



Moderator: conny85
In meinem recht grossen Spital gab es zwei Dutzend angesteckte Pflegepersonen, wobei nur in einem Fall der Verdacht bestand, dass sich die Person im Spital angesteckt hatte. Wie es in anderen Institutionen aussieht, weiss ich nicht.
Genau meine Gedanken.nala11 hat geschrieben: ↑Mo 22. Jun 2020, 10:14 Ich bin am ambivalent; ich verstehe dass jetzt alle den Sommer geniessen wollen, glaube aber auch, dass viele jetzt zu unvorsichtig geworden sind.
Eine zweite Welle kann jederzeit kommen, dass muss einem einfach bewusst sein.
Israel z.B. hatte eine sehr ähnliche Kurve wie die Schweiz, dann auch sehr tiefe Zahlen wie wir, und jetzt haben sie offiziell eine 2.Welle. Das kann auch der Schweiz passieren, und dann die Zahlen wieder runterzubringen ist viel viel schwerer als bei der 1.Welle, weil es keinen landesweiten Lockdown mehr geben wird.
Ich freue mich über die tiefen Zahlen trotz der Lockerungen, bin aber auch überzeugt, dass es jederzeit wieder losgehen kann.
Die Zahlen sind am steigen. Nur leicht, aber sie steigen. Je mehr Ansteckungen, je exponentieller...sonrie hat geschrieben: ↑Mo 22. Jun 2020, 10:37 Ich verstehe nicht ganz....,die Zahlen SIND tief, trotz aller Lockerungen, Schulöffnungen etc. und sie sind durch keine einzige Lockerung gestiegen. Eine zweite Welle wird doch nicht vermieden, wenn die Fallzahlen noch "tieferer" sind?
Was wäre denn die Lösung? Weiterhin alle möglichen Kontakte vermeiden und Masken tragen, sodass die Fallzahlen auf 5/Tag sinken?
Natürlich kann es eine zweite Welle geben, dies ist sogar zu erwarten, aber dies vielleicht nicht nur dadurch, dass die Menschen unvorsichtiger werden, sondern schlichtweg durch die Mutation der Viren, oder weil im Herbst/Winter das Leben weniger draussen stattfindet etc.
Ich finde die Lockerungen richtig, alles andere würde die Schweizer Bevölkerung bei den tiefen Zahlen ja auch nicht mehr mitmachen. Aber eine zweite Welle wird unwahrscheinlicher, wenn alle ein bisschen vorsichtig bleiben würden.sonrie hat geschrieben: ↑Mo 22. Jun 2020, 10:37 Ich verstehe nicht ganz....,die Zahlen SIND tief, trotz aller Lockerungen, Schulöffnungen etc. und sie sind durch keine einzige Lockerung gestiegen. Eine zweite Welle wird doch nicht vermieden, wenn die Fallzahlen noch "tieferer" sind?
Was wäre denn die Lösung? Weiterhin alle möglichen Kontakte vermeiden und Masken tragen, sodass die Fallzahlen auf 5/Tag sinken?
Natürlich kann es eine zweite Welle geben, dies ist sogar zu erwarten, aber dies vielleicht nicht nur dadurch, dass die Menschen unvorsichtiger werden, sondern schlichtweg durch die Mutation der Viren, oder weil im Herbst/Winter das Leben weniger draussen stattfindet etc.