Worüber wir uns wundern....

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2088
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von naura »

Ich denke Heterosexuelle haben keine Vorstellung davon warum es eben einem Menschen mit anderer sexueller Orientierung wichtig ist, offen zu kommunizieren. Es geht sicher auch darum gesehen und akzeptiert zu sein, es geht darum sich nicht verstecken zu wollen und müssen, gerade jungen Menschen geht es auch um Identität, Orientierung, Zugehörigkeit. Wer zu einer gesellschaftlich gut akzeptierten Mehrheit gehört, sollte bei solchen Themen vielleicht einfach einen Moment innehalten und im besten Fall nachfragen, statt zu werten.

Und warum es so wichtig ist, dass bekannte Personen mit diesen Themen "raus" gehen? Stellt euch nur mal vor, ihr wärt jung und "anders" als die meisten und ihr würdet eine schöne, berühmte Person sehen, die auch so ist wie ihr, damit offen und selbstbewusst umgeht und damit einen Teil beiträgt, dass die Akzeptanz wächst. Und diese berühmte Person nimmt dafür auch auf sich, viel unterschiedliche Reaktionen zu bekommen, gewertet zu werden etc... All diese Energie, die sich denen gegenüber entlädt schaufelt ein Stückchen Weg in die Normalität frei - ABER sie zeigt dieser Gruppe auch, wie die Haltung in der Gesellschaft eben immer noch ist. Ich nehme an die romantischen Love-Stories und persönlichen Berichte von Bachelor, Stars etc. die euch gut gefallen, lest ihr gerne in den Zeitschriften/Web, oder? ;)

Wer meint, dass "in der heutigen Zeit" solche Themen unwichtig sind, sollte sich mal einige Beiträge anschauen zum Thema Hate-Crime gegenüber der queeren Szene... gab z.B. gerade auf SRF Virus einen oder izzy hat mal eine Reportage im Zürcher Nachtleben gemacht.
Offen schwule und lesbische oder Trans- Menschen erleben gerade auch von jungen Menschen sehr häufig Gewalt, Ablehnung und Hetze.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von 5erpack »

Ich kenne noch Asexuell. Aber pansexuell ist mir auch nicht bekannt.
Bis vor einigen Jahren wussten gewisse Personen in meinem Umfeld nicht mal, das es Babys gibt die mit beiden geschlechtern geboren werden. War unvorstellbar für Sie. Doch doch gibt es wirklich!

Heute Nachbarn getroffen. Beide pensionierte tolle Leute.
Im Gespräch waren beide dann seeehr überrascht das die Herkunft und der Nachname in der Schweiz immer noch zu diskriminierenden Situation führt wie bei Jobsuche und Wohnungssuche.
Sue waren wirklich der Meinung das das heute im 2021 keine Rolle mehr spielen würde.
Ach wären nur alle so unkompliziert wie sie...
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
Petite Souris
Senior Member
Beiträge: 771
Registriert: Mi 27. Mai 2020, 11:56
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Petite Souris »

naura hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 15:37 Ich denke Heterosexuelle haben keine Vorstellung davon warum es eben einem Menschen mit anderer sexueller Orientierung wichtig ist, offen zu kommunizieren. Es geht sicher auch darum gesehen und akzeptiert zu sein, es geht darum sich nicht verstecken zu wollen und müssen, gerade jungen Menschen geht es auch um Identität, Orientierung, Zugehörigkeit. Wer zu einer gesellschaftlich gut akzeptierten Mehrheit gehört, sollte bei solchen Themen vielleicht einfach einen Moment innehalten und im besten Fall nachfragen, statt zu werten.

Und warum es so wichtig ist, dass bekannte Personen mit diesen Themen "raus" gehen? Stellt euch nur mal vor, ihr wärt jung und "anders" als die meisten und ihr würdet eine schöne, berühmte Person sehen, die auch so ist wie ihr, damit offen und selbstbewusst umgeht und damit einen Teil beiträgt, dass die Akzeptanz wächst. Und diese berühmte Person nimmt dafür auch auf sich, viel unterschiedliche Reaktionen zu bekommen, gewertet zu werden etc... All diese Energie, die sich denen gegenüber entlädt schaufelt ein Stückchen Weg in die Normalität frei - ABER sie zeigt dieser Gruppe auch, wie die Haltung in der Gesellschaft eben immer noch ist. Ich nehme an die romantischen Love-Stories und persönlichen Berichte von Bachelor, Stars etc. die euch gut gefallen, lest ihr gerne in den Zeitschriften/Web, oder? ;)

Wer meint, dass "in der heutigen Zeit" solche Themen unwichtig sind, sollte sich mal einige Beiträge anschauen zum Thema Hate-Crime gegenüber der queeren Szene... gab z.B. gerade auf SRF Virus einen oder izzy hat mal eine Reportage im Zürcher Nachtleben gemacht.
Offen schwule und lesbische oder Trans- Menschen erleben gerade auch von jungen Menschen sehr häufig Gewalt, Ablehnung und Hetze.
Sehr schön geschrieben!

