Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Mialania »

Weiss eine, woher der Ausdruck Pajass kommt?

Früher hörte ich auch oft den Glögglifrosch.

Oder es het mi uf der Pischte gschnätzlet u de isch aues d'Bänne ab. Läck Bobby!

Benutzeravatar
sillyspider73
Senior Member
Beiträge: 688
Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von sillyspider73 »

Z chibigä Äderli
chiipä
Zännihaar

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Neonova »

Mialania hat geschrieben: Do 3. Sep 2020, 13:31 Weiss eine, woher der Ausdruck Pajass kommt?

Früher hörte ich auch oft den Glögglifrosch.

Oder es het mi uf der Pischte gschnätzlet u de isch aues d'Bänne ab. Läck Bobby!
Läck Bobby😀
Meine Mutter sagte auch läck beck😊
2008, 2010, 2013

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Mialania »

Läck Jimmy sagte man ja auch. Ich habe es einfach nie verstanden, wieso man das sagt. Wer ist Bobby und wer ist Jimmy? Heitere Fahne nonemau.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Helena »

Bisch e Michi😁

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Nineli »

annegretli74 hat geschrieben: Do 3. Sep 2020, 12:30 Finger ab de Röschti!
:lol: Ou ja, dieser Ausdruck gefällt mir :lol: Hab ich schon ewig nicht mehr benützt.



Schlossi hat geschrieben: Do 3. Sep 2020, 13:30
Neonova hat geschrieben: Do 3. Sep 2020, 12:02 Wänn fest ahgschlage häsch muesch warte bis es versurret isch.
Genau u s Surrbeinli aschlah tuet bsunders fest weh...
Dann nehme ich an, dass das unser "Narrebeinli" ist (das fiese Knöcheli am Ellbogen?)

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Nineli »

Mir ist noch eine Geschichte eingefallen.

Ich hatte mal einen deutschen Arbeitskollegen, der gerade erst in die Schweiz gezogen war. Wir waren auf dem Weg in die Kantine und er fragte mich, was ein "Fleischvogel" sei, er hätte das auf dem Menüplan gelesen. Ich hab ihm erklärt, dass das so ein gefülltes und dann gerolltes dünnes Rindsplätzli ist. Als wir anstanden, hab ich's ihm dort gezeigt. Er meinte "Aha". Und ich frage, wie er das denn nennt. Und er sagte "Bei uns heisst das Roulade". Ich musste uh lachen... hab ihm gesagt, für uns sei eine Roulade ein süsser Kuchen, der gerollt wird. So lustig, diese unterschiedlichen "Benamslige" :wink:

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Nineli »

connemara hat geschrieben: Do 3. Sep 2020, 11:02 Zäme schürgele, das sagen sie hier im Dorf, ich wüsche als zäme...und i nimme es Schüfeli und es Beseli dezu.
Bei uns ist "zämeschürggele" nicht mit Schüfeli und Bäseli. Schürggele ist irgendwie grober. Also z. B. wenn ich draussen Erde verschütte beim Gärtnern und das mit dem Schüffeli zämeschürggele. Bei Besen und "Krümel" o. ä. ist es bei uns nicht "schürggele". Hm... gar nicht so einfach zu erklären. Z. B. Scherben von einem zerbrochenen Glas kann man mit dem Besen zämeschürggele, oder auch mit den Händen Legos "zämeschürggele".

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Mialania »

Ou Nineli, das gibt da aber echt viele Verwechslungen.

In einer Bewertung über eine Beiz bei uns im Kaff las ich von einem Deutschen so: zu dem Käsekuchen, der uns serviert wurde, hätte eher ein Glas Weisswein gepasst, anstatt dem Kaffee, den wir bestellt haben.

Und ich dachte mir so "wäh, wieso bsteut me das e so?" und musste dann lachen. Die haben eine Quarktorte erwartet. Aber das sagt man dort ja nicht so.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Nineli »

@venezuela
venezuela hat geschrieben: Do 3. Sep 2020, 06:26 was ich auch noch witzig finde, ist, dass man

"was mache mer met däm? - das tüen mer (e)wäg.."

grad um 180° unterschiedlich verstehen kann.

"das tüend mer uf d'site" oder "das schmeissen wir weg"
Ich hatte schon Verständnisprobleme ähnlicher Art mit den Wörtern "abtecke" und "zuetecke", z. B. im Garten:
Wänns Froscht git, muesch es mit öppisem abtecke. = zudecken
oder
Wänns warm isch, chasch es abtecke, suscht hät's z'warm underem Vlies. = "Decke" wegnehmen

:shock: :shock: :shock:
Wie soll man da drauskommen, was gemeint ist? Irgendwie erkennt man nur aus dem Zusammenhang, was gemeint sein soll. (Obelix würde sagen "Die spinnen, die Schweizer" :mrgreen: :lol: :lol: :lol: )

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Nineli »

Mialania hat geschrieben: Do 3. Sep 2020, 14:32 Ou Nineli, das gibt da aber echt viele Verwechslungen.

