Corona-Virus Teil 6

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von stella »

Ich dachte, Fallzahlen interessieren dich nicht?! Und dann so eine Antwort?
Opa Köbi erklärt, warum die höhere Infektiosität der Mutanten ein Problem ist.

Deine anderen Fragen lassen sich beantworten, indem du die Ansteckungsrouten von B117 in GB und Portugal anschaust. ;-)
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Lotus »

Genau, das sind nur positive Tests, wovon teilweise sogar noch 2 oder mehr von derselben Person! Das sagt nichts, leider, über die Erkrankung aus!

Und was ist bloss in Portugal los? Frankreich, Spanien, GB? Ich nenne sie liebevoll Schwellenländer - ich weiss, es sind auf dem Papier ordentliche (nichtmehr) EU-Staaten, aber schaut mal, wie diese Menschen leben :shock:

Mutanten? ;)

Ich finde es sagt mehr über die Gesundheit der Bevölkerung aus, als über ein Virus. Aber ja...
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von sonja32 »

stella hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 14:32 Ich dachte, Fallzahlen interessieren dich nicht?! Und dann so eine Antwort?
Opa Köbi erklärt, warum die höhere Infektiosität der Mutanten ein Problem ist.

Deine anderen Fragen lassen sich beantworten, indem du die Ansteckungsrouten von B117 in GB und Portugal anschaust. ;-)
Ich finde die Relationen sehr interessant. Alle schreien auf: ahh wieder 3700 Fälle am Wochenende. aber das sagt gar nichts, wie man auf meiner Auflistung sehr schön erkennen kann. Es heisst dass 96% nicht ins Krankenhaus müssen, die positiv getestet werden und mehr wie 98% nicht daran sterben. Das muss man mal auf sich wirken lassen.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von stella »

Lotus
Und was unterscheidet uns von GB, P?!? Waseli was?

Oder anders gesagt: Dem Virus ist es egal, ob es sich in einer englischen, portugiesischen oder schweizerischen Gesellschaft verbreiten kann. Die Schweiz macht aktuell gerade die gleichen Fehler. Es gelingt uns nicht, die Fallzahlen so zu drücken, wie wir sollten. Der R0 Wert ist, in Bezug auf die ansteckenden Varianten, zu hoch.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von stella »

Sonja
Liest du Opa Köbi und versuchst, mich zu verstehen, dann wird dir klar, warum niemand „hurra“ schreit bei den aktuellen Zahlen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Lotus »

Die Gesundheit? Bildung? Lohn?
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Melia
Member
Beiträge: 199
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 20:21
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Melia »

Lotus hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 14:36 Und was ist bloss in Portugal los? Frankreich, Spanien, GB? Ich nenne sie liebevoll Schwellenländer - ich weiss, es sind auf dem Papier ordentliche (nichtmehr) EU-Staaten, aber schaut mal, wie diese Menschen leben :shock:
Wie meinst Du das? Wie leben denn "diese Menschen"?

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von sonja32 »

stella hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 14:32 Ich dachte, Fallzahlen interessieren dich nicht?! Und dann so eine Antwort?
Opa Köbi erklärt, warum die höhere Infektiosität der Mutanten ein Problem ist.

Deine anderen Fragen lassen sich beantworten, indem du die Ansteckungsrouten von B117 in GB und Portugal anschaust. ;-)
es ist mir durchaus klar wieso die höhere Infektiosität der Mutanten ein Problem sein kann, aber nur dann wenn die Mutanten so gefährlich sind wie der ursprüngliche Virus. Das weiss man aber noch nicht. Also würde mich doch brennend interessieren was zb. mit den 20 Kindern in Arosa ist, die den mutierten Virus haben. wahrscheinlich schon alle wieder gesund, oder gar nie krank gewesen.

Lustigerweise lese ich auf keinen meiner Online Portale wie heftig es jetzt in GB und Portugal ist. Auch sonst höre ich nix davon. weder im radio, noch im TV.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3689
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Netterl »

D, seit 3 Monaten im Lockdown. R=0,92 heute. Ehrlich? Der LD wirkt, aber nicht so wirklich dolle. Dafür geht langsam allen die Puste aus oder ist schon ausgegangen.


Positiv: Heute gabs in der Arbeit meines Mannes erstmals Unterstützung beim Testen durch die Bundeswehr.

Kosten durch das Testen sind übrigens immens und es noch nicht klar, wer diese trägt. Krankenhäuser in D schlagen jetzt auch Alarm, weil große Kosten durch Corona kamen, aber nichts gedeckelt wurden.

Dlf berichtet über Portugal und GB
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von stella »

Sonja
DAS ist ja meine Aussage.

Und zu „warum die hohe Infektiosität auch für dich ein Problem werden kann“ da gibt es bereits viele Beiträge, u.a. auch von Opa Köbi.