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Desroches »

@Naura
Ich meinte mein Posting keineswegs abwertend, im Gegenteil. Offenbar ist das anders rübergekommen. Mit dem Satz, ob es in der heutigen Zeit wirklich noch nötig ist, meinte ich viel mehr, dass ich persönlich es so empfinde, dass Homosexualität eigentlich - vorallem bei den jüngeren Generationen - gut akzeptiert ist. Aber ja, da muss ich dir Recht geben - als "0-8-15-Normalo" habe ich natürlich keine Ahnung, wie das sexuell anders Orientierte wahrnehmen. Soweit habe ich gar nicht überlegt, darum Danke für dein Posting!

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Drag-Ulj »

Konfetti
Ich hab nun kurz gegoogelt... in der Welt des Essens ein Allesesser, in der Welt des Sex' ein Alles******

Alles klar? ;)

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von danci »

Da ja offenbar doch einige den Begriff nicht kennen, ist es doch gut, wenn das öffentlich gemacht wird. ;-) So lernt man dazu. Ich wundere mich immer bei solchen Thema, dass Geschlechteridentität und sexuelke Orientierung immer in den gleichen Topf geworfen werden. Wer man ist und wen man liebt sind doch zwei komplett verschiedene Fragen.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Drag-Ulj »

Danci
Wo liest/erlebst du das so?
Ich hab mich mal über ein Gespräch gewundert... der Mann einer Bekannten (dieser Person) nahm nach x Jahren seine wahre Identität an, die einer Frau nämlich. Seine/ihre Ehefrau hat ihn/sie durch die Phase begleitet und blieb schliesslich mit ihr zusammen.
Die Frage: was ist die Frau nun gegen aussen? Wie wichtig ist das denn?

Konfetti
Senior Member
Beiträge: 959
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 20:42

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Konfetti »

@Naura: ich bin gleicher Meinung wie du und befürworte die Tendenz zur Aufklärung und Sensibilisierung dieser für die Betroffenen bestimmt schwierigen Thematik. Deshalb habe ich auch geschrieben, dass ich das Wort nachschlagen gehe (was ich auch tat), weil ich es bis anhin nicht kannte. Die danach genannte Definition entspricht nicht meiner Ausdrucksweise.
Ja, generelle Aufklärung diesbezüglich ist weiterhin nötig, das sehe ich auch so, ebenso erschreckt mich der zunehmende Hass gegenüber diesen Minderheiten.
Danke für deinen Beitrag!

Aber nein, mich interessieren auch die Lovestories von Bachelor/Königshäusern/Promis etc. nicht :).
LG, Konfetti

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Sternli05 »

Naura
Für die heutigen Jugendlichen z.B. ist es ganz normal auch andere sexuelle Neigungen zu haben. Schreibt man das so? Meine Tochter steht eher auf Frauen, schliesst aber nicht aus das es auch mal ein Mann sein kann. Sie bewegt dich da ganz natürlich. Ihre beste Freundin ist lesbisch, alles ganz normal.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Moreen »

Ich wundere mich gerade, dass das Wort "Pan" auch 1 Jahr nach Ausbruch der PANdemie noch immer unbekannt ist ;)

Pandemie = weltweit / alles umfassend
Epidemie = auf einen Teil der Welt begrenzt

*klugscheissermodus_aus* :mrgreen:
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2088
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von naura »

