Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Xera »

Usestöike
Grad in einer Nachricht gebraucht - jetzt überlege ich mir, ob der Empfänger das Wort überhaupt kennt. Wobei - aus dem Kontext sollte es klar sein ;-)
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Stella* »

@Patatina
Polschtergroppe sagt niemand? 😉🤣

Patatina
Member
Beiträge: 458
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 10:35
Geschlecht: weiblich

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Patatina »

Stella* hat geschrieben: Mo 31. Aug 2020, 20:47 @Patatina
Polschtergroppe sagt niemand? 😉🤣
Das ist wohl allen zu lang🤷🏼‍♀️🤣🤣nein das sagt tatsächlich niemand🤔

Usestöike usepicke?
Bild

Bild

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Savuti »

Nineli hat geschrieben: Mo 31. Aug 2020, 19:15
Savuti hat geschrieben: Mo 31. Aug 2020, 19:02 Ich habe nicht alles gelesen, daher möglich, dass einige Begriffe schon gefallen sind:

- Kladeretatsch
- Chnörzli
- schlöfle
- schlifisele

Ein Begriff von meinem Mann
- Mulümpli
Schlifisele ist Schlittschuhlaufen, oder?
Korrekt
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Savuti »

Patatina hat geschrieben: Mo 31. Aug 2020, 20:32
Drag-Ulj hat geschrieben: Mo 31. Aug 2020, 20:13 Hat jemand denn "Siebesiech" schon genannt? 😁

Hier seeehr häufig in Gebrauch. Vorallem im Zusammenhang mit meinem Man :lol:

Hesch eis täscht übercho vom Viehhüeter?

Mein Mann amüsiert sich ja über die vielen Ausdrücke für Sofa in unserer Familie :lol: Divan, Sofa, Fauteu, Couch, Couche da bekommt er immer die Krise weils jeder anders sagt.
Kanapee fehlt auch noch
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Savuti »

Ein Begriff, den meine Grosseltern erwähnt haben, aber nicht aktiv benutzten:

Celöretli
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Benutzeravatar
connemara
Vielschreiberin
Beiträge: 1418
Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von connemara »

@Drag-Uly
Aus der Ostschweiz...( GR, ZH, TG, SH )

Balögli wären die Mirabellen, die nannte mein Vater so (er kam aus dem Kt. ZH) und Meine Mutter (GR) sagte Fäsche (Verband) wenn etwas eingebunden werden musste.

@Patatina
Fauteu, war bei uns mehr der Name für das Sofa 1er. (Einzelstuhl) die Polstergruppe ist bei mir noch im Gebrauch... :) Also wenn es einen Stoffbezug hat, sonst ist es ein Lädersofa... :wink:

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Xera »

Patatina hat geschrieben: Mo 31. Aug 2020, 20:51
Usestöike usepicke?
Hinaustreiben, hinausjagen, damit würde ich es ungefähr übersetzen.
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Moreen »

- Wurmbaasle (TG), Hampeissi (LU) = Ameise

- Hafächääs = Stumpfsinn

- Gluufe = Sicherheitsnadel

- Hänneschiss = Pipifax

- Hundsverlochete = geselliger Anlass (abschätzig: "de gaht a jedi Hundsverlochete" = der muss überall dabei sein)
Zuletzt geändert von Moreen am Di 1. Sep 2020, 06:25, insgesamt 1-mal geändert.
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von stella »

Moreen
Lustig... LU und BE haben sprachlich einige Ähnlichkeiten.

Ameise = Ampeissi
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Moreen »

stella hat geschrieben: Di 1. Sep 2020, 06:25 Moreen
Lustig... LU und BE haben sprachlich einige Ähnlichkeiten.

