Sternli05 hat geschrieben: ↑Mi 17. Feb 2021, 18:04
Naura
Für die heutigen Jugendlichen z.B. ist es ganz normal auch andere sexuelle Neigungen zu haben. Schreibt man das so? Meine Tochter steht eher auf Frauen, schliesst aber nicht aus das es auch mal ein Mann sein kann. Sie bewegt dich da ganz natürlich. Ihre beste Freundin ist lesbisch, alles ganz normal.
Das liebe Sternli ist eben leider nur etwas wenig weit über die eigene Nase weg gedacht. Klar, die LGBT Szene wird immer präsenter und ein guter Teil der Jugendlichen ist offen, ich würde sogar wagen zu behaupten, das Thema trendet (v.a.) online. Leider gibt es aber auch viele viele andere, schau dir bitte einmal eine Doku dazu an oder lies ein Artikel. Die Gewalt gegen Homosexuelle kommt hauptsächlich von Jugendlichen/jungen Menschen. Hier ein Einblick, auch wenn ich nicht so 20 minuten Fan bin, ich finde es wichtig, dass das sichtbar wird, das ist von vor einem Jahr:
https://www.youtube.com/watch?v=B2yuW0Y8r1k oder dann hier ganz akutell von SRF Virus:
https://www.youtube.com/watch?v=Oe4BGiXSL5g
Cool finde ich, dass in der Schule meiner Tochter Homophobie ein absolutes No-Go ist unter den Kids... in der Schule ein paar hundert Meter weiter weg, ist eher das Gegenteil der Fall - leider Gottes hat es auch viel mit der Kultur zu tun, respektive was die Eltern einem vorleben. Auch in der rechten Szene ist Homophobie verbreitet.
@Begrifflichkeiten
Ich kannte den Begriff, dieser ist schon länger vorhanden und bedeutet für mich ohne nachzugoogeln: ich verliebe mich in den Menschen und nicht in Geschlechter (Geschlechteridentität). Auf Tinder sehr verbreitet ist der Begriff Sapiosexuell, was ein trendiger Begriff dafür ist, dass der Partner bitte was im Köpfchen haben soll
@Konfetti
Merci fürs Feedback. Also ich stehe schon auf romantische Geschichten, mit denen ich mich identifizieren kann. Das sind jetzt nicht gerade Bachelor und Co.. aber es gibt auch unter den Berühmtheiten solche, deren Liebesleben mich etwas interessiert
@Desroches
Merci für dein Beitrag und deine Reflexion. Leider, siehe auch Videos oben, ist es mit der Akzeptanz eben nicht so durchgängig, im Gegenteil. Ich denke, dass leider fast alle Menschen, die irgendwie "anders" als die grosse Masse sind, dies auch sehr stark zu spüren bekommen. Leider zum Teil auch mit der Faust

Ich bin in letzter Zeit dabei mich in die Thematik einzufühlen, eben auch weil sie in der Jugendszene sehr trendet, aber auch viel Ambivalenz da ist. Es gibt viele tolle Personen, die Aufklärungsarbeit machen z.B. auf Instagram und das schätze ich z.B. sehr, weil ich als Hetero natürlich auch nicht richtig nachfühlen kann/konnte.. aber je mehr ich zuhöre, desto mehr verstehe ich. Und ich denke das ist noch bei vielen Dingen hilfreich, wenn man auf der Seite der "Privilegierten" steht, siehe BLM.
@Petite Souris

Merci bien!
Guet Nacht zäme ..