NEU! Mich wunderts immer noch....

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von ausländerin »

Ah ok, wenn immer jemand zu Hause ist, macht es Sinn. Bei uns ist selten jemand zu Hause wenn das Kind auch nicht zu Hause ist. Die Tochter hat eigenes Natel und kann von dort anrufen zum abmachen. Aber meistens laufen die Kinder einfach rüber und klingeln an der Türe oder treffen sich im gemeinsamer teil der Garten oder machen in der Schule ab. Ich kenne die Festnetz Nummer ihren Freundinnen nicht - ich weiss gar nicht ob sie welche haben - nur Natel Nummer manchen Eltern.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12274
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von sonrie »

Kommt auch auf die Anzahl und das Alter der Kinder an... bei 3 Kindern im primarschulalter hat immer mal eines frei und ist zu Hause ;-) Wir haben Telefonlisten der Klassenkameraden, die meisten haben ein Festnetz, eben weil kein Elternteil all diese Anrufe auf dem Natel haben will. Bei den nachbarn gehen sie auch klingeln, aber nicht beim Gspänli was am anderen Ende des Dorfes wohnt.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5476
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von ChrisBern »

ausländerin hat geschrieben: Mi 19. Aug 2020, 08:31
ChrisBern hat geschrieben: Di 18. Aug 2020, 21:59
sonrie hat geschrieben: Di 18. Aug 2020, 21:50 Wenns "nur" die Eltern haben ists die eine sache.....aber auf der homepage ist eine Sauerei.
Ich hab auch die Privatnummern der Lehrer, aber das wäre nur für den Notfall gedacht. Also wirklich Notfall, nicht Schul-/Elternsachen.
In der Privatwirtschaft werden Firmenhandys verteilt wenn erwartet wird, dass man auch ausserhalb der Arbeitszeiten erreichbar ist 😬
Äh nein. ;-) kenne das von meinem alten AG auch so, Firmenhandy wegen Erreichbarkeit. Neuer AG: Firmenhandy nur ab gewissen Status, Teamleitung reicht nicht, telefonieren nur über Skype auf Compi. Ich habe also die Wahl, wenn jemand noch etwas mit mir klären will: ich schmeiße den Compi an bzw hab ihn laufen, damit man mich anrufen kann (sehr unpraktisch, dh ich sitze neben dem compi) oder gebe die private Nummer raus (praktischer). Wohlgemerkt, wir reden von einem recht grossen Arbeitgeber. Ich dachte, ich spinne, als ich da gestartet hab. Muss sonntag den compi anmachen, damit ich weiss, wann ich wo am Montag Termine habe. Die App für die Mails dürfte ich auch auf dem privaten Telefon installieren, aber die geht nur auf dem iPhone und ich habe vor zwei Jahren auf Android gewechselt...

Ich staune immer noch, dass sich viele AG keine sinnvollen Telefonielösungen leisten können oder wollen, obwohl das heutzutage ja weniger kostet als "früher". Naja.
Ich habe schon Link, Skype die Business und Cisco erlebt bei verschiedenen Arbeitgebern. Alles lässt sich auf Telefon (egal ob Android oder iPhone) installieren, und ich kann die Anrufe auf private Natel umleiten sobald Laptop zu ist und wenn ich will (dabei wird nur Arbeitsnummer angezeigt). Ich finde es sehr sinnvoll und bequem, da ich viel ausserhalb der Büro arbeite .Was habt ihr denn für System, dass so mühsam ist?
Die Natels von Arbeitgeber bekommen bei uns nur Mitarbeiter die regelmässig Pikett Dienst machen oder für Sicherheit zuständig sind. Unabhängig von Hierarchie. Ich kann ja jederzeit von Laptop oder App anrufen, kostet mir nichts, und eingehende Anrufe auf privates Telefon Umleiten - kostet mir auch nichts.
Festnetz habe ich schon lange nicht mehr zu Hause. Ich weiss auch nicht für was es gut sein soll.
Nein, wir haben ein hoch abgesichertes System und skype kann nur auf den Diensthandys genutzt werden. Und eben, Outlook nur über eine ganz spezielle eigene App, welche nicht auf Android läuft. Es ist wirklich mühsam. Für mich ist vor allen schwierig, dass ich zwischen den "Gebäuden" (haben mehrere Sitze) nicht erreichbar bin oder fix telefonieren kann, da ich dazu immer meinen compi brauche. Und natürlich ist es nicht so, dass sich mein compi in jedem Gebäude ins WLAN einwählt, jedes Gebäude hat einen anderen Code, den ich gar nicht habe...
Vor allem kann ich zwischendurch auch keine Termine checken, ich schreibe die händig auf. Naja. Alles mit der IT abgeklärt, keine Möglichkeit. Und eben, Handy gibt es erst ab Abteilungsleitung.

