Wir wundern uns weiterhin.....

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Gesperrt
Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Mialania »

Ich wundere mich immer wieder, wie man an einer stark befahrenen Hauptstrasse, wo Busse und Lastwagen kreuzen müssen, man seitlich an der Strasse parkiert, um dann auf der Fahrerseite eine Autotüre sperrangelweit offen haben muss, dazu den Hintern raus streckt und im Auto etwas sucht oder was auch immer machen muss.

Ich bin auch schon genervt nah ans Auto mit einer starken Bremsung gefahren, dann taucht nur der Kopf auf, schaut links und rechts und steckt den Kopf wieder ins Auto.

Da krieg ich echt das kalte Kotzen. Als wäre man alleine auf der Welt und man könnte es anders gar nicht lösen. Und am liebsten noch mit zwei Rädern auf der Strasse, anstatt im Parkfeld. Weil auf der Hauptstrasse nicht mal genügend Platz für eine gestrichelte Mittellinie vorhanden ist.

Benutzeravatar
Opti
Senior Member
Beiträge: 504
Registriert: Di 2. Mär 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Opti »

Anwaltsbranche
Ich habe vor 15 Jahren mehrfach der gleichen Anwaltsperson erklärt, wie man Emails schreibt. Sie ist in meinem Alter... Das ist für mich (fast) repräsentativ. Ich kenne vor allem Anwälte, die elektronische Hilfsmittel möglichst umgehen...

Melia
Member
Beiträge: 199
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 20:21
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Melia »

Opti hat geschrieben: Mo 12. Okt 2020, 17:59 Anwaltsbranche
Ich habe vor 15 Jahren mehrfach der gleichen Anwaltsperson erklärt, wie man Emails schreibt. Sie ist in meinem Alter... Das ist für mich (fast) repräsentativ. Ich kenne vor allem Anwälte, die elektronische Hilfsmittel möglichst umgehen...
Weiss ja nicht, wie alt Du bist, aber wir kommunizieren nur mit E-Mails, ob mit jüngeren, gleichaltrigen oder älteren Kollegen. Nur in Ausnahmefällen, wenn mal ein Original geschickt oder zu Beweiszwecken etwas eingeschrieben geschickt werden muss, schreiben wir noch Briefe. Kommt aber sehr selten vor.

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Ursi71 »

danci hat geschrieben: Mo 12. Okt 2020, 10:50
Gerade heute: Anwalt kündigt mir an, dass er mir in den nächsten 10 Tagen einen Vorschlag machen wird. Also, nichts grosses, gewichtiges oder so. Er schreibt dafür einen Brief, scannt ihn ein, schickt ihn vorab per E-Mail und anschliessend noch per Post. Jeder Nicht-Anwalt hätte einfach eine E-Mail geschrieben.... :lol: :lol: :lol: Aber ich wundere mich nicht mehr, ich schmunzle :wink:
Warum er das wohl macht? Hat sicher nichts damit zu tun, dass er für den Brief mit scannen etc. eine halbe Stunde braucht und dann dem Kunden verrechnet, für eine einfach Mail zehn Minuten? Mann kann ja dann dem Kunden verrechnen und wir wissen ja, was Anwälte so pro Stunde kosten... :mrgreen: :roll:

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8271
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von danci »

@ Ursi
Lohnt sich in einem Fall mit unentgeltlicher Rechtspflege nicht wirklich. In der halben Stunde könnte er auch etwas nützliches machen...zum Beispiel den Vorschlag ausarbeiten anstatt nur anzukündigen :mrgreen:

@ Melia
Ich bin hier eher auf dem Land tätig, 38 Jahre jung und mache es so wie Du, aber ich bin aber nicht sicher, ob das auf 50% der Kolleg*innen hier in der Gegend zutrifft. Auf jeden Fall trudeln tatsächlich noch viele Briefe ein. Ich denke schon, dass es grosse Unterschiede gibt zwischen Kanzleien, Rechtsgebieten und Regionen gibt. In Genf ist es anscheinend üblich, die Sachen den Kolleg*innen per Kurier vorbeizubringen zu lassen. Darum sage ich: verstaubte Branche, aber doch sympathisch...zumindest einige von uns :mrgreen:

@ Mialania
Es gibt einfach Menschen, die denken einfach kein kleines bisschen nach....
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

pünktli91
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 17:52

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von pünktli91 »

Ich wundere mich über den besten Freund meines Mannes, der sich seit Beginn der Covid-19-Pandemie zu einem absoluten Verschwörungstheoretiker entwickelt hat und jeden Corona-kritischen Facebookpost für bare Münze nimmt.

