Corona-Virus Teil 4

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
emu
Senior Member
Beiträge: 727
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 15:26
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von emu »

Ich bin jetzt einmal ganz offen. Eine Herzdruckmassage als Teil einer REA kann einer Person das Leben retten - aber u.a. auch Rippen oder das Brustbein brechen (mit Folgeschäden). Eine 85 jährige Frau mit Osteoporose, gebrochenen Rippen und Brustbein und Wirbelfrakturen nach REA im Rahmen einer Rehabilitation zu begleiten in einen für sie lebenswerten, möglichst schmerzfreien Alltag, ist eine Situation, die nachdenklich machen kann. Insbesondere dann, wenn sie das gar nicht wollte (aber nirgends vermerkt hat).

Insofern: Patientenverfügung ist in jedem Alter sinnvoll. Es hat nichts mit pietätlos oder morbid zu tun, sich damit auseinander zu setzen.
Don't worry, be hopey
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz

gigg
Member
Beiträge: 247
Registriert: Di 13. Sep 2011, 11:26
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von gigg »

...da habt ihr sehr wohl recht... aber palliativ und patientenverfügung gleich zu setzen... ICH habe keine entsprechende erfahrung aber über 20 jahre (innerfamiliär) gepflegt und das gibt def. ein anderes bild.

emu
Senior Member
Beiträge: 727
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 15:26
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von emu »

Ich setze es nicht gleich. Aber die Patientenverfügung kann eine Grundlage sein für eine palliative, individuelle Behandlung einer Person, bei der ohne diese Grundlage vielleicht weitere (invasive) Behandlungen vorgenommen würden. Eine Patientenverfügung erlaubt es "offiziell", den kurativen Weg zu verlassen (auch wenn es noch reale Optionen gibt) und den palliativen Weg zu beschreiten. Der Wille und Wunsch der Person, die beim Ausfüllen der Verfügung urteilsfähig war, ist zu befolgen.

Aber um beim Bild zu bleiben: wenn ein 80jähriger eingeliefert wird mit schwerer Atemnot UND er eine Patientenverfügung hat, die klar besagt, dass er NICHT beatmet werden will, wird er nach allen Regeln der Kunst unter diesem Aspekt behandelt werden, was dann palliativ bedeutet und in diesem Fall wohl recht kurz sein würde (Wunder sind immer willkommen).

Wenn eine 70 jährige Person mit einer unheilbaren Erkrankung keine weiteren Eingriffe, Chemo etc. mehr möchte, wird sie auch palliativ begleitet. Das kann dann Tage oder auch Jahre bedeuten und ist nicht gleichzusetzen mit "Warten auf den Tod". Das Ziel aller Massnahmen und Begleitung ist eine möglichst hohe Lebensqualität im Sinne der Person selbst (nicht im eigenen Sinn).

Und wenn ein 35 jähriger Mann nach einem Motorradunfall hirntot auf der IPS liegt, wird seine Patientenverfügung mit Organspenderausweis allenfalls einem anderen Menschen das Leben retten.

Insofern: Patientenverfügung = Wille. Palliativ = möglicher Weg aufgrund des geäusserten Willens.
Don't worry, be hopey
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Sunne12 »

Unterschreibe bei emu.
Grundsätzlich noch zum Begriff palliativ: viel denken immer,das heisst dann sterben. Palliativ fängt dort an, wo eine Krankheit nicht mehr geheilt werden kann. Man kann grundsätzlich noch Monate und Jahre leben. Palliativ behandeln heisst dann Symptome lindern auf diesem Weg. Der eigentliche (kurze) Sterbeprozess wird End-of-life-phase genannt.
Meinen Beobachtungen zufolge wird in der Langzeitpflege viel öfters therapiert als früher (medikamentös, stationär etc.) - und nicht immer ist das zum Vorteil der Bewohner. Ehrlich gesagt frage ich mich manchmal,ob einige Monate weniger Lebenszeit und dafür mehr Geld für die Betreuung in den restlichen Monaten nicht sinnvoller wäre. Weil letzteres hat in den letzten 10 Jahren sehr abgenommen!
Jetzt bin ich sehr *Off topic* und ich hoffe nicht zu morbid für euch!

