Corona-Virus Teil 5

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 997
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von maple »

Moreen hat geschrieben: Do 12. Nov 2020, 17:03 Das BAG hätte genügend Zeit gehabt, zwischen der 1. und der 2. Welle entsprechende Empfehlungen abzugeben; haben sie aber offenbar versäumt. Genau so, wie es die Spitäler versäumt haben, zwischen Frühling und Herbst aufzurüsten und Personal zu rekrutieren... DASS eine zweite Welle kommen würden, darin waren sich ja alle einig ;)
Ganz so pauschal kann man das nicht sagen. In Zürich war man nicht untätig: https://www.zh.ch/de/news-uebersicht/me ... ldung.html. Zürich hat eine wichtige Zentrumsfunktion und
nimmt auch Patient*innen anderer Kantone auf (z.B. Schwyz, wo du glaubs herkommst).
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Moreen »

@maple, schön und gut - aber wo war denn das rekrutierte Personal, als das Spital Schwyz kürzlich Alarm schlug 🤨

Wie viele Leute insgesamt nahmen an diesen Kursen überhaupt teil? Davon steht ja nichts, das Dokument stammt vom August 2020
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1288
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von swam »

Nuuneli hat geschrieben: Do 12. Nov 2020, 18:09
....genauso, wie die Schulen es versäumt haben, für die 2. Welle ein Konzept zu erarbeiten...
Wie bitte? Sowohl die Primarschule meimer Kinder, als auch die Schule, wo ich arbeite, hatten immer ein Hygienekonzept, das regelmässig an die aktuelle Situation angepasst wird! Die Eltern wurden und werden immer transparent informiert!

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Moreen »

swam hat geschrieben: Fr 13. Nov 2020, 00:33
Nuuneli hat geschrieben: Do 12. Nov 2020, 18:09
....genauso, wie die Schulen es versäumt haben, für die 2. Welle ein Konzept zu erarbeiten...
Wie bitte? Sowohl die Primarschule meimer Kinder, als auch die Schule, wo ich arbeite, hatten immer ein Hygienekonzept, das regelmässig an die aktuelle Situation angepasst wird! Die Eltern wurden und werden immer transparent informiert!
Meine beiden 3.-Sekschüler sitzen seit Mittwoch daheim im probeweisen Fernunterricht; unsere Schule hat ihre Hausaufgaben diesbezüglich also auch gemacht 👍🏼
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von jupi2000 »

uetliberg hat geschrieben: Do 12. Nov 2020, 19:53 Wie hält man denn "das Immunsystem" in Schuss? Auf welchen Studien basieren solche Empfehlungen?
Sag du es uns. Du bist doch Ärztin? :wink:

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Nuuneli »

@Schulen: Nein, ich hab' keinen Einblick, und sehe deshalb nur unsere Seite. Und ich meinte nicht das Schutzkonzept. Wir waren in Quarantäne und dafür hatte keine der beiden Schulen ein Konzept.. Ich meine aber damit nicht Fernunterricht, sondern dass die Möglichkeit der digitalen Vernetzung, die im Lockdown genutzt wurde, auch so genutzt werden könnte. Das haben leider nur engagierte LP in Eigeninitiative genutzt.

Übrigens haben wir darüber mit beiden Schulleitern gesprochen: die eine Schule sagt, es wurde kein Geld gesprochen für sowas, die andere hat reagiert und online einen Extraaufgabenblock für Schüler in Quarantäne aufgeschaltet.
200120042007

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von 5erpack »

Nuunneli auch unsere Schule und die Schulen meiner Neffen und Nichten haben da wirklich gut organisiert.
Mein Sohn hatte gerade erst Quarantäne für die ganze Klasse und schon vom Tag 1 an, fand der Unterricht regulär weiter statt per Teams.
Was noch kommt, die Aushilfen und Springer für kranke oder in Quarantäne befindenden Lehrer wurde aufgestockt.