In einer Bewertung über eine Beiz bei uns im Kaff las ich von einem Deutschen so: zu dem Käsekuchen, der uns serviert wurde, hätte eher ein Glas Weisswein gepasst, anstatt dem Kaffee, den wir bestellt haben.

Und ich dachte mir so "wäh, wieso bsteut me das e so?" und musste dann lachen. Die haben eine Quarktorte erwartet. Aber das sagt man dort ja nicht so.
Ja, Käsekuchen, Cheesecake etc. gibt immer wieder Verwirrung. Für mich ist ein Käsekuchen definitiv etwas "salziges" mit Käse und womöglich noch Zwiebeln drin, definitiv etwas, wo ein Glas Weisswein dazu passt :wink: Dem süssen Käsekuchen bzw. Cheesecake oder Quarktorte oder Frischkäsekuchen oder wie auch immer der heissen mag, würde ich persönlich nie und nimmer Käsekuchen sagen. Wir hatten da auch schon Unsicherheiten, am Bodensee, es stand "Käsekuchen". Wir haben sicherheitshalber nachgefragt, was das jetzt genau für ein Kuchen sei, und es war dann tatsächlich ein Käsekuchen wie wir es auch nennen (pikant).

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Mialania »

Nineli hat geschrieben: Do 3. Sep 2020, 14:37 Ja, Käsekuchen, Cheesecake etc. gibt immer wieder Verwirrung. Für mich ist ein Käsekuchen definitiv etwas "salziges" mit Käse und womöglich noch Zwiebeln drin, definitiv etwas, wo ein Glas Weisswein dazu passt :wink: Dem süssen Käsekuchen bzw. Cheesecake oder Quarktorte oder Frischkäsekuchen oder wie auch immer der heissen mag, würde ich persönlich nie und nimmer Käsekuchen sagen. Wir hatten da auch schon Unsicherheiten, am Bodensee, es stand "Käsekuchen". Wir haben sicherheitshalber nachgefragt, was das jetzt genau für ein Kuchen sei, und es war dann tatsächlich ein Käsekuchen wie wir es auch nennen (pikant).
Ja, für uns schon logisch, aber die haben sicher ein komisches Gesicht gemacht, als das so serviert wurde :lol:
Wäre mir umgekehrt auch so gegangen.

In Deutschland war ich mit meinem damaligen Freund im Kino und er holte Popcorn. Und ich so "ih, das ist ja süss!" und er so "ehm, das muss so? Ich war mal in einem Kino, da war das Popcorn salzig!" und ich auch "ehm, das muss so?"

Benutzeravatar
venezuela
Member
Beiträge: 345
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 20:55

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von venezuela »

...
Zuletzt geändert von venezuela am Di 10. Aug 2021, 07:57, insgesamt 1-mal geändert.

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Mialania »

Jä chum itze! Gang doch eifach! :lol:

Söu i itze cho oder gah?

Benutzeravatar
connemara
Vielschreiberin
Beiträge: 1418
Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von connemara »

Wer chunnt mit eis go zieh? Oder jetzt zisched mir eis...!

Ich habe Jahre lang in einer Konditorei gearbeitet an der Front, der Käsekuchen bzw. die Quarktorte, ist ein Klassiker!

Benutzeravatar
connemara
Vielschreiberin
Beiträge: 1418
Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von connemara »

de han i natürli es Nani und e Neni gha.
Nüünüteli
en Rumpf im Socke
säb
hüt saichts nu einmol, zurziit schträtzt es
schampaar
schiiter zwäg
schliissä
was schmüürzelet do?
en Sekel
de Sudel
Tätschmeischter
Töggel
da isch de e Türgg gsi!
Tutsuit
verlumpä
vorig
vögeliwohl
zeusle



Jemand fragte, wie man zum Dutt noch sagt... Ich habs gerade gefunden, wir sagten früher Ribel. GG sagt zum Dutt Omaknoten

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Xera »

Säg emol Konsum -
Hesch s‘Födli volle Schuum!

Versteht heute kein Kind mehr ;-)
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Helena »

Gönnd er hüt au no go Kommissione mache?

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Helena »

Ja.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Moreen »

Mialania hat geschrieben: Do 3. Sep 2020, 13:31 Weiss eine, woher der Ausdruck Pajass kommt?
Pajass = Clown; kommt vom Italienischen --> pagliaccio, in gewissen Regionen sagt man "pajazzo" (glaub in Napoli)
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Antworten