Und de facto ist es laut BAG Empfehlungen einfach nicht vorgesehen, kinder unter 12 Jahren zu testen, wenn sie weniger als drei Tage fieber haben oder nur leichten Husten. Mein KiA hat noch nicht mal was Falsches gesagt oder gemacht, aber ob es sinnvoll ist? Gerade jetzt, wo es genügend Testkapazitäten gibt, denke ich, dass man kranke Kinder sehr viel rascher testen sollte. Und dass das bitte in einem normalen Testzentrum oder drive in gemacht wird.
Corona-Virus Teil 6
Moderator: conny85
Re: Corona-Virus Teil 6
Re: Corona-Virus Teil 6
Ich finde es schon krass: dass von sovielen Fällen nur 4% hospitalisiert werden. d.h. Corona ist in den meisten fällen einfach total harmlos.
und deshalb gibts so einen Lockdown. Das macht einfach keinen Sinn.
Und die meisten Leute sehen nur die Fallzahlen und nicht die Hospitalisierungsraten oder Ip's raten. und die Fallzahlen sind hoch, aber diese muss man einfach mal in Realition setzen und das wird kaum getan.
und deshalb gibts so einen Lockdown. Das macht einfach keinen Sinn.
Und die meisten Leute sehen nur die Fallzahlen und nicht die Hospitalisierungsraten oder Ip's raten. und die Fallzahlen sind hoch, aber diese muss man einfach mal in Realition setzen und das wird kaum getan.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Corona-Virus Teil 6
Wie viel % müssen denn wegen Grippe ins Spital?
Re: Corona-Virus Teil 6
Das was ich schreibe..geht halt in die andere Richtung wie die Corona-ist-so-schlimm-Blase und wenn man sich damit nicht auseinandersetzen will....überliest man es halt einfach.
Habe gerade mit meinen Nachbarn geredet. Beide über 60, beide hatten Corona. mittel und leichter Verlauf.
klar stella du kommst jetzt wieder mit: bei harmlosen verläufen gibts dann long-covid. da gibts ja noch keine zahle..wieviele das sind, aber ich denke das ist auch unter 5%.
Habe gerade mit meinen Nachbarn geredet. Beide über 60, beide hatten Corona. mittel und leichter Verlauf.
klar stella du kommst jetzt wieder mit: bei harmlosen verläufen gibts dann long-covid. da gibts ja noch keine zahle..wieviele das sind, aber ich denke das ist auch unter 5%.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Corona-Virus Teil 6
dieses jahr wohl niemand, grippe gibt praktisch keine mehr.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Corona-Virus Teil 6
Und wenn deine Nachbarn gesagt hätten, sie seien sehr stark erkrankt und hätten immer noch Probleme, oder einer wäre in miserablem Zustand im Spital gelegen? Was würde sich dann ändern für dich? Wärst du dann zufrieden?sonja32 hat geschrieben: ↑Mo 1. Feb 2021, 20:20 Das was ich schreibe..geht halt in die andere Richtung wie die Corona-ist-so-schlimm-Blase und wenn man sich damit nicht auseinandersetzen will....überliest man es halt einfach.
Habe gerade mit meinen Nachbarn geredet. Beide über 60, beide hatten Corona. mittel und leichter Verlauf.
klar stella du kommst jetzt wieder mit: bei harmlosen verläufen gibts dann long-covid. da gibts ja noch keine zahle..wieviele das sind, aber ich denke das ist auch unter 5%.
never regret anything that made you smile
Re: Corona-Virus Teil 6
Ich finde es nicht fair, hier Stella anzugreifen. Dieselben Argumente auf der anderen Seite liest man ja genauso immer wieder von dir. Die Diskussion dreht sich dadurch im Kreise und es wird niemand (aus individuellen Gründen) je einen Schritt zueinander machen.
Lg
Konfetti
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Corona-Virus Teil 6
Sonja
Was ist daran „Corona ist so schlimm Blase“, wenn ich hier über aktuelle Erkenntnisse, die oft von guten JournalistInnen oder WissenschaftlerInnen in Worte gefasst werden, berichte?
Ich habe es dir schon mehrmals geschrieben: Werder deine noch meine Bubble sind repräsentativ.