Sternli05 hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 18:04 Naura
Für die heutigen Jugendlichen z.B. ist es ganz normal auch andere sexuelle Neigungen zu haben. Schreibt man das so? Meine Tochter steht eher auf Frauen, schliesst aber nicht aus das es auch mal ein Mann sein kann. Sie bewegt dich da ganz natürlich. Ihre beste Freundin ist lesbisch, alles ganz normal.
Das liebe Sternli ist eben leider nur etwas wenig weit über die eigene Nase weg gedacht. Klar, die LGBT Szene wird immer präsenter und ein guter Teil der Jugendlichen ist offen, ich würde sogar wagen zu behaupten, das Thema trendet (v.a.) online. Leider gibt es aber auch viele viele andere, schau dir bitte einmal eine Doku dazu an oder lies ein Artikel. Die Gewalt gegen Homosexuelle kommt hauptsächlich von Jugendlichen/jungen Menschen. Hier ein Einblick, auch wenn ich nicht so 20 minuten Fan bin, ich finde es wichtig, dass das sichtbar wird, das ist von vor einem Jahr:
https://www.youtube.com/watch?v=B2yuW0Y8r1k oder dann hier ganz akutell von SRF Virus: https://www.youtube.com/watch?v=Oe4BGiXSL5g

Cool finde ich, dass in der Schule meiner Tochter Homophobie ein absolutes No-Go ist unter den Kids... in der Schule ein paar hundert Meter weiter weg, ist eher das Gegenteil der Fall - leider Gottes hat es auch viel mit der Kultur zu tun, respektive was die Eltern einem vorleben. Auch in der rechten Szene ist Homophobie verbreitet.

@Begrifflichkeiten
Ich kannte den Begriff, dieser ist schon länger vorhanden und bedeutet für mich ohne nachzugoogeln: ich verliebe mich in den Menschen und nicht in Geschlechter (Geschlechteridentität). Auf Tinder sehr verbreitet ist der Begriff Sapiosexuell, was ein trendiger Begriff dafür ist, dass der Partner bitte was im Köpfchen haben soll ;)

@Konfetti
Merci fürs Feedback. Also ich stehe schon auf romantische Geschichten, mit denen ich mich identifizieren kann. Das sind jetzt nicht gerade Bachelor und Co.. aber es gibt auch unter den Berühmtheiten solche, deren Liebesleben mich etwas interessiert ;)

@Desroches
Merci für dein Beitrag und deine Reflexion. Leider, siehe auch Videos oben, ist es mit der Akzeptanz eben nicht so durchgängig, im Gegenteil. Ich denke, dass leider fast alle Menschen, die irgendwie "anders" als die grosse Masse sind, dies auch sehr stark zu spüren bekommen. Leider zum Teil auch mit der Faust :(
Ich bin in letzter Zeit dabei mich in die Thematik einzufühlen, eben auch weil sie in der Jugendszene sehr trendet, aber auch viel Ambivalenz da ist. Es gibt viele tolle Personen, die Aufklärungsarbeit machen z.B. auf Instagram und das schätze ich z.B. sehr, weil ich als Hetero natürlich auch nicht richtig nachfühlen kann/konnte.. aber je mehr ich zuhöre, desto mehr verstehe ich. Und ich denke das ist noch bei vielen Dingen hilfreich, wenn man auf der Seite der "Privilegierten" steht, siehe BLM.

@Petite Souris
:) Merci bien!

Guet Nacht zäme ..

Benutzeravatar
Petite Souris
Senior Member
Beiträge: 771
Registriert: Mi 27. Mai 2020, 11:56
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Petite Souris »

Ich dachte eben auch immer, die heutigen Jugendlichen sollten doch offener sein als wir früher.
Aber mir grauts bereits wieder davor, im Religions und Ethik Unterricht das Thena durchzunehmen und dann eventuell folgendes zu hören:
Hätte ich einmal ein schwules Kind, ich würde es weg geben.
Wäre meine Freundin plötzlich lesbisch, wäre sie nicht mehr meine Freundin.
Homosexualität ist nicht normal.
Zwei Schwule dürfen sich nicht küssen in der Öffentlichkeit.
Homosexualität sollte verboten werden.
Bei der letzten Klasse habe ich die Diskussion irgendwann abgebrochen mit dem Hinweis, dass ich ihnen nicht vorgeben kann, was sie denken sollen, die Gesetzeslage in der Schweiz aber klar ist und Homosexualität erlaubt ist und in der Öffentlichkeit toleriert werden muss.
Ich habe dies so wirklich am Anfang nicht erwartet und es hat mich geschockt.
Deshalb braucht es diese Outings.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Helena »

Uiuiui. Was war denn das für eine Klasse???

