Ich habe Saftflaschen von Weck gekauft. Sind immer 6-er Pack. Beim Zubehör gab es so passende Kunststoffdeckel. 5-er Pack. Wieso? Gummidichtungen und Klammern sind passend für sechs Flaschen abgepackt.danci hat geschrieben: ↑Mi 10. Feb 2021, 14:56 Abolös
Und ich weiss, es ist wohl das belangloseste Luxus“problemchen“ überhaupt, aber ich wundere mich, dass es in den Packungen der farbigen Muffinspapierli immer 5 verschiedene Farben hat, wo doch handelsübliche Muffinformen für 12 Muffins sind. Das geht doch nicht auf und triggert den kleinen Monk in mir immer wieder![]()
![]()
Worüber wir uns wundern....
Moderator: conny85
Re: Worüber wir uns wundern....
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Worüber wir uns wundern....
Ich wundere mich seit den 7 Jahren ich bei dem Forum bin was genau "Abolös" heissen soll... Auf Griechisch heisst "άβολος" ungemütlich.... Kann mich jemand aufklären?
Re: Worüber wir uns wundern....
= ein Abo lösen, also den Thread abonnieren (oben beim Tool "Thema abonnieren")ausländerin hat geschrieben: ↑Mi 10. Feb 2021, 16:48 Ich wundere mich seit den 7 Jahren ich bei dem Forum bin was genau "Abolös" heissen soll... Auf Griechisch heisst "άβολος" ungemütlich.... Kann mich jemand aufklären?
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018
-
- Senior Member
- Beiträge: 600
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH
Re: Worüber wir uns wundern....
Ohhh, Bradley Cooper und Lady Gaga?!carina2407 hat geschrieben: ↑Mi 10. Feb 2021, 11:42 @tantchen: Das sind Bradley Cooper und Lady Gaga bei der Oscarverleihung als sie zusammen Shallow gesungen habenIch liebe die beiden
fand die einfach grossartig in „A Star is Born“.


- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8184
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Worüber wir uns wundern....
@ Helena
Nein, von jeder Farbe 20, insgesamt 100. Aber selbst, wenn es so wäre: ich kaufe doch die farbigen, um es bunt zu haben, nicht um alle in einer Farbe zu machen
@ millou
Ich backe Muffins mit den Kindern, ist so unser Mittwoch-Ritual, wir backen nach dem Mittag und essen sie zum Zvieri. Und die mögen es farbig.
@ mialania
War das ein Verpackungsfehler? Sonst sehr schräg...
Nein, von jeder Farbe 20, insgesamt 100. Aber selbst, wenn es so wäre: ich kaufe doch die farbigen, um es bunt zu haben, nicht um alle in einer Farbe zu machen

@ millou
Ich backe Muffins mit den Kindern, ist so unser Mittwoch-Ritual, wir backen nach dem Mittag und essen sie zum Zvieri. Und die mögen es farbig.

@ mialania
War das ein Verpackungsfehler? Sonst sehr schräg...
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Worüber wir uns wundern....
Ich wundere mich über meine Kollegen in D, die seit Wochen über den Fernunterricht jammern (nachvollziehbar) und jetzt, wo die Öffnungen nächste Woche losgehen, in den Panikmodus fallen (wohlgemerkt, schulpflicht ist ausgesetzt, man muss sein Kind also nicht schicken). Also irgendwie führt corona zu recht unlogischem Verhalten...(vermutlich auch bei mir
).

Re: Worüber wir uns wundern....
Äxgüsi
Hab mich vorhin gewundert und nun noch mehr: wozu denn diese Papierli?! Ich mags auch farbig... aber abgesehen von Mottoparties, hab ichs nie ganz verstanden. Hygiene oder so? Dann werd ichs wohl nie verstehen
Re: Worüber wir uns wundern....
Damits nicht an der Form klebt bzw man die nicht mit 100Liter Wasser entfetten muss?
Re: Worüber wir uns wundern....
silikonformen lösen das problem

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Worüber wir uns wundern....
Zwei Gründe:
die Form muss ich nicht einfetten
Muffins sind bei mir so ein Mitnehm-Artikel für Schule und so. Damit kleben sie nicht so aneinander und man fasst das Papier an beim Verteilen
Re: Worüber wir uns wundern....
ich find die als absolute Nicht-Bäckerin super
Muffins schaff ich grad noch und die Silikondinger sehen aus wie die papierformen, nur halt fester. Kann man mitnehmen, man bekommt keine dreckigen finger und nix klebt dran 
Mich nimmts also sehr Wunder, wo ich jetzt einen Muffin her bekomme, hätte grad sooooo Lust drauf!
Mich nimmts also sehr Wunder, wo ich jetzt einen Muffin her bekomme, hätte grad sooooo Lust drauf!
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Worüber wir uns wundern....
Jä so, du meinst einzelne Förmli. Ich hatte ein Silikon-Muffin-"Blech" vor Augen.sonrie hat geschrieben: ↑Mi 10. Feb 2021, 20:29 ich find die als absolute Nicht-Bäckerin superMuffins schaff ich grad noch und die Silikondinger sehen aus wie die papierformen, nur halt fester. Kann man mitnehmen, man bekommt keine dreckigen finger und nix klebt dran
Mich nimmts also sehr Wunder, wo ich jetzt einen Muffin her bekomme, hätte grad sooooo Lust drauf!![]()
Und zum Anderen: ab in die Küche.
Oder google mal nach Tassenkuchen für die Mikrowelle.
Re: Worüber wir uns wundern....
jetzt steh ich nicht mehr freiwillig von der couch auf
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Worüber wir uns wundern....
Ich wundere hier mal mit:
Ich wundere mich schon lange warum ein normaler ausgewallter rechteckiger Teig nicht auf ein Normales rechteckiges Blech passt.
Und ich wundere mich, wie das andere wohl machen, dass der Guss der Wäie nicht auf der Seite rausläuft und ob es da vielleicht eine supercoole Lösung gibt, die ich einfach nicht sehe.
(Ich habe aus Alufolie ein paar Würste gedreht, die ich dann unter den Teig schiebe...)
Ich wundere mich schon lange warum ein normaler ausgewallter rechteckiger Teig nicht auf ein Normales rechteckiges Blech passt.
Und ich wundere mich, wie das andere wohl machen, dass der Guss der Wäie nicht auf der Seite rausläuft und ob es da vielleicht eine supercoole Lösung gibt, die ich einfach nicht sehe.

