Ja, beispielsweise Sachsen, harter lockdown, bis auf Lebensmittelgeschäfte alles zu, inkl Schulen und Kitas, radius eingeschränkt.

Moderator: conny85
War bei uns auch so. Sohn (10) hatte in der Schule direkten Kontakt zu drei positiven Personen. Er hatte einige Tage nach den Resultaten Kopf- und Gliederschmerzen und leicht Temperatur. Wurde aber nicht getestet weil unter 12. Als ich dann ebenfalls leichte Symptome hatte, wurde ich getestet und es hiess, sollte ich positiv sein, dann testet man das junge Kind dann auch. War dann negativ.Unser 10-jähriger hatte dann Symptome und wurde nicht getestet, er sei zu jung ich solle ihn einfach zuhause behalten bis es ihm wieder gut geht. Fand ich auch noch speziell.
Da wir keinen Kinderarzt in der Nähe haben, gehen wir in die Hausarztpraxis im Dorf. Ich habe wegen einem Testtermin angerufen und gefragt, wie sie ihn testen, da das ein herausforderndes Thema wäre. Er ist Autist und schon Abhören ist nicht ganz einfach. Ich habe auch die Ausgangslage beschrieben, also dass er mehrere Kontakte hatte. Die Ansage war aber ziemlich klar, dass unter 12 nur mit positivem Elternteil getestet wird. Unabhängig davon, dass es bei ihm eher kompliziert wäre. Da waren dann mehr die Anweisungen, wie ich mit meinem eigenen Resultat umgehen müsste, bzw. wie ich meine Quarantäne bis zum Testresultat mit Kind mit Einschränkungen gestalten könnte spezifisch auf unsere Familie ausgelegt. Was ich übrigens sehr wertvoll fand!@Sternli und fläcki: Darf ich fragen, ob ihr z.B. beim KA angerufen habt und nach einem Termin für einen Test gefragt habt oder ob ihr eher gefragt habt, was ihr machen solltet?
Nimmt mich nur Wunder. Wir testen alle Kinder mit Symptomen auf Wunsch, je nach Situation empfehlen wir es natürlich auch selber.