Ausserdem verstehe ich nicht, dass man so viel Energie in die Bekämpfung der Maskenpflicht stecken kann.

Benutzeravatar
aimée
Member
Beiträge: 389
Registriert: Di 12. Aug 2008, 13:11
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von aimée »

Ich wundere mich, wie man vor "Corona-Angst" jeglichen Kontakt mit Mitmenschen/Mitarbeiter scheut, jedoch alle paar Monate ins Ausland in die Ferien fährt, wo es mehr Fälle hat als hier :?: . Dieselbe Person brauste damals auch gleich los, wie alle Grenzen drohten geschlossen zu werden, drehte dann nach 2 Tagen doch wieder um..? Wenn mir das jemand erklären kann - bitte gern 8) .
"Ne laisse pas son eau couler dans les rues"

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5477
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von ChrisBern »

Also ich habe in den ferien sehr viel weniger Kontakte als zu Hause. Vielleicht ist das eine Erklärung. In den ferien komme ich bis auf meiner eigenen Familie oder maximal einem Kellner oder einer Person im Supermarkt niemanden nahe. Ich bin total sozialphobisch in den ferien. ;-) in meinem Alltag habe ich bedingt durch Beruf und ÖV fahren und Kind in kita bringen unendlich mehr Kontakte. Ich hätte daher auch die Hypothese, dass die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, dass ich mich in den ferien anstecke.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8271
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von danci »

@ aimée
Sind denn die Fallzahlen höher, die Hälfte der Länder auf unseren Listen haben ja tiefere, und gilt das auch für die Region? Ich zum Beispiel wäre in meinem Ferienhaus im Ausland auf einer Insel einiges „sicherer“ als hier.

Ich wundere mich, dass in unserem Voi es alle Kunden schaffen, anständig Masken zu tragen (hier ist es seit Mo Pflicht), aber keine einzige Verkäuferin. Und ich spreche nicht von der Kasse, wo sie hinter Plexiglas sind, da ist es klar.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Neonova »

GG nimmt diese Woche an einer Schulung mit Leuten aus dem In-und Ausland teil. Beim Betreten des Schulungszentrums wird die Temperatur gemessen, es herrscht Maskenpflicht, ausser im Schulungsraum selber, denn da hat es Plexiglasscheiben zwischen den Plätzen. Also eigentlich alles bestens. Aber was machen sie am Abend? Da gabs am Montag und heute (weil heute wieder neue Leute dazu kamen) ein grosses gemeinsames Nachtessen im Restaurant. Selbstverständlich trägt niemand eine Maske und alle sitzen nah beieinander.
Das soll einer verstehen...und bei der aktuellen Entwicklung der Fallzahlen meiner Meinung nach wirklich unnötig.
2008, 2010, 2013

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12275
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von sonrie »

Ich wundere mich immer, warum diese Ländersache und die Grenzen an sich so ein grosses Thema sind - der Virus ist ja überall, ob auf dieser seite der grenze oder woanders. Manchmal hab ich das Gefühl, die Leute glauben, man kann alles "Böse" aus der Schweiz aussperren.
Es spielt überhaupt keine Rolle, ob man nun in Italien oder England oder in CH ist, solange man die Massnahmen befolgt und die Regeln beachtet (die übrigens so ziemlich überall im Ausland strenger sind als hier ;-))
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von millou »

Ich frag mich gerade: darf der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmer in Quarantäne setzen? Ich dachte immer, das darf nur der Kantonsarzt?

