Coronavirus: Alles rund um die Schule

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5476
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von ChrisBern »

Leela hat geschrieben: Sa 12. Dez 2020, 13:02 In DE gibts offenbar wieder einen Lockdown inkl. Schulen & KiTas zu.....
Ja, beispielsweise Sachsen, harter lockdown, bis auf Lebensmittelgeschäfte alles zu, inkl Schulen und Kitas, radius eingeschränkt. :-(

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von dede »

Puzzli hat geschrieben: Sa 12. Dez 2020, 15:12
Desroches hat geschrieben: Sa 12. Dez 2020, 11:00 Frage: was ist das Sentinel?
Sentinel-Netzwerk des Kanton Solothurn dient zur Überwachung von Covid-19 an der Volksschule.
https://so.ch/fileadmin/internet/dbk/db ... 6-2020.pdf

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Sternli05 »

Unsere Tochter musste in Quarantäne da sie in der Berufsschule mit jemandem zusammen war der positiv ist. Eh fraglich warum die Lernenden Gesundheitswesen nicht Fernunterricht haben. Unser 10-jähriger hatte dann Symptome und wurde nicht getestet, er sei zu jung ich solle ihn einfach zuhause behalten bis es ihm wieder gut geht. Fand ich auch noch speziell.

fläcki
Senior Member
Beiträge: 561
Registriert: Do 18. Feb 2010, 11:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Ämmitau

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von fläcki »

Unser 10-jähriger hatte dann Symptome und wurde nicht getestet, er sei zu jung ich solle ihn einfach zuhause behalten bis es ihm wieder gut geht. Fand ich auch noch speziell.
War bei uns auch so. Sohn (10) hatte in der Schule direkten Kontakt zu drei positiven Personen. Er hatte einige Tage nach den Resultaten Kopf- und Gliederschmerzen und leicht Temperatur. Wurde aber nicht getestet weil unter 12. Als ich dann ebenfalls leichte Symptome hatte, wurde ich getestet und es hiess, sollte ich positiv sein, dann testet man das junge Kind dann auch. War dann negativ.
Mich erstaunte das auch. Zumal ja nicht ich den Kontakt hatte, sondern nur er.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Sternli05 »

Fläcki
Vor allem, wenn er positiv wäre dann wäre unsere Familie ja in Quarantäne. So waren wir das ja nicht und unser anderer Sohn ging zur Schule und ich unterrichtete weiter.

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Neonova »

@Sternli und fläcki: Darf ich fragen, ob ihr z.B. beim KA angerufen habt und nach einem Termin für einen Test gefragt habt oder ob ihr eher gefragt habt, was ihr machen solltet?
Nimmt mich nur Wunder. Wir testen alle Kinder mit Symptomen auf Wunsch, je nach Situation empfehlen wir es natürlich auch selber.
2008, 2010, 2013

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Malaga1 »

Heute in der Sonntagszeitung: „Ein neuer Lockdown steht vor der Türe .... Die Schliessung von Volksschulen ist in Bundesbern kein Thema. Der Eingriff in die kantonale Schulhohheit ist offenbar ein zu grosses Tabu.“

Daraus lese ich, dass eine Schulschliessung zumindest nicht vom Bund angeordnet werden würde. Ob die Kantone zu dieser Massnahme greifen würden, weiss ich nicht. Die Zürcher Regierung ist zwar coronamässig im Tiefschlaf, schulisch hat sie aber mit dem 4wöchigen Halbklassenunterricht nach dem Lockdown einen für die Deutschschweiz unkonventionellen Entscheid getroffen. Am Anfang fand ich den Halbklassenunterrich total doof, muss aber sagen, dass er top organisiert war (Geschwisterkinder in der selben Halbklasse) und wir damit gut zurecht kamen. Aber klar: Unsere Kinder sind am Ende der Primarschulzeit und entsprechend selbständig, können auch mal alleine zu Hause bleiben. Mit Unterstüfler ist das sicher anders. Mein Sohn würde am liebsten immer in Halbklassen zur Schule: Konzentrierter Input in der Schule, Üben zu Hause, mehr Freizeit.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Lotus »

Können sie. Hier im Nebenkanton wurde eine Schule geschlossen. Die Zahlen gingen seither übrigens nicht runter ;) Ich glaube sogar rauf. Ich kanns bald nicht mehr hören!

Wir haben hier ne riesen grosse Schule und kaum Fälle (wenn die Kids es hätten, hätten es ja auch die Erwachsenen irgendwann)...

Und der R Wert ist trotz Allem 1. Klar muss er runter, wenn die Pandemie enden soll. Aber überlegt doch mal was 1 oder darunter bedeutet!!!! (Andere Viren mal RWert googlen ...) vielleicht ist mehr bzw weniger einfach nicht drin über längere Zeit.

