Usestöike
Grad in einer Nachricht gebraucht - jetzt überlege ich mir, ob der Empfänger das Wort überhaupt kennt. Wobei - aus dem Kontext sollte es klar sein
Drag-Ulj hat geschrieben: ↑Mo 31. Aug 2020, 20:13
Hat jemand denn "Siebesiech" schon genannt?
Hier seeehr häufig in Gebrauch. Vorallem im Zusammenhang mit meinem Man
Hesch eis täscht übercho vom Viehhüeter?
Mein Mann amüsiert sich ja über die vielen Ausdrücke für Sofa in unserer Familie Divan, Sofa, Fauteu, Couch, Couche da bekommt er immer die Krise weils jeder anders sagt.
Balögli wären die Mirabellen, die nannte mein Vater so (er kam aus dem Kt. ZH) und Meine Mutter (GR) sagte Fäsche (Verband) wenn etwas eingebunden werden musste.
@Patatina
Fauteu, war bei uns mehr der Name für das Sofa 1er. (Einzelstuhl) die Polstergruppe ist bei mir noch im Gebrauch... Also wenn es einen Stoffbezug hat, sonst ist es ein Lädersofa...
stella hat geschrieben: ↑Di 1. Sep 2020, 06:25
Moreen
Lustig... LU und BE haben sprachlich einige Ähnlichkeiten.
Ameise = Ampeissi
Ja, ist manchmal spannend, wie sich gewisse Dialekte regional "überlagern". Ich kann mir vorstellen, dass dies meist rund um die Kantonsgrenzen so ist; z.B. das Napfgebiet (LU), welches nahe dem Emmental liegt...
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
stella hat geschrieben: ↑Di 1. Sep 2020, 06:25
Moreen
Lustig... LU und BE haben sprachlich einige Ähnlichkeiten.
Ameise = Ampeissi
Ja, ist manchmal spannend, wie sich gewisse Dialekte regional "überlagern". Ich kann mir vorstellen, dass dies meist rund um die Kantonsgrenzen so ist; z.B. das Napfgebiet (LU), welches nahe dem Emmental liegt...
Definitiv, eben Napfgebiet und natürlich Entlebuch. So wusste ich damals als Junglehrerin im Entlebuch dank Peter Rebers Hippygspängschtli, was meine SuS in der winterlichen Pause gemacht haben, wenn sie auf der „Ziibibahn“ waren.
Frage an „ExilluzernerInnen“: Benutzt Ihr das Wort „rüüdig“ noch oder habt Ihr es euch auch abgewöhnt, weil ihr zu oft schräg angeschaut wurdet deswegen?
connemara hat geschrieben: ↑Mo 31. Aug 2020, 22:07
@Drag-Uly
Aus der Ostschweiz...( GR, ZH, TG, SH )
Balögli wären die Mirabellen, die nannte mein Vater so (er kam aus dem Kt. ZH) und Meine Mutter (GR) sagte Fäsche (Verband) wenn etwas eingebunden werden musste.
@Patatina
Fauteu, war bei uns mehr der Name für das Sofa 1er. (Einzelstuhl) die Polstergruppe ist bei mir noch im Gebrauch... Also wenn es einen Stoffbezug hat, sonst ist es ein Lädersofa...