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Leela »

sonrie hat geschrieben: Mi 14. Okt 2020, 22:10 Ich wundere mich immer, warum diese Ländersache und die Grenzen an sich so ein grosses Thema sind - der Virus ist ja überall, ob auf dieser seite der grenze oder woanders. Manchmal hab ich das Gefühl, die Leute glauben, man kann alles "Böse" aus der Schweiz aussperren.
Es spielt überhaupt keine Rolle, ob man nun in Italien oder England oder in CH ist, solange man die Massnahmen befolgt und die Regeln beachtet (die übrigens so ziemlich überall im Ausland strenger sind als hier ;-))
Sehe ich genauso!
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4788
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Stella* »

Ich wundere mich, wie einen Hunde nachts wach halten können. Dass sie bellen und einen wecken, weil sie hinaus müssen, ist ok und grundsätzlich ein gutes Verhalten. Aber es muss ein ausgiebiger Spaziergang sein und Schlafen danach scheint ein Fremdwort. Lieber noch "herumtigern", so dass niemand einschlafen kann... :roll:

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Moreen »

Stella* hat geschrieben: Do 15. Okt 2020, 01:39 Ich wundere mich, wie einen Hunde nachts wach halten können. Dass sie bellen und einen wecken, weil sie hinaus müssen, ist ok und grundsätzlich ein gutes Verhalten. Aber es muss ein ausgiebiger Spaziergang sein und Schlafen danach scheint ein Fremdwort. Lieber noch "herumtigern", so dass niemand einschlafen kann... :roll:
Hat er ächt etwas gewittert? Einen herumschleichenden Fuchs? Oder vielleicht hatte er Bauchweh :| ? Dies nur so ein paar Gedanken; das herumtigern mitten in der Nacht ist ja sonst bei einem Hund nicht üblich, oder? Ich hoffe, du konntest trotzdem noch etwas schlafen...

Ich wundere mich, dass weiterhin so beharrlich auf der Anzahl positiv Getesteter bestanden wird, ohne den Vergleich mit der Anzahl Tests zu publizieren (zumindest in unserer Regionalzeitung). Und mich würde wunder nehmen, wie es den positiv getesteten geht? Sind sie wirklich schwer krank? Oder fühlen sie sich so weit fit und müssen aber einfach daheim bleiben? Ist Panikmache wirklich angezeigt? Ja ich weiss, ist ein "heisses Eisen", aber irgendwie ... nun ja, man hört ja immer wieder, dass der Verlauf der Covid-19 Erkrankung durch die Mutation des Virus inzwischen sehr viel milder ist als noch im Frühling..? *und-duck-und-weg*
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4788
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Stella* »

@Moreen
Nein, er hat nichts gewittert. Es war unser Ferienhund, der für nächtliche "Unterhaltung" gesorgt hat. Er kennt uns gut und war auch schon bei uns in den Ferien. Er ist einfach ein extrem unruhiger Schläfer (daheim auch). Xmal pro Nacht springt er mit Anlauf auf unser Bett und dann wieder runter... :roll: Ausquartieren geht nicht, weil er sonst ständig jammert und bellt. :roll: Tagsüber ist er ein super Hund aber nachts ziemlich anstrengend...
Wir kennen das von unserem Hund nicht. Er macht die ganze Nacht nie einen Mucks.

Über den gleichen Punkt wundere ich mich auch... :roll: :roll:

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Moreen »

@Stella*, uff - euer Feriengast klingt nach einem anspruchsvollen "Nacht-Wuffi" :| . Der wäre mir definitiv zu anstrengend; wenn ich da nur schon an die unzähligen schlaflosen Nächte damals bei meinen Zwillingen zurückdenke *hilfeeee* :x . Unser Hund schläft nachts auch; der macht auch keinen Mucks :D
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Ursi71 »

millou hat geschrieben: Mi 14. Okt 2020, 22:15 Ich frag mich gerade: darf der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmer in Quarantäne setzen? Ich dachte immer, das darf nur der Kantonsarzt?
so auf den ersten Blick überlegt: Er darf, solange der AG den Lohn während der Quarantäne weiter bezahlt...?

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Helena »

Ich denke schon, er darf ja auch einen MA nach Hause schicken, wenn er ihm zu krank ist.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5477
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von ChrisBern »

Ursi71 hat geschrieben: Do 15. Okt 2020, 08:37
millou hat geschrieben: Mi 14. Okt 2020, 22:15 Ich frag mich gerade: darf der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmer in Quarantäne setzen? Ich dachte immer, das darf nur der Kantonsarzt?
so auf den ersten Blick überlegt: Er darf, solange der AG den Lohn während der Quarantäne weiter bezahlt...?
Ich habe gerade einen Fall im Team, wir warten jetzt auf die Anordnung vom Kantonsarzt. Bis dahin gilt: zu Hause bleiben. Ist eine Bitte vom AG, wie das rechtlich aussieht, weiss ich nicht.

Gesperrt