Wegen Schule: bei uns gibt es ein fixnet im Klassenzimmer mit combox, das reicht völlig. Unsere Lehrerin ist auch top via Mail erreichbar. Sie gibt aber auch ihre private Nummer raus, aber das nutze ich nie. Vermutlich telefoniert sie auch auf eigene Kosten...

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Leela »

Wir kommunizieren mit den LP mehrheitlich per whatsapp, finde ich sehr praktisch...
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von stella »

Netterl
Die Schulen in der Schweiz sind oft viel zu klein, als dass sie ein Sekretariat haben. Unsere Schule hat keine 20 Stellenprozente - die Sekretärin arbeitet, wenn es was zu tun gibt, von zuhause aus. Alle administrativen Arbeiten erledigen wir eh selber...
In Volksschulen, die genug gross sind für mehr Stellenprozente, haben die Sekretariate meistens andere Aufgaben. Absenzen laufen meistens entweder über die KLP oder das Lehrerzimmer.

Leela
WhatsApp dürfen wir nicht verwenden. Wir dürfen nur Apps mit Schweizer Datengesetz verwenden.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
vOiCe
Member
Beiträge: 303
Registriert: Fr 5. Jan 2018, 06:08

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von vOiCe »

An unserer Schule kann man die Kinder online auf der Schul-Webseite abmelden. Die Krankmeldung wird dann automatisch an die entsprechende(n) Lehrperson(en) weitergeleitet. Finde ich sehr gäbig :D

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 998
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von maple »

@stella: Wenn ihr die Admin-Sachen sowieso selber macht und kein richtiges Sekretariat habt - wieso hast du dann nicht mehr Kontrolle darüber, welche Informationen im Netz stehen? Dass dort deine private Adresse und Telefonnummer veröffentlicht werden, finde ich schon befremdlich. Ich würde mich diesbezüglich an eure*n kantonale*n Datenschützer*in wenden, wenn dich das stört.

@Festnetz: Haben wir seit langem nicht mehr, ich möchte mir das nicht extra wieder zutun. Wenn die Ältere anfängt alleine zu Hause zu bleiben, werden wir wohl ein Familienhandy anschaffen. Hat den Vorteil, dass sie es dann auch mal mitnehmen kann. Abmachen funktioniert hier auch mit Rausklingeln/draussen treffen.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Helena »

@grössere Schulen:
Hier haben beide (OS und US) ein Sekretariat mit mehr als 100 Stellenprozenten. Und in beiden gehen die Absenzen via Sekretariat zu den LPs weiter. Macht rein schon von der Übersicht her mehr Sinn, als dass die LPs es dann wieder zurückmelden müssen.

@Festnetz: das macht eben auch Sinn, wenn keiner der Eltern zu Hause ist. So kann das Kind telefonieren.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von stella »

maple
Das macht der ICT Verantwortliche. Administratives, damit meine ich Adresslisten, Adressdateien, Klassenlisten, Reporting, Briefe, SL Sachen...

Absenzen
Geht bei uns einfach, auch bei den Schulen meiner Kinder. Morgens zwischen sieben und siebendreissig Anruf ins Lezi. Die Absenz wird in eine Liste an der Tür eingetragen. Alle LP werfen beim Rausgehen einen Blick darauf.

Sekretariat
Ich war auch schon an Schulen mit Sekretariat und Datenbank und so... Aber ich als LP hatte da höchstens am Anfang des Schuljahres profitiert. Absenzen liefen nie über das Sekretariat.
In meinem Wohnkanton gibt es noch nicht lange Schulsekretariate. Vielleicht zwanzig Jahre??
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Barbamama79
Senior Member
Beiträge: 503
Registriert: Mo 28. Jul 2014, 08:18
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Barbamama79 »

Bei uns läuft die Schulkommunikation über das App Schoolfox. Ich finde das sehr praktisch. Für Notfälle haben wir zusätzlich die Handynr. der Lehrerin. Sie hat diese aber von sich aus rausgegeben. Auf der Schulhomepage stehen keine Telefonnummern von Lehrern oder Lehrerinnen.
★ 07/2012
♂ 04/2013
★ 09/2014
♀ 11/2015

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von stella »

Ich sitze im Garten der Musikschule und höre viel Verschiedenes, u. a. Oh Tannenbaum. Das wundert mich gerade.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Goldberry
Member
Beiträge: 150
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 17:31
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Goldberry »

@Stella, hey nur noch vier Monate bis Weihnachten, da muss man beizeiten anfangen zu üben, sonst wird das nichts am Weihnachtskonzert!!

