Coronavirus: Alles rund um die Schule

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Malaga1 »

Helena hat geschrieben: Mo 14. Dez 2020, 19:35 @malaga: wenn man Freifächer an den Schulen streichen muss und alles Klassenübergreifende, eben weil sich die Kids nicht unnötig mischen sollen, dann ists doch nichts als logisch, werden auch Vereinssportarten abgeblasen. Zumal man ja mit 4 Kids eh nicht mehr viel machen kann. Das wäre ein unverhältnismässiger Aufwand für alle. Wegen mal 2 Monaten keinem Verein geht keiner ein.
Das gilt für Kinder nicht verdammt noch mal! https://www.zh.ch/de/gesundheit/coronav ... reich.html
Für meinen Sohn ist das eine Katastrophe - der geht echt ein. Er lebt für seinen Sport! Ohne sein Hobby ist er ungeniessbar. Ich verstehe einfach nicht, warum Regeln erlassen werden und dann jede Gemeinde in Panik etwas eigenes daraus macht.
sie 2009
er 2010

Ondina
Senior Member
Beiträge: 656
Registriert: Do 28. Sep 2006, 10:47

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Ondina »

Malaga1 hat geschrieben: Mo 14. Dez 2020, 17:05
Ondina hat geschrieben: Mo 14. Dez 2020, 14:00
Malaga1 hat geschrieben: Mo 14. Dez 2020, 12:52 Bei uns fallen ab sofort wieder alle Vereinsaktivitäten aus, da die Schulen die Turnhallen nicht mehr freigeben.
Es ist die Bildungsdirektion (und nicht die Schulen!), die die Turnhallen nicht mehr frei gibt und auch sämtliche Tagesschulsportkurse per sofort gestrichen hat.
Das bestimmt bei uns nicht die Bildungsdirektion. Es betrifft den Vereinssport. Tagesschulsportkurse gibt es bei uns nicht, da es keine Tagesschule gibt. Ich finde es himmeltraurig. Da muss man sich echt nicht wundern, wenn sich niemand mehr an diese unlogischen Massnahmen hält. Mir können langsam alle den Buckel runterrutschen.
Malaga1, "meine" Schule ist keine Tagesschule und bietet einfach Schulsportkurse an, welche nun im Auftrag der Bildungsdirektion gestrichen wurden.
Was Vereinskurse anbelangt: ist es wirklich so, dass "die Schule" die Kompetenz haben, die Turnhallen zu schliessen? Sind es nicht viel eher die Vereine, die von sich aus Trainings absagen?
Wie auch immer: ich verstehe deinen Frust und Ärger sehr gut und kann ihn absolut nachvollziehen, weil ich manche Massnahmen auch sehr unlogisch und teils willkürlich finde.

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Malaga1 »

@Ondina: Es sind nicht die Schulen, die die Hallen schliessen, sondern die Gemeinden.
sie 2009
er 2010

Ondina
Senior Member
Beiträge: 656
Registriert: Do 28. Sep 2006, 10:47

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Ondina »

Malaga1 hat geschrieben: Mo 14. Dez 2020, 20:14 Das gilt für Kinder nicht verdammt noch mal! https://www.zh.ch/de/gesundheit/coronav ... reich.html
Für meinen Sohn ist das eine Katastrophe - der geht echt ein. Er lebt für seinen Sport! Ohne sein Hobby ist er ungeniessbar. Ich verstehe einfach nicht, warum Regeln erlassen werden und dann jede Gemeinde in Panik etwas eigenes daraus macht.
Das glaube ich dir sofort - mein Sohn trieb 11 Jahre lang Leistungssport - diese Corona-Massnahmen wären für ihn auch sehr schlimm gewesen!

Ondina
Senior Member
Beiträge: 656
Registriert: Do 28. Sep 2006, 10:47

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Ondina »

Malaga1 hat geschrieben: Mo 14. Dez 2020, 20:17 @Ondina: Es sind nicht die Schulen, die die Hallen schliessen, sondern die Gemeinden.
Eben - darum hat er mich ehrlicherweise gestört, dass du ursprünglich geschrieben hattest, dass die Schulen die Turnhallen für den Vereinssport schliessen.

Aber lassen wir das jetzt - wie gesagt, ich bin ganz bei dir und verstehe dich sehr gut!

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von ausländerin »

Malaga1 hat geschrieben: Mo 14. Dez 2020, 20:17 @Ondina: Es sind nicht die Schulen, die die Hallen schliessen, sondern die Gemeinden.
Hier - auch.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von stella »

Malaga1 hat geschrieben: Mo 14. Dez 2020, 20:17 @Ondina: Es sind nicht die Schulen, die die Hallen schliessen, sondern die Gemeinden.
Ja, und das ist auch verständlich, auch, wenn Kinder- und Jugendsport stattfinden dürften. Die ganzen Massnahmen kosten die Gemeinden Usummen von Geld. Nicht schön, dass in dem Fall Kinder und Jugendliche betroffen sind, aber, wie bereits weiter oben geschrieben, ist die Reinigung sehr aufwändig. Und das kann man auch nur bedingt den Vereinen überlassen. Kinder und Jugendliche kann man ja nicht mit Desinfektionsmittel zum Putzen schicken.