Was ist daran „Corona ist so schlimm Blase“, wenn ich hier über aktuelle Erkenntnisse, die oft von guten JournalistInnen oder WissenschaftlerInnen in Worte gefasst werden, berichte?
Ich habe es dir schon mehrmals geschrieben: Werder deine noch meine Bubble sind repräsentativ.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Corona-Virus Teil 6
Es geht doch darum, dass einerseits die Spitalkapazität nicht überreizt wird und andererseits, dass die Fälle tiefer kommen, damit eine Rückverfolgung wieder möglich ist, so dass ein annäherndes Leben wieder stattfinden kann. Aktuell ist die Hospitalisationsrate immer noch um einiges höher als im Frühling.
Mit den ansteckenden Mutanten haben wir zudem einen Gamechanger. Da ist es doch wichtig, dass wir von Ländern, die bereits einen sehr grossen Anteil der Mutanten aufweisen, anschauen und nicht die gleichen Fehler machen.
Ein Leben wie vor Covid ist aktuell nicht möglich. Mutanten gefährden den Impferfolg, der doch eine Chance für ein annäherndes Leben wie gehabt ist.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Corona-Virus Teil 6
Danke Jupi.
Ich mag auch nicht immer. Heute mochte ich mich zu nichts aufraffen. Hatte Handwerker im Haus. Darum habe ich viel geschrieben.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Corona-Virus Teil 6
@sonja: ich denke, es ist auch dir durchaus klar, dass ich wg Grippe nach Durchschnittswerten fragte und nicht nach diesem Jahr.... daher: verarsche nicht nötig.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Corona-Virus Teil 6
Bitte. Republik und Opa Köbi finde ich, ersteres nicht nur für Corona, sehr gute Artikel.nala11 hat geschrieben: ↑Mo 1. Feb 2021, 18:54Ein wirklich sehr guter Artikel! Danke Stella.stella hat geschrieben: ↑Mo 1. Feb 2021, 15:34Da findest du den aktuellen Stand zu deinen Fragen:sonja32 hat geschrieben: ↑Mo 1. Feb 2021, 12:56 für mich stellt sich eigentlich nur eine Frage: wie gefährlich sind die Mutationen? wie schauts den aus? wie krank sind die Kinder? oder sind sie gar nicht krank? wie krank sind die lp? oder sind sie gar nicht krank? wenn sie das virus älteren leuten weitergeben, werden die dann so krank wie beim normalen virus oder mehr, weniger, etc?
solche fragen hätte ich mal gerne beantwortet
https://www.republik.ch/2021/02/01/was- ... -antreiben
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Corona-Virus Teil 6
Danke Konfetti...Konfetti hat geschrieben: ↑Mo 1. Feb 2021, 20:33Ich finde es nicht fair, hier Stella anzugreifen. Dieselben Argumente auf der anderen Seite liest man ja genauso immer wieder von dir. Die Diskussion dreht sich dadurch im Kreise und es wird niemand (aus individuellen Gründen) je einen Schritt zueinander machen.
Lg
Konfetti
Und zu Longcovid...
Natürlich gibt es da Daten und Untersuchungen, aber das Bild ist noch unklar. Genauso wie man nicht sagen kann, Longcovid ist sehr schlimm und betrifft sehr viele, kann man auch nicht sagen, dass es dazugehört wie bei anderen Viruserkrankungen. Fakt ist, dass bei einer nicht unerheblichen Zahl von Coronapatienten Organe (Lunge, Herz,...) so geschädigt werden, dass sie sich kaum mehr werden erholen können.
Und diesen Fakt muss man in die Überlegungen einbeziehen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Corona-Virus Teil 6
Es geht ja auch nicht nur um Long Covid.
Diejenigen, die mittelschwer erkranken und nicht hospitalisiert sind, tauchen in der Statistik unter den nicht-hospitalisierten Fällen auf. Da wird nicht unterschieden, wie leicht oder schwer die Krankheit ist.
Die Erkrankten, die ich kenne, hatten in den meisten Fällen keinen so leichten Verlauf, dass sie nach 10 Tagen Isolation wieder zurück an den Arbeitsplatz konnten. Das waren meist 4 Wochen oder länger. Die Menschen fehlen am Arbeitsplatz, sind krankgeschrieben.
Das ist, da bin ich mir sicher, auch kein unwichtiger finanzieller Aspekt.
