Wir wundern uns weiterhin.....

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Gesperrt
Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von lunita »

weisung meines AG: MA mit kontakt zu covid-positivem fall geht sofort in quarantäne.
MA mit Symtomen bleibt ab sofort zuhause und lässt sich testen. MA dessen Angehörige zuhause mit symtomen sind, bleibt zuhause.
ja sicher darf er das.
maturand + musiker

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von 5erpack »

Moreen, du kannst etwa davon ausgehen, das 10 Prozent der Erkrankten ins Spital müssen und davon wahrscheinlich wiederum 10 Prozent in die Intensivstation.
Ich zumindest rechne das in etwa seit Anfang so und es stimmt „ fast“.
Also wenn gestern 2800 Personen positiv getestet wurden, dann werden in etwa 1-2 Wochen 280 Personen pro Tag ins Spital müssen und dann 28 in die intensivpflege.

Also nur zum sagen, ICH rechne das in etwa so. Einfach weil nirgends was klares steht!
Nichts medizinisches( haut mir deshalb bitte nicht auf den Kopf!)
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8271
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von danci »

Hmmm, ich bin keine Arbeitsrechtlerin, aber ich würde sagen:
Er darf ihn heimschicken und ihm untersagen, zur Arbeitsstelle zu kommen (mit Lohnfortzahlung, Home Office, wo es geht). Aber ich glaube kaum, dass ein AG einem Mitarbeiter untersagen kann, aus dem Haus zu gehen (= Quarantäne). Die Freizeit kann ja nicht der AG bestimmen. Er kann ja beispielsweise auch nicht verbieten, in ein Risikoland zu fahren. Weisungen/Richtlinien/Empfehlungen sind ja ok, rechtlich verheben sie aber teilweise eher nicht...
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Moreen »

5erpack hat geschrieben: Do 15. Okt 2020, 10:38 Moreen, du kannst etwa davon ausgehen, das 10 Prozent der Erkrankten ins Spital müssen und davon wahrscheinlich wiederum 10 Prozent in die Intensivstation.
Ich zumindest rechne das in etwa seit Anfang so und es stimmt „ fast“.
Also wenn gestern 2800 Personen positiv getestet wurden, dann werden in etwa 1-2 Wochen 280 Personen pro Tag ins Spital müssen und dann 28 in die intensivpflege.

Also nur zum sagen, ICH rechne das in etwa so. Einfach weil nirgends was klares steht!
Nichts medizinisches( haut mir deshalb bitte nicht auf den Kopf!)
Das mag im Frühjahr vielleicht so gewesen sein, inzwischen ist aber das Virus mutiert - die Verläufe sind milder. Von daher denke ich nicht, dass diese Formel verhebet. Mich dünkt einfach, der Fokus liegt immer noch zu stark auf der Testerei und auf den Zahlen der positiv Getesteten. Aber eben, das ist meine Meinung - ich bin weder Mediziner noch Epidemiologe noch sonst Experte auf diesem Gebiet :mrgreen: und ändern kann ich daran ja eh nix, also heisst weiterhin: "Gring ache u seckle" :mrgreen:
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12275
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von sonrie »

@Moreen: gestern kam ein Bericht aus dem Spital in Schwyz, die ja momentan recht am Anschlag sind was Corona patienten angeht (vor allem weil die Zahlen ab einem gewissen Punkt ja exponentiell steigen), die Ärztin hat im Interview gesagt, dass sie beobachten, dass vermehrt junge Leute einen schweren Verlauf haben und hospitalisiert werden müssen. (ich hab weder Zahlen noch Statistiken, war nur ein Interview vor Ort, aber das widerspricht dem was du gehört hast, die Verläufe milder sind).

Em Ende sind es die die Auslastung der Spitäler sowie die Anzahl der Todesfälle die einen Anhaltspunkt geben, nicht die "nur" positiv getesteten, da gebe ich dir recht.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Ursi71 »

@Moreen: In allen Zeitungen, die ich lese, sagen die Virologen, DAS VIRUS IST NICHT MUTIERT. Die tiefen Hospitalisierungs- und Todeszahlen liegen daran, dass sich die alte Bevölkerung besser schützt, dass die Behandlungsmethoden besser geworden sind, und ausserdem gibt es eine Verzögerung von ca. 2 Wochen zu den Infektionszahlen.
Die Zeitungen, die ich lese veröffentlichen übrigens auch immer die Positivitätsrate, das heisst wie das Verhältnis zu den gemachten Tests ist. Die lag im Sommer so bei 1-5%, zurzeit ist sie bei über 13%. Zum Vergleich: Auf dem Höhepunkt im April war sie bei ca. 25%.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von 5erpack »

Moreen:
https://www.bag.admin.ch/dam/bag/de/dok ... e_Lage.pdf

Dasteht auch das es kein Unterschied zum Frühjahr gebe, betreffend hospitalisierungsrate. Es ist also immer noch gleich wie vorher.
Der Bericht ist für Kalenderwochen 41.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Moreen »

