Corona-Virus Teil 4

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Moreen »

@Melia, ich war 25 Jahre lang mit einem Italiener verheiratet, ich weiss also schon so in etwa, wie die Italiener ticken :wink: . Wenn du meinen Beitrag vielleicht nochmals liest, wirst du sehen, dass ich nichts über mangelnde Hygiene geschrieben habe. Es ist das Social Distancing, was den Italienern halt sehr viel schwerer einzuhalten fällt als uns Schweizern :D . Ich bin immer noch mit einigen "Ex-Verwandten" aus Süditalien auf Facebook befreundet. Teilweise war ich echt baff über die Fotos, die da reingestellt wurden: Familienfeste, Hochzeiten, Geburtstage - und überall Gruppenfotos :wink: . Wie die Menschen in anderen Ländern ticken, vermag ich nicht zu beurteilen, und habe deshalb auch nichts darüber geschrieben. Meine Beobachtungen hier in der Schweiz sind aber schon die, dass sich die Menschen sehr diszipliniert an die Abstandsregeln gehalten haben (Ausnahmen bestätigen sicher auch hier die Regel :mrgreen: )
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Melia
Member
Beiträge: 199
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 20:21
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Melia »

@Moreen, ich meinte auch nicht primär deinen Beitrag, sondern einen früheren Beitrag von jemand anderem, bei dem es um Hygiene ging. Ich beobachte einfach, dass viele Leute von sich selbst und ihrem Umfeld schnell auf die Bevölkerung eines ganzen Landes schliessen, obwohl das ja immer nur ein kleiner Ausschnitt ist, den man sieht.
Dass das Social Distancing in Süditalien nicht so strikt eingehalten wird wie hier, mag sein bzw. das kann ich nicht beurteilen. So wie ich es verstanden habe, gab es in Süditalien aber doch gar nicht viele Fälle, oder habe ich da etwas falsch verstanden?

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von sonrie »

Aber im Einzelhandel hat man im Normalfall keinen bis wenig Körperkontakt und kann besser Abstand halten (wenn Kunden zu nah kommen, dann wohl nur für ganz kurz und nicht für 10 oder 15 minuten?). Kann mir vorstellen, dass das in der Pflege nicht so einfach ist....? Genauso wenig wie Kindergärtnerinnen wirklich auf Abstand achten können, nicht?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von stella »

Es wäre doch auch interessant, die Coviderkrankungen nach Berufsfelder aufzuschlüsseln... ich meine, gelesen zu haben, dass sich in der Schweiz gute 2000 Pflegefachpersonen angesteckt hatten.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

uetliberg
Senior Member
Beiträge: 870
Registriert: So 27. Okt 2013, 19:41

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von uetliberg »

stella hat geschrieben: Do 4. Jun 2020, 12:05 Es wäre doch auch interessant, die Coviderkrankungen nach Berufsfelder aufzuschlüsseln... ich meine, gelesen zu haben, dass sich in der Schweiz gute 2000 Pflegefachpersonen angesteckt hatten.
In meinem recht grossen Spital gab es zwei Dutzend angesteckte Pflegepersonen, wobei nur in einem Fall der Verdacht bestand, dass sich die Person im Spital angesteckt hatte. Wie es in anderen Institutionen aussieht, weiss ich nicht.

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von millou »

Ich blick grad nicht mehr durch betreffend erlaubt oder nicht.
Wann genau liegt die Grenze bei 30 Personen und wann sind wir bei 300?

Dazu der Auszug aus der BAG-Seite:
Maximal 30 Personen dürfen sich auf öffentlichen Plätzen, auf Spazierwegen und in Parkanlagen treffen. Halten Sie dann aber weiterhin den Abstand von 2 Metern zu anderen Personen ein und befolgen Sie die Hygiene- und Verhaltensregeln. Für Familien oder Wohngemeinschaften gilt die Abstandsregel nicht.

Umfasst die Gruppe mehr als 30 Personen, kann die Polizei jede Person der Gruppe mit einer Ordnungsbusse bestrafen.

Ab 6. Juni können öffentliche und private Veranstaltungen mit bis zu 300 Personen stattfinden. Dazu gehören etwa: Familienanlässe, Messen, Konzerte, Theatervorstellungen, Filmvorführungen sowie politische und zivilgesellschaftliche Kundgebungen. Je nach Form der Veranstaltung sind Schutzkonzepte oder Präsenzlisten nötig. Halten Sie auch bei Veranstaltungen den Abstand von 2 Metern zu anderen Personen ein und befolgen Sie die Hygiene- und Verhaltensregeln.


Gelten bis und mit 5. Juni 30 Personen und ab 6. Juni sind wir in jedem Fall bei 300 Personen? Oder muss ich das so interpretieren: wenn sich die Leute zufällig treffen, dann sind maximal 30 erlaubt. Wenn es eine organisierte und geplante Veranstaltung ist dann liegt die Grenze bei 300? Auch wenn ich mich dann im öffentlichen Raum befinde?