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von greenguapa »

Als ich vor einigen Monaten meinen ehemaligen Chef auf der Palliativ-Station besucht habe und danach in Tränen ausgebrochen bin hat eine ganz liebe Mitarbeitende mir erzählt das ca. 25% ihrer Patienten der Palliativabteilung, diese lebend verlassen. Entweder ins Pflege/Altersheim/Reha oder nach Hause.
Hat mich sehr überrascht, ich dachte vorher immer wenn man dort angekommen ist, stirbt man dort.

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Netterl »

@Sunne12: Nicht morbid, klar und erklärend. Danke. Und ich trete mir mal in den Hintern, dass wir das auch für uns was aufsetzen. Es gibt ja nicht nur Corona als Todesursache.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5475
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von ChrisBern »

Bin froh, hat meine mama sich durch Corona motiviert, etwas aufsetzen zu lassen. Ich möchte mir das auch näher anschauen. Wir haben bei meiner Oma gesehen, dass - wenn das Dokument- nicht professionell aufgesetzt ist- nichts nützt, die Ärzte haben ein halbes jahr lang noch alles hingezogen, obwohl sie das nicht wollte.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Moreen »

Da ich verwitwet bin und meine Jungs somit nur noch mich haben, habe ich einen Vorsorgeauftrag aufgesetzt und diesen notariell beglaubigen lassen. Zudem habe ich eine Patientenverfügung gemacht; ich finde das schon noch wichtig.
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Pinie
Senior Member
Beiträge: 500
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Pinie »

@ gügg - ich habe auch nicht verstanden, weshalb es dich tschuderet hat, würde mich aber interessieren. Was ist dein Verständnis von Palliativpflege /-medizin? Es wurde ja inzwischen bitz erklärt.

Eine Patientenverfügung habe ich auch, damals erstellt vorallem wegen Partnerlosigkeit, nicht dass im Fall der Fälle meine Eltern oder Geschwister entscheiden müssten. Da steht auch drin, ob Organspende oder nicht. Das weiss meine Familie zwar schon seit 20 Jahren und wenn ich meinen Entscheid wieder mal überprüft habe, erfahren sie es auch.

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von aryu »

Maaannn... Go f**k yourself, Ständerat! Regt mi grad uf. Dabei war es ja zu erwarten...

LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Helena »

Ha?

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von aryu »

Helena hat geschrieben: Mi 6. Mai 2020, 19:41Ha?
Dividenden-Ausschüttungsverbot für Firmen, die Kurzarbeit beantragen. Der Nationalrat hat‘s angenommen, der Ständerat bachab geschickt. (Sorry, der zusammenhangslose Ausbruch vorhin 😂)

LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

uetliberg
Senior Member
Beiträge: 870
Registriert: So 27. Okt 2013, 19:41

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von uetliberg »

aryu hat geschrieben: Mi 6. Mai 2020, 18:55 Maaannn... Go f**k yourself, Ständerat! Regt mi grad uf. Dabei war es ja zu erwarten...

LGRU
Also diese Sprache sind wir uns ja gar nicht gewöhnt von dir! :mrgreen:

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Sunne12 »

@aryu: No Stress, bei der Bildung und beim Gesundheitswesen findet sich dann schon noch eine Kante,die sich einsparen lässt. Das holen wir so problemlos wieder auf! :mrgreen:

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von aryu »

uetliberg hat geschrieben: Mi 6. Mai 2020, 20:00
aryu hat geschrieben: Mi 6. Mai 2020, 18:55 Maaannn... Go f**k yourself, Ständerat! Regt mi grad uf. Dabei war es ja zu erwarten...

LGRU
Also diese Sprache sind wir uns ja gar nicht gewöhnt von dir! :mrgreen:
Haha, ja, gell, ich pflege mich doch sonst immer so gewählt auszudrücken 😂😂

@sunne
Ja, so wird es sein... Grrrrr...!

LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Ups... »

Divienden erhalten nur die Reichen?
Dividende ist ein Geschenk?
Dividende hat kausal mit Gewinn der Firma zu tun?

