Isolation während Ferien - Frage für "HR-Profi"
Moderator: conny85
Re: Isolation während Ferien - Frage für "HR-Profi"
Ups, hatte Sonrie ja schon geschrieben.
Re: Isolation während Ferien - Frage für "HR-Profi"
@sonrie
Ich glaube, ich habe deinen Beitrag schon richtig verstanden.
Das Testresultat ist übrigens noch ausstehend, ändert ja aber an meiner Fragestellung nichts, weil es gleich gehandhabt wird.
Gehe auch davon aus, dass das im Herbst/Winter noch zu einigen Diskussionen führen wird.
War kürzlich mit meinem Sohn bei der 10-Jahreskontrolle und habe von der KiÄ erfahren, dass sie ein Kind und dessen Mutter getestet hat. Beide hatten nur Kopfschmerzen und waren etwas schlapp - beide positiv.
Kopfschmerzen stehen an gleicher Stelle wie der Schnupfen... und da würde sich jemand sicher noch weniger isolieren, weil die ja normalerweise nicht ansteckend sind...
Ich glaube, ich habe deinen Beitrag schon richtig verstanden.


Das Testresultat ist übrigens noch ausstehend, ändert ja aber an meiner Fragestellung nichts, weil es gleich gehandhabt wird.
Gehe auch davon aus, dass das im Herbst/Winter noch zu einigen Diskussionen führen wird.

War kürzlich mit meinem Sohn bei der 10-Jahreskontrolle und habe von der KiÄ erfahren, dass sie ein Kind und dessen Mutter getestet hat. Beide hatten nur Kopfschmerzen und waren etwas schlapp - beide positiv.

Re: Isolation während Ferien - Frage für "HR-Profi"
@Pirat
Es geht nicht darum, dass nur Leute mit Corona isoliert werden sollen. Lies mal hier (Auszug von der gleichen BAG-Seite, die du erwähnt hast):
Der Test ist negativ:
Bleiben Sie zu Hause. Sie können die Isolation 24 Stunden nach Abklingen der Symptome beenden.
Der Coronavirus-Check hat keinen Test empfohlen:
Bleiben sie zu Hause. Sie können die Isolation 24 Stunden nach Abklingen der Symptome beenden. Dies empfehlen wir auch bei anderen Atemwegserkrankungen oder bei der Grippe so.
Schnupfen ist auch eine Atemwegserkrankung.
Dies wird scheinbar so empfohlen, um die Ansteckungskette zu stoppen und weitere unnötige Tests zu verhindern.
Es geht nicht darum, dass nur Leute mit Corona isoliert werden sollen. Lies mal hier (Auszug von der gleichen BAG-Seite, die du erwähnt hast):
Der Test ist negativ:
Bleiben Sie zu Hause. Sie können die Isolation 24 Stunden nach Abklingen der Symptome beenden.
Der Coronavirus-Check hat keinen Test empfohlen:
Bleiben sie zu Hause. Sie können die Isolation 24 Stunden nach Abklingen der Symptome beenden. Dies empfehlen wir auch bei anderen Atemwegserkrankungen oder bei der Grippe so.
Schnupfen ist auch eine Atemwegserkrankung.

Re: Isolation während Ferien - Frage für "HR-Profi"
@Stella*: Danke, ich hatte das weiter unten gar nicht gesehen!
Allerdings ist es für mich immer noch nicht ganz klar:
Es steht ja weiter oben, wie man sich verhalten soll, im Falle von häufigen Symptomen. Also Isolation, dann Corona-Check, etc.
Weiter unten steht dann, dass auch wenn der Corona-Check keinen Test vorschlägt, man sich bis 24h nach Abklingen der Symptome isolieren soll. Den Corona-Check würde man ja aber nur bei häufigen Symptomen machen (nach der Anleitung oben)...
Allgemein finde ich es "lustig", dass wir das diskutieren - das zeigt doch, dass die Anleitung eben doch nicht so klar ist. Und dann frage ich mich, wer überhaupt diese Anleitung liest/kennt?
Eigentlich würde man ja erwarten, dass man das nicht selber nachschauen muss, sondern dass von den Ärzten/Ärztinnen und den Testcentren danach gehandelt wird...
Allerdings ist es für mich immer noch nicht ganz klar:
Es steht ja weiter oben, wie man sich verhalten soll, im Falle von häufigen Symptomen. Also Isolation, dann Corona-Check, etc.
Weiter unten steht dann, dass auch wenn der Corona-Check keinen Test vorschlägt, man sich bis 24h nach Abklingen der Symptome isolieren soll. Den Corona-Check würde man ja aber nur bei häufigen Symptomen machen (nach der Anleitung oben)...
Allgemein finde ich es "lustig", dass wir das diskutieren - das zeigt doch, dass die Anleitung eben doch nicht so klar ist. Und dann frage ich mich, wer überhaupt diese Anleitung liest/kennt?
Eigentlich würde man ja erwarten, dass man das nicht selber nachschauen muss, sondern dass von den Ärzten/Ärztinnen und den Testcentren danach gehandelt wird...
Re: Isolation während Ferien - Frage für "HR-Profi"
Ja total, aber die Anleitungen der Ärzte gehen anscheinend auch auseinander. Bei mir gab es keine isolation nach negativem test und ich bin auch gar nicht auf die Idee gekommen, das nachzuschauen, ob das BAG was anderes als meine Ärztin sagt.