Ameise = Ampeissi
Ja, ist manchmal spannend, wie sich gewisse Dialekte regional "überlagern". Ich kann mir vorstellen, dass dies meist rund um die Kantonsgrenzen so ist; z.B. das Napfgebiet (LU), welches nahe dem Emmental liegt...
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Savuti »

Drag-Ulj hat geschrieben: Mo 31. Aug 2020, 20:13
connemara hat geschrieben: Mo 31. Aug 2020, 19:21 Chrüsimüsi - Durcheinander
tschalpe - laufen
biereweich - blöd
Löli - "Clown", Doofie... so was
Dubel - Blödmann
Balögli
schrenze - kaputt machen
Fäsche
Woher kommst du??? Ich benutze diese Wörter tatsächlich! Muss ich für besonders witzig befunden haben als ich deutsch lernte ;)
Die kenne ich mehrheitlich aus Bern auch
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Xera »

Moreen hat geschrieben: Di 1. Sep 2020, 06:23
- Hänneschiss = Pipifax
Für mich bedeutet Hähneschiss - in der Kombination „au (all) Hähneschiss„ - eher „immer wieder, in kurzen Abständen“.
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Xera »

Moreen hat geschrieben: Di 1. Sep 2020, 06:28
stella hat geschrieben: Di 1. Sep 2020, 06:25 Moreen
Lustig... LU und BE haben sprachlich einige Ähnlichkeiten.

Ameise = Ampeissi
Ja, ist manchmal spannend, wie sich gewisse Dialekte regional "überlagern". Ich kann mir vorstellen, dass dies meist rund um die Kantonsgrenzen so ist; z.B. das Napfgebiet (LU), welches nahe dem Emmental liegt...
Definitiv, eben Napfgebiet und natürlich Entlebuch. So wusste ich damals als Junglehrerin im Entlebuch dank Peter Rebers Hippygspängschtli, was meine SuS in der winterlichen Pause gemacht haben, wenn sie auf der „Ziibibahn“ waren.
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Xera »

Frage an „ExilluzernerInnen“: Benutzt Ihr das Wort „rüüdig“ noch oder habt Ihr es euch auch abgewöhnt, weil ihr zu oft schräg angeschaut wurdet deswegen?
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Moreen »

@Xera, was ist eine "Ziibibahn"? s'Hippigschpängschtli kenne ich, aber Ziibibahn Bild
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Stella* »

Xera hat geschrieben: Di 1. Sep 2020, 07:45
Moreen hat geschrieben: Di 1. Sep 2020, 06:23
- Hänneschiss = Pipifax
Für mich bedeutet Hähneschiss - in der Kombination „au (all) Hähneschiss„ - eher „immer wieder, in kurzen Abständen“.
Für mich auch

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Drag-Ulj »

connemara hat geschrieben: Mo 31. Aug 2020, 22:07 @Drag-Uly
Aus der Ostschweiz...( GR, ZH, TG, SH )

Balögli wären die Mirabellen, die nannte mein Vater so (er kam aus dem Kt. ZH) und Meine Mutter (GR) sagte Fäsche (Verband) wenn etwas eingebunden werden musste.

@Patatina
Fauteu, war bei uns mehr der Name für das Sofa 1er. (Einzelstuhl) die Polstergruppe ist bei mir noch im Gebrauch... :) Also wenn es einen Stoffbezug hat, sonst ist es ein Lädersofa... :wink:
Ja, dann passt die Region :)

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Nineli »

Stella* hat geschrieben: Di 1. Sep 2020, 07:56
Xera hat geschrieben: Di 1. Sep 2020, 07:45
Moreen hat geschrieben: Di 1. Sep 2020, 06:23
- Hänneschiss = Pipifax
Für mich bedeutet Hähneschiss - in der Kombination „au (all) Hähneschiss„ - eher „immer wieder, in kurzen Abständen“.
Für mich auch
Für mich auch.

Der Pipifax wär dann der "Muggefurz" :oops:

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von stella »

Moreen
Ziibiibahn = Eisbahn oder Glatteis, welches genug gross, mit den Schuhen darüber schleifen, ist.

Xera
Mein Mann braucht rüdig schon sehr lange nicht mehr. Ich bin über 20 Jahre mit ihm zusammen und er hat es schon damals nicht mehr gebraucht.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Antworten