By the way: Es geht um die Planung eines Geschäftsmeetings...

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von sonrie »

nein, statt der bisherigen 5 personen dürfen sich nur bis zu 30 Personen im Park treffen und dort picknicken und rumhängen (also zb wenn du dich mit freunden irgendwo triffst oder so) . Aber man darf Veranstaltungen mit bis zu 300 menschen organisieren (!), dann braucht es halt gewisse Schutzkonzepte (je nachdem ob im Freien, in einer Halle etc.). also zb. wieviele Personen auf welcher Fläche, Handdesinfektion, Sitzplätze zuweisen, Adressen angeben etc.....
Wie genau diese aber je nach Ort oder Anzahl Teilnehmer aussehen weiss ich nicht. Würde am besten mal dort nachfragen wo ihr den event plant.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Sunne12 »

Ansteckung Berufsgruppen: Ich bin der Meinung es gibt Zahlen (allerdings Ausland),die zeigen dass die Ansteckungen unter anderem im Pflegeberuf erhöht sind. Bedingt durch fehlendes Schutzmaterial, erhöhter Exposition (naher Körperkontakt und länger als 5 Minuten) und dort wo am Limit gearbeitet wurde auf Grund der hohen Patientenzahl sicher auch auf Grund des geschwächten Immunsystems.

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Sunne12 »


jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von jupi2000 »

Heute gelesen: 8,7 Mio Corona infizierte weltweit! Und hier in der CH läuft vieles wieder normal, zu normal finde ich. Wenig Abstand, keine Maskenpflicht im ÖV, offene Clubs...
Irgendwie lässt mich das Gefühl nicht los, dass im Herbst die 2. Welle kommt :cry:

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Lotus »

Warum? Ist (in der deutsch-CH) irgendwas von allen grausligen Vorhersagen eingetroffen? Ich glaube, wir würden einen Anstieg der Fälle mit einer generellen Maskenpflicht bekämpfen und gut ist.
Leid tun mir die 3.Weltländer - Weltordnung quasi wiederhergestellt! :cry: das beschäftigt mich täglich und macht mich traurig. Corona hat alle Scheren und Ungleichheiten vergrössert, egal ob im Kleinen oder international!
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von sonrie »

Ja, es ist gut möglich dass es im Herbst / Winter zu einer weiteren Welle kommen wird, genauso wie andere Viren immer mal wieder (mutiert) auftauchen (a la Grippe).
Aber meinst du, diese Welle würde ausbleiben, wenn nun mehr Abstand gehalten würde? ;-)
Die Fallzahlen sind trotz Schulöffnungen, Restaurantöffnungen, Ladenöffnungen etc. konstant niedrig - warum nicht so normal wie möglich leben?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Netterl »

Die Welle wird durch Abstand halten, Hygiene, Mundschutz flacher ausfallen.


InD lässt man ja alles offen um Fall Tönnies - außer den Schulen :roll: :evil:
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von sonrie »

@Netterl: in CH haben wir seit Wochen nie mehr als 15-35 Neuansteckungen pro Tag, ob es nun 10-20 oder 15-30 neue Fälle sind wird für eine allfällige zweite Welle keinen Unterschied machen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

nala11
Senior Member
Beiträge: 780
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:22
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von nala11 »

Ich bin am ambivalent; ich verstehe dass jetzt alle den Sommer geniessen wollen, glaube aber auch, dass viele jetzt zu unvorsichtig geworden sind.
Eine zweite Welle kann jederzeit kommen, dass muss einem einfach bewusst sein.
Israel z.B. hatte eine sehr ähnliche Kurve wie die Schweiz, dann auch sehr tiefe Zahlen wie wir, und jetzt haben sie offiziell eine 2.Welle. Das kann auch der Schweiz passieren, und dann die Zahlen wieder runterzubringen ist viel viel schwerer als bei der 1.Welle, weil es keinen landesweiten Lockdown mehr geben wird.
Ich freue mich über die tiefen Zahlen trotz der Lockerungen, bin aber auch überzeugt, dass es jederzeit wieder losgehen kann.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von jupi2000 »

nala11 hat geschrieben: Mo 22. Jun 2020, 10:14 Ich bin am ambivalent; ich verstehe dass jetzt alle den Sommer geniessen wollen, glaube aber auch, dass viele jetzt zu unvorsichtig geworden sind.
Eine zweite Welle kann jederzeit kommen, dass muss einem einfach bewusst sein.
Israel z.B. hatte eine sehr ähnliche Kurve wie die Schweiz, dann auch sehr tiefe Zahlen wie wir, und jetzt haben sie offiziell eine 2.Welle. Das kann auch der Schweiz passieren, und dann die Zahlen wieder runterzubringen ist viel viel schwerer als bei der 1.Welle, weil es keinen landesweiten Lockdown mehr geben wird.
Ich freue mich über die tiefen Zahlen trotz der Lockerungen, bin aber auch überzeugt, dass es jederzeit wieder losgehen kann.
Genau meine Gedanken.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von sonrie »