Es gibt auch in jüngeren Alterssegmenten schlimme Verläufe. Werden nun viele aufs Mal krank, häufen sich diese Fälle. Das kann man an der Altersstruktur der Hospitalisierten der 3.Welle in GB sehen - oh Wunder: Es betrifft die Generation der Eltern der Schulkinder.

Ebenfalls gibt es mehr Longcovidfälle in allen Alterssegmenten.
Und die Gefahr ist gross, dass die Impfungen nicht mehr ausreichend nutzen, weil es schneller zu mehr Mutationen kommt.

Das ist alles sehr vereinfacht gesagt.
Wenn man sich darüber informieren will, dann muss man Berichte von WissenschaftlerInnen lesen. In den Medien steht wenig.

Oder aber bei Opa Köbi.. Der fasst solche Dinge gekonnt zusammen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von jupi2000 »

Danke stella für deinen unermüdlichen Einsatz hier. Du schreibst oft genau das, was ich auch denke, bin aber zu müde zum denken und schreiben und wirklich so auf den Punkt bringen könnte ich es auch nicht. Merci :D

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von stella »

sonja32 hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 12:56 für mich stellt sich eigentlich nur eine Frage: wie gefährlich sind die Mutationen? wie schauts den aus? wie krank sind die Kinder? oder sind sie gar nicht krank? wie krank sind die lp? oder sind sie gar nicht krank? wenn sie das virus älteren leuten weitergeben, werden die dann so krank wie beim normalen virus oder mehr, weniger, etc?

solche fragen hätte ich mal gerne beantwortet
Da findest du den aktuellen Stand zu deinen Fragen:

https://www.republik.ch/2021/02/01/was- ... -antreiben
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Lotus »

Melia hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 14:43
Lotus hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 14:36 Und was ist bloss in Portugal los? Frankreich, Spanien, GB? Ich nenne sie liebevoll Schwellenländer - ich weiss, es sind auf dem Papier ordentliche (nichtmehr) EU-Staaten, aber schaut mal, wie diese Menschen leben :shock:
Wie meinst Du das? Wie leben denn "diese Menschen"?
Gesundheit und Wohnverhältnisse zB.
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5406
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von ChrisBern »

Es ist schon interessant, wie unterschiedliche Settings unterschiedliche Zahlen bzw Entwicklungen bringen:
- sind die Länder, wo es gerade so krass läuft, einfach ungehorsamer und treffen sich trotzdem?
- ist der Virus da anders? Gibt es mehr Superspreader-Situationen?
- wohnen die Leute anders, näher aufeinander?
- kommt irgendwann für jedes Land dieser Peak; sobald da einmal viele Menschen in der vulnerablen Gruppe gestorben sind, flacht es wieder ab (soll nicht zynisch klingen)?
- sind die Krankenhäuser / ärztlichen Betreuungen da anders?

Also wohlgemerkt, Schweiz war im Oktober ganz gross dabei, ehemals Musterschüler zum Klassenschlechtesten hiess es damals in der Presse. Portugal ähnlich, trotz Nähe zu Spanien Im Sommer gute Zahlen und dann ging es los. Die portugiesischen massnahmen waren meiner Wahrnehmung nach im Sommer strikt, Maskenpflicht auch draussen, habe alle als sehr diszipliniert erlebt. Deutlich disziplinierter als in der Marzili Badi in Bern. ;-)

Was macht den Unterschied? Egal ob innerhalb Europas oder innerhalb der verschiedenen Schulen?

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von stella »

Chris
Das sind alles gute und berechtigte Fragen und Punkte.
Lassen sich die jetzt beantworten? Nein.
In Anbetracht der schnelleren Verbreitung und der daraus resultierenden Folgen: Wäre es nicht angebracht, anzunehmen, dass es bei uns ähnlich herauskommen könnte? Ich meine ganz klar ja. Vor allem auch, wenn man die aktuellen Schulcluster anschaut. Wenn B117 nachgewiesen wird, sind immer mehrere Fälle in einer Schule. Mit dem Wildtypen gab es meistens einen bis zwei Fälle...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

nala11
Senior Member
Beiträge: 774
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:22
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von nala11 »

stella hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 15:34
sonja32 hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 12:56 für mich stellt sich eigentlich nur eine Frage: wie gefährlich sind die Mutationen? wie schauts den aus? wie krank sind die Kinder? oder sind sie gar nicht krank? wie krank sind die lp? oder sind sie gar nicht krank? wenn sie das virus älteren leuten weitergeben, werden die dann so krank wie beim normalen virus oder mehr, weniger, etc?

solche fragen hätte ich mal gerne beantwortet
Da findest du den aktuellen Stand zu deinen Fragen:

https://www.republik.ch/2021/02/01/was- ... -antreiben
Ein wirklich sehr guter Artikel! Danke Stella.

