilung sich die schule entscheidet, ist schlimmstenfalls immer eine gruppe eine halbe woche hinten. ich stelle mir das vielleicht etwas einfach vor, aber im prinzip ist das ein rollendes system, da sollte kein mehraufwand entstehen.
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von sonja32 »

Ist noch lustig bei uns wg. Tennis: Ich spiele ja auch. Anscheinende kann man schon wieder Plätze buchen ab 11.5. Kolleginnen haben schon angefragt. (grosses Zenter). Von meinem Sohn seinen Tennislehrern habe ich noch gar nichts gehört. habe alle angefragt.
ich denke beim Juniorentennis wird es kompliziert, wg. Gruppen, etc.
Gemäss Swisstennis raten sie zu Privat und Halbklassenkunterricht. aber gell, das ist sehr teuer. Ich kenne Kollegen von meinem Sohn welche Privattennisplätze haben und natürlich auch Privattrainer. oder Eltern die sehr gut spielen. Die waren jetzt klar im Vorteil ;-).
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Antworten