Dieses ewige Schuldige suchen ist echt traurig und mies.
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Malaga1 »

Bei uns im Nachbardorf musste eine 6. Klasse nach 2 oder 3 positiven Schülern in Quarantäne. In unserem kleinen Schulhaus mit 200 Schüler und Kindergärtner weiss ich von einem positiven Kind in der Klasse meiner Tochter. Da passierte nix. Zusätzlich waren einige Kinder wegen positiven Familienangehörigen in Quarantäne. Offiziell weiss ich von 6 und einer Lehrerin. Es bleibt spannend...
sie 2009
er 2010

fläcki
Senior Member
Beiträge: 561
Registriert: Do 18. Feb 2010, 11:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Ämmitau

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von fläcki »

@Neonova
@Sternli und fläcki: Darf ich fragen, ob ihr z.B. beim KA angerufen habt und nach einem Termin für einen Test gefragt habt oder ob ihr eher gefragt habt, was ihr machen solltet?
Nimmt mich nur Wunder. Wir testen alle Kinder mit Symptomen auf Wunsch, je nach Situation empfehlen wir es natürlich auch selber.
Da wir keinen Kinderarzt in der Nähe haben, gehen wir in die Hausarztpraxis im Dorf. Ich habe wegen einem Testtermin angerufen und gefragt, wie sie ihn testen, da das ein herausforderndes Thema wäre. Er ist Autist und schon Abhören ist nicht ganz einfach. Ich habe auch die Ausgangslage beschrieben, also dass er mehrere Kontakte hatte. Die Ansage war aber ziemlich klar, dass unter 12 nur mit positivem Elternteil getestet wird. Unabhängig davon, dass es bei ihm eher kompliziert wäre. Da waren dann mehr die Anweisungen, wie ich mit meinem eigenen Resultat umgehen müsste, bzw. wie ich meine Quarantäne bis zum Testresultat mit Kind mit Einschränkungen gestalten könnte spezifisch auf unsere Familie ausgelegt. Was ich übrigens sehr wertvoll fand!
Das Problem mit der unentdeckten Weiterverbreitung stellte sich nicht, da die Schule von sich aus zwei Wochen zugemacht hat, weil sie sehr klein ist und als Sonderschule mit sehr engen Kontakten und Begleitungen arbeitet. War mühsam, aber nachvollziehbar und mir persönlich auch wohler so.

Manana
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Manana »

Wegen Schulschliessung:
In Frühjahr glaubte auch niemand daran, dass es wirklich soweit kommen würde. MIttlerweile bin ich mir nicht mehr so sicher.
Auch wenn der Bundesrat immer betont, dass er dies nicht mache. Plötzlich kommt dann doch wieder alles anders.
In Deutschland sieht es ganz danach aus, als würde es ab nächster Woche einen kompletten Lockdown geben, inkl. Schulen etc.
Auch wenn die Schweiz einen anderen Weg gehen will, schaut sie doch immer noch darauf, was die Nachbarn tun.
Als Lehrperson wäre ich vorallem froh, wenn solche Entscheidungen nicht von heute auf Morgen kämen und man noch etwas Zeit hätte,
das ganze vorzubereiten mit den Schülern. Ja, man sollte immer damit rechnen, aber faktisch sind die meisten nicht wirklich vorbereitet, vorallem wenn es immer heisst, dass die Schulen sicher offen bleiben. Wir machen die Arbeit ja nicht schon im Voraus doppelt.

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Neonova »

@fläcki: danke für deine Antwort. Krass, dass das bei uns komplett unterschiedlich gehandhabt wird. Es ist eher so: unter 12 Jährige müssen nicht zwingend getestet werden. Das heisst aber nicht, dass sie grundsätzlich nicht getestet werden sollen.
2008, 2010, 2013

Britta77
Member
Beiträge: 493
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton ZH

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Britta77 »

Skurril, wie viele von euch berichten, dass Kinder unter 12 nicht getestet werden. Müssen die denn dann bei Symptomen ungetestet 10 Tage in Isolation? Damit sie das Virus nicht weiterverbreiten....
Unsere 9jährige wurde getestet, nur ganz leichte Symptome, aber sie hatte Kontakt zu einer positiv getesteten Hort Frau. Und siehe da: das Kind ist positiv. Und ich jetzt auch.
Passt nicht völlig zum Schulthema, aber mir scheint es höchst sinnvoll auch Kinder zu testen. Ich wüsste nicht, bei wem ich mich sonst angesteckt haben könnte....

fläcki
Senior Member
Beiträge: 561
Registriert: Do 18. Feb 2010, 11:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Ämmitau

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von fläcki »

@Britta
Nein, für das Kind gab es keine Anweisungen zur Quarantäne oder gar Isolation. Ich bekam für mich die Quarantäneanweisungen vom BAG bis zum Testresultat. Die betrafen aber weder mein Kind noch meinen Mann. Test, Quarantäne oder Isolation fürs Kind hingen an meinem Testresultat. Wir haben quasi freiwillig mit der Schulschliessung eine Quarantäne gemacht, bis wir wussten, dass ich negativ bin und somit das Kind vermutlich auch. Ich kann mich eigentlich auch nur bei meinem Kind oder meinem Mann anstecken und fände es gut, es gäbe eine einfachere Möglichkeit um Kinder zu testen - auch eine angenehmere.