Es wäre mal interessant zu erfahren, wie die Kostenrechnung der Krankenkosten aussieht. Wer das bezahlen soll, auch.
Auf der anderen Seite steht die Milliarde, die die AHV jetzt nicht mehr ausgeben muss.
Manchmal schleicht sich mir der Gedanke in den Kopf, dass darum das Sterben der Alten in Kauf genommen wird. Ich könnte brechen.
Und ja, Long Covid - man weiss einiges, aber sehr viel eben auch nicht.
Ich denke alle Möglichkeiten mit, auch die, die mir nicht gefallen.
Und ich lebe besser damit, wenn ich mir sagen kann, ich war immer für den maximalen Schutz jedes Lebens. Die möglichen Probleme einfach ausblenden, das könnte ich nicht.
Ja, Vieles weiss man nicht. Aber das ist für mich kein Anlass, klein zu denken und nur gewisse Möglichkeiten für möglich zu halten.
Ich wünsche es mir sehr, dass alles nicht so schlimm ist und wird, dass die Beste aller Möglichkeiten Realität wird. Aber es wird leider nicht wahr, nur weil ich es mir wünsche. Und so werde ich auch weiterhin alles tun, dass wir auch die schlechteste Möglichkeit mit möglichst geringem Schaden überstehen, zumindest versuchen.
Und wenn jetzt gleich wieder das Stichwort "Massnahmeopfer" kommt:
Ja, ich erkenne an, dass dies ein grosses Problem ist und ich wünsche mir ebenso viel Solidarität auch in diese Richtung. Auch da möchte ich, dass wir unser Bestes geben, dort zu unterstützen und versuchen den Schaden möglichst gering zu halten.
Aber das eine gegen das andere aufzurechnen, geht gar nicht. Finde ich.
Diejenigen, die mittelschwer erkranken und nicht hospitalisiert sind, tauchen in der Statistik unter den nicht-hospitalisierten Fällen auf. Da wird nicht unterschieden, wie leicht oder schwer die Krankheit ist.
Die Erkrankten, die ich kenne, hatten in den meisten Fällen keinen so leichten Verlauf, dass sie nach 10 Tagen Isolation wieder zurück an den Arbeitsplatz konnten. Das waren meist 4 Wochen oder länger. Die Menschen fehlen am Arbeitsplatz, sind krankgeschrieben.
Das ist, da bin ich mir sicher, auch kein unwichtiger finanzieller Aspekt.
Es wäre mal interessant zu erfahren, wie die Kostenrechnung der Krankenkosten aussieht. Wer das bezahlen soll, auch.
Auf der anderen Seite steht die Milliarde, die die AHV jetzt nicht mehr ausgeben muss.
Manchmal schleicht sich mir der Gedanke in den Kopf, dass darum das Sterben der Alten in Kauf genommen wird. Ich könnte brechen.
Und ja, Long Covid - man weiss einiges, aber sehr viel eben auch nicht.
Ich denke alle Möglichkeiten mit, auch die, die mir nicht gefallen.
Und ich lebe besser damit, wenn ich mir sagen kann, ich war immer für den maximalen Schutz jedes Lebens. Die möglichen Probleme einfach ausblenden, das könnte ich nicht.
Ja, Vieles weiss man nicht. Aber das ist für mich kein Anlass, klein zu denken und nur gewisse Möglichkeiten für möglich zu halten.
Ich wünsche es mir sehr, dass alles nicht so schlimm ist und wird, dass die Beste aller Möglichkeiten Realität wird. Aber es wird leider nicht wahr, nur weil ich es mir wünsche. Und so werde ich auch weiterhin alles tun, dass wir auch die schlechteste Möglichkeit mit möglichst geringem Schaden überstehen, zumindest versuchen.
Und wenn jetzt gleich wieder das Stichwort "Massnahmeopfer" kommt:
Ja, ich erkenne an, dass dies ein grosses Problem ist und ich wünsche mir ebenso viel Solidarität auch in diese Richtung. Auch da möchte ich, dass wir unser Bestes geben, dort zu unterstützen und versuchen den Schaden möglichst gering zu halten.
Aber das eine gegen das andere aufzurechnen, geht gar nicht. Finde ich.
