Bei Hollywood-Filmen bin ich es mir mittlerweile gewohnt, die deutschen Stimmen zu hören, aber bei anderen Filmen finde ich es unglaublich unauthentisch - ich störe mich dann so über die komischen Stimmen, den Akzent... und die Tatsache, dass die Mundbewegungen nicht mit dem Text übereinstimmen. Ein Graus
Netflix Serien
Moderator: Kami
Re: Netflix Serien
Ich bin so aufgewachsen, damals gabs bei uns keine Synchronisation.
Bei Hollywood-Filmen bin ich es mir mittlerweile gewohnt, die deutschen Stimmen zu hören, aber bei anderen Filmen finde ich es unglaublich unauthentisch - ich störe mich dann so über die komischen Stimmen, den Akzent... und die Tatsache, dass die Mundbewegungen nicht mit dem Text übereinstimmen. Ein Graus
Bei Hollywood-Filmen bin ich es mir mittlerweile gewohnt, die deutschen Stimmen zu hören, aber bei anderen Filmen finde ich es unglaublich unauthentisch - ich störe mich dann so über die komischen Stimmen, den Akzent... und die Tatsache, dass die Mundbewegungen nicht mit dem Text übereinstimmen. Ein Graus
Re: Netflix Serien
Habe ich auch angefangen. Gefällt mir auch. Vorallem weil man keine Ahnung hat wies ausgehen könnte. Und coole Charaktere mit Witz.mariposa_2 hat geschrieben: ↑Di 19. Jan 2021, 08:05 Ich schaue gerade Good Girls. Auch sehr empfehlenswert. Ich bin schon bei Staffel 3 (leider hats nur 3 Staffeln bis jetzt) und das Ende naht.....![]()
- mariposa_2
- Senior Member
- Beiträge: 514
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 09:38
Re: Netflix Serien
@jupi ja die Charaktere sind wirklich gut!
Ich habe mittlerweile mit" How to get away with murder" begonnen, hat mich aber gar nicht gefesselt, deshalb habe ich nach zwei Folgen abgebrochen. Dann habe ich eine Stafel Riverdale geschaut........das ist so unecht alles. Wsh. bin ich einfach zu alt dafür.
Nun schaue ich Dr. Klein und ich muss sagen, diese Serie gefällt mir sehr gut.
Ich habe mittlerweile mit" How to get away with murder" begonnen, hat mich aber gar nicht gefesselt, deshalb habe ich nach zwei Folgen abgebrochen. Dann habe ich eine Stafel Riverdale geschaut........das ist so unecht alles. Wsh. bin ich einfach zu alt dafür.
Nun schaue ich Dr. Klein und ich muss sagen, diese Serie gefällt mir sehr gut.
Chline Buddha 2017
Re: Netflix Serien
oh ja, Good Girls habe ich auch geliebt...
Hier noch eine Liste meiner Tipps:
Borgen
House of Cards
Selling Sunset
Die Patchworkfamilie ( hach... ich könnte die sogar noch ein zweites mal schauen)
Shtisel
Bridgerton ( sehr romantisch)
Liebe und Anarchie ( eher auch leichte Kost, jedoch hats mich zeitweise vor Spannung richtig mitgerissen)
Lupin ( Miniserie)
Dead to Me
Plan Coeur der Liebesplan ( heimlich Verkuppelt und dann verliebt, leichte Kost aber auch Spannend)
Welcome to the Family ( sehr lustig aber auch Spannend)
Gypsy ( eher ernst, hat mich nachdenklich gemacht, bin noch nicht ganz durch)
Hier noch eine Liste meiner Tipps:
Borgen
House of Cards
Selling Sunset
Die Patchworkfamilie ( hach... ich könnte die sogar noch ein zweites mal schauen)
Shtisel
Bridgerton ( sehr romantisch)
Liebe und Anarchie ( eher auch leichte Kost, jedoch hats mich zeitweise vor Spannung richtig mitgerissen)
Lupin ( Miniserie)
Dead to Me
Plan Coeur der Liebesplan ( heimlich Verkuppelt und dann verliebt, leichte Kost aber auch Spannend)
Welcome to the Family ( sehr lustig aber auch Spannend)
Gypsy ( eher ernst, hat mich nachdenklich gemacht, bin noch nicht ganz durch)
Re: Netflix Serien
Gibts hier noch andere, die eher "Männerserien"
schauen?
Mir hat "House of Cards", "Homeland" und "Fauda" extrem gut gefallen. Jetzt suche ich was neues, das in eine ähnliche Richtung geht.