@sonrie, ich wohne in besagtem Kanton. Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass die Leute, die derzeit dort hospitalisiert seien, keinen schweren Verlauf haben, sondern aus Isolationsgründen hospitalisiert wurden. Weiss aber leider die Quelle nicht mehr (und auch nicht, ob das so stimmt)

@Ursi71, dass sich die ältere Bevölkerung besser schützt, ist wohl nicht generell so. Meine Nichte arbeitet in einem Altersheim; gerade letzte Woche sagte sie zu mir: "Den alten Menschen geht das Virus am Ar*** vorbei, die wollen sich nicht einschränken lassen; die wollen nach draussen und sich frei bewegen...". Ich weiss natürlich nicht, ob es tatsächlich nur gerade die Bewohner des besagten Altersheimes betrifft :wink:

@5erpack, merci - da gucke ich nachher mal rein...
Zuletzt geändert von Moreen am Do 15. Okt 2020, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 998
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von maple »

@Moreen und weitere: So ziemlich alle verfügbaren Daten zu Covid 19 in der Schweiz sind auf folgender Website zusammengetragen: https://www.corona-data.ch/ Dort findet sich auch die Zahl der Hospitalisierungen (steigend), die Positivitätsrate (stark steigend, gemäss einem Interview, das ich gelesen habe ein Zeichen, dass die Lage ausser Kontrolle gerät), etc. Die Website ist nicht ausnehmend schön, aber sehr umfassend. Man kann bei einzelnen Grafiken auch zwischen logarithmischer und linearer Skala wechseln. Wer die nackten Zahlen ohne Interpretation will, ist hier gut bedient.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von lunita »

Ursi71 hat geschrieben: Do 15. Okt 2020, 11:34 @Moreen: In allen Zeitungen, die ich lese, sagen die Virologen, DAS VIRUS IST NICHT MUTIERT. Die tiefen Hospitalisierungs- und Todeszahlen liegen daran, dass sich die alte Bevölkerung besser schützt, dass die Behandlungsmethoden besser geworden sind, und ausserdem gibt es eine Verzögerung von ca. 2 Wochen zu den Infektionszahlen.
Die Zeitungen, die ich lese veröffentlichen übrigens auch immer die Positivitätsrate, das heisst wie das Verhältnis zu den gemachten Tests ist. Die lag im Sommer so bei 1-5%, zurzeit ist sie bei über 13%. Zum Vergleich: Auf dem Höhepunkt im April war sie bei ca. 25%.
Danke!!!
maturand + musiker

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Ursi71 »

@moreen: Vielleicht habe ich es auch falsch formuliert. Nicht dass sich die Alten besser schützen, sondern dass sie besser geschützt werden... Ist nicht ganz das gleiche.

@moreen zum 2ten: Was mich grad wundert, ist, wie schnell man Sachen falsch liest.
Nachdem ich erst darüber nachgedacht habe, wie ein Hund twittert, was er wohl zu twittern hat und ob er dafür einen eigenen Account hat, und ich mich dann gefragt habe, weshalb ein twitternder Hund seine Mitbewohner wachhält, habe ich deinen und Stella* s Beitrag noch mal gelesen und festgestellt, dass der Hund nicht twittert sondern wittert... :oops: :mrgreen:

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Moreen »

@Ursi71, ein twitternder Hund 😂 😂 😂 made my day 😅
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Moreen »

@Ursi71, und wie schnell sich das Kopfkino einschalten kann: mit wittern (oder eben twittern) und Fuchs assoziiert mein Kopfkino ganz was anderes bzw. jemand anderen 🙈
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1171
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von enjel »

Moreen hat geschrieben: Do 15. Okt 2020, 11:49 @sonrie, ich wohne in besagtem Kanton. Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass die Leute, die derzeit dort hospitalisiert seien, keinen schweren Verlauf haben, sondern aus Isolationsgründen hospitalisiert wurden. Weiss aber leider die Quelle nicht mehr (und auch nicht, ob das so stimmt)
Also der Chefarzt des Spitals sagt eher was anderes: "Wir haben immer mehr Patienten im Spital, denen es wirklich schlecht geht», so Nüesch. «Unsere Isolationsstation für Covid-Patienten füllt sich täglich mehr und der Anteil Patienten mit Beatmungsbedarf nimmt zu.» :wink:
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Moreen »

Ok, dann fasse ich mal zusammen: Einerseits heisst es offenbar, das Virus sei NICHT MUTIERT :arrow: würde bedeuten: die Risikogruppe hat sich nicht verändert!

Andererseits aber erkranken inzwischen offenbar vermehrt auch junge Leute (ohne Vorerkrankungen?) mit schwerem Verlauf..??

:arrow: ist das nicht ein Widerspruch?
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 998
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von maple »

Moreen hat geschrieben: Do 15. Okt 2020, 12:25 Ok, dann fasse ich mal zusammen: Einerseits heisst es offenbar, das Virus sei NICHT MUTIERT :arrow: würde bedeuten: die Risikogruppe hat sich nicht verändert!

Andererseits aber erkranken inzwischen offenbar vermehrt auch junge Leute (ohne Vorerkrankungen?) mit schwerem Verlauf..??