Das schutzkonzept wird hier auch eingehalten. Meine Kinder desinfizieren schon mit verbundenen Augen die Hände, und oft kommen sie mit angezogenen Masken heim und ich muss sie erinnern die doch bitte auszuziehen ( ohne isst und trinkt man ja viel besser 🤣)

@ immunsystem. Also ich denke nicht das da viele gut informiert sind. Sogar Ärzte!
Ich hab zum Beispiel nie den vid3 beim Blut untersucht bekommen. Standartspruch: das braucht es nicht, ein Mangel ist sehr sehr selten.
Meine neue HÄ macht das standardmässig bei jeder blutentnahme und oha ich hab ja ein Mega Mangel...
Jetzt nicht mehr, aber eben.

Danke der sonnenschutzcreme!
Viele wissen nämlich nicht das die eine Produktion von vid3 verhindert.


@ Geld der Schule. Ja wenn kein Geld von der Gemeinde dafür gesprochen wird, dann geht das halt nicht. Dafür kann die Schule aber nicht dafür. Dafür müsste die Bevölkerung halt die richtigen Personen in deren Ämtern wählen. Also ist man da schon ein bisschen selber schuld wenn man die Augen davor verschliesst das gewisse Parteien extrem gerne bei Bildung sozialem etc den Rotstift setzt, aber bei gewissenanderen Dingen dann Charme Milliarden lockert ( sorry konnte es mir jetzt echt nicht verkneifen!!)
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Moreen »

5erpack hat geschrieben: Fr 13. Nov 2020, 06:32

@ immunsystem. Also ich denke nicht das da viele gut informiert sind. Sogar Ärzte!
Wie gut, dass es nicht nur die Schulmedizin gibt ;)
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von 5erpack »

Moreen klar, ich würde mir aber für die Zukunft schon wünschen, das da die hohen stellen mal etwas auf die Beine stellen.
Nur als Beispiel. Wir hatten lange in der Schule das Programm fit4future. Es wurde ab Kindergarten viel investiert und von der Gemeinde auch gefördert. Dann fand in der Gemeinde ein Regierungswechsel statt und das Programm bekam keine Unterstützung mehr. Auch wurde da plötzlich der Beitrag für Ausflüge zusammengestrichen etc.
Das Tüpfelchen auf dem i waren dann das die Prämienverbilligung zusammengestrichen wurden.
Ich meine sorry! Hier im Kanton bekommt zum Beispiel eine alleinerziehende Mutter mit einem steuerbaren Einkommen von 43000 null Verbilligung und die Prämie für erwachsenen beträgt im Durchschnitt 495 Fr ( Grundversorgung mit 300 Fr selbstbehalt).
Hier im Kanton bekommen Max 18 Prozent der Einwohner Prämienverbilligung. In anderen Kantonen ist der Durchschnitt 27 Prozent!
Und was auch noch ist, wir haben hier einer der teuersten steuerfüsse und eines der teuersten Prämien und sind Spitzenreiter bei Arbeitslosigkeit und Sozialhilfe Empfänger.
Im ganzen sind es also sowohl die Regierung als auch die allgemeine Informationen.

Ich hab vor kurzem diese Studien Formular ausgefüllt, wo hier im swissmom gestellt wurde. Ich fand das sehr interessant und hat mir gezeigt das unsere Regierung tatsächlich meiner Meinung nach viel zu wenig Informationen betreibt!

Ich fände also allgemeine Kampagnen wo die Gesundheit unterstützen super. Das käme nämlich auch wieder dem Gesundheitswesen zugute!
Eine gesunde gut informierte Bevölkerung die Zugang zu zu gesundheitlich fördernden Dingen hat, ist nämlich besser drann als eine die das nicht hat.
Das sieht man auch beim Gefälle arm und reich!
Arme sind potentiel gefärdeter an Diabetes etc zu erkranken als gut situirte Personen.