@Neonova
Ja, mich dünken die Unterschiede auch happig. Und das ist ja scheinbar nicht nur kantonal bedingt. Ich wohne ja überhaupt nicht in der selben Ecke wie zBsp Sternli.
Ev. geht man hier davon aus, dass eine Übertragung, von einem Kind unter zehn, auf dessen Eltern sehr wahrscheinlich ist? Ich gehe auch davon aus, dass ich mich bei meinem Kind anstecken würde, da es noch sehr viel braucht und Nähe ein grosses Thema ist. Da kann ich mich auch gar nicht schützen. Ob das bei allen Zehnjährigen noch so ist, kann ich schlecht beurteilen.
Klar ist aber für mich auch, dass eine Isolation des Kindes ein Ding der Unmöglichkeit wäre. Und da bin ich froh um eine gute Hausärztin, die Familiensystem anschaut und pragmatisch und doch feinfühlig berät.

@Schulschliessungen
Wir hatten die im Lockdown und dann noch einmal zwei Wochen Schulschliessung nach den Herbstferien. Beides von heute auf morgen. Dazwischen einzelne Tage an denen Betreuungspersonen und Lehrer auf Testresultate warteten und Sohn nicht in die Schule konnte, weil Personalmangel da war, oder seine Betreuerin fehlte. Daran kann man nichts ändern und es ist halt so unberechenbar wie es ist. Aber sollten Schulschliessungen generell ein Thema sein, auf Kantonsebene, dann wüsste ich das gern vor dem ersten Schultag. Das kann man nämlich schon etwas planen, dünkt mich, wenn grad alle Ferien haben. Ich wünsche mir diesbezüglich Transparenz und hoffe, dass der Kanton eine klare Position bezieht und diese auch mit etwas Vorlauf kommuniziert.

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1201
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von tiwa »

bin auch der meinung, isolation bei kindern sehr heikel. verstehe jede eltern die da eine sonderlösung in der familie anstreben.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Malaga1 »

Ich würde meine Kinder nie und nimmer isolieren. Ich würde ganz normal weiterleben - halt einfach quarantänisiert. Aber Kinder isolieren - auch nur teilweise - ist für mich ein totales No-Go.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4788
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Stella* »

@stella/tiwa
Danke vielmals für eure Antworten. Diese beruhigen mich sehr. :D

@dede
Ich habe inzwischen mit der LP telefoniert. Sie hatte vorgängig mit der SL Kontakt und sie lassen uns die Wahl, ob wir unseren Sohn in die Schule schicken. Bin sehr froh, dass sie so verständnisvoll reagiert haben.
Habe nun mit der LP abgemacht, dass ich umgehend informiert werde, falls ein weiteres Kind aus der Klasse erkranken sollte. Dann würden wir unseren Sohn bis zu den Schulferien daheim behalten. Ansonsten schicken wir ihn weiterhin in die Schule.
Sie haben bereits Einzelpulte. Da das Klassenzimmer nicht riesig ist, sind sie halt relativ nah zusammen. Mein GG hat bereits ein Zeugnis, das ihn als Risikopatient ausweist (brauchte er für seinen AG).

@Test bei Kindern unter 12
Mein Sohn wurde im Sommer mit 10 Jahren getestet.

@Kind isolieren
Wäre bei uns nicht möglich, da wir ein absolutes "Kuschelkind" haben. Wir würden allerdings darauf achten, dass mein GG möglichst Abstand von uns hat, da für ihn eine Erkrankung sehr schlimm sein könnte.

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von AnCoRoJe »

@Kinder isolieren
Ich finde es ist schon ein Unterschied ob man von einem 10jährigen oder einem 16jährigen spricht. Und ja, wir würden unsere 16 und 14 jährige isolieren. Und klar, wäre es nicht lustig, aber es wäre machbar. Also sollte echt differenziert werden und ist ja inzwischen auch nicht mehr so dass es was völlig unerwartetes wäre wovon man noch nie gesprochen hat.
never regret anything that made you smile

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Malaga1 »

Mein Mann und ich haben besprochen, dass sich bei uns im Falle eines Falles niemand isolieren würde. Wir würden einfach in Quarantäne ganz normal zusammenleben in der Hoffnung, dass wir den Sch... danach alle vier durch hätten.

@ohne Symptome: Ich kenne auch immer mehr symptomslose Erwachsene. Sie wurden getestet, weil der Ehepartner oder der Teeni positiv ist - der Test meldete ebenfalls positiv. Sie merkten aber gar nichts.
sie 2009
er 2010

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Sternli05 »

Neonova
Ich habe im Testzentrum angerufen und die Situation geschildert da man einen Grund für einen Test haben muss, da man ihn sonst selber zahlt.

Antworten