Bei uns sind es übrigens die Vereine, die so entschieden haben. Mein Wohnkanton ging weiter, als die bis jetzt kommunizierten Bundesmassnahmen. Ich nehme an, die Vereine lassen es gerade so laufen, wie es angefacht ist.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von dede »

stella hat geschrieben: Mo 14. Dez 2020, 20:25
Malaga1 hat geschrieben: Mo 14. Dez 2020, 20:17 @Ondina: Es sind nicht die Schulen, die die Hallen schliessen, sondern die Gemeinden.
Ja, und das ist auch verständlich, auch, wenn Kinder- und Jugendsport stattfinden dürften. Die ganzen Massnahmen kosten die Gemeinden Usummen von Geld. Nicht schön, dass in dem Fall Kinder und Jugendliche betroffen sind, aber, wie bereits weiter oben geschrieben, ist die Reinigung sehr aufwändig. Und das kann man auch nur bedingt den Vereinen überlassen. Kinder und Jugendliche kann man ja nicht mit Desinfektionsmittel zum Putzen schicken.

Bei uns sind es übrigens die Vereine, die so entschieden haben. Mein Wohnkanton ging weiter, als die bis jetzt kommunizierten Bundesmassnahmen. Ich nehme an, die Vereine lassen es gerade so laufen, wie es angefacht ist.
Bei uns sind es definitiv die Gemeinden, die sperren. Viele Vereine würden sehr gerne trainieren. Bei unserem Verein wäre es kein Problem, da würden ganz viele Eltern beim Putzen helfen, da müsste man nicht die Kinder einspannen. Die Gemeinden verlieren auch Geld, wenn sie die Vereinstrainings nicht mehr ermöglichen, die von den Behörden zugelassen sind. Die Vereine werden da die Hallenmieten nicht bezahlen müssen, wenn sie ausgesperrt werden und dies die Entscheidung der Gemeinde war und nicht des Kantons oder des Bundes.
Im Leistungssport ist es wirklich ein Problem. Viele sind auf dem Sprung in ein nationales Kader oder ins regionale Leistungszentrum und werden es eben nicht schaffen, weil sie nicht die gleichen Trainingsmöglichkeiten haben wie andere. Da fände ich es schon wichtig, dass das Gespräch zwischen Verein und Gemeinde stattfinden und nicht einfach von der Gemeinde abgeblockt würde. Da wäre es sicher schon möglich, eine Lösung zu finden, bei der nicht nur die Gemeinde auf den Kosten sitzen bleiben würde.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Helena »

@dede: bei uns zahlen die einheimischen Vereine nix für die Halle. Die Schule (bzw Schulgemeinde, sind ja nicht überall Einheitsgemeinden...) zahlt also nur drauf.

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von dede »

Helena hat geschrieben: Mo 14. Dez 2020, 20:59 @dede: bei uns zahlen die einheimischen Vereine nix für die Halle. Die Schule (bzw Schulgemeinde, sind ja nicht überall Einheitsgemeinden...) zahlt also nur drauf.
Bei unserem Verein machen die Hallenmieten Tausende von Franken im Jahr aus. Die Miete zahlt der Verein natürlich nicht, wenn die Gemeinde die Halle schliesst, obwohl sie eigentlich nicht müsste. :wink:

Manana
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Manana »

Bei uns wurde auch alles geschlossen vom Kanton.
Die Vereine können nicht mehr trainieren.
Tochter wäre auch auf dem Sprung ins Regionalkader, hat es dieses Jahr wegen Corona nicht geschafft und wird es wohl im 21 auch nicht schaffen, wenn sie solange nicht trainieren kann. Hinzu kommt noch, dass sie bezahlte Coaches haben. Der Vereinsbeitrag ist dementsprechend hoch. Plus die Abos in den Bädern, die sie auch noch bezahlen müssen.
Wir wollen und können das irgendwann nicht mehr bezahlen und dazu jetzt noch ohne Training.
Momentan dürfen nur noch diejenigen, die im Nationalkader sind, trainieren.