:roll: :D :roll: :mrgreen: :D :lol: :mrgreen: :roll:

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Ups... »

Weshalb muss wegen Dividende etwas irgendwo sonst eingespart werden?

gigg
Member
Beiträge: 247
Registriert: Di 13. Sep 2011, 11:26
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von gigg »

@ pinie: Mich 'tschudered' diese facts-/tatsachen-plausibilisierungsgeschichte. Es ist so, wohl die meisten damen die diesbezüglich schreiben, resp. geschrieben haben, sind wohl direkt oder mind. indirekt vom fach. Ich bin es nicht, begleite aber mittlerweile die 4. person aus dem engeren und dem erweiterten familienumfeld und habe deshalb schon mehrmals die erfahrung gemacht, welch kraftaufwand es bedeutet, einem älteren menschen den sinn einer patientemverf0gung näher zu bringen und vor welch schier unlösbarer aufgabe man steht, wenn man über palliative care reden soll/muss. Was das z.t. in den menschen auslöst ist oft erschreckend. Dass man hier solche themen mit 'selbstverständlich' usw. bezeichnet, das 'tschudered' mich. So ein thema braucht manchmal wochen wenn nicht monate bis der betroffene mensch bereit ist, sich damit auseinander zu setzen. Es braucht empathie und fingerspitzengefühl, geduld und insbesondere für mich ein hohes mass an achtung vor dem gelebten leben! Daher ist dieses thema für.mich nicht so 'simpel' (womit ich keine schreiberin die eine andere meinung vertritt angreife) und kann nicht so einfach behandelt und dargestellt werden.
Zuletzt geändert von gigg am Mi 6. Mai 2020, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von aryu »

@Ups
Mir geht es in erster Linie um den meiner Meinung nach unhaltbaren Umstand, dass Verluste möglichst auf die Allgemeinheit abgewälzt und Gewinne möglichst privatisiert werden.
Ups... hat geschrieben: Mi 6. Mai 2020, 20:16 Divienden erhalten nur die Reichen?
Hat wer gesagt?
Aber wenn wir schon dabei sind: Dividenden erhalten Aktionäre. Das sind im Normalfall Leute, die freies Vermögen haben, sonst hätten sie keine Aktien. Das sind sicher nicht nur "Reiche" (das ist allerdings sowieso ein dehnbarer Begriff und Ansichtssache. Ich kenne Leute, die einen sechsstelligen Betrag an Steuern abdrücken und die Frage, ob sie reich seien, mit "nein" beantworten.). Aber wenn die Dividende mehr sein soll als ein Kafi, dann braucht's schon einen gewissen Anteil.
Ups... hat geschrieben: Mi 6. Mai 2020, 20:16 Dividende ist ein Geschenk?
Hat wer gesagt?
Aber wenn wir schon dabei sind: Wenn ein Unternehmen seinen Angestellten anstelle von einem Teil des Lohns Dividenden ausbezahlt, dann ist das in meinen Augen sowieso einfach eine Variante, Sozialabgaben zu umgehen, die ich nicht unterstützen kann. Und in allen anderen Fällen, ja, sehe ich das als Geschenk.
Ups... hat geschrieben: Mi 6. Mai 2020, 20:16 Dividende hat kausal mit Gewinn der Firma zu tun?
Hat wer gesagt?
Aber wenn wir schon dabei sind: Jedenfalls ist das die Definition, die ich dazu mal gelernt habe, eine Dividende ist doch eine Gewinnausschüttung...?
Ups... hat geschrieben: Mi 6. Mai 2020, 20:16 :roll: :D :roll: :mrgreen: :D :lol: :mrgreen: :roll:
Ich bestreite nicht, dass du mit Sicherheit mehr von Wirtschaft verstehst als ich. Aber immerhin war der Nationalrat ja noch dafür, erst der Ständerat hat das Verbot abgeschmettert. Dann erklär mir bitte, warum genau das so eine blöde Idee ist. Mit einer herablassenden Mischung aus Augenrollen und Lachen ist mir wenig geholfen.

LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Netterl »

Wie waren eigentlich die Treffer bei Tests in der Schweiz? In D wurde getestet, wenn man aus einem Risikogebiet kam/engen Kontakt zu Infizierten UND Symptome hatte. Maximale Zahl: 9% Infizierte.

D.h dass die Wahrscheinlichkeit für eine bestätigte Infektion selbst bei Symptomen recht gering war.

Inzwischen wurden die Kriterien verändert bzw erweitert, sodass man auch bei einem Atemwegsinfekt testen lassen kann. Dennoch sinken die Zahlen der Tests.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Antworten