Re: Isolation während Ferien - Frage für "HR-Profi"
@Pirat
Ja, es setzen wirklich nicht alle gleich um.
@Chris
Ich habe es auch nur gesehen, weil ich etwas wegen dem Ferienbezug gesucht habe.
Ja, es setzen wirklich nicht alle gleich um.
@Chris
Ich habe es auch nur gesehen, weil ich etwas wegen dem Ferienbezug gesucht habe.
Re: Isolation während Ferien - Frage für "HR-Profi"
Links zu den Testkriterien für Kinder und Testkriterien für Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene:
https://www.paediatrieschweiz.ch/news/c ... -kinder-2/
file:///C:/Users/mypal/Downloads/ADM_200421_Verdachts-%20und%20Meldekriterien%20COVID_d%20(9).pdf
Laut Infektiologe soll sich ein Erwachsener, der Schnupfen hat, auf Corona testen lassen. Die meisten, die nur Schnupfen haben, sind meistens nicht an Corona erkrankt, ausgeschlossen ist es aber nicht.
Ein Kind mit Schnupfen darf nach den Richtlinien des BAG nicht in die Schule usw. , sofern es nicht negativ getestet wurde. Auch Ärzte haben sich an diese Empfehlungen zu halten und dürfen nicht anderweitig entscheiden.
https://www.paediatrieschweiz.ch/news/c ... -kinder-2/
file:///C:/Users/mypal/Downloads/ADM_200421_Verdachts-%20und%20Meldekriterien%20COVID_d%20(9).pdf
Laut Infektiologe soll sich ein Erwachsener, der Schnupfen hat, auf Corona testen lassen. Die meisten, die nur Schnupfen haben, sind meistens nicht an Corona erkrankt, ausgeschlossen ist es aber nicht.
Ein Kind mit Schnupfen darf nach den Richtlinien des BAG nicht in die Schule usw. , sofern es nicht negativ getestet wurde. Auch Ärzte haben sich an diese Empfehlungen zu halten und dürfen nicht anderweitig entscheiden.
Re: Isolation während Ferien - Frage für "HR-Profi"
Da mache ich mich auf ein spezielles Schuljahr gefasst... ob ich im Winter jeweils nur die halbe Klasse in der Schule habe? Ich bin ja gespannt.
Re: Isolation während Ferien - Frage für "HR-Profi"
Das wurde uns auch so gesagt vom Arzt. Der Große hatte Schnupfen. Antwort BAG-Hotline: Nicht testen, beobachten und abwarten. Zwei Tage später: die Kleine schnüdderet ebenfalls und hustet ein bisschen. Klagt auch über Ohrenweh, aber das tut sie bei Schnupfen immer. Also doch Test. Der Arzt hat nur die Kleine getestet („die haben eh dasselbe!“) - und gab uns die von Stella zitierte Anweisung.Stella* hat geschrieben: ↑Mo 13. Jul 2020, 21:02 Ziel der Isolation ist, dass auch ein "alltäglicher" Schnupfen nicht weiter verbreitet wird. Dieser würde zu weiteren unnötigen Tests führen. Gem. Arzt muss man sich bei einem negativen Ergebnis noch 24h nach Abklingen der Symptome isolieren. Bei einem positiven Ergebnis bis 48h nach Abklingen, aber mind. 10 Tage seit den ersten Symptomen.
Glücklicherweise war der Test negativ und die Symptome klangen recht schnell ab. Als ich dann draußen Kiga-Gspändli sah, die deutlich stärker erkältet waren als meine und nicht zu Hause blieben, schickte ich unsere auch wieder. Wir hatten ja immerhin getestet. Die Zeitung berichtete dann auch von einem Enterovirus, der grassiere.
Vom Nachbarort hörte ich von einem Kiga, in dem die halbe Klasse wegen „ein bisschen erkältet“ zu Hause war.
Was da am Ende die vernünftige Lösung ist, frage ich mich daher schon...
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14
Re: Isolation während Ferien - Frage für "HR-Profi"