Ich verstehe nicht ganz....,die Zahlen SIND tief, trotz aller Lockerungen, Schulöffnungen etc. und sie sind durch keine einzige Lockerung gestiegen. Eine zweite Welle wird doch nicht vermieden, wenn die Fallzahlen noch "tieferer" sind?
Was wäre denn die Lösung? Weiterhin alle möglichen Kontakte vermeiden und Masken tragen, sodass die Fallzahlen auf 5/Tag sinken?

Natürlich kann es eine zweite Welle geben, dies ist sogar zu erwarten, aber dies vielleicht nicht nur dadurch, dass die Menschen unvorsichtiger werden, sondern schlichtweg durch die Mutation der Viren, oder weil im Herbst/Winter das Leben weniger draussen stattfindet etc.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von huckepack »

sonrie hat geschrieben: Mo 22. Jun 2020, 10:37 Ich verstehe nicht ganz....,die Zahlen SIND tief, trotz aller Lockerungen, Schulöffnungen etc. und sie sind durch keine einzige Lockerung gestiegen. Eine zweite Welle wird doch nicht vermieden, wenn die Fallzahlen noch "tieferer" sind?
Was wäre denn die Lösung? Weiterhin alle möglichen Kontakte vermeiden und Masken tragen, sodass die Fallzahlen auf 5/Tag sinken?

Natürlich kann es eine zweite Welle geben, dies ist sogar zu erwarten, aber dies vielleicht nicht nur dadurch, dass die Menschen unvorsichtiger werden, sondern schlichtweg durch die Mutation der Viren, oder weil im Herbst/Winter das Leben weniger draussen stattfindet etc.
Die Zahlen sind am steigen. Nur leicht, aber sie steigen. Je mehr Ansteckungen, je exponentieller...
eine 2te Welle könnte vermieden werden, wenn in der Öffentlichkeit Masken getragen würden.
Lieber Masken im Zug, in den Läden, auf dem Weg ins Restaurant (drinnen aber nicht, wenn man den Namen angab etc) als wieder alles schliessen. Eben lieber eine Maske als Kontakte vermeiden.
Jetzt haben wir weder Maske noch vermeiden die Kotakte.

nala11
Senior Member
Beiträge: 780
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:22
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von nala11 »

sonrie hat geschrieben: Mo 22. Jun 2020, 10:37 Ich verstehe nicht ganz....,die Zahlen SIND tief, trotz aller Lockerungen, Schulöffnungen etc. und sie sind durch keine einzige Lockerung gestiegen. Eine zweite Welle wird doch nicht vermieden, wenn die Fallzahlen noch "tieferer" sind?
Was wäre denn die Lösung? Weiterhin alle möglichen Kontakte vermeiden und Masken tragen, sodass die Fallzahlen auf 5/Tag sinken?

Natürlich kann es eine zweite Welle geben, dies ist sogar zu erwarten, aber dies vielleicht nicht nur dadurch, dass die Menschen unvorsichtiger werden, sondern schlichtweg durch die Mutation der Viren, oder weil im Herbst/Winter das Leben weniger draussen stattfindet etc.
Ich finde die Lockerungen richtig, alles andere würde die Schweizer Bevölkerung bei den tiefen Zahlen ja auch nicht mehr mitmachen. Aber eine zweite Welle wird unwahrscheinlicher, wenn alle ein bisschen vorsichtig bleiben würden.
Ich erlebe Situationen wie folgende: Morgens ein voller Bus und die Leute stehen gedrängt Kopf an Kopf - kaum einer trägt eine Maske. Oder ich bekomme eine Einladung zu einer Geburstagsparty mit Tanzen, Essen, Feiern - alles in einem geschlossenen eher kleinen Raum.
Da frage ich mich schon: muss das sein???

Und Israel hat eine 2.Welle trotz 30Grad und einem Leben, das draussen stattfindet...

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Netterl »

Definiere 2. Welle. Es klingt erst mal wie ein Schreckgespenst, aber wenn aufgrund der Abstands und Hygienemaßnahmen die Zahlen niedrig bleiben - prima. Das hat man ja bei keiner Grippewelle geschafft. Nein, COVID-19 ist keine Grippe, ich weiß. Dennoch sind ein paar Vergleiche bzgl Todeszahlen - Übersterblichkeit - Untersterblichkeit zulässig

Hoppla, ihr schreibt so schnell. Bin froh über die Maskenpflicht bei uns im ÖV
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Antworten