Benutzeravatar
Petite Souris
Senior Member
Beiträge: 771
Registriert: Mi 27. Mai 2020, 11:56
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Petite Souris »

Es war eine Realklasse, viele mit Migrationshintergrund. Aber auch in anderen Klassen habe ich es ähnlich erlebt, auch Sekundarklassen.
Und ganz speziell: auf die Frage, ob sie denn einmal ein negatives Erlebnis mit Homosexualität hatten antworteten alle, dass sie noch gar nie Kontakt hatten und eigentlich auch noch nie ein homosexuelles Päärchen gesehen haben.
Und auch in religiösen Kreisen oder auf dem Land sind solche Aussagen zu hören. Egal welches Alter. Man gibt es den Leuten nicht. Wird das Thema jedoch angesprochen, ist man erstaunt, welche Haltungen und Ansichten da plötzlich zum Vorschein kommen.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Helena »

Aber du sagst ja schon vieles. Extreme religiöse Ansichten. Egal ob Ausländer oder irgendwelche hinterwäldlerischen Einheimischen Superchristen.
Nur sind das aber auch nicht die, die du mit Medienpräsenz umstimmst. Wenns keine Dinos gab, gibts auch keine Homos...

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Papa68 »

Helena, das sind jetzt aber zwei Paar Schuhe. Nenn mich hinterwäldlerische, einheimische Superchristin, aber warum sollte ich behaupten, dass es keine Dinos gab? Die ganzen Funde, was ist damit? Bastelarbeiten hobbyloser Archäologen? Und falls ich aufgrund meines "Superchristentums" Homosexualität nicht gut heissen sollte bedeutet dies doch nicht, dass ich diese Menschen verachten, verstossen, verurteilen oder anpöbeln würde! Dies wäre nämlich gar nicht superchristlich!
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von 5erpack »

Und wieder verschwand Essen über Nacht..
Meine grosse heute morgen: Mami Kauf dir eine Kette mit schloss...
Zumindest weis ich wer schuld hat. Der dürfte heute morgen sich selber was zum Mittag fabrizieren. Um 5 Uhr hab ich nämlich noch auf Durchzug geschaltet und er wusste das es wohl eine blöde Idee ist, mich zu fragen, was ich ihm den heute zum Mittag mit gebe :mrgreen:
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Yoghurt
Vielschreiberin
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 21:16

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Yoghurt »

Papa68 hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 22:46Helena, das sind jetzt aber zwei Paar Schuhe. Nenn mich hinterwäldlerische, einheimische Superchristin, aber warum sollte ich behaupten, dass es keine Dinos gab? Die ganzen Funde, was ist damit? Bastelarbeiten hobbyloser Archäologen?
Nein, erstaunliche Felsformationen, die zufällig Ähnlichkeit mit Knochen haben. O-Ton sehr buchstabengetreuer Christ. (Ich besuche nach wie vor gerne Museen mit DInosaurierknochen. Verzeihung, wollte sagen: seltsamen Felsformationen mit Ähnlichkeit zu Knochen! :wink: )

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Helena »

@Papa: ich meine da „Sekten“ wie Pfingstler, die behaupten, die Erde sei erst 4000 Jahr alt. Hab so einen Fight erst gerade geführt...

Benutzeravatar
KarinL
Member
Beiträge: 274
Registriert: Mi 10. Nov 2004, 13:04
Wohnort: Kt. Fribourg

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von KarinL »

@naura
Vielen Dank für deinen einfühlsamen Bericht. Du hast es genau auf den Punkt gebracht.
Meine Tochter ist Pansexuell und ist momentan mit einer jungen Frau zusammen, die auch Pan ist. Da sie ja Coronabedingt nicht in den Ausgang gehen können, sind ihnen Anfeindungen noch nicht passiert (und hoffentlich passiert auch nie was).
Wir Eltern waren, als sie sich geoutet hat, zuerst auch überfordert, aber nur ganz kurz. Für uns ist es so in Ordnung, wie es ist und wir akzeptieren ihre Sexualität. Sogar ihre sehr konservativen Grosseltern können mittlerweilen gut damit umgehen.
Wir, wie auch meine Tochter, gehen sehr offen damit um und machen damit sehr gute Erfahrungen. Bis jetzt kamen jedenfalls noch keine negativen Kommentare, was jedoch nicht heisst, dass alle so denken.

@5erpack
Das kommt bei uns also auch vor, dass Essen verschwindet und da muss der Übeltäter am Morgen jeweils auch selber schauen, was sie dann zum Zmittag mitnimmt:-).
LG KarinL

Antworten