Re: Corona-Virus Teil 6
stella, betr. b117 muss ich dir wiedersprechen. an unserer oberstufe war es gottseidank gerade anders. ein schüler hatte es, klasse und div. lehrer etc wurden durchgetestet, keine weitern fälle gefunden, schule blieb offen. stand halt nicht in der zeitung dann

chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05
grosse brüeder mai 05
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Corona-Virus Teil 6
Tiwa https://www.watson.ch/schweiz/kommentar ... chweiz-aus
B117 ist ein Gamechanger Da er ansteckender ist, braucht es grundsätzlich einen tieferen R0 Wert. Laut Experten 0.7.
Bei uns steigt der R0 Wert aktuell.
Wie bereits zu Sonja gesagt: Werder deine noch meine Erfahrungen sind repräsentativ. Schulausbrüche haben deutlich zugenommen.
Krista
Wunderbar geschrieben.
B117 ist ein Gamechanger Da er ansteckender ist, braucht es grundsätzlich einen tieferen R0 Wert. Laut Experten 0.7.
Bei uns steigt der R0 Wert aktuell.
Wie bereits zu Sonja gesagt: Werder deine noch meine Erfahrungen sind repräsentativ. Schulausbrüche haben deutlich zugenommen.
Krista
Wunderbar geschrieben.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Corona-Virus Teil 6
?. Ich glaube durchaus, dass es auch schwerere Verläufe in dieser Altersklasse gibt. Aber es ist eben nicht der Normalfall. Bei mir häufen sich einfach die Fälle, derjenigen mit nicht schweren Verläufen. Es ist die Verhältnismässigkeit. Ich glaube so oder so, dass sich der Virus im Vergleich zum Frühjahr abgeschwächt hat.AnCoRoJe hat geschrieben: ↑Mo 1. Feb 2021, 20:26Und wenn deine Nachbarn gesagt hätten, sie seien sehr stark erkrankt und hätten immer noch Probleme, oder einer wäre in miserablem Zustand im Spital gelegen? Was würde sich dann ändern für dich? Wärst du dann zufrieden?sonja32 hat geschrieben: ↑Mo 1. Feb 2021, 20:20 Das was ich schreibe..geht halt in die andere Richtung wie die Corona-ist-so-schlimm-Blase und wenn man sich damit nicht auseinandersetzen will....überliest man es halt einfach.
Habe gerade mit meinen Nachbarn geredet. Beide über 60, beide hatten Corona. mittel und leichter Verlauf.
klar stella du kommst jetzt wieder mit: bei harmlosen verläufen gibts dann long-covid. da gibts ja noch keine zahle..wieviele das sind, aber ich denke das ist auch unter 5%.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Corona-Virus Teil 6
Das ist immer dasselbe Argumen und langweilt mittlerweile. Also mit den Massnahmen nimmt man auch vieles in Kauf. Suizidalrate in der jüngeren Altersgruppe ist am steigen..Depressionen nehmen zu, Gewalt in der Familie, etc. etc.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Corona-Virus Teil 6
was immer so ist im Winter. Schon länger keine Stimmen mehr gehört von denjenigen die an der Front arbeiten. Hat ja sicher auch seine Gründe.stella hat geschrieben: ↑Mo 1. Feb 2021, 21:04Es geht doch darum, dass einerseits die Spitalkapazität nicht überreizt wird und andererseits, dass die Fälle tiefer kommen, damit eine Rückverfolgung wieder möglich ist, so dass ein annäherndes Leben wieder stattfinden kann. Aktuell ist die Hospitalisationsrate immer noch um einiges höher als im Frühling.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Corona-Virus Teil 6
Meinst Du hier? Ich habe kapituliert, evtl. einige andere auch. Wir drehen uns im Kreis.sonja32 hat geschrieben: ↑Di 2. Feb 2021, 07:40was immer so ist im Winter. Schon länger keine Stimmen mehr gehört von denjenigen die an der Front arbeiten. Hat ja sicher auch seine Gründe.stella hat geschrieben: ↑Mo 1. Feb 2021, 21:04Es geht doch darum, dass einerseits die Spitalkapazität nicht überreizt wird und andererseits, dass die Fälle tiefer kommen, damit eine Rückverfolgung wieder möglich ist, so dass ein annäherndes Leben wieder stattfinden kann. Aktuell ist die Hospitalisationsrate immer noch um einiges höher als im Frühling.