(Ich habe aus Alufolie ein paar Würste gedreht, die ich dann unter den Teig schiebe...)



Re: Worüber wir uns wundern....
Wir haben kein Muffin-Blech. Wir sind die ganz Schlimmen und nehmen jeweils 2 Papierli, damit die Muffins nicht auslaufen. Da kannst du dann eine beliebige Anzahl wählen, damit das Farbmuster wieder aufgeht.danci hat geschrieben: ↑Mi 10. Feb 2021, 14:56 Abolös
Und ich weiss, es ist wohl das belangloseste Luxus“problemchen“ überhaupt, aber ich wundere mich, dass es in den Packungen der farbigen Muffinspapierli immer 5 verschiedene Farben hat, wo doch handelsübliche Muffinformen für 12 Muffins sind. Das geht doch nicht auf und triggert den kleinen Monk in mir immer wieder![]()
![]()
Ich wundere mich immer, was man mit 12 Muffins anfangen will. Die reichen ja nie für eine ganze Klasse. Habt ihr mehrere Bleche oder backt ihr dann einen ganzen Nami in mehreren Portionen?
Re: Worüber wir uns wundern....
Nein, das ist kein Fehler, das wird so verkauft. Darum verstehe ich es ja nicht.
Ich bin dann am aufrechnen, wie ich genügend Deckel zu gleich viel Flaschen kaufen müsste
Ja, einen anderen Menschen würde das sicher nicht so beschäftigen
@maop
Bei mir passt fertiger Pizzateig nie aufs Blech! Immer zu breit und zu schmal. Ich mach meistens dann gefüllten Pizzarand oder eine Bastelei oder 2 Bleche Pizza und zum Schluss Pizzaschnecken für später.
Und Muffins mach ich auch immer mit weissem Papier. Zwei Formen sind aber bei mir immer noch nicht stabil genug, von daher gehen sie immer in eine Form. Die Silikonformen wurden bei mir immer gruusig, daher wurden sie alle entsorgt und ich bin wieder auf die festen Formen umgestiegen. Backe aber selten mehr wie die 12 Stück. Die werden innerhalb von drei Tagen sicher gegessen.
Re: Worüber wir uns wundern....
Ich verwende immer eine Form. So läuft nichts aus.maop hat geschrieben: ↑Mi 10. Feb 2021, 23:03 Ich wundere hier mal mit:
Ich wundere mich schon lange warum ein normaler ausgewallter rechteckiger Teig nicht auf ein Normales rechteckiges Blech passt.
Und ich wundere mich, wie das andere wohl machen, dass der Guss der Wäie nicht auf der Seite rausläuft und ob es da vielleicht eine supercoole Lösung gibt, die ich einfach nicht sehe.![]()
(Ich habe aus Alufolie ein paar Würste gedreht, die ich dann unter den Teig schiebe...)![]()
![]()
![]()
-
- Senior Member
- Beiträge: 600
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH
Re: Worüber wir uns wundern....
Das mit der Alufolie mache ich auch.Stella* hat geschrieben: ↑Do 11. Feb 2021, 05:21Ich verwende immer eine Form. So läuft nichts aus.maop hat geschrieben: ↑Mi 10. Feb 2021, 23:03 Ich wundere hier mal mit:
Ich wundere mich schon lange warum ein normaler ausgewallter rechteckiger Teig nicht auf ein Normales rechteckiges Blech passt.
Und ich wundere mich, wie das andere wohl machen, dass der Guss der Wäie nicht auf der Seite rausläuft und ob es da vielleicht eine supercoole Lösung gibt, die ich einfach nicht sehe.![]()
(Ich habe aus Alufolie ein paar Würste gedreht, die ich dann unter den Teig schiebe...)![]()
![]()
![]()

Aber die Frage ist berechtigt. Ein ausgewallter Wähenteig/ Pizzateig reicht nicht für 5 Personen,resp. für das Blech auch nicht wirklich für 4. Gut der Pizzateig Xl schon, oder ich mach superdünnen Pizza.
ich muss dann eigentlich 3 Stück kaufen, damit ich aus 1 1/2 Teigis etwas zusammenbasteln kann, will aber nicht 2x die Woche Wähe essen...
Ein neues Blech will ich auch nicht kaufen ich habe jetzt schon keinen Platz mehr für mehr Formen etc..

Bleibt nur:selber machen..?


Eine subtile Art, weniger zu essen oder mehr zu kaufen, oder wieder mehr in die Küche zu stehen?