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von stella »

Goldberry
Schon klar. Nach Weihnachten ist vor Weihnachten.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von danci »

Ich wundere mich gerade sehr, wofür man heute eine Einwilligung geben muss. Wir bekamen die Einladung zur Landschulwoche. Wir dürfen/müssen unterschreiben, ob unsere Kinder in 50 cm tiefem Wasser unter Aufsicht baden dürfen, rodeln oder alleine in kleinen Gruppen ins nahe Dorf ins Lebensmittellädeli. Die Kinder sind 10-12 Jahre alt (5./6.-Klasse). Schon verrückt. Ich habe ja selber sehr viele Lager geleitet (nicht Schullager) und nie kamen wir auf die Idee, für solche Dinge die Einwilligung der Eltern einzuholen....

(Und damit es nicht falsch verstanden wird: das soll überhaupt kein Vorwurf an die LP sein. Ich finde es gut, sichert sie sich ab und kommt offensichtlich Befindlichkeiten von Eltern entgegen. Ich finde es einfach verrückt, dass es das braucht....)
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Neonova »

Ich wundere mich, dass an unserer Schule bei den Elternabenden nur ein Elternteil hingehen darf, obwohl der Abend extra im Singsaal (gross genug für Abstand) durchgeführt wird und man ausserdem eine Maske tragen soll. Das find ich jetzt echt übertrieben. Abstand plus Maske, was will man denn noch mehr?
2008, 2010, 2013

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5476
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von ChrisBern »

Neonova hat geschrieben: Mi 19. Aug 2020, 21:19 Ich wundere mich, dass an unserer Schule bei den Elternabenden nur ein Elternteil hingehen darf, obwohl der Abend extra im Singsaal (gross genug für Abstand) durchgeführt wird und man ausserdem eine Maske tragen soll. Das find ich jetzt echt übertrieben. Abstand plus Maske, was will man denn noch mehr?
Ich wundere mich eher, dass man als Elternpaar hingehen will...ich finde, es reicht, wenn einer hingeht und wir würfeln wirklich, wer gehen muss. Ehrlich: wenn ich nicht Angst hätte, dass die Lehrerin ein eine schlechte Meinung von mir hat, würde niemand von uns hingehen. Ich habe bisher keinen elternabend als für mich persönlich nötig empfunden.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von danci »

Ich dacgte gerade das gleichr wie ChrisBern. Bei getrennten Eltern verstehe ich das, aber ansonsten würde ich mir schon nicht die Mühe machen, einen Babysitter zu organisieren, um zu zweit zu gehen...
Wobei die Elterabende hier schon informativ sind, aber das meiste, bekommt man auch schriftlich.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12274
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von sonrie »

@ChrisBern: 😂 Hier genau dasselbe.... einer muss ja hingehen und wer beim knobeln verliert muss zu dem im KiGa weil man da auch noch basteln muss 😜

Nicht dass Elternabende gross weh tun, aber einen babysitter für 3 Abende organisieren um gemeinsam zuzuhören? Hmmmmm....🤔
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Neonova »

Haha, ich dachte mir schon, dass solche Reaktionen kommen. Es geht mir (und anderen) lediglich darum, dass wir gerne die neuen Lehrpersonen unseres Erst-und Viertklässler sehen würden. Sie sind (alle 4) neu an der Schule und da es ja in den nächsten Monaten sowieso keinerlei Anlässe geben wird und man als Eltern nicht aufs Schulareal darf, finde ich es nicht so optimal. Ich würde sie schon gerne kurz persönlich kennenlernen.
Ansonsten bin ich der selben Meinung, wir gehen sonst auch nur einzeln.
2008, 2010, 2013

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Neonova »

Mich wunderts hingegen, dass Eltern die Lehrperson ihrer Kinder anscheinend nicht kennenlernen (so gut das geht am Elternabend) wollen... so sind alle verschieden.
2008, 2010, 2013

Antworten