:arrow: ist das nicht ein Widerspruch?
Nicht unbedingt. Am Anfang der Pandemie gab es noch keine Massnahmen, daher hat das Virus sich erstmal in der Risikogruppe ausgebreitet. Dann hat man Massnahmen eingeführt, insbesondere ältere Menschen werden besser geschützt und schützen sich besser (nicht alle foutieren sich darum). Nach dem Lockdown ging das Leben aber für jüngere, berufstätige Menschen und Menschen in Ausbildung weiter, die Möglichkeiten der Übertragung wurden wieder zahlreicher, ausserdem liess vermutlich die Disziplin nach. Dadurch haben sich in absoluten Zahlen mehr Junge angesteckt. Das führt dazu, dass natürlich auch die Zahl der schweren Verläufe bei Jungen (absolut) steigt. Ich kann mich nicht erinnern, gelesen zu haben, dass RELATIV mehr schwer Verläufe in der jüngeren Altersgruppe vorkommen. Es wird einfach immer wieder gemahnt, dass ein schwerer Verlauf zwar nicht sehr wahrscheinlich ist, dass man aber auch nicht gefeit ist und darum aufpassen sollte. Zudem werden langfristige Beeinträchtigungen erst allmählich bekannt, weil es vorher keine Daten gab.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12275
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von sonrie »

Was mich an dieser Corona sachen am meisten wundert bzw. beunruhigt ist, dass so viele Dinge zur Glaubensfrage mutieren woraus dann abstruse Verschwörungstheorien entwickelt werden .... hab gestern in Stern TV einen Bericht über diese Wahnsinigen gesehen und ein kleiner Teil von mir hofft immer noch, dass da irgendwann einer aufspringt und "April, April!!!!" ruft. :shock:
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8271
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von danci »

Wundert sich sonst noch jemand über die heutige Medienkonferenz? Es braucht offenbar manchmal sehr viele Worte, um nichts zu sagen....

"es ist fünf vor zwölf" -> keine neuen Massnahmen
Desto schneller uns dies gelingt, desto weniger Einschnitte hat es für die Bevölkerung, die Wirtschaft, die Familien und die Risikogruppen -> Massnahmen werden in Kürze diskutiert
"Contact Tracing ist wichtig" -> dieses wird nun geprüft.
"Wir müssen zusammen arbeiten" -> Lead weiterhin bei den Kantonen
"Lage ist beunruhigend" -> Bund könnte evtl. neue Massnahmen entscheiden
Reisequarantäne -> der Bund wird sich damit beschäftigen

Hää? Das einzige, was klar ist, ist dass man Grossveranstaltungen unbedingt behalten wird, was so ca. allem des oben erwähnten widerspricht....(und Massnahmen können/werden vermutlich nur Privatveranstaltungen treffen. Daran verdient man halt nicht soviel....)

https://www.derbund.ch/was-brachte-der- ... 6800998949
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von iselle »

@Danci: Auf mich wirkt es wie eine Rauch- und Warnpetarde - wie im März. Nur dass damals rund 3 Tage später der Lockdown beschlossen wurde. Ich glaube - und hoffe - aber, dass das nicht mehr passiert.
Mich erstaunt, dass viele Leute sich aufregen, dass es kantonal unterschiedliche Lösungen gibt. Das ist halt der Föderalismus. Und man sieht jetzt ja, was die Effekte aus den kantonalen Labors sind.

@Sonrie: Diese Verschwörungstheoretiker machen mir auch Sorgen. Und die braune Sauce und Co. (Sasek, QAnon etc.), die da mitläuft.
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Ursi71 »

@Danci: Geht mir auch so: viel heisse Luft, sonst nichts. Das Problem ist - denke ich - einfach, dass keiner die Verantwortung für unbeliebte Massnahmen übernehmen will. Der Bund hat (meiner Meinung nach zu Recht) das Zepter an die Kantone zurückgegeben, aber die wollen nichts tun, weil sie es sich mit dem lokalen Gewerbe nicht verderben wollen. Wenn sie einfach nichts machen, bis der Bund sich irgendwann wieder gezwungen sieht, zu übernehmen, können sie dann immerhin dem Bund die Schuld für die Wirtschaftseinbussen geben und sind fein raus.
Eigentlich bin ich ein Fan des Föderalismus aber hier wünsche ich mir manchmal fast ein System wie Frankreich, wo der Präsident einfach mal hinsteht und entscheidet und dann auch die Verantwortung dafür übernimmt.

Aber wundern tut es mich leider nicht mehr. Unsere Gesundheitsdirektorin (Züri) hat schon seit Beginn der Pandemie kaum was gemacht ausser andere zu beschuldigen (mit Vorliebe den Bund, sonst gerne die Bevölkerung oder Clubbetreiber und das Partyvolk).
Aber man hat ja schon vorher gewusst, dass sie nur solange für ihr Amt genug auf dem Kasten hat, wie ihr ihr Haupteinflüsterer CB und andere Parteifreunde schön vorbeten, was sie zu tun und zu sagen hat. :roll: :mrgreen:

Gesperrt