Ich frage mich auch, welche Lösung vernünftiger wäre. Ich frage mich einfach, wie man das mit der Betreuung lösen soll? Meine Kids (jetzt dann 1. Kiga und 3. Klasse) müssen noch betreut werden, Junior natürlich den ganzen Tag, er bleibt keine 2 Minuten allein zu Hause. Grosse bleibt auch mal länger alleine zu Hause. Wie soll ich meine Kids teilweise wochenlang betreuen? Im Lockdown hatte ich das Glück, dass GG bereits seine Angestellten da hatte, sprich er konnte etwas reduzieren, die Arbeit so einteilen, dass er mehrheitlich zu Hause war. Samstags arbeitete er viel mehr als üblich, an meinen Freitagen war er mehrheitlich auswärts am arbeiten. Zudem war Junior noch in der Kita, da wir beide offiziell im Primärsektor arbeiten, konnte ich ihn bringen. So musste "nur" die Grosse bespasst werden und die kann man auch mal 1h alleine zu Hause lassen. Aber jetzt? Im Winter ist er alleine, da muss er arbeiten, ich auch, zudem bin ich dann noch in einer Weiterbildung, kann daher nicht sagen, ich arbeite im HO, wobei HO faktisch für mich verboten worden ist, weil es zu viel Missbrauch gab während der Corona-Zeit von den Mitarbeitern. Grosseltern arbeiten noch, GG's Mutter darf keinen Kontakt zu kranken Menschen haben, weil sie noch ein paar Monate in einer Krebsbehandlung ist. Ich möchte nicht jammern, aber ich sehe einfach grosse Probleme auf uns zukommen. Welcher AG Bezahlt wochenlang Lohn, weil die Kids krank sind? Und es gibt immer noch viele Berufe, in denen HO nicht möglich ist. Mit 2x5 Tage decke ich gerade mal 2 Wochen ab, einen richtigen Husten geht bei uns eindeutig länger.. Und nicht alle können es sich leisten, auf den Lohn zu verzichten.
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016
Bueb 02/2016
Re: Isolation während Ferien - Frage für "HR-Profi"
Ja, mir ist auch nicht klar, wie das gehen soll. Ich kann zwar HO machen, aber offiziell nur 40% meines Pensums, dh 1.5 Tage. Und ehrlich: wenn der Kleine (3) zu Hause ist, komme ich zu genau nichts. Die Grosse mit 7 ist easy, aber auch sie kann ich max 2 h alleine zu Hause lassen. Ich denke, da müssen im nächsten Winter auch seitens HR und AG Lösungen gefunden werden. Streng genommen meldet sich sonst jeder einfach krank (das ist ja quasi die illegitime Notlösung) und das kann es ja auch nicht sein.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Isolation während Ferien - Frage für "HR-Profi"
Das ist ja das eine, aber was, wenn man selber Schnuderi hat? Wir hätten diesen Winter unsere Schule schliessen können, da wir LP immer und immer wieder krank waren, ebenso die SuS. STV bekommt man keine.
Das heisst, auf arbeitende Eltern kommt womöglich neben kranken Kids noch ausfallender Unterricht auf sie zu.
Das heisst, auf arbeitende Eltern kommt womöglich neben kranken Kids noch ausfallender Unterricht auf sie zu.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Isolation während Ferien - Frage für "HR-Profi"
Täglich zum Coronatest? Ich weiss zwar nicht, wie wir mit dem Familienbudget höheren Steuern und/oder höhere Kk-Prämien bezahlen sollen, denn ... die Tests sind ja gratis

"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Isolation während Ferien - Frage für "HR-Profi"
Auja, täglich zum Test!
Das tolle daran wird sein: es wird immer wieder positive geben, auch wenn niemand infiziert ist. Es gibt ja auch die falsch positiven und je geringer der Anteil der wirklich infizierten ist, desto stärker fallen die ins Gewicht.
Tja, eine zeitlang ging es, aber irgendwann geht den Menschen die Puste aus.

Das tolle daran wird sein: es wird immer wieder positive geben, auch wenn niemand infiziert ist. Es gibt ja auch die falsch positiven und je geringer der Anteil der wirklich infizierten ist, desto stärker fallen die ins Gewicht.
Tja, eine zeitlang ging es, aber irgendwann geht den Menschen die Puste aus.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design