Mir hat "House of Cards", "Homeland" und "Fauda" extrem gut gefallen. Jetzt suche ich was neues, das in eine ähnliche Richtung geht.
- lani79
- Member
- Beiträge: 101
- Registriert: Do 7. Jan 2010, 15:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Zürich
Re: Netflix Serien
Was mich sehr bewegt hat war die Serie „das Kalifat“
Hab sogar nachts davon geträumt, ging wirklich unter die Haut und mich nachdenklich gestimmt.
Ansonsten haben wir auch schon die genannten Serien durch....sind auch immer auf der Suche nach Neuem
Hab sogar nachts davon geträumt, ging wirklich unter die Haut und mich nachdenklich gestimmt.
Ansonsten haben wir auch schon die genannten Serien durch....sind auch immer auf der Suche nach Neuem
Re: Netflix Serien
ich hab grad schlafentzug weil ich gestern hängen geblieben bin... ein bisschen viel Drama, aber schönUrsi71 hat geschrieben: ↑Fr 29. Jan 2021, 13:07 Grad gesehen, dass ab nächste Woche die neue Serie Firefly Lane ("Immer für dich da" auf Deutsch) auf Netflix kommt. Mit dabei ist Katherine Heigl (ehem. Greys Anatomy)
Ich habe das Buch vor ein paar Jahren gelesen und geliebt. Wenn die Serie halbwegs gut umgesetzt wird, ist das durchaus etwas für Freundinnen von Virgin River und ähnlichem Kitsch...(wie mich...)


@nala: Männerserien?

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Netflix Serien
Danke!
Mir ging das mit "Fauda" so...Und mein Mann und ich mussten jeweils planen, an welchen Abenden wir eine Folge schauen, weil wir nachher manchmal so aufgewühlt waren, dass wir beide nicht einschlafen konnten.
Re: Netflix Serien
Habs extra in Anführungszeichen gesetzt. Wusste nicht, wie ich es sonst nennen solltesonrie hat geschrieben: ↑Mi 10. Feb 2021, 10:45ich hab grad schlafentzug weil ich gestern hängen geblieben bin... ein bisschen viel Drama, aber schönUrsi71 hat geschrieben: ↑Fr 29. Jan 2021, 13:07 Grad gesehen, dass ab nächste Woche die neue Serie Firefly Lane ("Immer für dich da" auf Deutsch) auf Netflix kommt. Mit dabei ist Katherine Heigl (ehem. Greys Anatomy)
Ich habe das Buch vor ein paar Jahren gelesen und geliebt. Wenn die Serie halbwegs gut umgesetzt wird, ist das durchaus etwas für Freundinnen von Virgin River und ähnlichem Kitsch...(wie mich...)
Der Vergleich mit Virign River passt ganz gut
![]()
@nala: Männerserien?![]()