( Sorry für Rechtschreibfehler, ich bin noch nicht ganz „ beisammen“)
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Nuuneli »

5erpack hat geschrieben: Fr 13. Nov 2020, 06:32 Nuunneli auch unsere Schule und die Schulen meiner Neffen und Nichten haben da wirklich gut organisiert.
Mein Sohn hatte gerade erst Quarantäne für die ganze Klasse und schon vom Tag 1 an, fand der Unterricht regulär weiter statt per Teams.
Was noch kommt, die Aushilfen und Springer für kranke oder in Quarantäne befindenden Lehrer wurde aufgestockt.
Bei einer Klassenquarantäne sieht es sicher anders aus. Ich nehme an, dass das dann klappen würde, da ja die ganze Klasse fernunterrichtet wird. Wir standen aber in Familienquarantäne.
200120042007

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von 5erpack »

Nuuneli bei einzelquarantäne bekommt man über pronote und der gute alte Briefkasten, sämtliche Dossiers die das Kind braucht.
Ich hatte mein Sohn auch in Quarantäne ( warten auf Testergebnisse), vom ersten Tag an, hat die LP das organisiert, das mein Sohn die Materialien dann heim bekommt, sollte es positiv sein. War es dann nicht, er konnte wieder zur Schule.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Nuuneli »

Schön, dass das bei Euch so gut klappt!
200120042007

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von stella »

Nuuneli
Das tut mir für euch leid, dass ihr in Quarantäne schlecht bedient wurdet.
Aber das heisst nicht, dass die Schulen sich nicht vorbereitet haben.
Einfach eure Schule löst das so.
Und in meinem Kanton ist es so vorgesehen, dass einzelne SuS in Quarantäne einfach gleich wie kranke Kinder behandelt werden, sie bekommen Material heim. Erst wenn die ganze Klasse in Quarantäne ist, gibt es Fernunterricht.
Ich selber streame meinen Unterricht, dort, wo es geht. Weiter lasse ich eine Zusammenarbeit mit einem Gspändli über Viko zu. Aber gell: Es gibt halt immer noch Kids, die ohne Unterstützung nicht in Teams kommen, egal, wie oft wir das geübt haben. Ebenfalls haben wir immer noch schlecht ausgerüstete Familien, obwohl wir alte Laptops für einen symbolischen Betrag verkauft haben. Dort haben es die Eltern verschlafen, sich und ihre Kinder fit für den Fernunterricht zu machen.
Es nützt aber nix, einander den schwarzen Peter zu zu schieben. Als Mutter lebe ich mit der Situation, so wie sie ist.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von 5erpack »

Wie war das denn vor corona mit kranken Kindern bei euch Nuuneli?
Ich meine rein theoretisch ist es doch dasselbe oder?
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Lotus »

stella hat geschrieben: Fr 13. Nov 2020, 07:50 Nuuneli
Das tut mir für euch leid, dass ihr in Quarantäne schlecht bedient wurdet.
Aber das heisst nicht, dass die Schulen sich nicht vorbereitet haben.
Einfach eure Schule löst das so.
Und in meinem Kanton ist es so vorgesehen, dass einzelne SuS in Quarantäne einfach gleich wie kranke Kinder behandelt werden, sie bekommen Material heim. Erst wenn die ganze Klasse in Quarantäne ist, gibt es Fernunterricht.
Ich selber streame meinen Unterricht, dort, wo es geht. Weiter lasse ich eine Zusammenarbeit mit einem Gspändli über Viko zu. Aber gell: Es gibt halt immer noch Kids, die ohne Unterstützung nicht in Teams kommen, egal, wie oft wir das geübt haben. Ebenfalls haben wir immer noch schlecht ausgerüstete Familien, obwohl wir alte Laptops für einen symbolischen Betrag verkauft haben. Dort haben es die Eltern verschlafen, sich und ihre Kinder fit für den Fernunterricht zu machen.
Es nützt aber nix, einander den schwarzen Peter zu zu schieben. Als Mutter lebe ich mit der Situation, so wie sie ist.
Ich musste etwas über den Satz staunen, denn ich habe diverse Berichte gesehen, aus den Philippinen und ähnliche Orte der Welt, da klettern Kinder auf Bäume für den Internetempfang und verfolgen den Unterricht am Handy!
;)
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von sonrie »