Britta77
Member
Beiträge: 493
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton ZH

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Britta77 »

Die Klasse meiner Grossen wurde mit dem 2. Positiven Kind am Sonntag wieder in Quarantäne versetzt.
Für die Kleine kam die Mitteilung, dass das 1. Kind positiv ist. Da heisst es business as usual. Gut, die Kleine ist es bis zu den Ferien in Quarantäne.....

edelweiss2
Member
Beiträge: 111
Registriert: Di 2. Jun 2009, 18:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei aarau

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von edelweiss2 »

wenn mir noch einmal jemand den satz sagt ‚kinder stecken sich nicht an‘
oder ‚kontakte in der schule sind keine engen kontakte‘ werd ich wahnsinnig. mehrere fälle in verschiedenen primarschulklassen, homeschooling, 1 kind in quarantäne
mit grosse grosse brüeder 6/09, chline grosse brüeder 11/11 und chline brüeder 08/14

nala11
Senior Member
Beiträge: 780
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:22
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von nala11 »

edelweiss2 hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 21:08 wenn mir noch einmal jemand den satz sagt ‚kinder stecken sich nicht an‘
oder ‚kontakte in der schule sind keine engen kontakte‘ werd ich wahnsinnig.
Zumindest die Experten sind sich inzwischen ziemlich einig, dass Kinder sich anstecken und ansteckend sind. Selbst in Schweden werden in verschiedenen Regionen jetzt die Schulen geschlossen.

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von dede »

@edelweiss2
Oh je, tut mir leid für euch. Ich wünsche dir Nerven aus Stahl.

@Puzzli
Ich bin dann wirklich auf die Sentinel-Resultate gespannt. Und dann auch auf die Interpretation und Erklärung und Ausreden.

Britta77
Member
Beiträge: 493
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton ZH

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Britta77 »

Ich habe mich definitiv bei meiner 9 jährigen angesteckt.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Leela »

Oje....und wie geht es euch?
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
Pinkfish
Member
Beiträge: 106
Registriert: Mo 29. Nov 2004, 08:53
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Pinkfish »

Unlogik: ich sehe echt wenig Logisches an den letzten Entscheiden des BR. Mein Sohn geht besipielsweise 4 bis 5 Mal pro Woche ins Training im Ruderclub. Dort haben sie einen festangestllten Trainer und sehr viele motivierte Junior/innen. Jetzt dürfen sie plötzlich am So nicht mehr trainineren. Was passiert? Logisch - jetzt gehen alle, die nur sonntags trainiert haben, auch noch am Sa. So hat es am Sa sehr viel mehr Jugendliche, die rudern wollen. Dasselbe abends: Da waren verschiedene Trainings zwischen 17:30 und 21 Uhr, schön aufgeteilt nach Alter. Jetzt müssen sie alles von 17 bis 19 Uhr reinquetschen - sprich gleich viele, die trainieren wollen, aber nur noch ein halb so grosses Zeitfenster.... Sorry, aber das ist doch einfach total schräg.
Und solche Sachen könnte man noch viel mehr aufzählen, sei es von der Schule, Büro oder Freizeit.....
Grosse 19.05.2005
Chliine 21.11.2006
Chliinschti 21.11.2008

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Moreen »

Habe soeben den Newsletter auf der Schul-Homepage durchgelesen; insbesondere ob bei uns allenfalls eine Schulschliessung anstehen könnte. Folgendes habe ich gefunden:

Es liegt in der Kompetenz des Departements des Innern, auf Antrag des Kantonsarztes eine entsprechende Verfügung (z. B. Schulschliessung) zu erlassen; eine Schulschliessung kann nicht direkt durch den Schulträger erfolgen. Selbstverständlich wird jedoch der Schulträger vor der Antragstellung durch den Kantonsarzt angehört.

Derzeit läuft der Schulbetrieb noch normal bis zum 23.12.2020, danach sind Weihnachtsferien bis 06.01.2021... Bin gespannt, wie es weitergeht.
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Ursi71 »

Pinkfish hat geschrieben: Do 17. Dez 2020, 07:09 Unlogik: ich sehe echt wenig Logisches an den letzten Entscheiden des BR. Mein Sohn geht besipielsweise 4 bis 5 Mal pro Woche ins Training im Ruderclub. Dort haben sie einen festangestllten Trainer und sehr viele motivierte Junior/innen. Jetzt dürfen sie plötzlich am So nicht mehr trainineren. Was passiert? Logisch - jetzt gehen alle, die nur sonntags trainiert haben, auch noch am Sa. So hat es am Sa sehr viel mehr Jugendliche, die rudern wollen. Dasselbe abends: Da waren verschiedene Trainings zwischen 17:30 und 21 Uhr, schön aufgeteilt nach Alter. Jetzt müssen sie alles von 17 bis 19 Uhr reinquetschen - sprich gleich viele, die trainieren wollen, aber nur noch ein halb so grosses Zeitfenster.... Sorry, aber das ist doch einfach total schräg.
Und solche Sachen könnte man noch viel mehr aufzählen, sei es von der Schule, Büro oder Freizeit.....
Dürfen die denn die Gruppen beliebig gross machen? Bei uns (Schwimmen) sind auch Sonntags und abends keine Trainings mehr möglich. Aber deswegen wird nicht mehr reingequetscht, sondern die Trainings reduziert. Anfang Woche wird vom Trainer eingeteilt, wer kommen darf. Wo es bisher 6-8 Trainingseinheiten für ein Kind gab, sind es jetzt eben nur noch 4-5. Es ist wie es ist. Wir sind froh, dass wir noch trainieren dürfen (wird wohl nächste Woche kaum mehr der Fall sein).

Antworten