- lani79
- Member
- Beiträge: 101
- Registriert: Do 7. Jan 2010, 15:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Zürich
Re: Netflix Serien
Danke!
Mir ging das mit "Fauda" so...Und mein Mann und ich mussten jeweils planen, an welchen Abenden wir eine Folge schauen, weil wir nachher manchmal so aufgewühlt waren, dass wir beide nicht einschlafen konnten.
Stimmt mit „Fauda“ ging es uns ähnlich, vorallem da wir noch einen persönlichen Bezug zu Israel haben.
„Das Kalifat“ hat mich aber noch tiefer, anders berührt....kann es nicht richtig beschreiben. Vielleicht geht es dir auch so beim schauen?!?
Mir ging das mit "Fauda" so...Und mein Mann und ich mussten jeweils planen, an welchen Abenden wir eine Folge schauen, weil wir nachher manchmal so aufgewühlt waren, dass wir beide nicht einschlafen konnten.
Stimmt mit „Fauda“ ging es uns ähnlich, vorallem da wir noch einen persönlichen Bezug zu Israel haben.
„Das Kalifat“ hat mich aber noch tiefer, anders berührt....kann es nicht richtig beschreiben. Vielleicht geht es dir auch so beim schauen?!?
Re: Netflix Serien
Wir finden es toll. Aber wenn man gerne amerikanisches Tempo hat, ist es vielleicht die falsche Serie.Yardena hat geschrieben: ↑Mi 10. Feb 2021, 11:42Shtisel wurde hier schon mehrfach genannt - wird das mit der Zeit etwas spannender? Habe 3 Folgen geschaut und finde es zum Gähnen... Soll ich weitermachen und hoffen?ChrisBern hat geschrieben: ↑Fr 5. Feb 2021, 20:57 Wir haben jetzt Shtisel ausgegraben, gefällt uns gut! Wurde hier auch empfohlen, geht um das Leben eines orthodoxen Juden. Weniger gefällig als "unorthodox", aber super interessant. Wegen der Untertitel (ist original hebräisch) muss ich nur schauen, dass ich nicht zu müde bin, sonst wird es anstrengend.![]()


Re: Netflix Serien
Ja, bei Shitsel musst du ein wenig "durchbeissen" anfangs.. ging jedenfalls mir so..
Re: Netflix Serien
Dann berichte mal, ob es besser wurde.Yardena hat geschrieben: ↑Mi 10. Feb 2021, 12:50 @ChrisBem: Danke für deine Antwort. Nein, "amerikanisches Tempo" muss es nicht sein... Unorthodox und Überbitten habe ich auch gelesen und auch die Serie geschaut - die fand ich viel interessanter als Shtisel, obwohl ich dort schade fand, dass sie in Vielem nicht mit dem Buch übereinstimmt. Aber dann nehme ich allenfalls nochmals einen Anlauf.![]()
@ Louisa: Danke auch dir.

Bei überbitten war ich bisschen enttäuscht, dass es nicht wie die Serie unorthodox ist. Da hab ich mich recht durchbeissen müssen...
Re: Netflix Serien
Ja, Wolkenbruch hat mir gut gefallen!

Re: Netflix Serien
@Ursi: hast du firefly lane fertig geschaut? Falls ja, kannst du mir den Schluss erklären? Entweder ich hab was verpasst oder es gibt noch eine zweite Staffel....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- Ursi71
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1280
- Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Netflix Serien
@sonrie: Nein, ich habe es noch gar nicht geschaut, ich mach mich dran, wenn wir aus den Ferien zurück sind
. Ich kenne bis jetzt nur das Buch, und ob das gleich endet? Zum Buch gibt es auf jeden Fall eine Fortsetzung, also ist möglicherweise eine zweite Staffel geplant...

Re: Netflix Serien
Ist keine Serie aber ein Film den ich sehenswert finde. Meine Kinder (Teenies) haben ihn auch geschaut. Ist nach einer wahren Geschichte verfilmt.
Der Junge, der den Wind einfing.
Der Junge, der den Wind einfing.
Re: Netflix Serien
Wunderschön, gäll?
ich liebe sowieso (auto)biographische Filme, da lerne ich mehr über die Geschichte als irgendwo sonst
ich liebe sowieso (auto)biographische Filme, da lerne ich mehr über die Geschichte als irgendwo sonst