Moreen hat geschrieben: Do 12. Nov 2020, 22:14 @maple, schön und gut - aber wo war denn das rekrutierte Personal, als das Spital Schwyz kürzlich Alarm schlug 🤨
Die Frage ist wohl eher, warum ein Spital total überlastet ist, während die Spitäler im Umkreis von 50km nicht ausgelastet sind.... :roll: Es wäre überhaupt kein problem, erkrankte Personen auf weitere KH aufzuteilen, so ganz generell gesehen.

Abgesehen davon hab ich die Vorbereitung auf die zweite Welle ganz anders erlebt: alle MA in der Firma wurden bereits im ersten Lockdown fürs Homeoffice ausgerüstet, sodass es nun sehr einfach ging, wieder umzustellen. Dasselbe was ide Schule ebtrifft: Primarschule hat ein Konzept erarbeitet, den Kindern gezeigt wie man Teams, Schabi, Padlet etc. nutzt und könnte nun von einem Tag auf den anderen umstellen (3. Klasse - überhaupt kein Problem sich einzuloggen sofern die internetverbindung steht ;-))
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Malaga1 »

Die ganze Misere zeigt doch, dass es völlig sinnlos ist, das Gesundheitswesen kantonal zu organisieren - nicht nur im Falle einer Pandemie. Oder möchtet ihr euch im Spital Appenzell Inneroden an der Bandscheibe operieren lassen, wo der Chirurg vielleicht 2 mal im Jahr einen solchen Patienten auf dem OP-Tisch hat? Das ist qualitativ und kostenmässig ein völliger Blödsinn. Diesen Irrsinn berappen wir mit Krankenkassenprämien und Steuern.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Nuuneli »

5erpack hat geschrieben: Fr 13. Nov 2020, 07:56 Wie war das denn vor corona mit kranken Kindern bei euch Nuuneli?
Ich meine rein theoretisch ist es doch dasselbe oder?
Es klappte vorher noch schlechter...
200120042007

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von 5erpack »

Malaga1 hat geschrieben: Fr 13. Nov 2020, 08:08 Die ganze Misere zeigt doch, dass es völlig sinnlos ist, das Gesundheitswesen kantonal zu organisieren - nicht nur im Falle einer Pandemie. Oder möchtet ihr euch im Spital Appenzell Inneroden an der Bandscheibe operieren lassen, wo der Chirurg vielleicht 2 mal im Jahr einen solchen Patienten auf dem OP-Tisch hat? Das ist qualitativ und kostenmässig ein völliger Blödsinn. Diesen Irrsinn berappen wir mit Krankenkassenprämien und Steuern.
Und wenn man das dann ändern möchte stimmt die Bevölkerung mit einem Nein....
Hach es rollt mir fast die Fingernägel auf...

Ich mein beim BGE sagte ich schon mal, das nicht immer rosige Zeiten sind, es Krisen geben wird.
Da haben in meinem Umfeld alle gemeint nö das stimme nicht und man will die faulen dich nicht belohnen oder man sei halt selber schuld, wenn man nicht weiter studiert oder oder oder...
Erstaunlicherweise sind es gerade die, die jetzt am lautesten maulen, weils im Portemonnaie schmerzt und meinen da müsse jetzt eine Lösung her...
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von 5erpack »

Nuuneli hat geschrieben: Fr 13. Nov 2020, 08:15
5erpack hat geschrieben: Fr 13. Nov 2020, 07:56 Wie war das denn vor corona mit kranken Kindern bei euch Nuuneli?
Ich meine rein theoretisch ist es doch dasselbe oder?
Es klappte vorher noch schlechter...
Ohje dann seit ihr echt an einem unglücklichen Ort gelandet.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Antworten