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von dede »

@ChrisBern
Bei den ganzen verschiedenen Verläufen in den verschiedenen Ländern gibt es so viele Möglichkeiten und Kombinationen, Dinge die sich gegenseitige verstärken oder aufheben......du hast da sehr viele gute Fragen dabei. Diese klar und einfach zu beantworten...geht glaub ich nicht. Jede davon ist mindestens ein einstündiger Vortrag und wohl auch dann noch lange nicht abgeschlossen.

@Verläufe in anderen europäischen Ländern
Ein Direktvergleich ist immer schwierig, die Bedingungen sind wirklich nicht überall gleich. Wir können einen schlechten Verlauf in einem anderen Land als Warnung verstehen und überprüfen, was da schief läuft und bei uns allenfalls Korrekturen anbringen und insgesamt die Sache etwas vorsichtiger angehen. Wir können natürlich auch mit Überheblichkeit an die Sache gehen und auf die anderen herabschauen und überzeugt sein, dass wir sowieso alles besser machen als diese "Schwellenländer" (wie sie hier im Forum von jemandem bezeichnet wurden).
Ich habe auf jeden Fall keinen Bock darauf, dass Patienten in den Rettungswagen vor den Krankenhäusern warten müssen, bis es da Platz gibt für sie. Diese Situation sollten wir zu verhindern wissen. Mir stinken gewisse Massnahmen gewaltig, aber das ist mir immer noch lieber als dass Menschen sterben müssen (auch Nicht-Covid-Patienten) oder die Qualität der medizinischen Betreuung so schlecht wird (z.B. Krebspatienten bekommen zu spät eine Behandlung) wie das von anderen Ländern berichtet wurde.

@Schulen
Da gibt es schon in der Schweiz grosse Unterschiede, Klassengrösse, Klassenzimmergrösse/Raumhöhe, Grösse der Nebenräume und Gänge, Schutzkonzept (bzw. v.a. Umsetzung des Schutzkonzeptes!).
Dann kommt es einfach darauf an, ob das Virus da reinfindet und ob die Kinder getestet werden. Wer geht schon testen, wenn er weiss, dass er dann in Isolation kommen könnte. Dann lieber das Kind ein paar Tage zu Hause behalten und dann wieder schicken. Nur ja nicht testen gehen, sonst muss die ganze Familie in Quarantäne gehen. Ich gehe davon aus, dass die Dunkelziffer hoch ist. Für die Kinder selber ist die Erkrankung meist kein Problem. Jedoch ist dies nicht das alleinige Argument. Es gibt noch die Lehrpersonen und die Familienmitglieder der Kinder. Wenn schon nur alle Risiko-Lehrpersonen nicht mehr arbeiten würden, hätten wir ein echtes Problem, da müssten viele Schulen Klassen mangels LPs dicht machen. Nicht überall werden Lps wirklich genügend geschützt, gerade auch in den allgemeinen Arbeitsräumen wie Kopierzimmer, Lehrerzimmer, Pausenräumen usw. Da gibt es zwischen den Schulen z.T. grosse Unterschiede.
Und ich persönlich habe jetzt wirklich gerne noch etwas Geduld bis wir uns impfen können und wäre froh, die Kinder würden das Virus von der Schule nicht heimschleppen.

@stella
Du scheinst gerade einen Energieschub zu haben!
Ich hoffe, dass es dir wieder etwas besser geht!
Danke für deinen Link!

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von stella »

https://www.republik.ch/2021/02/01/covid19

Dede
Hier noch ein interessanter Newsletter, der meine Gedanken zu Covid und Schulen gut wiedergibt.

Energieschub ... naja... Aber Fitness und Yoga habe ich heute neben der Arbeit geschafft. Uff.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5406
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von ChrisBern »

Nur ganz kurz zum Thema kranke Kinder zu Hause behalten und nicht testen zu lassen: mein Sohn (3.5) war letzte Woche krank. Einfach hoch Fieber. KIA gefragt: sie testen generell nicht, sie haben dazu keine Kapazitäten. Auf BAG Richtlinien verwiesen: fiebriges Kind drei Tage zu Hause behalten, dann noch mal melden. Falls nach drei Tagen Fieber weg, noch einen Tag länger zu Hause behalten und dann wieder Kita. Falls nein: erneute Rücksprache. Habe mich beim Testzentrum gemeldet: nein, sie testen keine Kinder, dafür wäre der KiÄ zuständig. Ok...

Also schreibt bitte nicht, Eltern schicken ihre Kinder extra nicht! Das ist nicht fair. Hier in Bern statt kriegst du fast kein Kind getestet, wenn der KiA das nicht selbst macht. Ich hatte fast gehofft, ich werde krank, dann hätte ich nämlich ins Testzentrum gehen können.

Übrigens: Kollegin Nähe ZH, Tochter (unter 12) schnupfen, wurde sofort getestet.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von stella »

Chris
Das ist ein wichtiger Punkt. Es ist wohl effektiv so, dass es kantonal grosse Unterschiede gibt.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Antworten